Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sullidor

User
  • Registriert

  1.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nichts zu tun
  2.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nichts zu tun
  3.    cortez hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nichts zu tun
  4. Das muss nicht unbedingt sein. Eventuell gibt es trotzdem regelmäßig Beschwerden über dich, die kommen halt nur nicht bis zu dir. Es kommt immer mal vor, dass es nichts zu tun gibt. Mir persönlich war es auch völlig egal ob meine Azubis in solche Momente am Handy hängen oder am PC oder sich irgendwo die Beine vertreten, solange halt die Arbeit gemacht wird und nicht liegen bleibt. Aber es gab immer wieder Beschwerden wenn mal jemand anders vorbeigelaufen ist und das gesehen hat. Und Ärger gab es von mir dafür auch nie, denn es war ja tatsächlich gerade nichts zu tun. Ich habe daher mit meinen Azubi immer eine bindende Abmachung getroffen. Solange die Arbeit gemacht wird werde ich nichts sagen wenn sie zwischendurch mal "Gammeln". Aber sie dürfen dabei "NIEMALS" unbeschäftigt aussehen. Im ersten Lehrjahr muss ich meist einige mal mit Nachdruck an unseren Deal erinnern, aber danach kann selbst ich nicht mehr erkennen ob sie gerade wirklich arbeiten oder rumgammeln. Die Arbeit wurde immer in absolut angemessener Geschwindigkeit und Qualität erledigt und die Azubis hatten bei mir nie Angst beim Gammeln erwischt zu werden. WIN/WIN.
  5. Das wurde dir bereits mehrfach beantwortet und gilt auch für alle anderen Fachrichtungen. Das liegt zu 100% an der Berufsschule und dem Ausbildungsbetrieb. Oder in deinem Fall am Bildungsträger und dem Praktikumsbetrieb. Wenn weder der "Schulische Teil" noch der "Praktische Teil" Python lehrt, dann ist die Antwort nein. Aber solange du nicht verstehst, dass und warum es eigentlich völlig egal ist welche Sprache genau dir beigebracht wird, ist es vermutlich genauso egal welche Fachrichtung du wählst. Das ist die Frage auf die ich geantwortet habe! Die kommt auch eindeutig von dir.
  6.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung FIDPA
  7. Diese Schwierigkeiten schmälern ja nicht den Wert, den ich dieser Ausbildung für die Zukunft zuspreche. Das sehe ich tatsächlich komplett anders. So wertvoll ich diese Fachrichtung empfinde, ist es auch diejenige, die sich für eine Umschulung am ehesten eignet. Du hast ein Jahr, in dem du acht Stunden am PC sitzen kannst und dich nur auf die Grundlagen konzentrierst. Keine großen Ablenkungen und kein Einbinden in ein Tagesgeschäft. Du brauchst kaum Ressourcen und alles, was du benötigst, wird dir gestellt. Nach diesem Jahr gehst du ins Praktikum und kannst deine Fähigkeiten an echten Projekten erweitern und das lernen, was die Theorie von der Praxis unterscheidet, was in diesem Bereich deutlich weniger ist als in anderen Fachrichtungen. Anschließend hast du noch einmal ein halbes Jahr, in dem du neben der Prüfungsvorbereitung deine Kenntnisse vertiefen kannst. Wie in allen Umschulungen natürlich nur dann, wenn sich die betreffende Person tatsächlich hinsetzt und nicht einfach nur die Zeit absitzt, wie es leider viele Umschüler machen.
  8. Naja, als ich mich 2009 hier angemeldet habe, hat das Thema Ausbildung und Prüfung auch bereits so ziemlich alles andere überschattet. Die anderen Themen waren auch damals schon subjektiv durch die Personen geprägt, die das Forum während der Ausbildung aufgesucht haben und mit denen man in der Zeit bereits eine Bindung aufgebaut hatte. Das ist aber auch nichts Negatives. Ich glaube sogar, das ist die größte Stärke dieses Forums. Ich war in der Zeit Mitglied in wirklich vielen Foren. Es hat aber schon einen Grund, warum dies das einzige Forum ist, in dem ich auch nach so vielen Jahren aktiv bin. Und das trifft ja sichtbar auf sehr viele andere hier zu. Der Chat und das Forum fühlen sich vermutlich auch gerade aus diesem Grund auch nach digitalem Zuhause an. Viele der aktiven Mitglieder begleiten mich bereits seit meiner Ausbildung durch mein komplettes IT-Berufsleben. Und bei diesen Leuten darf ich auch mal eine andere Meinung haben oder einen schlechten Tag, ohne dass es persönlich genommen wird. Ich kann mich normalerweise auch immer darauf verlassen, dass mir diese Mitglieder zur Seite stehen und zusammenhalten, wenn hier jemand auftaucht, der tatsächlich toxisch ist.
  9.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der neue Vorstellungsthread 2025
  10.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der neue Vorstellungsthread 2025
  11.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der neue Vorstellungsthread 2025
  12. Als jemand der bereits Daten-, und Prozessanalyse (FIDP) ausgebildet hat, es liegt eventuell daran, dass weder die IHK noch die Berufsschulen darauf vorbereiten sind. Ich musste bei der Eintragung der hiesigen IHK erst einmal erklären was diese Fachrichtung ist. Die Berufsschule hatte keine eigenen Klasse, also wurde das erste Jahr zusammen mit FIAE ausgebildet. Zu den Sommerferien zum zweiten Jahr habe ich dann einen Anruf bekommen, dass die Schule es sich nicht mehr leisten kann und ich daher eine neue Schule suchen muss. Alle Berufsschulen der benachbarten Städte haben es ebenfalls nicht angeboten und mir gesagt, dass ihren FIDPs vermutlich das gleich bevorstehen würde. Am Ende habe ich eine Schule gefunden, die eine Sammelklasse für solche Fälle eingerichtet hat. Und zwar über 100 Kilometer entfernt. Und ich würde trotzdem jedem dazu raten, wenn er die Wahl hat, den FIDP zu wählen.
  13.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
  14.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
  15.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
  16.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
  17.    Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
  18. Ich weiß nicht, wo du in meinem Kommentar siehst, dass ich behaupte, der Support sei unwichtig oder „niederwertig“. Ich habe mich mit „einzustufen“ eindeutig auf die Stufen des Supports bezogen und dabei auch die höheren Supportlevel mit einbezogen. Es ist nun einmal so, dass man deutlich mehr Zeit für die Einarbeitung der höheren Level benötigt als für die Einarbeitung des Dispatchers oder des First-Level-Supporters. Dort kannst du nach ein bis zwei Wochen ohne größere Hilfe und Beaufsichtigung produktiv mitarbeiten. Was meinst du, wie lange es dauert, bis er als Entwickler produktiv an einem Produkt mitarbeiten kann. Wie lange wird es dauern, bis er als Netzwerkadministrator oder Serveradministrator unbeaufsichtigt Einstellungen an Firewalls oder Servern vornehmen kann. Wenn du dich sechs Monate, bevor du absehbar kein Student mehr bist, auf eine Studentenstelle bewirbst, ist es nachvollziehbar, dass nur die niedrigen Level im Support mit wenig Einarbeitungszeit positiv antworten.
  19. Du befindest dich jetzt in dem Zeitraum, in dem du dich eigentlich auf richtige Stellen für die Zeit nach deinem Abschluss bewerben solltest. Für alle Werkstudentenjobs in der IT, die höher als Support einzustufen sind, bist du nicht geeignet, da allein die Einarbeitungszeit mindestens die Hälfte der Zeit einnehmen würde, die du voraussichtlich noch Student sein wirst. Ich würde dich im Moment auch für nichts anderes nehmen.
  20.    AJ4 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung Fachinformatik Frage
  21.    charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung Fachinformatik Frage
  22. Den gibt es nicht. Der vierte Fachinformatiker ist die Fachrichtung "Digitale Vernetzung". Und das ist der Fachinformatiker für die Industrie. Also Produktionsmaschinen usw. im Netzwerk anstatt nur Computer und Server.
  23. Es gibt eine gute Auswahl von Anbietern und auch an Software, die richtig gut und Datenschutz-konform sind. Und selbst lokal, z.B. mit Whisper benötigt das keine besonders starke Hardware.
  24. UML würde ich auch als sicher mit unter dem Thema einordnen.
  25. Zusätzlich kann es auch sein, dass neue "Teams" oder Abteilungen gebildet werden oder alte Abteilungen oder Teams in unterschiedliche Fachbereiche aufgesplittet werden. Vorher gab es eine IT Abteilung und jetzt sind es eine Abteilung "Server und Datenbanken" z.B. neben der Abteilung "Clients und Support".
  26. Wichtig ist auch zu wissen ob ihr "Frameworks" wie ITIL nutzt. Wie stark Regeln durchgesetzt werden. Und wie sehr die GF die IT unterstützt. Ich habe bereits in Firmen mit 150 Personen gearbeitet in der zwei ITler vollkommen ausreichend waren und niemals Stress ausgebrochen ist. Und ich habe in Firmen gearbeitet die hatten bei 300 Personen eine Abteilung mit 19 Personen und da war regelmäßig Land unter.
  27. Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Nach seinen letzten Kommentaren hier, habe ich da schon eine ziemlich gute Idee warum 🤷🏻‍♂️
  28. Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Erst einmal probieren, behaupten es klappt nicht, kannst du später wenn es tatsächlich nicht geklappt hat.
  29. Auch wenn es inzwischen schon etliche Jahre her ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass es § 15 des Einkommensteuergesetz war.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.