Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Das "Ehebruchurteil" betrifft immernoch nur ein Punkt. Das Betriebsverfassungsgesetz http://dejure.org/gesetze/BetrVG/118.html und das Personalvertretungsgesetz http://bundesrecht.juris.de/bpersvg/__112.html gelten nicht. Das AGG ist eingeschränkt. Unabhängig davon würde ich noch weitersuchen, weil wenn es nur PCs und Drucker zu warten und reparieren gibt ist das für eine FISI-Ausbildung etwas dünn. Ich würde noch in Erfahrung bringen ob Server und Netz selbst betreut oder von einem Dienstleister betreut werden und inwiefern du da auch eingebunden wirst. Es nützt dir nämlich nichts, wenn das eine andere Abteilung macht und bei dir vorgesehen ist, dass du in der Service-Abteilung bleibst. Mit der größe hat das alles nichts zu tun. Es gibt kleine Betriebe bei denen du alles machst, ebenso wie es kleine Betriebe gibt die eh nur PCs und Drucker reparieren. Gleichzeitig kann es eben in einer großen Firma so sein, dass du 3 Jahre in der "Desktop-Service" Abteilung sitzt.
  2. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Das Sonderarbeitsrecht für Kirchen dürfte allgemein bekannt sein. Darauf führe ich persönlich die beiden anderen Punkte zurück. Verdi-Beispiel aus dem Saarland, aber m.E. symptomatisch: ver.di: Diakonie
  3. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Die Kirchen sind mitunter die schlechtesten Arbeitgeber. Schlechte Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung und ein Sonderarbeitsrecht.
  4. Maloja: es gibt verschiedene Modell des "Dualen Studiums". Bei einigen ist man tatsächlich nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt. (BA, nun DH in Baden-Württemberg zum Beispiel). Krankenversichern muss man sich natürlich trotzdem. Da gibt es entsprechende Tarife für Studenten. Deine Firma bietet bestimmt dieses eigenartige Modell einer regulären Berufsausbildung zum FISI oder FIAE zB an, bei dem man nebenher auch noch studiert.
  5. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Es wird auch jeweils über Acrobat Pro oder den Acrobat Reader gedruckt?
  6. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dazu kommt, dass man für das Studium (Erststudium, blablabla) einen Unterhaltsanspruch gegen die Eltern hat. Wenn die also zuviel für BAFÖG verdienen, einem aber nichts geben wollen dann muß man die eben verklagen.
  7. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wie werden eure PDF-Dokumente erzeugt?
  8. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Sap...
  9. afo hat auf Asiim's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Offensichtlich muss er das. Und in anderen Feldern sind die Grenzen noch viel härter.
  10. afo hat auf Asiim's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    @tanji: Wenn der Hauptschüler so super ist, wieso hat er dann nicht das eine Jahr drangehängt und den Realschulabschluss gemacht?
  11. afo hat auf Iceman75's Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Mails sind am einfachsten wenn man eh IMAP benutzt. Die Termine kann man als ganzes exportieren und in Outlook wieder importieren. Kontakte weiß ich auch nicht.
  12. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Und mach dir keinen Kopf wegen der Zwischenprüfung. M.w. ist es immernoch so, dass die nichts zählt. Außer deine Firma leg natürlich gesteigerten Wert drauf...
  13. Hast du mal an deiner Schule die Lehrer gefragt. Die Prüfung ist ja sehr "schulzentriert", vielleicht können die dir ja unter der Hand was geben.
  14. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @LetaleDosis Der Familienvater der sein Recht auf Teilzeit nuttz ist jetzt also schuld daran, dass ihr in einer personell unterbesetzten Firma mit ausbeuterischen Tendenzen (Überstunden mit Gehalt abgegolten) arbeitet?
  15. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Das ist so nicht richtig. Die Lage ist komplexer, lässt sich für die meisten Zwecke aber auf die Aussage, dass beides geht eingrenzen.
  16. @itazubi: Du hast mal wieder denn Sinn nicht verstanden. Langsam glaube ich du bist ein Troll, weil du immer alles andersherum als es gemeint ist verstehst. Es geht nicht darum mit irgendeiner Begründung mehr vom AG zu fordern. Daß das nicht aufgeht dürfte hier jedem klar sein. Es geht darum bei ansonsten gleichen Jobs mit unterschiedlicher Fahrtzeit anhand einer möglichen Bezahlung die Entscheidung zu treffen. Dazu sage ich: Job B müßte soviel mehr Geld bieten, dass ein Umzug drin ist. Wenn ich die Wahl habe dann würde ich auf keinen Fall so eine lange Fahrtzeit in Kauf nehmen.
  17. afo hat auf SoL_Psycho's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Alter: 27 Wohnort: Oberschwaben (Baden-Württemberg) letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAE 2011 Berufserfahrung: 0 Jahre Vorbildung: Abitur, abgebrochenes VWL-, dann Jura-Studium (insgesamt 8 Semester) Arbeitsort: Oberschwaben (Baden-Württemberg) Grösse der Firma: ca. 47.600 Tarif: Ja Branche der Firma: IT Dienstleister, Softwareentwicklung und Integration Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 - 42 (Gleitzeit) Gesamtjahresbrutto: 34000 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: ca. 15€ VWL, Personalverkauf, Betriebsrente Variabler Anteil am Gehalt: 10% Verantwortung: keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Mitarbeit in SAP-Projekten; Programmierung ABAP, Web Dynpro, etc.
  18. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ihr zäumt alle das Pferd von Hinten auf. Meine Ansicht ist, dass jeder genug bekommen sollte um sich eine Familie leisten zu können.
  19. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mit deiner Ausbildungsvergütung bist du denke ich ganz gut dabei. Viele gerade in kleineren Firmen bekommen weniger, Azubis in großen tarifgebundenen Betrieben des produzierenden Gewerbes und bei Banken vielleicht ein wenig mehr. Dein Gehalt nach dem Abschluss hängt von vielen Faktoren ab. Die Note ist da nichtmal unbedingt ausschlaggebend, sondern bestimmt eher wie schnell du eine Stelle findest. Mit guten Noten hast du natürlich mehr Auswahl. Was ein Gehalt nach einer eventuell Übernahme angeht ist das eventuell ganz einfach. Du bist in einer großen Firma. wenn für diese ein Tarfivertrag gilt kannst du es da ablesen oder dir zumindest mit Informationen zur Tätigkeit erschließen.
  20. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Die Management-Tools mußt du nicht auf einem Server installieren. Das geht auch auf Win 7 Pro zum Beispiel.
  21. 35000 im Jahr ist für nen Bachelor recht wenig. Soviel nur dazu. Zum Rest kann ich nicht viel sagen.
  22. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Es gibt eh nicht "den Tarif" für irgendeine Berufsgruppe. Es gibt Tarife für Branchen oder einzelne Unternehmen. Bezahlung in diesen Tarifen ist meist nach Eingruppierung der Tätigkeit geregelt. Und ob es da letztlich eine eigene Gruppe IT-ler mit mehreren Stufen gibt oder die ITTätigkeiten mit vergleichbaren anderen Tätigkeiten zusammengefasst werden bleibt den Tarifpartnern überlassen.
  23. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Krass. Sowas hab ich echt noch nie erlebt. Ich kenn auch sonst nur Berichte a la "Beamer und Notebook wollen nicht, jemand packt sein TP aus und es geht". Aber das ist jetzt OT.
  24. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Da gibt es eine Abhilfe: Thinkpad. Das funktioniert einfach mit Beamern. Dazu Windows 7 und nur Win+P drücken und freuen. (Win+P funktiniert mit Windows 7 natürlich mit jedem Laptop. Solange der laptop den Beamer mag.)
  25. Welches Modell, wie alt. Ganz wichtig: Welches Modell hat der Grafikchip. Es gab von nVidia eine defekte Serie. Da sterben früher oder später die Chips, da sich das Bonding löst.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.