Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

neinal

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von neinal

  1. Autohaus hin oder her. Du kannst das Finanzamt nicht einfach verA*****en. Und wenn doch -> noch ein Punkt mehr warum schlechter AG. Für mich klingt das, als wäre es besser, dass ihr dafür nicht umgezogen seid. Dazu kommt, wenn es ein Autohaus ist, verstehe ich noch weniger, warum euch während eurer Auto kaputt ist, nicht einfach eins vom AG zur Verfügung gestellt wird....
  2. Ansichtssache. Warum soll ich mich von denen nerven lassen, wenn ich nicht suche???
  3. Soll ich auch mal Leute während ihrer Arbeit anrufen und Ihnen von Dingen erzählen, für die sie sich nicht interessieren?
  4. Welchen Bezug hat das zu meiner Frage, warum Personalvermittler anrufen?
  5. Zum Thema: Habe gerade ein Mail bekommen. Von einem Personalberater. "Sehr geehrte Frau XXX, ich konnte Sie telefonisch leider nicht erreichen. Bitte rufen Sie mich zurück. Mit freundlichen Grüßen XXX XXX". Ich bin weder auf Jobsuche, noch in Kontakt mit irgendeinem Personalvermittler. WARUM, ruft er mich an? Davon abgesehen, dass er offensichtlich eine falsche Nummer hat, möchte ich nicht ungefragt angerufen werden. Ich verstehe, dass sie Akquise machen müssen. Aber kann man das nicht bitte per Mail/Xing machen?
  6. Du bist also der Meinung, dass sowas immer erst im Nachgang passiert? Das entspricht so nicht der Wahrheit. Ich kenne Unternehmen, die sowas von Anfang an an Personalvermittler geben. Weil sie selbst nicht die Zeit haben, Unterlagen auszusortieren, etc. Aber ich habe das Gefühl, dass du hier eh nur provozieren möchtest. Klar, wurde hier nach Kritik/Meinungen gefragt. Aber der Ton macht die Musik. @MarcoDrost Ich werde nie verstehen, warum man so eine Rezenstion schreibt. Echt lächerlich.
  7. Das wäre Quatsch... Ich habe auch die selben Grafiken bei der Präsentation für den Fachbereich, etc. benutzt. Ist ja schließlich alles für das Projekt.
  8. Ja. Sehe ich auch so. Ich hatte 2h Fahrtzeit, eine Strecke. Wenn alles gut ging. Hab auch schon mal 4h bis zur Arbeit gebraucht. Klar war das mega anstrengend und zum Teil auch echt ätzend. Vor allem, wenn in den öffentlichen alle krank sind, etc. Aber es hat sich für mich auch gelohnt.
  9. Guten Morgen, Naja... das klingt alles komisch, ehrlich gesagt. Firemenwagen an Steuern vorbei? Firmenwagen ist nie kostenlos. Weil Geldwerter Vorteil.... 2,5k finde ich für eine Familie definitiv zu wenig um mal eben umzuziehen. Vor allem im Münchner Raum.
  10. Tja... so ist das Leben. Während der Ausbildung bin ich jeden Tag um 04:30 aufgestanden. Und war vor 18:30 nie Zuhause. Kann man nix machen.
  11. Bis auf die Flyer ist hier nix Werbung. Ich kann meine Preise ja senken. Bringt aber nix, wenn keiner meinen Shop kennt. Dann kauft trotzdem niemand. Und auch wenn Flyer nicht mehr wirklich zeitgemäß sind, sind sie für die IHK immer und immer wieder ein schönes Beispiel für Werbung. Wo die Flyer liegen/verteilt werden ist dabei eigentlich völlig egal. Ob in der Dönerbude nebenan, oder an Litfasssäulen.
  12. Da das die IHK ist und die IHK manchmal ein wenig komisch formuliert habe ich einen Denkanstroß für euch. Wer sagt denn, dass es das 'Ladengeschäft' des Onlineshops ist? Vielleicht legt man die Flyer in anderen Geschäften aus?
  13. Ich glaube nicht wirklich daran, dass sie es genehmigen. Aber das sei mal dahin gestellt. Selbst wenn, verstehe ich nicht, warum man sich nicht an eine Vorgabe halten kann. Sonst kann man ja auch zur Prüfung einfach mal 10 Minuten später kommen. Wenn man das alles nicht so genau nimmt.
  14. Dann ist es ein scheiß AG. Der für so ein schlechtes Gehalt erwartet, dass man umzieht. Und das dann auch noch im Münchner Umland...
  15. Ich finde es genau dann am schlimmsten. Wenn ich meinen Job aktualiesieren, kommen sie wie die Fliegen.... Da hat man gestern nen neuen Job angefangen und heute kommt ne Nachricht mit "Suchen Sie eine neue Herausforderung?"... >.<
  16. Okay. Verwirrt mich gerade etwas. Aber ihr werdet eure Gründe haben. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für die Gespräche
  17. Versteh ich das richtig? Weil das Auto kaputt ist, lässt dein Vater den Job sausen?
  18. 1. das Projekt findet ja nicht statt. Also definitiv komplett falsches Thema. 2. ist dein Antrag auf den ersten Blick schon deutlich kürzer als die meisten. Da du aber ein neues Thema brauchen wirst, schaue ich mir den nicht im Detail an. 3. Die IHK gibt 35 Stunden vor. Nicht 34. Nicht 36. Und auch nicht, wie in deinem Beispiel 33. (Wenn man bei 1-2h von 2 Stunden ausgeht; Wobei die Angabe 1-2h schon Blödsinn ist). Wenn die IHK sagt, das Projekt soll in 35 Stunden erledigt werden, dann plant doch bitte zumindest im Antrag 35 Stunden ein. Wenn man bei der Umsetzung merkt man braucht 34, oder 36, dann ist das ok. Aber von vornherein von einer anderen Anzahl Stunden ausgehen ist für mich am Thema vorbei.
  19. Wer hat denn gestern wieder nicht aufgegessen?
  20. Hallo, du kannst in deiner Präsentation die selben Grafiken benutzen. Warum auch nicht? Habe ich auch gemacht. Ich habe auch Grafiken, Tabellen, etc. die zu groß für den Text waren in den Anhang gepackt und darauf verwiesen. Kannst du dir auch gern anschauen
  21. Ich hab auch schon so einige Kunden erlebt die meinen, man könnte das alles nach Indien outsourcen. Je nach Anforderung geht das auch. Aber, wenn man komplexere Dinge braucht, oder einfach mal jemanden der mitdenkt und nicht nur stupide den Code runter tippt, dann wird das auf Dauer nicht gut gehen. Ich habe auch schon mit indischen Kollegen zusammen gearbeitet. Fachlich war das gut. Die haben schon was drauf gehabt. Aber alles, was man ihnen nicht zu 100& genau gesagt hat, wurde nicht gemacht. Und mitgedacht wurde gar nicht. Weil das einfach auch von der Kultur her anders ist. Die meisten Unternehmen wollen kein Code-Äffchen haben. Sondern jemanden, der weiß was er tut, der selbstständig denkt, mal über den Tellerrand schaut. Und am besten noch jemanden, den man trotzdem zum Kunden schicken kann. Programmierer in dunklen Kellern, mit zig leeren Kaffee-Tassen, Red Bull Dosen und Pizzakartons sind nicht mehr zeitgemäß. Klar, haben 'reine' Entwickler auch noch ihre Daseinsberechtigung. Aber eben nicht für jeden AG.
  22. Ich finde es ist eine Frechheit, dass der TE nicht programmiert. Dann bräuchte man sich auch nicht als FIAE bewerben. Klar, gibt es in der IT auch viele Leute, die nicht programmieren. Aber dennoch werden Leute die das machen, gebraucht. Ich arbeiten in der Beratung. In einem Unternehmen mit 15MA + GF. Die meisten können nicht programmieren. Aber unsere Kunden wollen oftmals irgendwelche Dinge angepasst haben. Oder wir arbeiten aktuell beispielsweise an einem Projekt, um ein System Unicode Fähig zu machen. Da braucht es Leute die programmieren. Von uns sind 4 Leute in dem Projekt involviert. 3 davon sind Entwickler. Der andere macht die Projektleitung. Es gibt aber immer wieder Dinge, die er gar nicht beantworten kann und uns dann braucht. In der kompletten Firma sind von 15 Leute 5 Leute die quasi täglich programmieren. Ich finde, das ist schon ein großer Anteil. Und es wird immer mehr gebraucht. Als ich zum Vorstellungsgespräch kam, haben sie mir auch gesagt, dass sie dringend noch Unterstützung in der Richtung brauchen. Und das ist auch mein Eindruck, bei anderen Firmen. Vor allem werden junge Leute gesucht. Da die, die aktuell die Programme im Griff haben, oft schon zur älteren Generation gehören. Und irgendwann nicht mehr da sind. Oder es sind die, die noch nicht ganz so alt sind, aber auch nicht mehr gewillt sind, neue Dinge zu lernen. Das merke ich auch bei mir in der Arbeit.... Neue Dinge können sie zum Teil nicht. Weil sie die nie gelernt haben. Und während der normalen Arbeitszeit auch keine Zeit ist um sich das anzuschauen. Deshalb denke ich, dass es totaler Blödsinn ist, was dein Chef sagt. Jeder will doch heutzutage alles genau auf sich zugeschnitten haben. NIcht ohne Grund wird Software von großen Herstellern zum Teil so verkauft, dass sie sich anpassen lässt.
  23. Guten Morgen, sind das erstmal telefonische Gespräche? Oder fährst du nach Bayern?
  24. Bei uns haben sie auch JEDEN Ausweis kontrolliert. Und die Einladung zur ZP.... Ist vielleicht auch abhängig davon, wie sie gerade drauf sind. Die Unterlagen durften wir auch behalten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.