Zum Inhalt springen

Wuwu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.072
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Wuwu

  1. Stimmt ich bewerb mich auch ohne Vorerfahrung auf nen Job, wo ich absolut keinen persönlichen Grund habe diesen ausführen zu wollen... andererseits, ne ich hatte nen Grund um mich zu bewerben, allein darauf kam es mir an, nicht dass sie weiblich ist und nun nen extra mega überzeugenden Grund braucht, um in der Branche zu arbeiten... da fragt man sich glatt wem hier die Vorurteile unterstellt werden müssen
  2. Das solltest Du ihren Chef fragen, der sich offenbar ne Sekräterin ausbildet und nicht mich Und ja ich denke bei vielen Ausbildern älteren Semesters werden Mädels noch eindeutig anders behandelt als Jungs, inwiefern das fair und gerecht ist, steht auf einem komplett anderem Blatt. Und allein das Stichwort Frauenquote sollte Dir eigentlich genug sein um zu erkennen, dass es Frauen auch heute noch nicht nur ein wenig schwerer haben Fuß zu fassen, leider oft auch wenn sie die Leistung bringen Tina: Wie gut ist Dein Englisch?
  3. Schau Dir an welche Aufgaben sie von ihrem Chef bisher übertragen bekommt und wie sehr er ihre Wünsche beachtet... Fakt ist nunmal, dass der Bereich noch immer halbwegs den Ruf einer Männerdomäne hat, bewirbt man sich nun "trotzdem" als Frau dort vor allen Dingen ohne großartige Vorkenntnisse (was im IT Bereich wohl auch eher unüblich ist) sollte man schon einen triftigen Grund haben. Allein durch diesen Grund kann man durchaus Tipps sowohl fürs Lernen an sich als auch Anhaltspunkte für ein erneutes Gespräch mit dem Chef/Ausbilder geben. Pixie: Ein Azubi benötigt um die Prüfung mit Gut oder besser zu bestehen nichtmal im Ansatz das Wissen was sich ein Student als Privatvergnügen aneignen darf (Viele Profs interessiert es nämlich leider einen feuchten Dreck wie gut sie ihr Vorlesungswissen vermitteln oder ob das am Ende in ihrer Prüfung auch noch relevant ist...).
  4. Dein erstes Berichtsheft solltest Du doch von der IHK bekommen haben, auf Seite 1 sollten auch Hinweise stehen, wie dieses zu führen ist. Ansonsten steht alles was Du beherzigen solltest in Pixies erstem Post. Darf ich fragen warum Du Dir als Mädel ne Programmierausbildung suchst, wenn Du offenbar vorher damit noch rein garnichts am Hut hattest?
  5. Genau darum heißt Arbeit auch Arbeit und nicht Vergnügen
  6. Das Problem ist nicht Dein Betrieb sondern Deine Einstellung... allein, dass Du in Erwägung ziehst Dich in der Zeit, die Dich Dein Arbeitgeber bezahlt private Dinge zu tun, sei es mit dem Arbeits-PC oder Deinem Handy zeigt doch, dass Du in Sachen Arbeitsmoral und Disziplin noch einigen Nachholbedarf hast.
  7. § 7 BUrlG Zeitpunkt, Übertragbarkeit und Abgeltung des Urlaubs absatz 1 und 3
  8. die frage meinst du jetzt nicht ernst oder? es gibt im ausbildungsvetrag eine vertraglich festgelegte probezeit, warum sollte eine andere gelten?
  9. wieso solltest du überstunden machen? sagen wir deine schule fängt 8 uhr an, dann kann dich dein chef bis 16:30 im betrieb hocken lassen, wenn du über 18 bist, falls du denn eher aus hast
  10. Willkommen in der Realität, die Welt ist ungerecht, außerdem wurde für das Geld von demjenigen mit Beruf "Sohn" auch gearbeitet und eine Leistung gebracht, und damit in die Solidaritätskasse eingezahlt, die deinem Arbeiterkind das Studium durch Bafög überhaupt erst ermöglicht, aber soetwas sieht man leider nicht wenn man rumhated, weil andere Menschen sich nunmal mehr leisten können. Und wenn du jetzt kommst mit Bafög sei zu wenig... man kann als Student durchaus mit der Hälfte von Hartz 4 klarkommen, bin ich zumindest 3 Jahre lang mit ein wenig Nebenverdienst nebenbei (Wir reden hierbei übrigens von 10 Stunden im Monat...). Wenn man allerdings im Luxus leben muss, dann ist das natürlich ein Problem PS: Wenn der Abischnitt stimmt, hindert einen aber auch rein garnichts daran sich an einer x-beliebigen Uni in Deutschland einzuschreiben, wenn man sich das Leben in der umgebenden Stadt nicht leisten kann, ist dies ein komplett anderes Problem, schließlich kann ich auch nicht mal eben nach München umziehen, weil ich es dort schöner finde und erwarten, dass andere dann meine Mehrkosten finanzieren müssen...
  11. Stimmt alle großen Unternehmen sollten am besten alle Hauptschüler, die sich bewerben auch einladen, um zu prüfen ob unter den tausenden, vielleicht doch 1-2 versteckte Juwelen dabei sind... zahlst Du die zusätzlichen Kosten?
  12. Ich habe in Dresden für 130 Euro warm gewohnt und ab dem 3. Semster sind die Räume deutlichst leerer
  13. Dass die Leute zu meiner Schulzeit mit den gleichen Noten noch ein "Tja Pech, viel Glück im nächsten Jahr" abgespeist worden sind, anstatt ein "Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abi" zu hören Und rein schlechte Noten sprechen nicht für ein schwereres Abi, eher für faulere Schüler, aber wer lieber 45 Minuten mit dem Handy rumspielt, quatscht und stört, braucht sich meiner Meinung nach auch nicht über den Notendurchschnitt wundern
  14. stimmt, jeder mensch hat eine gewisse grenze bei der er "mathe" einfach nicht mehr kapiert, bei einigen hört dies schon nach den grundrechenarten auf und bei anderen ab dem zeitpunkt, wo mehr als 3 dimensionen bei vektoren ins spiel kommen im gegensatz zu geschichte lässt sich mathe nunmal nicht auswendig lernen
  15. das abi IST leichter geworden... oder wie erklärst du dir ein bestandenes abi mit 2 5ern in den kernfächern? das hats zu meiner zeit noch nicht gegeben und das ist nichtmal sooo lange her und ganz ernsthaft, die ihk prüfungen an sich zum reinen bestehen, sprich 50%, sind ein reiner witz... du musst 2 aufgaben von 4 in 90 minuten lösen, das macht 45 minuten pro aufgabe, da kann man auch quasi ohne jegliches wissen noch verdammt viel rausholen, allein mit blättern im handbuch, da normalerweise nur basics abegfragt werden... der stoff wird einem vorher innerhalb von 3 jahren quasi komplett in der schule in einem tempo beigebracht, bei dem jeder student nur müde gähnen würde... die prüfungen sind einfach darauf ausgelegt, dass quasi jeder besteht, ob wirklich geeignet für den job oder nicht wenn ich bei mir in die klasse schaue, sind nach der ausbildung 3 von 15 leuten berufsreif und wissen was sie dort tun werden, der rest wird sich wohl nen anderen job suchen, am ende stehen dennoch 15 ausgebildete "fachkräfte" zur verfügung
  16. wenn das das einzige kriterium bei dir ist, kannst du die stelle auch mit ungelernten besetzen und diese einfach 2 wochen einarbeiten, wenn sie keinen iq von unter 50 haben... schau dir doch mal die prüfungsstatistiken der letzten jahre an, wie die 3er und 4er verteilt sind, bei einer prüfung die eine durchfallquote von weniger als 10% aufweist, kann man in meinen augen nicht wirklich von einer selektion von fähigen leuten und leuten die es gerade so schaffen ausgehen, nur weil einer den ihkwisch in den händen hat
  17. du hast dich an einer aufgaben aufgehangen, die du nicht lösen konntest und dadurch zeit verloren, du hast die aufgabe also weder realistisch einschätzen können, noch war dein zeitmanagement auch nur ansatzweise auf der höhe, die nach 3 jahren betrieblicher ausbildung mit deadlines zu erwarten wäre ergo entweder du oder dein betrieb haben 3 jahre lang was falsch gemacht, und da gehts nichtmal um it basics sondern um allgemeine arbeitsmethoden, die sitzen sollten, bevor man anfängt JEGLICHES fachwissen überhaupt zu vermitteln das problem bei den meisten durchfallern und niedrigpunktern ist doch, dass diese einfach keine methodik für prüfungen besitzen und in den meisten fällen einfach stinkend faul sind, alleine mit den grundrechenarten, dreisatz und dem it handbuch kann man schon garnicht mehr durch die prüfung fallen, und genau das ist das problem, quasi jeder besteht trotz nicht wirklicher eignung für den beruf (man stelle sich auch mal einfach den aufschrei vor, der verursacht würde, gäbe es ähnliche durchfallquoten, wie beim studium)
  18. Dann kannst Du also alle Betriebe, die eigentlich nur ausbilden dürften an einer Hand abzählen? Da kriegen wir dann allerdings schon einen Fachkräftemangel
  19. Nochmals die Frage, inwiefern wird dadurch der eigentliche Täter, so er denn gefasst werden kann von seiner Schuld befreit?
  20. Seit wann ist es für eine Strafverfolgung relevant, ob die Versicherung zahlt? @TE: Wer zwingt Dich den Namen Deiner Mutter da reinzuschreiben, nimm halt da ne 20 stellige alphanumerische Zeichenkette für die Sicherheitsabfrage, dann passiert auch nicht so nen Bockmist...
  21. Wuwu

    MCITP Fernkurs

    Du meinst das hier: Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – Das umfassende Handbuch - openbook
  22. Wuwu

    MCITP Fernkurs

    Da die Prüfungen inzwischen doch recht viele Fragen zum R2 enthalten würde ich mit Kauf der Bücher bis zur 2. Auflage warten
  23. Und das von Dir zitierte Gesetz ist unerheblich sobald der Azubi 18+ ist
  24. gelernt für schulstoff wird nunmal in der freizeit, war doch früher in der schule auch nicht anders...
  25. vorher nichts und nachher alles gibts doch eigentlich nur in der genesis, oder irgendein problem wird deine software wohl doch angreifen, sonst wäre sie sinnfrei, wie wurde das problem OHNE deine software bisher angepackt?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...