Zum Inhalt springen

Hüsi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hüsi

  1. vielleicht hilft dir das hier!?! oder das?
  2. vielleicht hilft dir das hier
  3. Hüsi

    Netzlaufwerke verbinden

    unter windows ist voraussetzung, dass nur konten, die mit kennwort geschützt sind auf freigaben zugreifen können (unter nt, w2k und xp). haben alle user, die drauf wollen ein kennwort oder sind die konten kennwortfrei??
  4. es spricht nichts gegen xp weil gehn tuts auf jeden fall. ich hab hier auf der arbeit win xp und der installationsordner ist winnt... nur wies geht weiß ich net... hab den rechner mit automatischer installation installiert (disk rein, booten und gut)
  5. Hüsi

    Pinguin Baseball

    321 m
  6. no comment: http://fun.drno.de/flash/games/yp010.swf 290,8 m bis jetzt edit: 317,1 m
  7. ich hab irgendwie sowieso das gefühl, dass man die gesamte geschichte mit nervig oder nicht vergessen kann: bei der reihenfolge der nervigsten ist -bis auf einige ausnahmen- die präsenz in den medien (auf nervige art) sicherlich wesentlich ausschlaggebender, als der wirkliche nervfaktor. wenn man von einer entsprechenden person schon länger nichts mehr gehört hat ist sie -logischerweise- eher vergessen, als wenn man von person y gestern noch ein absolut sinnfreies interview gesehen hat. somit ist die reihenfolge besser zu erklären. ich halte somit diese gesamte umfrage in verbindung mit der show für schwachsinn. die umfrage hätte über einen wesentlich längeren zeitraum laufen müssen.
  8. Hüsi

    Subnetting

    servus, eigentlich ist man komplett weg von klassennetzen. das ganze schimpft sich classless und ist deswegen entstanden, weil der ip-adressraum wesentlich knapper wäre, wenn noch mit dem class-system ips vergeben würden, da z.b. die netze mit nur 0en nicht mehr wegfallen. mit der veränderung der subnetzmaske in deinem fall sieht es für deinen rechner so aus, als wären alle computer in dessen subnetz und somit direkt und nicht über einen router erreichbar....
  9. servus, ich würd das so erklären, dass jeder alles sehen/mitbekommen kann: ein hub kann nicht einzelne ports direkt miteinander verbinden sondern schickt die pakete des sendenden rechners an alle angeschlossenen geräte weiter. nur der rechner für den das datenpaket bestimmt ist nimmt dieses auf und verarbeitet die informationen. die anderen verwerfen es einfach, da es nicht für sie bestimmt ist. transparent klingt halt netter als zu schreiben, dass pakete an alle geschickt werden und somit höherer traffic entsteht...
  10. wenn ich so an das adminkonto rankomme kann ich auch das kennwort ändern damit ist mir geholfen. besten dank
  11. ich kann ja wenn ich nach rechtsklick auf arbeitsplatz und dann verwaltung wählen und da kann ich auf benutzer und gruppen klicken und bekomm die meldung, dass das net von xp home unterstützt wird und ich das ganze über die systemsteuerung händeln soll (sinngemäß). nur ist da der admin nicht aufgeführt... glaub irgendwie schon, dass der admin existiert. ist doch ein win-standart...
  12. seruvs, hab nem kollegen win xp home aufs notebook neu installiert. bei der installation wurden wir nicht nach admin-kennwort gefragt. habs dann versucht über systemsteuerung benutzer und über die benutzerverwaltung zu ändern: in der systemsteuerung taucht der admin nicht auf und die benutzerverwaltung ist in xp home deaktiviert. wie kann ich das admin kennwort ändern? da es nicht abgefragt wurde, gehe ich davon aus, dass das admin-konto ohne kennwort existiert und somit eine sicherheitslücke darstellt. oder ist das wie das gastkonto deaktiviert?? thx
  13. hab gerad entdeckt, dass nero 5.5 das tool im toolkit auch mitbringt. dort heißt das tool "nero drive speed"
  14. servus, solltest du nero 6 bereits installiert haben: das liefert ein cd-bremse ähnliches tool mit. weiß im moment net so ganz wie das heißt erinner mich aber noch, dass der name auf die funktion hindeutete. vielleicht funzt es damit...
  15. Hüsi

    Devolo DLAN

    Servus, hab das Ethernet Adapter Kit mit 2 Adaptern zu Weihnachten bekommen und bin recht zufrieden damit: Bei mir wars einfach einstecken, IPs vergeben und schon liefs ohne probleme. Sind bie mir ca 15 m Luftlinie zw. den vernetzten Computern und das ganze läuft mit ca. 10 Mbit/s. Da über die Geschichte nur I-Net gemacht wird und ab und zu kleine Daten ausgetauscht werden ist das mehr als akeptabel.
  16. Hüsi

    Dienste erkennen

    das funktioniert auch mit 2000 prof. kurz die einzelnen schritte (am bsp. xp; hab gerad kein 2000 zur verfügung): start ->ausführen "mmc" Strg + m unten links auf hinzufügen klicken im sich öffnenden fenster "dienste" doppelt anklicken "anderer Computer" aktivieren und die entsprechende ip eingeben. fertig stellen klicken und dann wars das... zu beachten: das konto muss auf beiden rechnern (abfragender und abzufragender) eingerichtet sein. mit welchen rechten weis ich jetzt aber nicht. habs nur mit adminrechten auf beiden rechnern gemacht...
  17. Hüsi

    Systemstart=IE Start?!

    du hast dich nicht wirklich mit dem thema hier beschäftigt, oder?? im kiosk-mode ist kein häusle mehr da sondern nur noch die reine i-net seite.... bitte komplette diskussion lesen...
  18. Hüsi

    Dienste erkennen

    ohne tools von drittanbietern gehts auch mit der management konsole, vorausgesetzt, du hast die entsprechenden rechte auf dem rechner. binde dir das "dienste"snap-in ein und gib die ip des rechners anstelle des lokalen computers an und du kannst dir die dienste anschauen und bearbeiten.
  19. Hüsi

    Java upload!

    es kommt drauf an, welche berechtigungen du auf dem server hast. im prinzip kannst du auch, wenn du den rechner bei dir stehen hast ein mapping auf das verzeichnis machen und die dateien rüberschieben. kannst auch alles auf diskette, cd oder stick packen und hinbringen. die einzelnen dateien werden dann ins entsprechende verzeichnis gepackt und fertig. mit datenträgern bietet sich das ganze an, wenn große daten online getellt werden sollen und eine langsame internetverbindung besteht. hoffe das hilft für den allgemeinen teil. bei diesem java upload würd ich tippen, dass der upload über http und nicht über ftp erfolgt. ist aber wie gesagt nur ne vermutung und hat keine von mir erklärbare basis.
  20. :floet:
  21. Hüsi

    Systemstart=IE Start?!

    mit nem touchscreen allein sehe ich keine probleme von wegen schließen. kommt halt nur drauf an, ob noch andere urls eingegeben werden sollen oder nicht. und wie kommt man zurück zur startseite??
  22. Hüsi

    Systemstart=IE Start?!

    wenn man sich nur auf einer seite bewegen soll reicht dann wohl der kioskmode. allerdings fehlt dann wieder n button für "zurück zur startseite" u.ä. und wechseln zu ner anderen url ist auch nicht möglich. ich würd da auf ne zusatzsoftware setzten. wofür genau brauchst du denn diese art der anwendung?? ein bisserl background wär schön...
  23. Hüsi

    Systemstart=IE Start?!

    hab nochwas von wegen kiosk mode gefunden: scheint nicht so prall zu sein, wenn man nicht auf die tastatur verzichten kann: http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=223
  24. Hüsi

    Systemstart=IE Start?!

    hab gerad was bei microsoft gefunden: http://support.microsoft.com/?kbid=154780 kurz: iexplore mit der option -k starten gefolgt von url bzw. pfad zur lokal gespeicherten datei.... kommst dann aber mit alt+f4 wieder raus. wenn du die tastatur wegnimmst, ist das problem umgangen.... EDIT: für netscape hab ich hier was gefunden: http://www.thomas-w.de/tips.htm such da mal nach kiosk.... scheint bei netscape ein wenig durchdachter zu sein...
  25. servus, ich geh mal davon aus, dass du die programme über verknüpfungen aufrufst. zeigen diese verknüpfungen noch auf die richtigen dateien? und was passiert, wenn du die startdateien der programme direkt ausgeführt werden?? was hast du gemacht, bevor der fehler auftrat? programme installiert, warst du online und könntest dir was gefangen haben??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...