-
Gesamte Inhalte
1783 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von afo
-
Hast du mal in dem Feld gearbeitet? Ich glaube nicht, dass du nach der Schicht noch groß den Kopf für Weiterbildung hast. Dann kommt dazu dass du über Weiterbildung nur theoretisches Wissen erhältst. 3 Jahre als Maschinenbediener zählt als Berufserfahrung für einen IT-Job genau 0.
-
Das war die Willkommensseite. Drück dort mal 2 mal strg+alt+entf.
-
Gehaltsvorstellung für einen Anwendungsentwickler
afo antwortete auf MidnightRun's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn er in beiden Examen vollbefriedigend hat und für 1,4 nett, was 2,3 oder so Brutto ist arbeitet, dann ist er selber schuld. -
Wenn du noch dazuschreibst was du ausprobiert hast, dann ersparst du den Leuten zu antworten, die auch nichts anderes wissen.
-
T-Systems sucht zur Zeit auch grad massiv Leute die so SAP-Zeug können. An den Op: Schnapp dir die Gelben Seiten, schau dort in die Rubrik EDV, Computer, oder so, und geh die Eintrag für Eintrag durch und google die Firmen. Danns schaust du dort auf der Homepage ob sie eine Stelle ausschreiben. Dann machst du dir eine Liste, was es für mittlere bis große Firmen in der Region gibt, die nichts mit IT zu tun haben und schaust dann auf deren Homepages nach Stellen. Und dabei schau nach der Stellenbeschriebung und nicht nach dem geforderten Abschluss.
-
Hilfe für einen Unzufriedenen!
afo antwortete auf Makido's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
In welcher Region bist du denn unterwegs. Wie suchst du nach Firmen? Stärken geht oft eher richtung Softskills. Du mußt halt rüberkommen, dass du jetzt wirklich arbeiten willst. Wieso ist die Mitentwicklung an einem Computerspiel kindisch. Was heißt Mitentwicklung? Gibt es da vorzeigbares? -
Habt ihr Leute in der Klasse, die es können? Wenn ja, frag die, ob du dich mal mit Ihnen zusammensetzen kannst.
-
Hilfe für einen Unzufriedenen!
afo antwortete auf Makido's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Bewerben, bewerben, bewerben. Und lass dir für den Werksstudentenjob ein Zeugnis, welches deine Tätigkeit beschreibt geben. -
Verkürzung genehmigt - Fragen zum Abschlussprojekt
afo antwortete auf wopwop's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wie immer bei der IHK gilt: Das kann jede IHK so machen, wie sie will. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass sie auf dich zukomt. Deshalb ruf dort an. -
Hersteller? 3com hatte wohl mal das Problem.
-
Die wichtigeste Information: Wo? Und gibt es da keine Anleitung?
-
Schau das du da wegkommst. Auch im Interesse deiner Nachfolger.
-
Ausbildung 2011 ... Fragen über Fragen :)
afo antwortete auf Nicer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du hattest dann aber einen komischen Gemeinschaftskundeunterricht, wenn nichtmal erwähnt wurde, dass es 16 Bundesländer gibt, von denen jedes sein eigenes Schulrecht hat. Es gibt durchaus Länder in denen es Reli an der Berufsschule gibt. Schau mal ein wenig in den (Zum Glück nicht mehr ganz so) schwarzen Süden. -
Das hört sich schon besser an. Und wichtig ist erstmal programmieren zu lernen. Da spielt die Sprache nicht so die Rolle. Wenn es VB.net ist steht dir eh dann die ganze .NET-Welt offen. Wenn es VB6 ist, dann werden die in dem Betrieb (hoffentlich) eh grad dabei sein auf was neues umzustellen. ;-) Und wie gesagt. In der Schule lernst du auch einen grundstock an 1 bis x anderen Sprachen. Aber sobald du mal programmieren kannst fällt dir auch die Einarbeit in andere Sprachen leichter.
- 7 Antworten
-
- 2te ausbildung
- ausbildung oder bos
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Viele Betriebe (gerade kleinere) setzen hauptsächlich auf eine Programmiersprache. Selbst Visual Basic ist nicht so verkehrt, wenn es wenigstens Visual Basic .NET ist. Aber der Rest der Beschreibung, Support, Hotline, Maskendesign in zugekaufter Software (wenn's nicht grad SAP ist) klingt für mich auf den ersten Blick nach billige Arbeitskraft. Insbesodnere, wenn sie seit Jahren ausbilden, aber nie jemanden übernehmen. Mein Rat: Such erstmal noch weiter. Ob FOS und Studium was für dich ist, weiß ich nicht. Es ist schon ein Risiko, wenn dud as Studium nicht packst, da du dann ja noch etwas älter bist und auch fraglich ist, ob du dann in deinen alten Beruf wieder reinkommst. Was ist denn dein aktueller Beruf?
- 7 Antworten
-
- 2te ausbildung
- ausbildung oder bos
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Aber mit weniger Alkohol.
- 14 Antworten
-
- ausbildung
- fachinformatiker
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Kein Mensch programmiert alles selbst. ;-) Wenn du erst mit C anfängst, (Warum C?) dann schaff dir da erstmal die Grundlagen drauf. Dann (Wenn du bei C bleibst) schau in Richtung Win32 Bibliothek. Die modernere WPF (auf Windows 7 zu bevorzugen) ist eher auf .net ausgerichtet. Was Bücher angeht kenne ich mich da auch nicht so aus. Für C an sich finde ich C von A bis Z. Das umfassende Handbuch - Das Buch von Galileo Computing ganz brauchbar. Grafikprogrammierung kommt da aber noch nicht vor. Aber wie gesagt: Bevor du dir groß weiterführende Bücher (Grafik, etc.) kaufst lern erstmal die Grundlagen.
-
Auf welcher Plattform? Willst du auf fertige Bibliotheken und Toolkits zurückgreifen oder alles selbst machen?
-
Ich nehme an, du spielst auf HTML5 an. Das dauert noch ein paar Jährchen, bis das umfassend einsetzbar ist. Klar lässt sich dann sicher auch alles, was man jetzt mit Flash/Flex macht mit HTML und JavaScript lösen. Aber Flash/Flex bietet einfach eine Plattform mitsammt IDE, die einfach zu nutzen ist und das meiste an Werkzeugen und Bibliotheken mitbringt was man so zur Entwicklung aller möglichen Anwendungen braucht. Es wird sich also schon noch einige Zeit halten.
-
1. Wenn der neue AG dich wirklich will, dann wartet er auch einen Monat länger. 2. Du kannst vielleicht was mit deinem alten AG verhandeln, dass er dich früher ziehen lässt. Was nüttz ihm ein AN, der nur noch kommt weil er muss, aber keinen Bock hat.
-
Frag doch in deinem Praktikumsbetrieb ob sie einen internen Stundensatz für kalkulationen haben. In dem ist meistens alles drin.
-
Was für eine Wohnung als Azubi in Hamburg Wedel
afo antwortete auf JokerGermany's Thema in Small Talk
Wenn es da eine FH gibt dann ist es auch nicht schlecht mal hinzufahren die Aushänge zu studieren und selbst einen Aushang anzubringen. -
Ausbildung zum FISY, trotzdem in den Bereich Programmierunug gehen?
afo antwortete auf Aitch213's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du kannst ja jetzt auch noch ein wenig weitersuchen. Ist zwar dann blöd für deine jetzige Firma, aber denen hilft es ja auch nicht, wenn du unglücklich nach der Probezeit aufgibst. Andererseits darf man auch beim SI das programmieren meist nicht unterschätzen. Ich sag immer: Der FISI der nicht programmieren kann legt halt 1000 User von Hand an. ;-) -
das ist a) nicht so einfach, können wir hier keine Rechtsberatung über das hinaus was du dir schon selbst angelesen hast geben. Mein Tipp ist einen Arbeitsrechtler (oder wenn Mitglied) die Experten bei einer Gewerkschaft zu Rate zu ziehen. Die praktische Frage ist: Die praktische Frage ist leider: Wie zufrieden ist er damit, wird es anständig bezahlt und was ist seine Perspektive wenn er dagegen vorgeht. Daran scheitert es leider heute meistens. Zu der Sommer/Winterregelung: Ich habe im Hinterkopf, das es zumindest im Baugewerbe hierzu eine Regelung gibt. Aber Details, oder ob das überhaupt passend ist weiß ich nicht.
-
Ausbildung zum FISY, trotzdem in den Bereich Programmierunug gehen?
afo antwortete auf Aitch213's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Warum machst du dann nicht eine Ausbildung als AE? Nichts gefunden? Bildet deine zukünftige Firma auch AE aus? Vielleicht lässt die mit sich reden.