-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ingh
-
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Ich habe kein Problem mit Radfahrern, solange sie sich vernünftig fortbewegen. Dazu zählt für mich nichtmal viel: Beleuchtung bei schlechter Sicht, Beachten von Vorfahrtsregeln und roten Ampeln, und ein wenig Mitdenken an Gefahrenstellen - eigentlich alles Dinge, die ein gesunder Selbsterhaltungstrieb schon von sich aus fordern sollte... Wenn ich mal vor ner Kurve ein Stück weit im ersten Gang hinterherzuckeln muss, was solls? Drei Kurven weiter hab ich normalerweise eh wieder nen LKW vor mir - da verlier ich also nicht viel dran. Wenn aber ein benutzbarer (!!!) Seitenstreifen oder Radweg nicht genutzt wird, dann rege ich mich auch auf. Vor allem in meiner Studizeit in Aachen habe ich beide Seiten erfahren - und auch von beiden Seiten haarsträubende Aktionen erlebt. Viele gefährliche Situationen ließen sich vermeiden, wenn man sich kurz in die Sichtweise des anderen versetzen und dementsprechend fahren würde. Aber das können - oder wollen - anscheinend nur wenige -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Was mich an den Radfahrern viel mehr stört ist, dass viele komplett ohne Licht und Reflektoren und in dunklen Klamotten durch die Dämmerung fahren und sich dann aufregen, weil man sie erst im letzten Moment sieht. Einige scheinen da ihren Selbsterhaltungstrieb und ihren Verstand komplett abgeschaltet zu haben. Immerhin sind brauchbare Batterielampen für Fahrräder für unter 10 Euro in jedem Baumarkt zu haben. Ich war heute morgen angenehm überrascht, mal einen Radfahrer zu sehen, der eine ordentliche Beleuchtung am Fahrrad und Reflexstreifen an seiner Kleidung hatte.... -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen Ich wurde am Wochenende zum Glück von Zahnschmerzen und wilden Radfahrern verschont. Dafür hab ich aber (endlich nochmal) viel Zeit draußen an der frischen Luft verbracht -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Ganz vermeiden kannst du es trotzdem nicht. Die Kosten-Nutzen-Sache ist ein wichtiger Teil der Projektplanung. Die Leute im PA sind allerdings zu strikter Geheimhaltung verpflichtet. Insofern dürfen sie auch nichts ausplaudern, was ihnen in der Prüfung vorgetragen wird. (Und die Größenordnung, in denen eure Preise liegen, werden sie sich auch ohne dein Projekt ausmalen können) Dazu gibt es auch schon reichlich Beiträge im Prüfungsbereich. So - ich mach jetzt auch WE. *winks* -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Ich war "damals" (als ob das schon soooo viele Jahre her wäre... :beagolisc) auch hocherleichtert, als mein Projekt genehmigt war... Etwas genauer wirst du es wohl darstellen müssen. Die Prüfer wollen nicht nur das Endergebnis sehen, sondern auch, wie du darauf gekommen bist. Um irgendwelche Zahlen wirst du also nicht ganz herumkommen. Notfalls nimm einigermaßen realistische (!!) Werte, die euch dann nicht ganz so schlecht dastehen lassen -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Das ist schon wahr... Hoffentlich wirds trotzdem nicht allzu schlimm. Verdirb es dir hier nicht mit der West-Fraktion! :floet: Hallo DingsDa -
Darfst auch schauen statt scheuen Keine Angst, wir beißen nicht - außer, du beißt zuerst (und da kann dir auch ganz sicher wer bei deinem Bilderproblem helfen )
-
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Na für zwei Stunden bin ich auch noch hier :e@sy -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Beißt sich das nicht wieder mit der Barrierefreiheit? Wir haben zB einige Leute hier, die nicht mehr ganz so gut sehen, und deshalb (trotz Auflösung 800x600 aufm 17"er) einen größeren Schriftgrad eingestellt haben - wenn du aber die Größen in Pixel angibst, funktioniert das nicht mehr. -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Das klappt schon - da mir heute abend eh kurz nach Mitternacht die Augen schon fast von selbst zufallen werden, häte ich eh nix davon, noch lang auf die Piste zu gehen... Wie lang es dann morgen abend/nacht geht, wird sich dann zeigen. Und im Vergleich zu den letzten Nächten, wo ich (inklusive nachts wachliegen) eher fünf als sechs Stunden im Bett war, dürfte das dann schon ganz brauchbar sein Morgen Mittag werd ich mich auch ein wenig um mein Auto kümmern, insbesondere muss ich mal andre Reifen hinten draufziehn, bevor die ganz blank sind - grad wegen dem Herbstwetter, was jetzt anfängt.... Oder ich mach direkt die andren Felgen mit den Winterreifen drauf - die sehen zwar nicht schön aus, aber in ein paar Wochen wär das ja schließlich eh fällig. -
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen. Punkt 1 meines WE-Plans sieht bisher zweimal bis mittags im Bett bleiben und Schlaf nachholen vor -
Nur mal als Denkanstoß: Wer für ein Verbrechen eine harte Strafe zu erwarten hat, bei dem ist die Hemmschwelle niedriger, weitere (schlimmere) Verbrechen zu begehen, um dieser Strafe zu entkommen. Einen Schritt weiter gedacht: Wer "eh schon" mit der Todesstrafe rechnen muss, bei dem werden die Hemmungen sinken, (weitere) Morde zu begehen.
-
Diese Sicherung gibt es - allerdings nur für teures Geld, und umständlich zu bedienen, so dass sich solch ein System wohl so bald nicht durchsetzen wird. Die Strafen sind - zumindest dann, wenn man mangels brauchbaren ÖPNVs auf das Auto angewiesen ist - schon hart. Schon allein der Verlust der Fahrerlaubnis kann auf dem Land erhebliche soziale Einschränkungen bedeuten. Oft ist dort auch der Arbeitsplatz vom Führerschein abhängig. Dort, wo man ohne größere Probleme auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen kann, ist die Einziehung des Führerscheins allein dagegen meist keine schwere Strafe. Gegen das "mir wird schon nichts passieren" hilft (wie schon weiter oben gesagt) nur vermehrte Kontrolle. Solche "Schock-Aktionen", in denen junge Fahrer - und vor allem auch ihre Mitfahrer - mit Unfallautos und dem Gedanken "Das dadrin hättest du sein können" konfrontiert werden, dürften ihre Wirkung nicht verfehlen. Die Mitfahrer haben (vor allem dann, wenn sie weiblich sind ) eine gewisse Macht in ihrer Gruppe. Und im Bezug auf Alkohol am Steuer sollten sie sie notfalls auch ausnutzen.
-
Nr. 133 - Von Bebendem Schwabengeiz und Aldi'scher Kaufsucht
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen. Wow, das war ja fast ne halbe Sintflut, was da letzte Nacht runtergeregnet kam... :eek: Nur - musste das alles so dolle auf meine Dachschräge bollern? -
Diese Erkenntnisse lassen sich ohne weiteres auch auf andere Pyramidensysteme (denn darum handelt es sich höchstwahrscheinlich) übertragen.
-
Nr. 132 - Vorbereitungen fuers Rhein-Main-Treffen und andere Gemeinheiten
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich hab hier einen wunderschönen Ausblick auf das frische Grün des... ...Friedhofs :beagolisc Aber dafür guckt mir auch keiner ins Fenster Zumindest niemand, der petzen könnte ^^ -
Das würde ich so nicht unterschreiben. Nicht umsonst wird nach Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit zwischen Tat, Tatfolgen und Schuld geurteilt. Und da werden einige Fälle von schwerer Körperverletzung - insbesondere bei solch schweren Folgen - sehr wohl ebenso hart oder härter bestraft als verschiedene Fälle von Totschlag. Im Zusammenhang mit Alkohol am Steuer würde meiner Meinung nach eine Verschärfung der Strafen nicht viel bringen, denn das "mir passiert ja nichts" erweist sich - bezogen auf das Erwischtwerden - viel zu oft als richtig. (Im Bezug auf Unfälle ist natürlich jeder einzelne schon zuviel) Viel wichtiger und effektiver wäre, durch vermehrte Kontrollen das "ich werd schon nicht erwischt"-Gefühl anzugreifen, um so die "Serientäter" entweder ganz abzuschrecken, oder aber sie aus dem Verkehr zu ziehen, bevor es zu einem Unfall kommt.
-
Nr. 132 - Vorbereitungen fuers Rhein-Main-Treffen und andere Gemeinheiten
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
So, ich mach mal Feierabend Schönes Wochenende euch allen! mixki: und du sieh zu, dass es dir bald wieder besser geht *ganzvorsichtigeinkleinwenigdrück* -
Nr. 132 - Vorbereitungen fuers Rhein-Main-Treffen und andere Gemeinheiten
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Dass der Blutdruck ein wenig runtergeht nach der Spende ist nicht ungewöhnlich. (Ich schau dann auch meistens ein bisschen blass aus der Wäsche ) Normalerweise solltest du aber trotz Blutspenden noch klar sein im Kopf. Hast du genug getrunken den Tag über? Immerhin muss dein Körper ja eine Menge Flüssigkeit ersetzen. Wie oft warst du denn schon Blut spenden? Hast du denn später nochmal was gegessen? Evtl. hilft dir etwas Traubenzucker oder Schoki oder so als Energiespender. Wenn dir wirklich nicht so gut ist, dann leg dich lieber für ne viertel oder halbe Stunde hin - nicht, dass du uns noch umkippst.... -
Nr. 132 - Vorbereitungen fuers Rhein-Main-Treffen und andere Gemeinheiten
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Fußball muss ich mir auch nicht geben - da sind mir meine Knochen zu schade für :beagolisc Rückenschule wär wirklich was sinnvolles. Wenn ich schon sehe, wieviele der Kollegen hier kleinere oder größere Zipperlein mit ihrem Rücken haben..... Unterstützt nicht sogar die BG solche Kurse? Weshalb musst du denn überhaupt so lange noch dableiben, und das auch noch an einem Freitag? -
Nr. 132 - Vorbereitungen fuers Rhein-Main-Treffen und andere Gemeinheiten
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich kann schon/erst um 15:30 hier verschwinden -
Nr. 132 - Vorbereitungen fuers Rhein-Main-Treffen und andere Gemeinheiten
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen! Heute früh in den Verkehrsnachrichten irgendwas gehört mit "Kreuz Meckenheim .. Unfall mit Gefahrgut... gesperrt .. Stau" :eek: Nungut, also nicht die normale Route gefahren über die Autobahn, sondern stattdessen die Meckenheimer Stadtumgehung... -- bööööser Fehler. Während ich mich also munter in Stop-and-go voranquälte, beglückten mich gleich zweimal die Verkehrsnachrichten (die ja bekanntlich alle halbe Stunde laufen) mit dem Wissen, dass die Sperrung nur für die Gegenrichtung galt. :beagolisc -
vxd-Dateien sind viruelle Gerätetreiber. Meiner Erfahrung nach ist bei Fehlern mit solchen Dateien eine neue Installation fällig. Meistens reicht schon eine Reparaturinstallation; du installierst also Windows einfach nochmal "drüber", ohne vorher zu formatieren. Anschließend noch Treiber nachinstallieren und die Einstellungen an den Geschmack anpassen, und fertig. Sollte das nicht helfen, ist allerdings tatsächlich ein format c: fällig.
-
Auch Windows 95 und Windows NT 4.0 hatten schon eine Registry. (Was bitte ist eine "gechillte" Registry?) Vin: Mein Ansatz wäre, in der Registry nach passenden (englischen) Schlüsselwörtern zu suchen, und das Verhalten der gefundenen Keys bei Änderungen zu beobachten. Änderungen am virtuellen Arbeitsspeicher greifen erst nach einem Neustart - dies dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach nicht nur so sein, wenn du über die entsprechende Maske in der Systemsteuerung gehst, sondern auch, wenn du direkt an der Registry änderst.
-
Mit welcher Outlook-Version wurde die .pst-Datei erstellt? Wie groß ist die Datei? Grundsätzlich dürfen .pst-Dateien nicht größer als 2 GB werden(*), ansonsten lassen sie sich nicht mehr öffnen. Microsoft stellt für solche Fälle ein Tool bereit, das irgendwo aus dieser Datei einen Teil herausschneidet, so dass sich zumindest großer ein Teil der gespeicherten Mails wiederherstellen lässt. (*) Ausnahme: mit Outlook 2003 erstellte .pst-Dateien, die dann aber nicht mehr abwärtskompatibel sind.