Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. ingh

    Kurioses Gesetz

    Sorum hättest du Recht. Aber die Sache wird andersrum aufgezäumt: Du darfst dich nicht vermummen, und auch keine Masken etc. zu einer Demo mitführen. Wenn also die Lage eskaliert und du auf die Idee kommst, irgendwas um dich zu werfen, ist deine Chance, unerkannt zu entkommen, deutlich niedriger als wenn du dir nun eine Maske aufziehen würdest. Dadurch steigt einerseits die Hemmschwelle, überhaupt irgendwas zu werfen, andererseits wird die Identifizierung derer, die es dennoch tun, einfacher. Wie Make-up-zugespachtelte Frauen auf Demos behandelt werden, weiß ich allerdings nicht
  2. Du darfst mir gerne beim Gepäck"röllchen"-Tragen helfen, wenn ich nochmal nach Berlin fahre
  3. ingh

    Kurioses Gesetz

    Leider steht auf dieser Webseite weder, warum dieses Vermummungsverbot eingeführt wurde, noch ist das entsprechende Gesetz (Versammlungsgesetz Paragraph 17a, Absatz 2; Ausnahmen dazu in Absatz 3) benannt. Damit sich jeder selbst ein Bild machen kann: Veranstaltungen im Sinne des § 17 sind dabei An Faschingsumzüge usw. wurde dabei also durchaus gedacht! Das Vermummungsverbot liegt darin begründet, dass man unmaskiert nicht mehr so leicht unerkannt aus einer großen Menge (insbesondere einer außer Kontrolle geratenen Demo) Straftaten begehen kann. So können solche Personen, die mit Pfastersteinen oder gar Brandsätzen werfen oder sonstwie randalieren, besser identifiziert und zur Verantwortung gezogen werden.
  4. Oh, der Haribo-Server läuft wieder. *Riesenportion Gummibärchen zieh* :hells:
  5. Guten Morgen zusammen. *Kaffee nach Löffelständer Art aufschütt*
  6. Warum gehst du nicht einfach in einer ruhigen Minute in den Aldi deines Vertrauens und fragst einfach nach, ob die die Zigaretten zurücknehmen? So schnell werden die ja schließlich nicht schlecht. Evtl. kannst du auch zu mehreren Filialen gehen und dort jeweils nur ein oder zwei Stangen zurückgeben. Bei Waren, die mehr oder weniger offensichtlich aus dem Aldi stammen, habe ich die Leute da auch ohne passenden Kassenbon immer recht kulant erlebt.
  7. Mach dir keinen zu großen Kopf dadrum. Solche Fettnäpfchen existieren, und das besonders dort, wo man sie nicht erwartet Sich selbst drum kümmern ist natürlich das beste, ganz klar. Allerdings kommt es auch schonmal vor, dass es jemandem fürchterlich hochnotpeinlich ist, wenn sowas über einen "falschen" Kommunikationsweg gelaufen ist. Wenn du aber keinen Grund siehst, dass das bei ihr so sein sollte, dann sollte das auch deine höchsteigene Sache sein, das Missverständnis auszubügeln. Bei der Gelegenheit kannst du evtl. auch vorsichtig in Erfahrung bringen, was sie denn daran so sehr auf die Palme gebracht hat, und das nächste Fettnäpfchen umgehen.
  8. Oh, das ist ärgerlich... Frauen! Hoffentlich hatte wenigstens ihre Freundin schon die Idee, dass das wohl eher als Kompliment gemeint war? Was tun, sprach Zeus.... Inwieweit kennt sie den "Rückkanal" über ihre Freundin zu dir, und wie steht sie dazu? Wenn du meinst, es wäre ihr höchstpeinlich, dann verhalte dich "normal", wünsche ihr zB heute Abend per SMS eine gute Nacht und warte ihre Reaktion ab. Evtl. kannst du ihrer Freundin einen Tipp geben, was du eigentlich meintest, und dass sie ihr das nahebringen möchte. Wenn sie kein Problem damit hat, dann kannst du dich auch "offen" entschuldigen und ihr erklären, was du gemeint hast.
  9. Soweit ich die Fachbegriffe verstanden habe, ging es wohl hauptsächlich um Unfall-/Notfallchirurgie. *Gany ne Dose Pulmoll Classic hinhalt* [edit]ok, dann nicht
  10. Ich saß letztens zwischen zwei Krankenschwestern, die sich munter über ihre OP-Erfahrungen ausgetauscht haben. Ich muss wohl irgendwann ein wenig blass ausgesehen haben - sie haben sich dann bei mir entschuldigt.... :floet:
  11. Vielleicht ist das ja Absicht? Du sollst ja schließlich nicht den Fensterputzern hinterhergucken, sondern arb... *hust* beinahe hätte ich das böse Wort gesagt
  12. Probiers einfach; und zwar möglichst dann, wenn nicht viel los ist. Aldi hat viele "eigene" Markennamen, die es so nirgendwo anders gibt. Also ist dann vermutlich auch klar, dass die Zigaretten aus ihrer Kette stammen. Und wenn die Verpackung nicht beschädigt ist, könntest du durchaus Glück haben.
  13. re-:e@sy Wenn ich das mal gut wüsste :confused: Ich hoffe, da wird sich bald einiges aufklären. Lieber sicher wissen, was ist, oder was eben auch nicht ist, als so in der Luft zu hängen.
  14. Das Problem liegt zB darin, dass manche Chefs eben doch großen Wert auf eine "anständige" Zwischenprüfung legen. Auch wenn das Ergebnis (noch) nicht mit in die Endnote eingeht, kann eine verbockte ZP da für reichlich Stress sorgen...
  15. Guten Morgen zusammen Seltsames Wochenende. Irgendwie kann ich ein paar Sachen, die passiert sind, noch nicht richtig einordnen. Ich hoffe, ich kann mit ein paar Leuten in den nächsten Tagen mal unter vier Augen sprechen :confused:
  16. Für den 19.3. habe ich kurzfristig nen anderen Termin aufgedrückt bekommen - also wäre ich für einen April-Termin :floet:
  17. Du kannst Win XP anweisen, sich selbst eine IP zuzuteilen, falls es keinen DHCP-Server findet. Nachteil dabei ist allerdings, dass du dann zu Hause ein paar Sekunden warten musst, während der DHCP-Client vergeblich auf eine Antwort wartet. (Oder was diese Funktion schon das, was du mit "Netswitcher" meintest?) PS: Mit Mist düngst du deinen Garten. Als Werkzeug taugt der nichts
  18. Du setzt Kaugummi-Tauschen schon direkt auf Level 2? Also ich hatte da noch n paar Level zwischen... Und in manchen Ami-Serien gibts ja noch die "Probe-Level" mit Melone oder Kürbis :eek:
  19. Wenn nicht alle Subnetze dieselbe Subnetzmaske erhalten müssen, geht es. Wir haben also das Netz 192.168.200.0/24 und wollen Subnetze, in denen 31, 7 und 3 Clients Platz finden. Wenn wir zulassen, dass ein Subnetz dieselbe Netzadresse, bzw. Broadcastadresse wie das Ursprungsnetz hat, dann brauchen wir nur nach Schema F unser Netz in vier Subnetze aufzuteilen; darauf gehe ich nicht weiter ein. Ansonsten fangen wir mit dem größten benötigten Subnetz an: Da zwei Adressen für Netz- und Broadcastadresse wegfallen, brauchen wir die nächstgrößere Zweierpotenz von 32+2 - also 64. Nehmen wir also an, wir würden unser Netz in vier Subnetze zu je 64 Adressen aufteilen, und das zweite davon für das "große" Subnetz nehmen. Dann erhalten wir das Subnetz 192.168.200.64/26 (255.255.255.192) mit den Adressen von 192.168.200.64 bis 192.168.200.127 (Das erste Subnetz können wir nicht nutzen, da es dieselbe Netzadresse hat wie das Ursprungsnetz - dies soll aber hier vermieden werden). Die übrigen Adressen unseres Netzes sind immer noch frei, und wir können sie (natürlich im Rahmen der geltenden Regeln) nutzen, wie wir wollen. Betrachten wir nun das gewünschte Subnetz für die 7 Hosts: Benötigte Zweierpotenz ist 16 (da > 7+2) - das entspricht einer Subnetzmaske 255.255.255.240 (oder /28 in Kurzschreibweise) Würden wir unser gesamtes Netz in solche Subnetze einteilen, dann würden wir erhalten: 192.168.200.0/28 (X) 192.168.200.16/28 192.168.200.32/28 192.168.200.48/28 192.168.200.64/28 (*) 192.168.200.80/28 (*) 192.168.200.96/28 (*) 192.168.200.112/28 (*) 192.168.200.128/28 192.168.200.144/28 192.168.200.160/28 [...] 192.168.200.224/28 192.168.200.240/28 (X) Davon sind die mit (*) gekennzeicheten allerdings schon durch unser Subnetz mit den 32 Hosts belegt, bei denen mit (X) entspricht die Netz- oder die Broadcastadresse der des Ursprungsnetzes; unter den anderen Subnetzen können wir für unser 7-Host-Subnetz eines frei wählen. Analog dazu verfahren wir anschließend für das 3-Host-Subnetz.
  20. Welche Software hast du installiert? Hast du eine besondere Konfiguration, zB geänderte Systemeinstellungen? Irgendwelche "ungewöhnliche" Software? Dass es an der Hardware liegt, bezweifle ich...
  21. Einen schönen guten Mor*gäähn* Hmm - das Ausschlafen morgen früh ist auch gestrichen worden - ich darf meinen guten Freund und Nachbarn und seine Frau morgen früh nach Frankfurt zum Flughafen bringen *Kaffeetasse auffüll* *Hariboserver seh* :eek: Was ist denn hier schon wieder passiert?! *Bugkeule schwing* Wenn ich den erwische....
  22. scio Aber man darf doch trotzdem neugierig sein wies aussieht Was nicht ist, kann ja noch werden
  23. So, nach langem Kampf habe ich unsre Telefonanlage nun doch noch überzeugen können, auch für den neuen Server die Datenübertragung zu erlauben. Dabei hab ich auch nur ein ganz klein bisschen mit der Bugkeule ausgeholt @Liliana: Im Prinzip stimme ich Pinnie ja zu - aber sollte nicht die weibliche Form stehen? @grueni: Na dann lass mal sehen, wie du ohne Bart aussiehst...
  24. Keine, die du nicht eindeutig herausgefordert hast :hells: Wir können ja in der Kirche ne Kerze für ihn anzünden
  25. Na deinen Geburtstag wirst du ja wohl überleben... :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...