Zum Inhalt springen

Ulfmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von Ulfmann

  1. Zu der Sache mit Deiner ersten Berufswahl: So wie Du es oben formulierst, klingt es, als ob Du selbst nicht genau weißt, wieso du diesen Beruf überhaupt erst gelernt hast. Die Betitelung "2. Wahl" kommt da etwas tölpelhaft rüber, stütz Dich da von mir aus auf den Gesundheitsaspekt (langzeitlich siehst Du in der Arbeit mit farben und Lacken ein zu hohes gesundheitliches Risiko). Außerdem fehlen noch solche Punkte, dass Du beispielsweise durch Deinen jetzigen/früheren Beruf darin erprobt bist, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten, dass es für Dich selbstverständlich ist, sorgfältig und gewissenhaft zu arbeiten usw. Bedenke, dass es eine Bewerbung ist, und Werbung heißt immer, etwas ausschmücken, interessant machen und in ein ansprechendes Licht zu rücken.
  2. Das wäre ja in etwa die 3-fache Geschwindigkeit auf dem Rückweg. Dann habt ihr eure Fahrräder mit 20 km/h hochgeschoben ?
  3. Seh ich ganz genauso! Ich hatte (moin erstmal:D) damals auch noch den Plan, Lehrer zu werden und hab während des Studiums erstmal mitbekommen, aus wievielen Richtungen Ansprüche an einen herangetragen werden. Kommt man dem Einen entgegen, hat der Andere was zu meckern, wie man's macht, man macht es falsch. Dieses Spannungsfeld in Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Entwicklungen war mir dann auch ne Nummer zu riskant, weshalb ich den Plan nicht weiter verfolgte. Aber in der Tat sehr krass, wenn mittlerweile oberstes Gebot die Besänftigung und das gutmütige Verhältnis zu einigen Schülern darstellt.
  4. Hoho, klingt ein Bisschen nach "aber wenn's gar nicht anders geht ..." Verzeiht meinen rüpelhaft schwarzen Humor.
  5. Es gibt immernoch Einiges zu bemängeln.
  6. Beim Überfliegen der Fahrgastrechte fühlte ich mich an ein Szenario erinnert (und im Zuge dessen von leichten Wutimpulsen durchfahren), welches in etwa 3-4 Jahre zurück liegt. Ich bin unterwegs, von Bielefeld nach Lübeck, Nahverkehr mit 5-maligem Umsteigen, knapp 5 Std Reisezeit - von vorherein also eine suboptimale Grundlage. Ein- oder zweimal kam es unterwegs zu einer ca. halbstündigen Verspätung meines Anschlusszuges, was dazu führte, dass ich beim nächsten Umsteigen immer den jeweils folgenden Anschlusszug nehmen musste, was wiederum die Reisezeit gnadenlos in die Länge zog. Irgendwann fiel unterwegs ein Anschlusszug komplett aus und ich hatte keine Möglichkeit mehr, noch am gleichen Tag mein Ziel zu erreichen - außer ich setze mich in den ICE, der noch fahren sollte. Also schnell den Kundenservice angerufen, um meinen Plan absichern lassen. Das Fahrgastrechtegesetz gab es (in der Fassung) damals nicht und der Dame an Telefon schien mein Vorhaben völlig rebellisch und weltfremd. ("Nein, sie können mit Ihrem Länderticket keinen ICE nutzen, dann müssten Sie einen Aufpreis ... ") Ich wusste von diesen ominösen 80 Euro Taxigeld, die sie mir auch hundert Mal angeboten hat, aber 80 Euro reichen nicht von Hamburg nach Lübeck. Sie verstand mein Problem nicht, ich wurde immer verärgerter über so eine Lapalie und die Inkompetenz der DB, und das Telefonat wurde entsprechend lauter. Von anderen wartenden Fahrgästen auf dem Gleis sah ich verständnisvolles Zunicken (jeder bekam ja nun mit, mit wem ich weshalb telefonierte:D). Irgendwann hatte ich die Schnauze voll, legte auf und erklärte dem Schaffner im "ICE der Hoffnung" mein Dilemma nochmal. Das Ende vom Lied ist, dass er sich sozial zeigte und mich bis Hamburg for free mitfahren lies, wodurch ich noch "rechtzeitig" zum Ziel kam. Seitdem freue ich mich, dass es die Mitfahrgelegenheit gibt...
  7. Hallo, sei nicht böse, aber ich muss Dir erbarmungslos sagen, dass kein Satz positiv rüber kommt. Du sprichst von Programmierkenntnissen und erwähnst als Erstes HTML, schätzt als Nächstes Deine weiteren Kenntnisse mit "würde eher sagen sie sind gut und ausbaufähig" nicht grade toll ein, baust hunderte Rechtschreibfehler ein und bietest abschließend an, dein "Wissen" in den Betrieb einzubringen? Mensch, da reagiert sofort jeder mit "Oh Gott, bloß nicht!" Auch an Dich an dieser Stelle der Hinweis: Nimm Dir etwas Zeit und lies Dir Kritiken zu anderen Berwerbungen durch. Das wird mit Sicherheit (und hoffentlich) nicht die letzte Bewerbung sein, die Du in Deinem Leben schreibst, insofern ist "so schnell wie möglich" vielleicht der falsche Weg.
  8. Ich dachte immer, dieses Russisch sei längst aus der Mode?!
  9. *reintaumel* Mooin Hat einer ne Aspirin da? Mein Kopf ist Matsch.
  10. Wobei da natürlich die Frage nahe liegt, ob (oder wie erfüllt) man überhaupt 8 Jahre die Beziehung am Leben hält, wenn man eben nicht die gleichen Ansichten bzgl. Kinder und Hochzeit hat. Sowas ist ja eigentlich immer mal wieder Thema. Wenn der Eine dem Andern (früher oder später) klar macht, dass er eine andere Ansicht zum Kinderthema hat (und diese auch nicht ändert), sehe ich darin ein dickes Problem.
  11. Mein Projekt verfluchen und ignorieren. Ich muss hier ein Tool mit Ruby on Rails bauen, was wiederum auf eine (von Kollegen erstellte) Java API aufsetzt und im HTML Code unübersichtlich mit Javascript verwickelt ist. @grueni: Los, wir tauschen. Ich bau Deine GUI und Du machst meins fertig?
  12. *xucha Tee eingieß* Ich wollt nur frische Luft rein lassen, hab vergessen, dass das in den Bergen ja eher kontraproduktiv ist. Seht es mir nach, ich komm vom Strand. *Maniska erstma vom Boden aufheb und aufn stuhl setz*
  13. Oder noch etwas knackiger: Dieser Satz verschlechtert das Gesamtbild leider wieder stark. Die Aussage wirkt viel zu zaghaft und lässt zu sehr ein "Nö haben wir nicht und wollen wir nicht" zu. What about: Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen jungen, motivierten Systemadministrator für den inhouse Support. Sehr gerne möchte/kann ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon überzeugen. Bei Fragen ...
  14. Nun entspannt Euch alle mal *Fenster zu mach*. Nehmt Euch Tee und Kekse *hinstell* und wartet mit mir auf den Feierabend
  15. *reinplatz* Tach! *zum Fenster stolper und aufreiß* *wieder rausgeh* *kurz stehen bleib und Feli beglückwünsch*
  16. Ulfmann

    Memory

    Oh Mann, da kann man nix mehr zu sagen.:upps Wie öffne ich eine jar datei? .java Datein lassen sich mit jedem Editor öffnen.
  17. Frage vorweg: Hast Du Dir ein paar Bewerbungskritiken hier angeschaut bzw. die Entwicklungen von Entwurf bis zum (nahezu) fertigen Anschreiben verfolgt, bevor Du Deinen Text gepostet hast? Es werden nämlich immer die gleichen (oder sehr ähnlichen) Dinge verkehrt gemacht, die gleichen gefühlstoten Phrasen verwendet, die gleichen inhaltlichen und orthografischen Fehler gemacht. Nimm Dir bitte ein paar Minuten Zeit und lies Dir diesen, diesen, diesen, diesen und auch diesen Thread genau durch. Ich kann in Deinem Schreiben keinen einzigen Satz als okay bezeichnen, die Links verraten Dir dazu Genaueres. Bei einem überarbeiteten Entwurf bin ich gerne bereit, ins Details zu gehen, aber bei der Menge an Punkten, bitte ich Dich, Dich selbst nochmal hinzusetzen.
  18. Ulfmann

    Memory

    Entweder hast Du gelogen oder Du bist unfähig, zu googeln. 1. Treffer: Downloads: www.alexanderadam.de 3. Treffer: Java memory spiel - Java @ tutorials.de: Forum, Tutorial, Anleitung, Schulung & Hilfe
  19. Fön ist gut! Ich pack noch einen Heizpilz und einen Wasserkocher ein, für die zusammengeschaufelten Schneeberge! Edit: Verdammt, mit Widerstand hab ich nicht gerechnet. *Enno's Schneekanone umtret*
  20. In gewisser Weise stimmt das, aber sowohl -20°C als auch +35°C laden zum Meckern ein. Alles dazwischen ist okay. Insofern weiß ich sehr wohl, was ich will :bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...