Wie genau hängt der Rechner sich auf? Friert er ein (es tut sich plötzlich einfach nichts mehr) oder kommt ein Bluescreen? Was steht in letzterem Fall in den obersten Zeilen drin?
Wie hast du auf "zu heiß" überprüft? Die Sensoren im Mainboard geben zwar Schätzwerte an (anders kann man das meist nicht bezeichnen), diese können jedoch gerade beim Prozessor um mehrere Grad von der tatsächlichen Temperatur abweichen.
Hat dein Freund vielleicht auch den Prozessorkühler getauscht?
Wenn der neue Kühler nicht richtig angebracht ist, dann kann er auch die Prozessorwärme nicht richtig abführen. Das mag bei Teillast gerade noch angehen, bei anspruchsvollerer Software (Spiele!) wird der Prozessor jedoch zu heiß und schaltet ab.
Andere Möglichkeit wäre, dass eins der "unnötigen" Kabel, die dein Freund "weggemacht" hat, eine Zusatzspannungsversorgung für den Prozessor war, und der Prozessor nun bei höherer Last nicht mehr mit ausreichend Spannung versorgt wird. Auch diese Möglichkeit würde zu den Symptomen passen.
Ansonsten solltest du sämtliche Steckverbindungen (Kabel, RAM, ... ) auf guten Sitz prüfen, und einen RAM-Check durchlaufen lassen.