Zum Inhalt springen

jeronimonino

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    776
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jeronimonino

  1. Du hast doch bestimmt in deinem Antrag auch einen Gliederung angeben nur daran musst du dich halten, zwar nicht strikt aber grob. Im Grunde ist es dir überlassen wie du deine Gliederung gestaltest. Natürlich sollte die Zeitliche Reihenfolge eingehalten werden. Wenn du einen Unterpunkt machst mit 1.1 dann muss auch ein Unterpunkt mit 1.2 kommen also entweder weg machen oder 1.2 hinzufügen. Statt bei 5.1 Soll-ist-Vergleich evtl. Fazit und statt bei 5.2 Reflexion Hier mal meine Gliederung Hoffe es hilft dir =)
  2. Alternativ lässt du alle Mailadressen durch Outlook verwalten. Sprich löse die verknüpfung in Googlemail. Dann in das Profil in Outlook rein und im Menüpunkt Datei auf Konto hinzufügen. Und das dann für jede Adresse, dann kannst du auch in Outlook entscheiden über welche Adresse du die E-Mail verschicken willst. http://www.fachinformatiker.de/asset.php?fid=4548&uid=55723&d=1332871867
  3. Aha alles klar. Das ist so nicht möglich. Wenn du von verschiedenen E-Mail Adressen schreiben willst musst du auch für jede E-Mail Adresse eine PST in das Profil eingebunden haben. Wenn du deine Mails von Googlemail in Outlook lädst ist das nicht möglich da wie oben beschrieben auch irgendwie bekannt sein muss welche Adressen dahinter stecken. Über Googlemail geht das, dass weisst du ja schon aber über Outlook ist das leider nicht möglich.
  4. Da du ja scneint schon rum probiert hast würde ich vorschlagen das du du nun deine Profile die du nicht brauchst löscht. Zu finden sind diese in der Systemsteuerung unter E-Mail. Unter Profile findest du alle Profile die du irgendwann mal angelegt hast. Lösch die jenigen die du nicht brauchst. Anschliessen setzt du das Kontrollkästchen bei "Zu verwendendes Profil bestätigen" aber nur wenn du mehrere Profile hast. Wenn die Liste leer ist kannst du nun über Hinzufügen ein neues Profil hinzufügen- Wähle ein aussagenden Profilnamen. Und schon geht die Einrichtung los: Name: Dein name E-Mailadresse: Deine Googlemail adresse (Quasi dein Benutzername bei Googlemail) Posteingangsserver: imap.googlemail.com Postausgangsserver: smtp.googlemail.com Benutzername: Deine Googlemailadresse Passwort: Unter Erweitert muss du noch diese Einstellungen setzten: http://www.fachinformatiker.de/asset.php?fid=4547&uid=55723&d=1332853163 Google hat dazu aber auch eine FAQ die sehr ausführlich ist.
  5. Bei mir in der Abschlussprüfung war es so das die Fragen die in WISO gestellt wurden alle schon mal in vorherigen Prüfungen dran waren und ich dann eben alle schon mal gelesen habe. Nach 15 min war ich mit WISO fertig und hatte in dem teil 100%. Also keine Angst das ist schon fast normal.
  6. Auch mit mittler Reife kann man studieren ganz besonders wenn du einen Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen hast. Dann kannst du zwar "nur" an einer FH studieren aber immerhin. Oder du suchst dir mit einem Unternehmen ein duales Studium aber da kannst du auch nur an einer FH oder BA Studieren. Da in deutschland aber die Abschlüsse gleich sind was bachlor und Master betrifft kannst du nach dem ba oder fh studium auch an einer normalen Uni studieren
  7. Also wenn du Wirtschaftsinformatik dual studieren willst kommt im ersten Semster: Mathe 1, Finanzbuchhaltung, Marketing, Einführung in die Informatik, Organisation dran.. Kann aber sein das es in anderen Unis anders sein kann. Wenn du bei Google nach ein paar Studienrichtungen suchst wie Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder what ever kannst du schon ein paar Informationen zusammen bekommen. Mathe ist sehr wichtig und soweit ich mich erinnern kann auch sehr wichtig beim Programmieren wenn es um schwierige schleifen geht. Aber es gibt meistens Aufbaukurse die man besuchen kann. oder einschlägige Webseiten wie oberprima.com wo Mathe auch mal erklärt wird. Ob es nun was für dich ist musst wohl oder übel selber heraus finden
  8. In dem gesetzt steht das du und ein dein Ausbildungsbetrieb einen Antrag schreiben müsst. Wenn also dein Betrieb damit nicht einverstanden ist kannst du da ein paar Probleme bekommen. Aber genauere Infos würdest du wohl von der zuständigen IHK bekommen. Ausserdem steht da nicht das du 2 Jahre überspringen darfst sondern nur 1 Jahr
  9. Noch gar nichts ich war noch nicht wieder da um das Handy und den Vertrag abzuholen. Aber mich würde interessieren was passiert wenn ich z.b. einfach nicht mehr hingehen würde.
  10. Hallo ich habe mal eine frage zu einem vll trivalen Thema. Ich habe gestern einen O2 Handyvertrag in einem Shop abgeschlossen, habe also Unterschrieben. Da die aber Probleme mit dem Internen System hatten konnte ich die Ware nicht bezahlen und habe somit weder den Vertrag noch die Ware bekommen. Wie ist das jetzt ist der Vertrag nun geschlossen oder nicht?
  11. Vorab das Problem ist gelöst 2-3 Einstellungen waren falsch und das Update der Firmware hat das ganze abgerundet. Um deine Frage zu beantworten: 7 Voip Geräte Lastproblem ist ausgeschlossen da es vorher mit einem Router geklappt hat der kein QoS konnte. Was die Paketlaufzeiten angeht kann ich nichts sagen da ich das Problem aus der ferne lösen musste. Aber blöderweise hat an den Tagen wo wir auch Probleme hatten auch der Provider Störungen.
  12. Hallo alle miteinander. Zum Hintergrund: Telefonanbieter: Sipgate Technologie: VoIP Leitung 4MBit/s SDSL neuer Cisco Router RV220W Firmware noch Standard Version Problem: Ich denke ich habe alles richtig konfiguriert aber wäre das so hätte ich kein Problem und würde hier nicht nach fragen. Also wir haben zwischenzeitlich in einem Telefongespräch immer so aussetzter das man den gegenüber nicht hört und der einen auch nicht hört so als wenn das Gespräch auf Pause gesetzt wurde. Was habe ich Konfiguriert: Ich habe unter Firewall und Custom Service die Ports 5004, 5104, 5204, 5304 usw. sowie 5006, 5160, 5260 usw definiert. Dann habe ich bei QoS ein Profil erstellt das alle IP-Telefone bevorzugt werden. Und im Traffice Selector die jeweiligen Custom Services defieniert. Jemand ne Idee was ich ändern muss das die Gespräche nicht ständig unterbrochen werden?
  13. Das fragst du am besten die für dich zuständige IHK, bzw. die Berufsschule in Hannover Das am besten auch Wenn du einen Projektarbeit machen musst, muss die Projektarbeit während der Zeit des Praktikums gemacht werden. Also hat sie quasi schon einen Bezug zum Praktikum. Das solltest du auch die IHK fragen Wenn die IHK ein Berichtsheft sehen will, dann ist es notwendig. Formblätter kann man sich oft bei der IHK runterladen. Eigentlich werden Berichtshefte nicht bewertet, sie müssen nur vollständig sein und vom Ausbilder so wie von dir unterschrieben werden. Das Berichtsheft die dem Nachweiszweck, das du alle im Rahmenplan aufgeführten Ausbildungsinhalte beigebracht bekommen hast. Bei meiner IHK-Prüfung z.b. haben die nur einmal kurz reingeguckt
  14. Wie wäre es denn wenn du arbeiten gehst und dann in der Abendschule dein ABI nachholst um dann wenn du dein ABI hast studieren zu können. In manchen Bundesländern kannst du auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und soweit ich mich Erinnern kann mit 2 oder 3 Jahren Berufserfahrung studieren gehen. Kommt halt drauf an ob du zur UNI, BA oder FH willst. Am besten guckst du mal bei den FHs bzw. rufst da mal an was die für Eingangsbeschränkungen haben.
  15. Da gibt es ein paar Lösungen den es sind immer noch Ausbildungsplätze frei. 1. Arbeitsamt kann dir weiterhelfen eine Ausbildung zu bekommen (wenn du kein einkommen hast kannst du da auch Hartz4 oder ALG1 beziehen je nachdem was dir zusteht. 2. Stellenmärkte durchforsten wie in der Tageszeitung (meist Samstags) 3. Im Internet gibt es auch einige Stellenmärkte bei denen man suchen kann. 4. Persönlich bei Firmen vorbei fahren und fragen (halte ich aber nicht für sinnvoll evtl eher anrufen) 5. Nicht die Hoffnung verlieren
  16. 35k ist wohl etwas viel das sind immerhin 2.900€ Brutto pro Monat *edit ich habe wohl kein plan dann sind 35k wohl doch richtig
  17. Diese Ausbildung nicht annehmen denn der neue Chef will dich anscheint nur als billige Arbeitskraft missbrauchen. Wenn er wirklich einen Auszubildenden haben möchte dann sollte er auch bereit sein deine Vergütung im vollem Umfang zu tragen.
  18. Typisch Amerikanischer Film, ich fand ihn doch etwas zu sehr durchschaubar. Wenn ich den Film benoten müsste würde ich trotzdem 7 von 10 pkt geben. Ich habe die Comics leider nicht gelesen =)
  19. Es gibt da ein paar Anleitungen im I-net, ich habe hier 2 vll helfen sie dir. Windows 2008 WDS Server Windows 7 verteilen UND Windows 7 automatisch installieren, Teil 1 - Kostenlose Zusatztools für Admins | Verteilen von Windows 7 über die Windows-Bereitstellungsdienste | TecChannel.de Hoffe die helfen dir weiter.
  20. Poste doch mal deine Computer Details dann kann man dir sagen ob es daran liegt. Für mich hört es sich allerdings danach an. Ein Computer ist immer als ganzes zu betrachten wird nur ein Teil erneuert kann ein anderes teil trotzdem noch der Flaschenhals sein der zu eng ist.
  21. Pönk hat recht ein Projekt für die IHK soll so aussehen das du ein Problem hast das du während des Projektes löst. Zum Beispiel es gibt 2 Firmen Standorte die sollen möglichst Kostengünstig und mit wenig administrativen Aufwand verbunden werden. Oder sowas in der Art. Zu dem hast du in deiner Phasen Aufteilung 36 Stunden. In der 3. Phase hast du nach meiner Einschätzung zu wenig Zeit veranschlagt. Einen Computer aufzurüsten sei es nur der Speicher dauert schon 10 Min. Was ist wenn du jetzt bei allen 50 Computern eine Aufrüstung vornehmen musst? Du weisst ja vorher nicht wieviel Computer so eine Aufrüstung benötigen. Dazu kommt dass das Thema schon echt ausgelutscht ist und du somit sehr gut sein musst um eine gute Note zu bekommen.
  22. Mit Windows PE booten und auf die Daten zugreifen da brauchst du die platte nicht umhängen. Wenn es dir reicht die Daten zu sichern. Zu der Reparatur es gibt 2 Konsolen eine die auf der Dos-Ebene basiert und eine die durch die win Xp Installation automatisch durchgeführt wird.
  23. Hast du die Reparatur Console benutzt wenn ja das geht auch anders. Du bootest von der WinXP-CD und gehst im Installationsmenü vor bis er dich fragt ob er neu installieren soll oder ob versucht werden soll die bisherige Version zu reparieren. Wenn das auch fehlschlägt kannst du davon ausgehen das du neu installieren musst.
  24. Lustig aber völlig unnötig jemanden unerfahrenen auch noch auf so eine Schnapsidee zu bringen. Ich hoffe der TE nimmt das was unicode gepostet hat nicht ernst ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...