Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Ach Steffi, du weißt ja wo PN hingehören, oder ? Setz dich ins Auto bring dir ein bisserl Zeit mit und ich machs dir Also das mit dem Tacho bevor da wieder jemand was falsch versteht :-) Wobei fürn tiggi gibbet sogar nen fertigen Umbausatz. Da is dann net viel mit Löten und so. Wenn du für den Tigra nix findest, dann nimmste watt fürn Corsa B. Sind ja bis auf die Karosse baugleich @Soap Treffen: Sorry mein Wagen läuft trotz neuem Tank immer noch nicht *aufreg* und ausserdem ist dieses WE extrem zu kurzfristig für mich. Werde also net dabei sein sorry! Aber ich hoffe mal es entstehen schicke Bilder *Händereib*
  2. SCR Dateien sind im Prinzip normale Exe Dateien. Also kein Bildformat oder ähnliches. Das einzige watt mir eifnallen würde, wäre den Output des Bildschirmschoners mit nem Screen Capture Programm einzufangen. Beispielsweise mit HypersnapDX. Aber ich hab keine Ahnung, ob das auch mit dem Inhalt von Bildschirmschonern geht.
  3. @Kugel: Hmm, was fährst du gleich noch ? Ist das n Durchleuchttacho oder n Aufleuchttacho ? Bei ersterem reicht der Filter bei letzterem wirds umständlicher. Bei ersterem kannst aber auch ganz dünn mit Blauer Farbe die Tachoscheiben von hinten überlacken. Wird zwar Dunkler aber auch blau :-)
  4. @Kugel Hmm blauer Tacho geht ja auf diverse Varianten. Hab mir das Megaumständlich gemacht und 44 LED's im Tachogehäuse verteilt. Die wollen natürlich auch alle verdrahtet / verlötet werden. Trotzdem isses noch etwas ungleichmässig und der Tacho ist im "Stadtbereich" (20 bis 70) recht dunkel. Werde jetzt 2 10cm Kaltlichtkathoden zusätzlich reinhauen. Dann wird es auchs chön gleichmässig. Ich sag mal Zeitaufwand mit den LEDs bis jetzt etwa 14 Stunden. Davon verfallen allerdings ungefähr 3 Stunden auf das neu Verlegen der Tachowelle (die alte war nach dem Tachowechsel etwas zu kurz ...) Also alle sin allem echt verträglich. Alternativ kommste mal vorbei und wir machen dat zusamm Gute Quelle: http://www.blauertacho.de Da bekommste evtl. auch Umbausätze für deinen Tacho (für meinen gibt es da leider nichts, aber dafür ein nettes HowTo
  5. Eine Möglichkeit von MS direkt ist mir nicht bekannt, aber du könntest beispielsweise ACDSee installieren, daß dieselbe funktion bereitstellt, wenn ich mich nicht irre.
  6. Tja Geocities ist schon komisch Hmm Rot, schwarz, grün, blau, gelb [...] alles Geschmackssache. Ursache für das Rot, war eigentlich die rote Serieninnenausstattung, die ich nicht auch tauschen wollte :-) So wünsche denn nen schönen Tag. Konnte eh net schlafen, bin gespannt, was mein kleiner nach dem Tankwechsel heute sagt (oder leider eben nicht *seufz*)
  7. Hmpf Geocities halt ... rechtsklick speichern unter sollte aber gehen....
  8. dgr243

    winamp

    Stell den Winamp Output / Ausgang auf DirectSound statt auf Waveout und du solltest Ruhe haben bzw. bei deinem Problem eben keine Ruhe mehr
  9. Hmm, je nachdem, welche Farbe du möchtest find ich das sehr geil. Kannst dir ja mal exemplarisch meinen Innenraum ansehen und dann selbst entscheiden. Und betet für mich, dass meiner morgen wieder läuft ! Hab ihn grad zu Opel geschleppt ..... Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bild6 Bild7 Bild8 Bild9 Bild10 Bild11 Da fehlen noch ein paar Teile, die lackiert werden müssen: Der Bereich um die mittleren Frischluftdüsen muss gemacht werden. Die Luftdüsen selbst sollen in Silber abgesetzt werden. Das Armaturenbrett selbst soll schwarz werden. Allerdings mache ich solange net weiter, bis ich weiß, daß mein Kleiner wieder motortechnisch läuft. Vorher lohnt dat ja net *Bete* *Bete* *Bete* *Bete* [...]
  10. Sicherlich ist der Ansatz nicht wirklich in Ordnung. Das Projekt ist ja von unseren tollen BS Lehrern auch so angelegt, daß es darum geht darauf zu kommen, daß es keine wirkliche Sicherheit gibt, wenn man keinen Server einsetzt *grummel* Haben ne Möglichkeit gefunden: per MMC den Zugriff auf die Proxy Einstellungen des IE unterbinden über ein Anmeldescript eine .reg Datei (Schalter /s bei regedit nicht vergessen !) ausführen lassen, die den Proxy in der registry setzt. Funzt einwandfreu ! allerdings fragen wir uns gerade, wieso W2K Prof alle Group Policy Einstellungen in der MMC (auch besagte obere Einstellung) so setzt, daß sie auch für den Admin gelten :eek: Ist insbesondere dann interessant, wenn man den Zugriff auf den MMC Authorenmodus unterbindet. Dann ist nämlich für en Admin auch erstmal Schicht im Schacht. Gut, den Authorenmodus kann man in der Registry wieder umstellen, aber wenn man den Zugriff auf diese auch unterbunden hat, wird es düster. .... Jemand eine Idee, wie man den Admin von der Anwendung der Group Policies ausschliesst ?
  11. Moin zusammen, wir haben derzeit in der BS das Projekt "Win 2000 Peer to Peer Netz". Hierbei geht es unter anderem darum, daß 2 User Internetzugriff haben sollen, während die anderen diesen nicht haben sollen. Internetzugriff findet über einen Router statt. Nun war unsere Idee, bei allen Usern, die nicht ins Netz dürfen einen Proxyserver einzutragen und bei denen die ins Netz dürfen keinen. Ergebnis -so unsere Überlegung- : Die User die einen Proxy eingetragen haben, suchen nach dem Proxy, finden diesen nicht und kommen nicht ins Netz. Die User die keinen Proxy haben suchen auch keinen und gehen "ganz normal" über den Router ins Netz. Nun sind wir allerdings auf der Suche nach der Lösung den Proxy Userweise zu setzen. Gibt es eine Möglichkeit (ohne DomainController, Active Directory und Co.) den Proxy Userweise zu setzen? Vielleicht gar über ein lokales Anmeldescript. So in etwa: if %username == master proxy = "" else proxy = "gibt.es.nicht.de:8080" Alternative dazu wäre userbasiert den Router als Standardgateway einzutragen oder eben nicht. Auch hier fehlt uns dann die Möglichkeit das Standardgateway userweise zu setzen. So nach dem Motto if %username == master gateway = "192.168.0.1" else gateway = "" Hoffe ihr habt da eine Idee zu dem Thema. Gracias Schonmal ! P.s.: Ach ja alternative Lösungswege sind natürlich auch willkommen Einzige Vorraussetzung ist halt, daß keine Domains und Co. zum Einsatz kommen dürfen (laut Pflichtenheft nicht erlaubt )
  12. *Schnell noch guten morgen allen Wünsch bevor die Folge zu ende ist *Wieder rausrenn*
  13. Nun wenn es nur die Laufwerkselektronik ist, dann ist es u.U. gar nicht sooo schlimm. Wenn du wegen der Kosten ein Recovery Unternehmen nicht nutzen kannst, dann würde ich folgendes versuchen: Du kaufst dir eine Platte genau desselben Typs (am besten gebraucht oder so). dann gehst du in nen Raum wo Kacheln oder Laminat auf dem Boden sind und machst den so staubfrei wie möglich. Dann öffnest du beide Platten und baust den Plattenstapel der kaputten Platte aus und in die Ersatzplatte wieder ein. Mit ein wenig Glück funzt das. Hab dasselbe (allerdings mehr aus experimentierfreude) mit ner 40GB Western Digital Platte hinter mir und AFAIK läuft die Platte immer noch fehlerfrei. Wenn es keine andere Chance gibt ist das vielleicht noch nen Versuch wert!
  14. Hmm, gib mir mal nen Tipp, wie ich die Tippzeit für den Satz stoppen soll. Das gesamte Posting hat mich jetzt inklusive den Griffen für "Antworten" und dem Alt+s fürs Absenden, sowie der dazwischenliegenden Wartezeit fürs Laden (@2mbit) knappe 30 Sekunden gekostet. Keine Ahung wieviele Zeichen das sind
  15. *Mal schnell aufen Kaffee zwischen den Jobs hereinschnei* Na Kinder, seid ihr denn auch alle da ? Juhu, morgen wird mein Wagen fertig gemacht! Drückt mir mal bitte alle die Daumen, daß es wirklich am Tag liegt! Mag net mehr zu Fuss gehen müssen *seufz* Also wenn ich Freitag morgen mit mieser Laune hier rein komm, dann liegts am Wagen *nur schonmal vorwarn * *Wieder auf unbestimmte Zeit zum nächsten Job verschwind*
  16. Denke mal, daß schnell und richtig schreiben wichtiger ist als ein bestimmtes System beim Tippen. Ich persönlich schreibe mit 5 bis 7 Fingern je nach Lust und Laune Und dabei brauch ich nur alle paar Sekunden mal auf die Tipmatte sehen und bin immer noch schneller als die meisten Kollegen mit 10 Fingern (wobei das echt nicht viele sind ) Also keien Panik wer 10 Finger kann ist nicht im Vorteil
  17. Hmpf, SpellForce macht auch süchtig. Kann mich imme rnich entscheiden, ob ich nu Spellforce oder Deus Ex 2 zocken will... Ausserdem soltle ich glaub ich mal weniegr für Spiele ausgeben :floet: Jaaa nee kein Aufbauseminar. da hatte ich meinen Lappen ja schon 3 Jahre, also weder Probezeit noch sonstwas Gute Nacht denn zusammen. Bis die Tage, ich komm wieder, keine Frage
  18. Oh Mann, endlich wieder zu Hause. Beantragungen von Dienstreisen in gr. Unternehmen sind echt die Pest. Hab ich doch glatt 2 Studnen für gebraucht :eek: Gibt keine Punkte in der Probezeit. Während der Probezeit nennt man das Nachschulung Hab aber diesbezüglich auch schonmal richtig Schwein gehabt. Auf dem Rückweg vom Nachtdienst Sonntag morgen um halb 6 auf der A7 kurz vorm Elbtunnel (Höhe Ausfahrt Othmarschen) ham se mich mit Tacho 180 geblitzt..... :floet: Ich verrate jetzt nicht, was da tatsächlich erlaubt ist. Zu meiner Verteidigung hab ich nix beizutragen, ausser, daß ich alle 3 Spuren (naja und die 3 vom Gegenverkehr eigentlich auch) für mich hatte. Ist zum Glück bis heute nix gekommen (fast 1 Jahr her) :floet: Ansonsten geh ich jetzt wieder SpellForce zocken *hänereib* Schaue nachher nochmal rein. Sheeos
  19. *Am Kopf Kratz* Für Systemausrüster gibt es das IE Resource Kit, wo sich der gesamte IE mit verändern lässt (Menüs, Shortcuts etc.). Ansonsten vielleicht mal eins von den zahlreichen Tweaking Utilities probieren .... Sonst hab ich auch keine weitere Idee.
  20. @Cr@sh: Du hattest nach nem Tool für die Zeitplanung gesucht: Wie wäre es mit Visio ? Bietet da auch entsprechende Shapes an. Und wenn du lust hast bastelst dir das in Excel. Hab da ne Kollegin die sogar mal n Ghannt Diagramm in Excel gemacht hat *heftigst vorn Kopf klatsch* @rest: Wieso issen das so ruhig hier heute ? Soltle meine Beschwerde, daß ich mit dem Nachlesen nicht nach komme etwa geholfen haben ?
  21. *Gähn* Schon was Kaffee da ? Nicht ? Dann setz ich ma schnell einen auf ... *Kaffee Koch* *Kaffee schnapp* *Kaffe trink* *Inne Ecke lümmel euch nen guten Tag wünsch und wieder die Soap gen BS verlass*
  22. dgr243

    eure Webseiten

    Hmm das mit der Grafik versteh ich net Kannst du mir das nochmal ausführlich erklären. Versteh grad echt nicht was du meinst Stimmt, die Linkgrafik ist noch net ans neue Design angepasst. Sollte ich mal dringend nachholen :floet: Die Linkfarbe hab ich mal ins Lastenheft für die nächste Version übernommen.
  23. Hmm, Schränke ? Nee verstauen ist ja auch doof, dann muss man imemr Türen öffnen wenn man mal an was ran will Naja, hab alles in Regalen und das ist gut so. Immerhin komm ich aus dem sitzen an alels ran
  24. Neee so schlimm isset net, aber meine Mom ist da super pingelig Und nen Grund brauch ich auch immer dazu. Das einzige watt nicht aufgeräumt wird ist dat Arbeitszimmer. Da find ich ja sonst nix wieder hinterher. *Dooley das frisch gezapfte aus der Hand reiss und gegen ne Apfelschorle tausch* Du und Bier ? :confused: Hoi Steffi :e@sy :hodata Hmm, wassen Mistwetter hier ? Dooley, habt ihr "da oben" die Sonne gekapert ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...