Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. *Stricknadeln auspack* Geht auch Akupunktur? *Hammer und Nägel hol und Nagelbrett vorbereite* Leg dich hin, mach's dir bequem, nimm dir nen Keks...
  2. *Voltaren an Kopp werf* Hier du alte Schachtel, auch wenn es dann gleich wieder nach alten Menschen riecht... Hat jemand Kaffee für mich?
  3. Ist der Termin wenigstens wichtig genug um den Aufwand zu rechtfertigen, oder würde man das Ganze auch in einer 1h TelKo gefrühstückt bekommen?
  4. Je nach IHK kann es sein, dass die Prüfungsausschüsse erst zusammen sitzen wenn alle Anträge eingegangen sind, und diese "in einem Aufwasch" abarbeitet. Bedeutet, wenn die IHK nett ist wird noch der Posteingang vom Montag abgewartet, selbst wenn nicht ist es m.E. unwahrscheinlich dass - gerade mit dem Feiertag letzte Woche - die Anträge beurteilt, das Ergebnis zu Papier gebracht und dann auch noch von der Post zugestellt wurden. Geduld, du bekommst schon noch Bescheid :)
  5. Ich auch nicht, deswegen frag ich ja so doof :) Aber zum klingeln lassen müsste der Account ja irgendwelche Rechte an/auf dem Gerät haben, oder? also entweder als Googlekonto dort hinterlegt sein und/oder die Nummer eingetragen haben, oder nicht?.... Aber damit deutet alles darauf hin, dass der Kunde direkt das Konto ran schaffen soll. Entweder selbständig, oder mit Unterstützung aber auf jeden Fall mit einer eigenen Nummer.
  6. Aber man kann die Nummer später noch ändern?... Also ggf. wirklich auf ein Sammel-Handy die Konten erstellen und auf die Abwimmelnummer ändern. Rest muss dann halt der Kunde machen.
  7. Wenn ihr das Konto anlegen als kostenpflichtige DL anbietet werden eure Kunden schnell selbständig :) Oder sie müssen euch eine Nummer zur Verfügung stellen.
  8. Schade :D Spaß beiseite. Braucht man für jedes Konto eine eigene Rufnummer? Wird diese Nummer noch mal irgendwo hinterlegt, oder ist das was zum wegwerfen? Gehen die Konten dann an den Kunden, oder bleiben die bei euch? Falls beides mit "nein" beantwortet werden kann, wie wäre es, ein Handy als "Nummernh*re" abzustellen und alle Konten auf eine Nummer zu authentifizieren? Wenn das Konto an den Kunden geht, müsste ggf. die Nummer im Nachgang auf eine Nummer des Kunden geändert werden. Oder ihr ändert es auf eine "Abwimmelhotline" und der Kunde kann dann selbst entscheiden was er macht...
  9. Stimmt eigentlich, selbst wenn die "echte" private IP da drin steht muss man ja erst mal in den Netz rein kommen um damit Mist zu bauen. Und wenn man da drin ist, hast du ganz andere Probleme als dass die IP bekannt ist... Außerdem, wer will prüfen ob 192.168.10.123 nun die interne IP des Exchange ist, oder 172.16 10.123? Ich habe es damals verfremdet, weil a) mir nicht wohl dabei war die Daten raus zu geben und b) der Betrieb es so wollte. Datenschutz != Datensicherheit (IT-Sicherheit)! Diese beiden Themen gehen zwar Hand in Hand, sind aber jeweils eigenständig zu betrachten.
  10. In der Doku selbst würde ich IP Adressen verfremden, also ein anderes Netz selber Größe nehmen und in Screenshots die IPs, alles was auf "meine" Domäne hinweist und alles was ich nicht jedem zeigen möchte (Benutzernamen...) verpixeln.
  11. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Hast recht, ich hab mich falsch ausgedrückt... Ich wollte damit nur sagen, dass er den Domainadmin nehmen soll, und zwar nicht irgendein Konto mit Domainadminrechten, sondern DEN Domainadmin. Und Administator@ tippt sich schneller :D.
  12. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Da der Exchange eine Domäne voraus setzt, würde ich mal den Administrator@domäne versuchen... Wenn du das nicht kennst (was ich bei einem Praktikanten schwer hoffe...), frag deinen Betreuer dass er die Daten eingibt. Alternativ kann der dir auch im AD einen User anlegen, der die benötigten Rechte hat.
  13. Bei Schoki mach ich mit. Tantchen *ungeduldig mit dem Fuß klopf* du sollst doch nicht rauchen!
  14. Und er kann nicht umfallen.
  15. Ab einem gewissen Alter ist es egal ob Mobbing oder nicht, Hauptsache soziale Interaktionen. Überleg mal wenn Enno oder der Chief nur in ihrem Rollstuhl in der Ecke versauern würden... :)
  16. Blubb blubb... Tauchen würde mich ja auch reizen, aber ich: vertrage keine Kontatlinsen mehr, bin ohne Brille auf einen Blindenhund angewiesen (auch immer ganz lustig in der Sauna, wenn Frau die falsche Badehose verfolgt ) möchte keine Unsummen für eine Taucherbrille mit Stärke rauskloppen um zu merken, macht doch keinen Spaß
  17. *aus dem Keller nach oben ruf* MAAAAAMA!!! Wo ist mein Fluxkompensator?!?
  18. Na toll, Instandohrwurm...
  19. Maniska hat auf AsianMarcel's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Gilt das auch, wenn man theoretisch (weil eh schon vorhanden) über ein MDM die Möglichkeit hat es technisch zu unterbinden? Afaik muss man doch zB wenn man die private Nutzung des Mailaccounts wirksam untersagen möchte regelmäßig stichprobenartig kontrollieren sonst gilt es als geduldet. d.h. ich muss doch auch prüfen ob WA installiert ist, oder? Und wenn ich prüfe aber keine Konsequenzen folgen, ist das doch auch zahnlos. Andererseits wird keiner seinem Top-Neukundenranschaffer das Telefon wegnehmen, oder ihn abmahnen oder entlassen. Mein Auf.. Vorgesetzter kam mit dieser Aussage zurück, ja. Ob das wirklich in Richtung "nimm halt die Pro, wird dich schon keiner melden, du kleiner KMU" ging oder ein "die Datenschützer sollen sich nicht so anstellen" war oder oder oder weiß ich nicht, ich habe die Aussage nur über Ecken bekommen. Ich hoffe drauf, dass irgendwo einer recht zügig wegen der Pro eins auf die Nase bekommt, da mir schon durch die Blume angedeutet wurde, dass die Notwendigkeit zur Pro nach dieser Aussage nicht mehr so ganz gesehen wird...
  20. Maniska hat auf AsianMarcel's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also wenn ich als GF die Ansage machen würde "kein WhatsApp mehr auf den Handys" ist das schon genug, oder muss ich mit technischen Mitelchen nachhelfen. Also MDM und Blacklist bzw Containerlösung für Firmenkontakte und Verbot diese direkt zu speichern? Kann ich mich echt damit rausreden, dass es offiziell untersagt wurde, auch wenn ich es weiterhin dulde? Eine letzte WA an alle Kontakte dass man in Zukunft nur noch via Telegramm, Treema... erreichbar ist. Sonst muss man eben anrufen oder SMS schreiben, diese Möglichkeiten gibt es ja auch noch. Das Argument, dass ja niemand Messenger XY benutzt, und deswegen läd man sich das Ding noch nicht mal runter finde ich persönlich bescheuert. Als ich auf Telegramm umgestiegen bin, war ich echt überrascht wie viele meine Kontakte die APP schon haben. Bei der Familie hat es sich dann auch schnell durchgesetzt. Gerade bei Firmenhandys finde ich auch, dass nur weil ich es privat nutzen darf, ich mich nicht darauf berufen kann, den vollen Funktionsumfang (alle Apps installieren/nutzen) auch zu haben. In erster Linie ist es eben ein fremdbestimmtes Gerät, dass nur das kann was die Firma zulässt. Bei einem Notebook verstehen die meisten ja auch, dass sie keine Adminrechte haben, auch wenn sie es privat nutzen dürfen... Ich glaube eher friert die Hölle zu. Mein Abteilungsleiter war vor ein paar Wochen bei einem MS Vortag wo er sich auch mit der GL von MS Deutschland unterhalten hat. Dabei ging es auch um Datenschutz bei Win 10 und der Notwendigkeit die Enterprise einsetzen zu müssen. Zitat von MS: "ich kann mir nicht vorstellen dass jemand die Datenschutzbehörden einschaltet wenn eine Firma "nur" die Win10 Pro einsetzt" Also voll bewusst, dass diese die DSGVO aktuell nicht erfüllt, aber kein Bewusstsein dass das Abgreifen der Daten irgendwie per se blöd ist.
  21. Aktuell halte ich mir eine gepflegte Voltarenwolke, also rieche ich alt! Aber ich BIN es nicht.
  22. Ich bin nicht alt, ich rieche nur so!
  23. Maniska hat auf AsianMarcel's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Laut unserem externene Datenschutzbeauftragten lässt sich das (theoretisch) mit einer Arbeitsanweisung, die genau das verbietet, erschlagen. So ganz kann ich das auch nicht glauben, aber wenn der Datenschutzfuzzi sagt das reicht... Ich würde auch am liebsten WA via Blacklist komplett verbieten. Nur weil das Handy zur Privatnutzung freigegeben ist, heißt das ja nicht, dass es auch alle Funktionen hat, die ein privates Gerät haben würde...
  24. Ausleuchten outsourcen, und wenn es an den eigenen Kollegne ist. Das frisst dir zu viel Zeit im Projekt. Aktuell hast du ein ungesichertes (weil Key sowieso bekannt) WLAN in dem jeder macht was er will. Schritt 1: Logische Trennung von Angestellten und Schülern -> VLANs Schritt 2: Wirksame Authentifizierung -> RADIUS Schritt 3: Trafficfresser eliminieren -> Proxy Dass ggf. der eine oder andere AP umplatziert wird, geschenkt, aber nicht im Rahmen dessen was du der IHK lieferst.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.