Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SilentDemise

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SilentDemise

  1. schau mal unter System nach :-)
  2. nach den ersten 4 Zeilen des Artikels merkt man schon, dass ein ernsthaftes bemühen nicht passiert ist -> müll.
  3. Hast du auch argumente oder nur meinungen? Linux ist ein noch viel größerer Krampf in großen Strukturen.
  4. Die UAC abzuschalten ist eine ziemlich dämliche Idee, die macht mehr als die Registry- und Ordnervirtualisierung ;-) Bei eingeschalteter UAC ist auch der Administrator Account zunächst kein echter Administrator. Erst die Funktion "als Admin ausführen" gibt dir die nötigen Rechte für viele System Operationen. Zum Beispiel einen Eintrag in die hosts datei, System config usw.
  5. Sorry..sehe ich wie robotta, das powershell script zur Installation eines SQL Servers ist zu wenig, das schreibst du in 20 Minuten runter. Nimmst eine fertige configuration.ini, ersetzt die Werte die du variabel haben willst durch variablen und schmeißt die ini in die setup.exe.
  6. scheduled tasks sollten niemals unter einem Admin account laufen, wenn solltet ihr einen domänen account erstellen, der nur genau die Berechtigungen hat, die ihr zum ausführen der aktion braucht. An die Account Daten der in den Scheduled Task angelegten Usern kann man mit recht wenig aufwand rankommen und es ist somit ein Security Issue.
  7. ja...ein ViewModel an die GUI binden. Streng genommen beschreibst du auch 2 verschiedene Problemdomänen und solltest daher auch verschiedene Enums dafür deklarieren. SoC und so.
  8. würde ich nicht mehr nutzen, ist deprecated.
  9. von direktem Datenbankzugriff würde ich abraten. Man sollte einen Webservice / Service davor setzen, der die Kommunikation mit dem Client übernimmt und die Daten validiert. Dieser Service schreibt die Daten dann in die Datenbank.
  10. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    so ungern wie ich das sage ... Sharepoint ....
  11. SilentDemise hat auf zet's Thema geantwortet in Windows
    unabhängig davon: niemals logins unverschlüsselt in ein Textfile schreiben. NIEMALS.
  12. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    fang doch mal mit einem plan an, welche schritte durchgeführt werden müssen.
  13. nein, nur unterschiedlichen funktionsumfang.
  14. SilentDemise hat auf zet's Thema geantwortet in Windows
    Kurze Antwort: ja. Lange Antwort: It depends. alles was du in der Batch schreiben kannst, geht auch mit der Powershell. Powershell ist ein Ansatz, bei dem Microsoft selber hingeht und den Anspruch hat, in den aktuellen Produkten alle Features über die Powershell abzubilden. Größter Vorteil ist, dass die wichtigstens Verwaltungsaufgaben bereits als fertige CMDlets vorliegen.
  15. SilentDemise hat auf zet's Thema geantwortet in Windows
    das geht bei den programmen, deren pfade in den umgebungsvariablen definiert sind. Mein üblicher Satz noch an dieser Stelle, warum nicht Powershell? ;-)
  16. Nein auf dem DC hast du das Exchange SnapIn nicht. Kopieren ist keine gute idee ;-) Schau dir stattdessen lieber mal powershell remoting an :-)
  17. Benutzt code tags VERDAMMT -.-
  18. hey mstel, gerade deswegen solltest du dich damit befassen. Das was man sich am anfang falsch angewöhnt, wird man später nur schwer wieder los ;-) Außerdem würde ich dir für die zukunft die Code Tags hier im Forum empfehlen :-)
  19. unabhängig davon solltest du dich vielleicht mal mit den Coding Style Guidelines von C# vertraut machen. Der Code liest sich fürchterlich :-/
  20. SilentDemise hat auf Maerad's Thema geantwortet in .NET
    WebForms oder MVC?
  21. Am Montag nach dem Urlaub bereut man den Urlaub. Moin.
  22. Wer steht denn als Eigentümer im Grundbuch?
  23. wäre Powershell auch okay? damit ist das deutlich einfacher :-)
  24. ändere beim aufruf von ImageX den parameter für die partition auf den USB Stick.... Siehe deine Anleitung:

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.