Und es wird viel zu wenig geblockt. Wenn die Provider da etwas auf Zack wären, würde es das schon etwas eindämmen. Positives Beispiel ist http://www.easynet.nl, bzw. das abuseteam von denen: http://abuse.easynet.nl/spamstats.html
Ich habe auf meinem Mailserver diese Blacklists eingebunden: http://abuse.easynet.nl/spamlist-usage.html , http://abuse.easynet.nl/blackholes.html , sowie die Sperre für Dynamische IP-Adressen (http://abuse.easynet.nl/dynablocker.html). Seitdem hab ich Ruhe. Wenn alle 2-3 Tage mal eine Spammail durchrutscht (bei 5 Emailadressen) ist das schon viel. Bisher hat sich auch noch niemand gemeldet, das "normale" Mails bei mir nicht ankommen.