-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ingh
-
Prüfung nicht bestanden, Ausbildungsbetrieb beschäftigt nicht weiter - was tun ?
ingh antwortete auf V-Again's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Welchen Teil hat sie nicht bestanden? Den schriftlichen Teil kann sie ohne Probleme nachmachen, kostet aber etwas. Lernen kann sie für sich alleine (nicht empfohlen ), in einem Praktikumsbetrieb, in einem Vorbereitungskurs, ... Weitere Infos liefert die Boardsuche und eine Anfrage bei der zuständigen IHK. Um den Projektteil nachzumachen, braucht sie einen Praktikumsbetrieb, in dem sie das Projekt durchführen kann. Auch hier hilft die entsprechende IHK sicher weiter. Selbst wenn es nicht rechtens wäre, bezweifle ich, dass sie dort nochmal arbeiten möchte. - Wenn man dort zu solchen Mitteln greift, dann wird man ihr vermutlich (falls sie eine weitere Ausbildung dort erzwingen kann) nur Steine in den Weg legen. Am besten, sie sucht so schnell wie möglich, möglichst mit Hilfe der IHK, nach einem neuen Praktikumsbetrieb, der sie bei der Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung unterstützen kann und will. -
Hast du eine Win98-Startdiskette da? wird das CD-Laufwerk von dieser erkannt und der Treiber geladen? Wenn nicht, prüfe nochmal die Einstellungen im BIOS. (Windows nutzt für den Zugriff auf die Laufwerke keine BIOS-Routinen, sondern bringt eigene Treiber mit. Darum werden sogar Laufwerke, die im BIOS deaktiviert sind, unter Win manchmal trotzdem erkannt. Nur für den Bootvorgang ist das BIOS noch wichtig) Ansonsten würde ich, wenn die Bootreihenfolge stimmt, trotzdem noch auf das Laufwerk tippen - gerade weil andere CDs anscheinend auch nicht davon booten... -- Sollte das alles nicht helfen, poste doch bitte, was für ein Board mit welcher BIOS-Version du hast. Vielleicht kommen wir dann weiter....
-
Möglicherweise ist das CD-Rom-Laufwerk verschmutzt oder beschädigt. Werden andere CDs in diesem Laufwerk erkannt? Bau einmal ein anderes CD-Laufwerk ein, und versuche davon zu installieren.
-
Nr. 122 - Warten auf realtitätsverzerrende Anti-Ruf-Bilder und den Sommer 2004
ingh antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen. *Zur Kaffeekanne schlapp* Aah, genau sowas brauch ich *gäähn* -
Jein Ich schätze mal, eine vergleichbare Wohnung näher der Arbeit wäre nicht unbedingt für die 150 Euro im Monat zu haben, die sie momentan zahlt. Insbesondere nicht mit dem Eltern-vergünstigten Festnetz-/Internetanschluss, von den Nebenkosten ganz zu schweigen. (Ich vermute mal, dass Strom, Wasser, Heizung, ... "stillschweigend" in den 150 Euro "Miete"/Kostenbeteiligung mit drin sind ) Dazu kommt, dass sie sich den Wohnungsmarkt mit "einigen" Studenten teilen muss (Siegen ist Universitätsstadt), was die Wohnungspreise gerade für kleine Wohnungen nochmals steigert. Und wenn sie dann nicht gerade eine Wohnung direkt in der Nähe der Arbeitsstelle findet, dann lassen sich auch die Fahrtkosten nicht komplett auf Null senken. Damit wäre die tatsächliche Einsparung, wenn sie ihren Hund abgeben und umziehen würde, schon merklich weniger. Ich würde (ohne die Wohnungspreise zu kennen) eher im Bereich 100 bis 150 Euro schätzen. (Was natürlich auch nicht ganz ohne ist...)
-
Da wollte ich es zuerst reinsetzen, aber dafür finde ich es doch ein zu komplexes Thema. Grob gesehen zwei pro Stockwerk - also (den Keller nicht mitgerechnet) acht. Eine Brandschutzübung mit der Feuerwehr ist in naher Zukunft geplant. Die Einweisung letzte Woche war ein Vorbereitungsschritt dazu. Aber wir wollen uns ja vorher nochmal ein paar Gedanken zu den Problemen, die nun sichtbar geworden sind, gemacht haben Das wäre die optimale Lösung. Das alles in dieser Form nachzurüsten, ist allerdings erstmal nicht zu machen. Grundsätzlich entspricht unser (gerade mal zwei Jahre alter) Bau den aktuellen Vorschriften. Leider hat unser Architekt solch ein umfassendes Brandmeldekonzept nicht mit eingeplant. Danke, das war sehr ausführlich... Wir werden uns da noch genauer mit befassen, und uns dann mit dem Feuerwehrseitigen Betreuer der Übung genauer beraten. @shad: gute Idee - vielleicht erweist sich sowas als brauchbar. Wichtig wäre halt, dass man den Alarm eindeutig als solchen erkennt und nicht mit dem Fehlerpiepsen eines Gerätes verwechselt...
-
Nr. 122 - Warten auf realtitätsverzerrende Anti-Ruf-Bilder und den Sommer 2004
ingh antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen alle miteinander -
Duesseldorf - ganz spontan. *g*
ingh antwortete auf Hawkeye's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Für mich hat leider der Termin nicht ganz gepasst - selbst mit mehr Vorlaufzeit. Aber das nächstemal helfe ich dann wieder mit, in den zweistelligen Bereich zu kommen -
Na ganz so groß und massiv muss die Handsirene nicht sein. Schließlich sollen auch unsere nicht so athletischen Kolleginnen das Ding bedienen können Wir werden solche Varianten sicher auch in Erwägung ziehen - je nachdem, wie praktikabel sie letztendlich scheinen. Je nach Haltbarkeit (und Preis) der Batterien klingt timmis Variante ganz interessant. Hauptvorteil der mechanischen Sirene ist halt, dass hier keine Batterien oder Druckluftdosen leer werden können. Angeblich gibt es auch relativ leichte (aber trotzdem laute) Handsirenen - bis jetzt haben wir aber noch nichts wirklich brauchbares gefunden... Wie sieht bei den anderen der Hausalarm aus? Es wird doch sicher noch ein paar mehr Möglichkeiten geben
-
Hallo zusammen.. Ich weiß gar nicht wo sowas hingehört - in Hardware käme es mir jedenfalls sehr seltsam vor... Also: Heute haben wir unsere überfällige Brandschutz-Einweisung für die Mitarbeiter hier gemacht. Ist soweit auch ganz gut abgelaufen, aber uns ist aufgefallen, dass wir außer unseren (mehr oder weniger kräftigen) Stimmen keine richtige Alarmierungsmöglichkeit für alle Mitarbeiter (= Hausalarm) haben. Ein Telefonsammelruf mit entsprechender Ansage (wie zB in größeren Hotels üblich) auf jeden Apparat wäre laut Auskunft des Herstellers zwar machbar, aber für uns auch entschieden zu teuer. A) Welche Möglichkeiten bestehen ggf. sonst noch, sinnvoll die Mitarbeiter zu alarmieren? (ca. 60 Mitarbeiter auf vier Stockwerken, "repräsentatives" Gebäude) Neue Leitungen sollen (wenn überhaupt) so wenig wie möglich verlegt werden, und "hässliche Kästen" an der Flurwand möchte unser Chef auch nicht unbedingt haben... Als Übergangslösung und als "Fallback" z.B. bei Stromausfall möchten wir uns eine Handsirene o.ä. anschaffen (soll möglichst ohne Batterien funktionieren!) - was kostet sowas und wo bekommt man es her? Ist der Hausalarm bei euch vielleicht anders gelöst als "Brüllen" oder "Sirene im Flur"? Und unsre Feuerwehrler haben da doch sicher auch die eine oder andere Idee? Grüße, IngH
-
121 - Von verpassten Treffen, lecker flame und Hawkeye im Outfitrausch ohne Kleidchen
ingh antwortete auf lpd's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen... So zwei, dreimal in der Nacht von so einem tollen Gewittersturm geweckt zu werden ist doch ..... *starkenKaffeesuchengeh* -
121 - Von verpassten Treffen, lecker flame und Hawkeye im Outfitrausch ohne Kleidchen
ingh antwortete auf lpd's Thema in Coffeehouse's Soap
Mein Cheffe hat mir gerade ein Notebook in die Hand gedrückt, das über irgendwelche seltsamen Pfade von einem obskuren externen Projekt zu uns zurückgefunden hat. :beagolisc An sich ja ein gutes Gerät, auch von der Ausstattung her (zumindest scheint es zur Zeit der Anschaffung vor rund dreieinhalb Jahren ein Topmodell gewesen zu sein) - aber da zwischendurch anscheinend niemand wirklich verantwortlich dafür war, hat es auch ziemlich gelitten... Naja, mal schauen was sich noch daraus machen lässt.... -
121 - Von verpassten Treffen, lecker flame und Hawkeye im Outfitrausch ohne Kleidchen
ingh antwortete auf lpd's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen :uli Die Progger in meinem Ausbildungsbetrieb durften nicht soviel Humor zeigen - nicht mal bei den intern genutzten Tools... -
Das war in diesem Fall auch nicht speziell auf dich bezogen (auch wenn dieser Eindruck entstanden ist) - Allerdings verführt dein Posting (obwohl du darauf hinweist, dass du es nicht unbedingt so meinst) leicht zu dieser Deutung: Der gewöhnliche Leser behält sich meist das, was besser zu seinen (bequemen ) Ansichten passt, besser im Gedächtnis als das, was dem zuwiderläuft, oder er interpretiert "Es muss nicht immer sein" gerne mal als "es kommt nicht oft vor" anstatt als "es kann auch mal vorkommen, dass nicht danach gefragt wird". Daher meine Reaktion. Natürlich haben die Betreffenden auch eine gute Doku und Präsi hingelegt; solche Punktzahlen bekommt man ja schließlich nicht einfach so geschenkt. Glück war, dass die Prüfer in diesen Fällen nicht weiter auf Kosten/Nutzen eingegangen sind, wie es bei anderen Prüfern wohl der Fall gewesen wäre. Und wer weiß, wie die Punktzahlen mit kompletter Kosten/Nutzen-Analyse ausgesehen hätten? Gruß, IngH
-
Dann haben die Leute mit ihren Prüfern Glück gehabt. Andere Prüfer legen großen Wert auf eine Kosten/Nutzen-Analyse. (Übrigens: Auch wenn die Kosten-Nutzen-Analyse nicht ausdrücklich genannt wird, kann sie doch "aus Versehen" in Doku und Präsi vorgekommen sein - nur eben nicht ganz so offensichtlich ) Wenn mehrere erfahrene Prüfer in diesem Forum immer wieder und wieder betonen, dass sie großen Wert darauf legen, warum wollen einige hier dann anhand von Einzelfällen "beweisen", dass eine Kosten-Nutzen-Betrachtung unnötig wäre?? :confused:
-
121 - Von verpassten Treffen, lecker flame und Hawkeye im Outfitrausch ohne Kleidchen
ingh antwortete auf lpd's Thema in Coffeehouse's Soap
Du verstehst mich :e@sy KuK-Frühstück? - Selbst wenn es mir davor noch nicht schlecht ginge, danach dann sicher... (na gut, ich bin ja auch Nichtraucher ) -
Beispiele aus anderen, hier vorgestellten Ausbildungszeugnissen: Such doch einfach mal ein bisschen im Forum
-
Ein Ausbildungszeugnis sollte nun Pflicht sein, und zwar auch auch dann, wenn du übernommen wirst. Eine Übernahme sollte unbedingt mit rein; das zeigt, das man mit dir zufrieden ist, deine Arbeit schätzt und gerne weiter mit dir zusammenarbeiten möchte.
-
121 - Von verpassten Treffen, lecker flame und Hawkeye im Outfitrausch ohne Kleidchen
ingh antwortete auf lpd's Thema in Coffeehouse's Soap
Hey, SO unordentlich hab ich die Küche doch gar nicht gemacht beim Kaffeekochen *gähn* Ich war ja eigentlich auch früh im Bett gestern - aber wenn man während der Nacht sinnloserweise dreimal aufwacht nützt das herzlich wenig Wenn mich nochmal jemand komisch anschaut, weil ich mir Maggi aufs Frühstücksei machen will, verweise ich ihn an euch :D -
Als Hardware-Router ist mir sowas im Moment nicht bekannt. (Was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gäbe ) Warum soll es ein Hardware-Router sein? Wenn es dir dabei mehr um eine einfache Konfiguration geht als um die Größe des Geräts, würde ich dir zu FLI4L raten; hierzu wird lediglich ein alter PC (ab 486er mit 16MB RAM) mit ISDN- und Netzwerkadapter benötigt.
-
121 - Von verpassten Treffen, lecker flame und Hawkeye im Outfitrausch ohne Kleidchen
ingh antwortete auf lpd's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen Noch keiner da? *Kaffee und heißes Wasser für Tee aufsetz* -
Das mit den Lerninhalten ist wohl von BS zu BS unterschiedlich. An meiner BS wurde das letzte halbe Jahr überwiegend Wiederholung und Prüfungsvorbereitung gemacht - somit habe ich (ich habe auch um ein halbes Jahr verkürzt) nur wenig neuen Stoff selbst erarbeiten müssen. Du solltest allerdings recht fit sein in dem ganzen Stoff, und du solltest auch in der Lage sein, einen ordentlichen Vortrag zu halten - ansonsten wirst du sehr, sehr viel Zeit mit Üben verbringen... Denke bei deinem Projekt daran, dass ein wichtiger Anteil die Evaluierung verschiedener Lösungsmöglichkeiten für deine Aufgabenstellung einnimmt, und fixiere dich nicht von Vorneherein auf deine anvisierte Lösung. Du solltest also auch mögliche Alternativen nennen und anhand deren Vor- und Nachteile deine Wahl begründen. Vor diesem Hintergrund könnte dein Gesamtprojekt etwas zu umfangreich sein.
-
121 - Von verpassten Treffen, lecker flame und Hawkeye im Outfitrausch ohne Kleidchen
ingh antwortete auf lpd's Thema in Coffeehouse's Soap
Ja was denn jetzt? Kochen oder dünsten? -
Welche Krankenkasse soll ich nehmen??? Kindergeld
ingh antwortete auf Piego's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ob du noch bei deiner Mutter mit haftpflichtversichert bist, kann dir am besten ihre Versicherung sagen. Die Haftpflicht ist nicht an eine bestimmte Wohnung gebunden, möglicherweise aber an einen Haushalt - dann wäre es schon möglich, dass du (wenn du noch zu Hause wohnst) über deine Mutter mitversichert wärest. Ich schätze aber, da du nun nicht mehr als Schüler/Student durchgehst, wirst du auch deine Haftpflicht selbst übernehmen müssen... Aber wie gesagt: Frag die Versicherung - alles andere ist Spekulation.