Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SilentDemise

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SilentDemise

  1. Was klappt dann nicht?
  2. Genau das ist die essentielle Frage.
  3. Was funktioniert denn bei dir nicht? Wie weit kommst du?
  4. Okay verstehe ich. Über was für eine Infrastruktur reden wir hier? Wieviele User greifen zu, was ist das für eine Platte? RAID? SAN? Was für eine Anbindung? Sind es vielleicht einfach zu viele Zugriffe, so dass die Platte(n) mit den I/O nicht hinterherkommen? Welches Betriebssystem? Festplattenhersteller haben für ihre Platten oft gute Tools. Da würde ich ansetzen. Dann würde ich mit den Windows Boardmitteln prüfen, wieviele Dateien und Zugriffe gerade erfolgen.
  5. Hi, was mir damals sehr geholfen hat war folgendes Buch: The Art of Capacity Planning: Being Ready for the Big Growth Spurt: Amazon.de: John Allspaw, Andy Oram, Robert Romano: Englische Bücher Dort werden gerade was Strategien und Metriken angeht sehr viel beschrieben, wie man mit solchen Problemen umgehen kann.
  6. netbeans
  7. SilentDemise hat auf Containy's Thema geantwortet in Gaming Club's Games
    was haltet ihr denn vom patch?
  8. Hab ich ja auch geschrieben, wenn man nicht zu SBS greift, sollte man es trennen. SBS ist übrigens das einzige von MS supportete Szenario für Exchange und DC auf einer Maschine. Das gilt bei einem selbstgehosteten Exchange umso mehr. Denn: wenn die Office Inetverbindung crasht kommen die Mails nichtmal mehr beim Exchange Server an, während sie bei Office 365 nur nicht abgerufen werden können. Das ist ein Vorteil für Office 365
  9. Man darf halt den die Kosten in der Anschaffung und auch den Betrieb nicht unterschätzen, denn wenn man nicht gerade wieder SBS nehmen möchte, wären das ja zumindestens schonmal 2 Server (DC, Exchange)
  10. falsche credentials offensichtlich. Domäne und alles angegeben?
  11. warum zum henker überhaupt IPv6?
  12. Das ist so nicht korrekt, mit Remote hat das nichts zu tun, es reicht TCP zuzulassen.
  13. Standardmäßig ist die Windows Firewall auf einem Server aktiviert. Freigabe hast du gemacht?
  14. SilentDemise hat auf Mark Ohh's Thema geantwortet in Hardware
    ich würde mich daher an das halten: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ProdukteTools/VSClean/vsclean_node.html
  15. SilentDemise hat auf Mark Ohh's Thema geantwortet in Hardware
    überschreib die daten mit einem Festplattenshredder, dann schraub die platten auf und mach die platter kaputt....oder hau nen nagel durch.
  16. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    wenn das, das einzige Problem ist mit dem ihr euch beschäftigen müsst, hätte ich gerne euren Job. No offense.
  17. und wo ist die relevanz? Ich würde es rauslassen.
  18. lass das, das sieht unprofessionell aus. Benutze wenn einen echten Presenter.
  19. http://www.amazon.de/TCP-Illustrated-Volume-Addison-Wesley-Professional/dp/0321336313/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1338996812&sr=8-4
  20. Das was du in der Ausbildung lernst sind 5%. Was ich meine ist _tief_ rein in die Protokolle.
  21. Ich würde mich erstmal mit den Protokollen an sich beschäftigen bevor ich mit Security anfange.
  22. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    msdnaa gibt es nicht mehr, das ist jetzt alles Dreamspark, wie gurki schon sagte.
  23. das er für den lokalen server aus seinem netz raus muss.
  24. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Weil ihr anscheinend Citrix als Gateway verwendet und irgendjemand muss ja auch den RSA Token annehmen, oder?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.