Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Da steht dann bei Configure Command '--with-mhash=/usr/local/php' (Pfad kann natürlich anders sein. Das Beispiel ist von nem PPC) http://www.entropy.ch/software/macosx/php/test.php ist ein Beispiel wo das drin ist (7. Zeile ganz vorne bei Configure Command)
  2. Jetzt muß ich den Thread noch mal hochholen Ich bin auf der Suche nach einem Emailclient für Win (XP), der schreibenden LDAP-Zugriff kann. Außerdem sollte er Unterstützung für mehrere Imap-Konten haben. Die Clients hier und in den vielen anderen Threads dazu, hab ich schon durchgeschaut. Die jenigen die LDAP können, bieten aber blos lesenden Zugriff.
  3. Verschoben --> Webserverprogrammierung
  4. Du kannst dem Listenfeld die Abfrage zuweisen: Listenfeld.Rowsource="Select Schauspieler from Tabelle where VideoID=" & Textfeld.Text Je nachdem, wann das Aktualisiert werden soll, könntest du den Befehl z.B. im Ereignis "Nach Aktualisierung" des Textfeldes reinpacken. Die Abfrage oben liefert dir Verschoben ins Datenbankforum
  5. Wußt ich doch, das ich das hier schon mal gesehen hatte :D http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=24684 Allerdings unter ner anderen URL die nicht mehr funktioniert
  6. Wolle

    c# unter linux

    Nein, leider noch nicht. Das soll es laut Roadmap erst ab Mono 1.2 geben. Das Release ist für das 4. Quartal 2004 geplant. http://www.novell.com/news/press/archive/2003/11/pr03072.html http://www.go-mono.com/mono-roadmap.html
  7. Poste doch mal die genaue Fehlermeldung. Steht in den Logs noch etwas?
  8. Wolle

    Root-Server

    Ein paar Angaben mehr wären nicht schlecht. Welche Distribution, welcher FTP-Server läuft? Läuft Confixx oder sonstige Tools auf dem Server? Wie meinst du das? Wie sollen die sich anmelden? Per ssh?
  9. Kann ja auch nicht gehen. Wenn das die gleiche DB wie im letzten Thread von dir ist, hast du Version 3.23.48. Aus dem Link von kills:
  10. Der Link sollte dir weiterhelfen: http://www.rz.uni-wuerzburg.de/dienste/arbeitsplatz/nutzung/linux-novell.html
  11. Wolle

    Nvidia Treiber SUSE 8.1

    Schau mal hier rein: ftp://download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/1.0-4496
  12. Was willst du denn da von Kunde zu Kunde verändern? Normalerweise kann man die doch auch so erstellen, das nur die Daten und nicht die Tabelle geändert werden müßen. Ansonsten kannst du create und alter auch im VBA verwenden.
  13. Scheint von einigen abzufärben :floet: :D
  14. "die einzig sind die Deutsch können" ist aber auch nicht wirklich Deutsch :D
  15. So langsam glaub ich, das wir hier unten die einzigsten sind die Deutsch können :D
  16. Die .htaccess ist eine versteckte Datei. Bei manchen FTP-Clients gibt es die Option, das versteckte Dateien angezeigt werden. Ansonsten kannst du versuchen eine leere .htaccess in das Verzeichnis zu legen.
  17. Verschoben in die C++ Ecke
  18. Warum mußt ich grad heute Mittag, wo ich alleine im Büro war ne USV holen? Und Aven war da natürlich auch nicht da um das Teil aus dem Auto raus zu beamen *Bier schnapp*
  19. Verschoben ins Webdesign
  20. @Bako: Von mir auch noch alles Gute zum Geburtstag :hawk
  21. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Sophos haben wir selber nur unter Win und Novell laufen. Im Zweifelsfall würde ich da mal anrufen.
  22. Kurz vor Weihnachten 2000 Kurz vor Weihnachten 2002 2001 fehlt irgendwie :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...