Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Hast du die Bücher gelesen, die du im Zuge der Quests besorgen solltest? Da wurde nämlich ein ganz interessantes Bild entwickelt, wie die Abläufe die zur "Gottwerdung" des Triumvirats geführt haben abgelaufen sein könnte. Und in der nächsten Überlieferung war es ganz anders. So konnte man sich immernoch selbst sein Bild machen. Es ist nämlich zum Beispiel garnicht zu 100% bekannt wie Fürst Nerevar wirklich zu Tode kam.
  2. Dies ist eine ziemlich kindische Haltung.
  3. Du kannst ein altes Savegame laden. Mir fielen noch ein paar Dinge auf die mich stören. Die Karte ist bei näherere Betrachtung noch schlechter als ich dachte. Sie hätten sie einfach weg lassen sollen. Kleidung kann nicht in Schichten getragen werden. (Ging schon in Oblivion nicht mehr.) Rüstung und Waffen nutzen sich nicht mehr ab. Das: Du bist der Drachengeborene! Ging mir ein wenig zu schnell. Mal abwarten wie sich das noch entwickelt. Aber in Morrowind wurde man an das Thema wesentlich langsamer und über Umwege herangeführt. Ich hab bislang leider nur wenige Bücher entdeckt die die Lücke zwischen Oblivion und Skyrim schließen. Aber das kann sich ja mit dem besuch anderer Städte noch ergeben. Positiv ist, dass ich zum ersten mal in einem TES-Spiel ernsthaft darüber nachdenke einen Magier zu spielen. Mal sehen...
  4. So, mal ein Follow Up. Ich habe das Spiel inzwischen auch. Das Interface ist eine Unverschämtheit. Wer denkt sich sowas aus? Eine weitere große Enttäuschung ist die beigelegte Karte. Sie ist zwar etwas detaillierter als die Karte von Oblivion aber immer noch viel zu grob und somit unbrauchbar. Außerdem fiel mir gleich am Anfang auf, dass die Karren beim Transport nach Helgen ja praktisch nicht bewacht sind. Sowas stört die Atmosphäre. Und, kann es sein, dass Bücher immer in Regalen liegen und nie stehen? Auch ist mir Whiterun für die beschriebene Bedeutung viel zu klein. Andere Städte habe ich bis jetzt noch nicht besucht. Bis auf diese Faktoren gefällt es mir im Moment ganz gut. Jedenfalls besser als Oblivion. Mal abwarten wie sich das Leveling auswirkt.
  5. Wenn du verschiedene Programme und ggf. auch Clicks in ihnen automatisieren willst bleib bei AutoIt oder (von mir bevorzugt) AutoHotkey. Wenn es dir hauptsächlich um Windowsfunktionen geht schau dir die Powershell an.
  6. Ich mag Anno nicht.
  7. Eure Firma hält Leute fest die nicht mehr für sie arbeiten wollen?
  8. Das ist nich problematisch. Das ist das Spielprinzip von The Elder Scrolls.
  9. An welcher Stelle passiert das bei dir? Wenn es beim Zellenwechsel passiert, dann könnte das einer der klassischen, seit Morrowind vorhandenen Bugs sein. Oft hilft das automatische Speichern zu deaktivieren.
  10. Access *duck*
  11. Wenn das fürs Studium ist wirst du nicht der erste und einzige bei euch sein der das einrichten möchte. Wird euch keine Anleitung bereitgestellt oder gibt es vielleicht gar eine Veranstaltung (Übung) in der das eingerichtet wird?
  12. Und nimm doch bitte Math.pow. Dann musst du die a, b, etc nicht mehr von Hand abzählen.
  13. Jetzt noch Math (Java Platform SE 6) für die Potenzen. Aber das ist vielleicht echt ein wenig viel für den Anfang.
  14. sigh. Arrays (The Javaâ„¢ Tutorials > Learning the Java Language > Language Basics)
  15. Du holst aus einem String Array names args die Zahlen die beim Aufruf als Argumente übergeben wurden und parsest diese zu Zahlen welche du den Variablen zuweist. Weißt du was ein Array ist und wie man auf die Felder eines Arrays zugreift?
  16. double a = Integer.parseInt(args[0]); double b = Integer.parseInt(args[0]); double c = Integer.parseInt(args[0]); double d = Integer.parseInt(args[0]); double x = Integer.parseInt(args[0]); Was machst du denn an dieser Stelle?
  17. Dann rechnest du vielleicht falsch. Und schau mal auf welches Feld des args-Arrays du jedes mal zugreifst.
  18. Primitive Data Types (The Java™ Tutorials > Learning the Java Language > Language Basics) Edit: Ah, du hast es ja jetzt.
  19. sigh Nichts anderes sagt die Fehlermeldung.
  20. Falsch: int i; 2 = i; Richtig: int i; i = 2;
  21. Variable links. Wert der zugewiesen wird rechts. Ist übrigens genau das, was die Fehlermeldung sagt.
  22. Du weißt deinen Variableninhalt deiner Rechnung zu. Dreh das mal um. Außerdem rechnest du mit einem Gleitkommatyp und willst das Ergebnis einer ganzzahltypisierten variablen zuweisen. Dazu kommt noch, das a³ zwar mit a*a*a dargestellt werden kann. Aber was machst du wenn du mal a^n hast? Für Potenzen gibt es eine Methode.
  23. Du verstehst wohl das grundsätzliche Problem nicht. Damit ist Firefox eigentlich kompromittiert. Die ganzen Techniken wie SSL leben davon, dass du deinem Browser vertraust. Auch ist IMHO den Anonymous-Leuten nicht zu trauen. Für mich kommen Anonymous, LulzSec aus dem gleichen Milieu wie Carder und Cracker.
  24. Das zu verhindern ist Aufgabe der Firewall. Und nicht Nebenprodukt von NAT auf dem Router.
  25. Ich würde das eher als Bonus sehen. Du beherrschst beides. Und kannst so auch effizienter nach Anleitungen und ähnlichem im Netz suchen. IMHO hätte Microsoft nie eine übersetze Version von Windows Serververöffentlichen sollen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...