Alle Beiträge von neinal
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Was mich an der Situation am meisten aufgeregt hat, dass sie dir erst erzählen, dass der Zug verspätet ist. Du wartest also brav am Gleis. Dann kommt für den Zug gar keine Info mehr. Der nächste Zug..erst die Info, dass er Verspätung hat. Also weiter warten. Dann die Info, dass der Zug ausfällt. Also runter vom Gleis ins warme. Und das Spiel bei jedem Zug. Bis man irgendwann mitbekommt, dass einfach kein Zug mehr fahren wird. Aber die Durchsagen laufen weiter mit "hat Verspätung". An Weiberfasching, nüchtern, in Köln. Muss man nicht machen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Guten Morgen. Ich hasse Zug fahren. Ich hasse die Deutsche Bahn. Und 4 Stunden Schlaf sind einfach zu wenig.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Aber es ging ja um Frauenbrüste Aber ich bin ja auch eher für eine schöne Männerbrust
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Es wurde nur ausgegrenzt, wer keine Brüste mag. Und dazu hat sich bisher nur Enno bekannt
-
Zwei mögliche Vertragsangebote
Wenn du noch länger wartest, wirds noch peinlicher... Wenn du wirklich zu der anderen Firma willst, solltest du dich langsam mal darum kümmern.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wann wurdest du denn ausgegrenzt?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Guten Morgen @Enno Genieß den Urlaub Und natürlich müssen wir auch hier Minderheiten ausgrenzen. Sind schließlich immerhin schon viel zu viele Frauen da. Das reicht ja wohl...^^
- Programmiersprachen in der Ausbildung
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Du bist raus
-
Ausbildungsverkürzung - gut oder schlecht?
Ich finde das hört sich alles noch etwas schwammig an. Ich würde nochmal beim Betrieb anfragen, wie der Plan da richtig aussieht. Auch mit Berufsschule, etc. Gibt nämlich auch Betriebe die dir einfach vorschlagen zu verkürzen, davon selber aber gar keine Ahnung haben, wie das abläuft, etc. Wenn sie dir dann die Eckdaten dazu gegeben haben, dann würde ich mich erst entscheiden. Dazu kannst du dir auch mal Prüfungen, Rahmenlehrplan, etc. anschauen. Damit du für dich abschätzen kannst, ob das machbar ist. Ich habe auch Fachabi, habe mich in der Berufsschule die meiste Zeit gelangweilit. Hatte zwei Azubis im Jahrgang, die auch die vorgezogene Prüfung abgelegt haben. Ich wurde auch gefragt, ob ich das machen möchte. Habe ich aber gelassen. Weil mir das einfach zu spät entschieden wurde und dann realtiv stressig geworden wäre. Weil ich einfach jemand bin, der für eine AP in Ruhe lernen will. Nicht erst kurz vor knapp. Die zwei anderen Azubis haben sich das, meiner Meinung nach, einfacher vorgestellt, als es war. Und haben schlechter abgeschnitten, als wir alle erwartet haben. Dazu muss man aber sagen, dass die zwei zu der Sorte "Ich kann alles, ich weiß alles" gehören.
-
Erwartungen der AG nach der Ausbilung
Jeder Arbeitgeber erwartet andere Dinge von seinem Mitarbeiter. Aber jedem AG sollte bewusst sein, dass jemand der gerade frisch von der Aubildung kommt, nicht alles weiß und nicht alles kann. Und auf jeden Fall eine Einarbeitungszeit braucht. Und auch Zeit um Dinge neu zu lernen, zu vertiefen, etc. Ein AG, der meint du kannst nach der Ausbildung schon alle Aufgaben komplett ohne Hilfe erledigen, sucht meiner Meinung nach nur eine billige/günstige Arbeitskraft.
-
.pdf mit mehrzeiligen Wasserzeichen
@mqr Denkst du etwa an mich?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wir wissen ja selbst, wie das am Anfang ist, wenn man sich noch nicht auskennt. Und wir waren auch alle schon mal 16 Von daher, passt das Das wird schon alles werden. Und wenn du irgendwelche Fragen hast, oder Tipps brauchst, einfach Bescheid geben. Danke Wird sicher wieder super.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wenn's soweit ist, kann man dir bestimmt auch noch helfen Wird schon alles werden. Ich besuche Freunde. War an Silvester auch dort. Nachdem ich sie vorher 3 Jahre nicht gesehen habe..... Zum Thema Brüste kann man nie genug sagen xD
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Das liegt ja dann im Auge des Betrachters
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Nur weil Männerbrüste meist kleiner sind, heißt es nicht, dass sie nicht vorhanden sind....^^
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@crash: Dann musst du beim nächsten Mal schneller sein @Ulfmann: Brüste sind ja auch quasi allgegenwärtig. Bei mir steht heute Abend Essen gehen mit Freunden an. Morgen dann noch kurz arbeiten und dann geht's Abends mit dem Zug nach Wuppertal bis Montag. Freu mich schon.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Du meinst eine nach der anderen?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Dann kannst du ja ihre Brüste nehmen
-
Digital Nomad
Ist bei mir unterschiedlich. Kommt ganz auf die Aufgaben an. Manches erledige ich lieber von Zuhause, manches lieber aus dem Büro.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ähm. Nein. Meine Brüste tun hier nix zur Sache Du sollst mir von dem Abend erzählen...!
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Guten Morgen, @Crash2001 Klar, kann nicht jeder Busfahrer warten. In München auch egal. Da fährt eh alle 10 Minuten ein Bus. Aber ich hatte auch schon den Fall, dass mir der Bus zu früh vor der Nase weggehfahren ist. Und wenn der nächste dann erst in ner Stunde fährt, ist das mega ätzend. @YAnnIFreaK Teuer wird die Fahrkarte allemal. Ich war bei ca. 250€/Monat. Weil ich natürlich 2 Stationen zu weit weg gewohnt habe um NUR ein MVV Ticket zu kaufen. Aber ich habe einen Zuschuss von der Arbeit dafür bekommen. Ob Ingolstadt oder Freising von der Erreichbarkeit besser ist, sei mal dahin gestellt. Das bezweifel ich eigentlich. Doof ist halt, dass du noch zu jung bist um mit dem Auto zu fahren. Zum Thema Stau auf der A9. Die meisten IT Unternehmen haben Gleitzeit. Ich hab das dann so gelöst, dass ich schon morgens um 7 im Büro bin. Da ist auf der A9 noch nicht so viel los. Und wenn man dann püntklich um 16 Uhr Feierabend macht, ist auch der Rückweg in Ordnung. Blöd war, wenn ich noch was fertig machen musste und das bis 17 Uhr gedauert hat. Da hab ich dann entweder noch ne Stunde dran gehängt, oder war in München noch in der Stadt oder sowas. Weil um 17 Uhr aus München raus fahren und auf die A9, ist quasi Selbstmord. @dgr243 Erzähl
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich saß während der Ausbildung morgens um 05:10 Uhr im Bus. Wenn ich den nächsten genommen hätte (06:10), wäre ich nämlich 20 Minuten zu spät in der Schule gewesen. Und das ist natürlich blöd, wenn das jeden Tag wäre. Bin eine Stunde Bus gefahren und dann, wenn ich Schule hatte, in die S-Bahn gestiegen und dann nochmal ein paar Stationen mit dem Bus. Zur Arbeit Statt S-Bahn und Bus: Regio, U-Bahn und Tram. Dauer (wenn alles gut läuft) 2 Stunden für eine Richtung. Habe aber auch schon 4 Stunden für eine Richtung gebraucht. In der Schule war ich einmal zu spät. Weil 3 S-Bahnen nicht gefahren sind. Mein Lehrer meinte dann "Dann müssen Sie eben ab morgen eine S-Bahn eher fahren. Man sollte eh immer ein bisschen Puffer haben". Da ist mit dann fast der Kragen geplatzt. Je nachdem, wann die Berufsschule aus war, musste ich wieder in Freising ne Stunde auf den Bus warten, weil die S-Bahn natürlich 2 Minuten nachdem der Bus los fährt, erst ankommt. Manchmal gab es Busfahrer, die nachgefragt haben, ob und wie lange ein Zug Versprätung hat. Die haben dann im Normalfall ein paar Minuten gewartet. Meist war es nämlich so, dass man aus dem Zug aussteigt und vom Gleis sehen konnte, wie der Bus gerade weg fährt. Aber wie gern Busfahrer dir vor der Nase weg fahren, hab ich in der Zeit oft erlebt. Genauso, wenn ich in der Arbeit noch 5 Minuten was fertig machen musste/sollte, habe ich meinen passenden Zug nicht erwischt. Also habe ich dann direkt immer noch ne Stunde dran gehängt. Ich bin froh, mit dem Auto flexibler zu sein. Da kommt es dann auch nicht auf ein paar Minuten an. Und ich bin deutlich seltener Erkältet, Verschnupft, etc.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Kommt halt immer darauf an. Ich hab erst im nächsten Ort ne S-Bahn. Wie die Busse fahren, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Da ich aber eh immer mit dem Auto unterwegs bin, ist das für mich auch nicht wichtig. Deshalb kann ich außerhalb wohnen. Aber für @YAnnIFreaK ist mindestens 2 Jahre lang der ÖPNV wichtig. Und da kann es, wie schon gesagt, außerhalb von München schon deprimierend werden. Während der Ausbildung musste ich in Freising in den Bus umsteigen. Der kam nur 1 mal pro Stunde. Wenn also der Zug 2-3 Minuten Verspätung hatte, saß ich am Bahnhof rum und hab auf den nächsten gewartet. Das kann ziemlich frustrierend sein.
-
Zwei mögliche Vertragsangebote
Wenn du lieber zu FIrma B willst, dann sprich mit den Leuten. Ob die Stelle anders vergeben wurde, oder ob 'wackelig' sein einen schlechten Eindruck macht, etc. kann von uns niemand beurteilen. Das hängt von den Leuten ab, die in Firma B und Firma A sitzen.