Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Und es wird viel zu wenig geblockt. Wenn die Provider da etwas auf Zack wären, würde es das schon etwas eindämmen. Positives Beispiel ist http://www.easynet.nl, bzw. das abuseteam von denen: http://abuse.easynet.nl/spamstats.html Ich habe auf meinem Mailserver diese Blacklists eingebunden: http://abuse.easynet.nl/spamlist-usage.html , http://abuse.easynet.nl/blackholes.html , sowie die Sperre für Dynamische IP-Adressen (http://abuse.easynet.nl/dynablocker.html). Seitdem hab ich Ruhe. Wenn alle 2-3 Tage mal eine Spammail durchrutscht (bei 5 Emailadressen) ist das schon viel. Bisher hat sich auch noch niemand gemeldet, das "normale" Mails bei mir nicht ankommen.
  2. Und warum Postest du dann den Link dazu? Damit noch mehr auf die Idee kommen? Ich hab den Link entfernt. Ja, die Software ist um durch den Nachrichtendienst zu spammen. Anscheinend genug, ansonsten würden die das nicht machen.
  3. Wolle

    Distributionswechsel

    Vielleicht hilft dir der Link weiter: http://www.christian-gerner.de/computer/linux/reiserfs.htm Ja Ja Hast du nur eine Partition auf der Platte? Falls ja kannst du evt die Partition verkleinern (siehe Punkt 1), evt von einer Koppix-cd aus. Ich hab das allerdings noch nie probiert und weiß nicht, ob das wirklich 100%ig klappt. Bei mehreren Partitionen wäre das einfacher, bzw sicherer. Wenn z.B. /home auf einer anderen Partition liegt, /home unmounten und in irgend ein anderes Verzeichnis wieder Mounten. Dann im / auf der root-Partition /home erstellen und die Daten aus dem alten home in das neue kopieren. Die alte /home Partition kannst du dann neu Formatieren. und für die Sicherung nehmen
  4. Ist vielleicht etwas zweideutig. Gemeint sind Websprachen. Ich schiebs mal ins Linuxforum hoch.
  5. Wolle

    Fehlermeldung MySQL

    Schau mal direkt in die Tabellen rein, was in den Datensätzen 127 und 128 drin steht. Sowas kann passieren wenn versucht wird z.B. " oder ' in einen String zu schreiben. Wenn 127 doppelt drin ist, würde ich mal versuchen einen der Beiden raus zu löschen, oder wenn möglich eine andere ID zu geben
  6. Wenn es um spezielle kaufmänische Probleme geht, gibt es ja auch noch das Forum IT Allg./Literaturtipps IT-Berufe/BWL/Sonst. Fachl. Da steht extra BWL im Titel.
  7. Jep, ich kann mich noch dunkel da dran erinnern
  8. Wie Spike schon zwei mal geschrieben hat: Das Problem ist gelöst
  9. Probiers doch mal hier in der Java-Ecke: http://forum.fachinformatiker.de/forumdisplay.php?s=&forumid=30
  10. Ob GUI oder nicht steht doch gar nicht zur Debatte. Im ersten Post steht, das Büroprogramme, Musik, Spiele und Videos laufen sollen von dem her scheidet reine Konsole wohl aus.
  11. Nein, ab und zu wird im CH etwas ausgemistet damit die DB nicht platzt Wenn mich nicht alles täuscht wird das aber anderweitig aufbewahrt.
  12. Der bringt blos nicht viel, da man dort registriert sein muß um den anzuschauen.
  13. Verschoben in die Webserverprogrammierung
  14. Das gehört mit in "IT Allg./Literaturtipps IT-Berufe/BWL/Sonst. Fachl. " rein.
  15. Wolle

    cups/samba druckserver

    Meinst du nicht, das ein Thread reicht. Das gleiche hattest du vor 2 Tagen schon mal gefragt.
  16. Da das hier immer mehr vom Thema abdriftet, mach ich hier mal zu.
  17. Wolle

    Sendmail User anlegen ?

    Ja, die 2 Cronjobs sind alle... Was meinst du mit sendmailconfig? Welche Distribution verwendest du? Normalerweise trägst du den User in die virtusertable ein user@domain.tld username Der username muß als Linuxuser angelegt sein. Dann makemap hash /etc/mail/virtusertable < /etc/mail/virtusertable als root ausführen. Dadurch werden die Daten von der virtusertable in die virtusertable.db übertragen. Dann noch Sendmail neu starten und das sollte es gewesen sein.
  18. Du kannst im Corel die Datei als .psd exportieren. Unter Corel 8: Datei - Exportieren und dann .psd auswählen
  19. Verschoben ins Webdesign
  20. Ich schiebs mal rüber...
  21. Wolle

    Sendmail User anlegen ?

    IMHO reicht es wenn du die Cronjobs deaktivierst (dann kannst du Confixx wieder aktivieren, falls du das irgendwann mal willst). Aber du kannst Confixx auch komplett runterkratzen, sollte keine Probleme geben, da Confixx auch nur die conf-Dateien aktualisiert
  22. Wolle

    Sendmail User anlegen ?

    Hmm... Hast du zufällig Confixx auf der Kiste laufen? Die Gruppe poponly deutet da drauf hin. Falls du Confixx laufen hast, bringen die ganzen Einträge nichts, die werden dann von Confixx überbügelt. In dem Fall dann die Adressen entweder mit Confixx anlegen oder eben Confixx killen und alles per Hand machen ...
  23. Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor Schau dir mal den Thread an: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52465 Ich hatte zwar Global-finder als Startseite drin, aber IMHO gehören die 2 zusammen, zumindest waren die Registryeinträge bei mir auch von Cool web search. Die Links von Nalimov und der im letzten Post von Bako waren da sehr hilfreich Ich bin mir nicht 100 % sicher, ob das wirklich das Gleiche ist, aber denke mal schon.
  24. Wolle

    cronJob

    Auch nicht ganz... So wird das von 15:00 bis 15:59 jede Minute ausgeführt. 0 15 * * * /usr/bin/rm -f /var/spool/samba >/dev/null 2>&1 So passt es. Täglich um 15:00
  25. Verschoben in die Webserverprogrammierung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...