Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Doch, das klappt schon, wenn in der php.ini Register_Globals auf on gesetzt ist. Bei off muß man die Variablen so wie korea1 das beschrieben hat auslesen. Verschoben in die Webserverprogrammierung
  2. Verschoben in die Webserverprogrammierung
  3. Ach so.... Bei den Standard-Objekten (Textfeld, Kombibox usw.) gibt es die Eigenschaften. Welches AktiveX ist das genau? Oder selbstgeschrieben? Evt. kann man mit einer Eigenschaft von dem AktiveX das Scrollen abschalten.. Sorry, mit dem Bild hab ich keine Idee...
  4. Entweder per VBA (Objektname.locked=true, bzw Objektname.enabled=false) oder in den Objekteigenschaften (gesperrt, aktiviert)
  5. Wolle

    Webside anzeigen?

    Aber auch nur dann, wenn die eigene index.htm .html oder .php heißt. Ansonsten kommt gar nichts
  6. Warum setzt du nicht locked=true oder enabled=false (bei dem Objekt, das du sperren willst)? Ist doch viel einfacher
  7. Natürlich geht das. Einfach die Tabellen per ODBC verknüpfen. Evt. muß man ein paar Kleinigkeiten im Code ändern, z.B. bei Date-Feldern in den Tabellen benutzt MySQL IMHO ein anderes Format als Access.
  8. Verschoben ins PHP-Forum
  9. Dann mach ich hier dicht. @Brandy: Das nächste mal bitte nur in einem Forum posten
  10. Bitte eine Frage nur in einem Forum stellen. Wenn in beiden Foren Antworten kommen blickt das keiner mehr
  11. Meinst du mit Statistik einen normalen Counter? Falls ja und wenn du den auf deinem Webspace laufen lassen willst: http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/Counters/index.html Für externe Counter: http://www.kostenlos.de/templates/kat2_klassisch.html?SID=6cc95f565cb31d20aaee175f99856cae&k=0&katID=266 Richtig umfassende Statistiken kannst du am besten aus den Logs des Webservers erstellen, dazu müsstest du aber direkten Zugriff auf den Server oder zumindest auf die Logfiles haben
  12. *Hmpf* Und das sagst du jetzt, wo ich den Post mit der Frage danach grad abschicken wollte Nein, das ist der einzige Eintrag, in dem root eingetragen werden muß. Hast du den Eintrag in der imapd.conf drin?: sasl_pwcheck_method: pam_ldap Ansonsten schau dir mal den Link an: http://www.linux-tin.net/tin.german/setupguide/server/suse/html/mailserver.htm Unten ist die Conf von Cyrus beschrieben. Nach dem Tutorial hatte das bei mir eigentlich immer geklappt
  13. Schon klar, das du das nicht riechen kannst, deswegen ja auch die Smilies oben
  14. Wer wird den gleich das Forum als Spyware bezeichnen Im Ernst: Das ist der Hostname von dem Server, auf dem das Forum hier läuft. Das forum.fachinformatiker.de ist "nur" ein Apache Redirect auf diesen Server.
  15. Gute Frage, andere Frage... Ich bin kein Anwalt oder sowas, aber anscheinend haben das die Richter nicht als Diskriminierung gesehen. Da müßte man mal die Urteile, bzw die Begründungen dazu raussuchen. vielleicht kann man das dann nachvollziehen.
  16. Die deutsche Gesetzgebung ist in Stufen geliedert. Ganz oben steht das Grundgesetz, danach kommen die Bundesgesetzte, Ländergesetze usw..... Ein Gesetz der oberen Stufe steht über denen der unteren Stufen, d.H. Wenn in einem Gesetz was steht und im untergeordnetem Gesetz das Gegenteil, gilt das obere. Ob das Diskriminierung ist oder nicht, darüber läßt sich streiten und mit dem Argument sind ja auch schon oft genug Gerichte bemüht worden, allerdings gingen die Urteile immer gegen die Kläger aus. Ob das ganze noch zeitgemäß ist, ist wieder ein anderes Thema, worüber sich wahrscheinlich noch mehr streiten läßt. aber das ist nunmal die Gestzesgrundlage die im Moment gilt.
  17. Auf der Grundlage des Grundgesetztes: Der Artikel geht noch ein Stück weiter, aber das betrifft dann nur noch den Verweigerungs und den Verteidigungsfall.
  18. Wolle

    SQL Abfrage

    Du brauchst like statt dem = strSQL = "SELECT * FROM tblHoerspiele " & "WHERE Titel like " & _ "'" & "C%" & "';"
  19. Verschoben ins DB-Forum
  20. Mit Webserverprogrammierung hat das aber nichts zu tun Da es dir hauptsächlich um die Sicherheit geht, schieb ich das mal ins Security-Forum rüber
  21. Warum soll dir da Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen? Ist ja auch nichts anderes als im Internet. Du überträgst nicht die ganze Datenbank, sondern fügst blos die neuen Tabellen hinzu oder änderst falls nötig die vorhandenen Tabellen. Damit hast du dann getrennte DB's für das Internet und Intranet und User die sich im Intranet neu anmelden sind im Internet nicht verfügbar und umgekehrt (ich hoffe das du das auch so willst ). Was meinst du damit genau? Ich hab zwar schon länger nichts mehr mit PhpNuke gemacht, aber IMHO stellt PHPNuke da keine besonderen Ansprüche. Apache, PHP4 und MySQL muß halt installiert sein. Je nachdem wie euer SMTP-Server konfiguriert ist mußt du evt. SMTP-Auth oder POP bevor SMTP einrichten.
  22. Die Datei gehört nicht zu Win98 (die msinfo32.exe gehört zu Windows), die msinfo.exe hatte ich komplett gelöscht und den Eintrag in der win.ini entfernt. Außerdem hatte ich die bootconf.exe und oslogo.bmp gelöscht (gehören beide zu global-finder) und sämtliche Registry-Einträge die auf die Seite und die auf die bootconf.exe verweisen entfernt. Nur nach den 24 Stunden waren alle Einträge und Dateien wieder vorhanden. Vor diesem Zeitraum konnte man auch Rebooten ohne das die Dateien oder die Registryeinträge wieder da waren.
  23. Wolle

    SAMBA - Problem

    Hast du die XP-Verschlüsselung abgeschaltet? http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/14/08.shtml&words=XP%20Samba
  24. Nein, da war nichts auffälliges drin. Was beim Booten gestartet wurde war die msinfo.exe, aber die und den Eintrag in der win.ini hatte ich gelöscht.
  25. Nach ziemlich genau 24 Stunden war der global-finder wieder als Startseite da, mit allen Dateien und Registry- und Win.ini- Einträgen die entfernt wurden.... Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Ansonsten werd ich die Kiste wohl plätten müssen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...