-
Gesamte Inhalte
1300 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hüsi
-
was ähnliches hatten wir schon mal hier. hilft das??
-
servus, zum verständnis: du möchtest, dass nur der internet-explorer angezeigt wird, kein startmenü usw.? welches betriebssystem hättens denn gern??
-
servus, möchte den rechner meines dads via wake on lan von meinem rechner aus starten, weil dieser unter anderem mein gateway ins netz ist. das board ist das elitegroup K7S5A und unterstützt laut handbuch wake on lan. Die Netzwerkkarte ist onboard. dann müsste die doch wake on lan unterstützen oder? ich muss doch nicht ne wol-fähige nw-karte einbauen und die dann mittels kabel mit dem wake on lan kontakt verbinden, oder? müsste doch auch so funzen!?! habe die wake on lan funktion im bios aktiviert und in windows aktiviert (in windows bei den nw-karteneigenschaften haken bei "gerät kann den computer aus dem standbymodus aktivieren" gesetzt, obwohl ich nicht glaube, dass dieses zwingend notwendig ist). und das ganze mit dem programm wol von hier versucht. muss dazu sagen, dass ich kein "normales netzwerk zu hause habe sondern dlan von devolo. nachdem das nicht klappte hab ichs direkt über ein cross-overkabel versucht bekam hier aber ne fehlermeldung von dem programm... vorher hab ichs schon irgendwann mal mit Lanstart übers crosskabel versucht. aber das klappte damals auch nicht. hat da noch jemand von euch ne idee, was ich machen kann? mac adresse wurde mehrfach überprüft! [edit] irgendwie funzt der link zum board nicht so ganz. müsst ihr euch, falls da infos benötigt werden kurz durchklicken. ist ein socket A board[/edit] [edit2] mir ist gerad mal aufgefallen, dass das so gut wie garnichts mit windows zu tun hat. bitte in passenderes forum (hardware, anwendungen) verschieben. @mods: sorry für meine blindheit [/edit2]
-
von win xp weis ich, dass du auch anmeldescripte fahren kannst unter gruppenrichtlinien, wenn du keine domäne hast. musst du aber bei jedem rechner händisch einrichten. mach ich zu haus selbst so zum löschen verschiedener dateien und ordner beim abmelden.
-
mal ganz doof gedacht: was spricht gegen einen dritten account bei meinetwegen web.de auf den beide e-mail adressen weitergeleitet werden?? müsste klappen, oder??
-
servus, erst mal allgemein: welche mailprogramme benutzt du auf der arbeit und zu hause?? von web.de zu deinem firmenaccount kannst du die mails auch per pop3 abholen lassen, falls das mit deinem mailprogramm auf der arbeit funktioniert. andersherum müsstet ihr nen pop3 server konfiguriert haben, der auch von extern zu erreichen ist. der abruf des pop3 servers kann z.b. mit outlook auch nur auf knopfdruck erfolgen... vorsicht mit weiterleitungen aus der firma auf die privatadresse: bei uns ist es verboten sich sein dienstpostfach auf die privatadresse weiterleiten zu lassen und ich könnte mir vorstellen, dass das auch bei anderen firmen so ist.
-
moinsen, wie viele bilder pro sekunde hat denn deine animation?? drück mal strg + m da kannst du die zahl der bilder pro sekunde hochstellen. ansonsten kann ich mich nur meinem vorredner anschließen. stell die datei mal ins netz, damit man sich die anschauen kann. bin aus deinen erklärungen nicht schlau geworden (was aber auch an der uhrzeit liegen kann )
-
wie war das mit der einen und der anderen hand. kein thema
-
befürchte ist doch nicht so toll. habs gerad mal auf nem anderen rechner versucht und da bekomm ich nur den rechnernamen angezeigt. und dann ist mir auch noch eingefallen, dass ich mich an der domäne anmelde aber das auch nicht angezeigt wird (könnte ggfs. nur ein schönheitsfehler sein).
-
mit "net name" kannst du dir den namen der workstation und den aktuell angemeldeten user anzeigen lassen. funktioniert zumindest bei mir... bin mir nur nicht sicher, ob das die funktion des befehls ist. hab nur einen rechner zum testen zur verfügung und da bekomm ich halt so eine ausgabe...
-
also ich nutze den stick an verschiedenen computern auf denen die software nicht installiert ist (win xp prof und win 2000). hab mir über den explorer einen ordner "data" und einen ordner "mp3" angelegt. bisher hat der stick noch keinerlei probleme gemacht, obwohl ich die software wie gesagt nicht benutze. hab die mir kurz vor ner system-neuinstallation mal installiert aber irgendwie war die auch nicht so prall. kurz: ich sehe in der mitgelieferten software keinen vorteil und benutz sie nicht. musst du aber selbst entscheiden, ob sie dir gefällt. nötig ists auf jeden fall nicht.
-
besten dank für die hilfe. ich habs dann letztendlich so gelöst:
-
ich sehe da zumindest umgekehrt ein kleines problem, ohne den frauen zu nahe treten zu wollen: dann kaufen sich die damen-fussballmannschaften männer dazu um besser zu werden. und irgendwann besteht halt z.b. die damen-bundesliga nur noch aus männlichen spielern. es ist ja nicht von der hand zu weisen, dass männer im hinblick auf spitzensport höhere leisungen vollbringen (physisch) können als frauen. (vgl. z.b. 100 meter lauf) andersherum finde ich es total in ordnung, wenn eine frau, die die leisung bringt, auch in der herrenliga spielt. das problem wird hier eine regelung zu finden besonders im hinblick auf herren in der damenliga.
-
1.FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 1 FC Bayern München - VfB Stuttgart 0 Hertha BSC Berlin - TSV 1860 München 1 Hamburger SV - SC Freiburg 2 Hansa Rostock - 1.FC Köln 1 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 1 Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen 1 Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund 2 VfL Wolfsburg - Hannover 96 1
-
das wird ohne boot-manager nicht klappen: win 98 und me schreiben sich beide bei ihrer installation in den mbr und überschreiben somit den bootsektor des vorher installierten systems ohne nachzufragen. nur xp bringt einen bootmanager mit...
-
du kannst doch in den energieoptionen einstellen, nach welcher zeitspanne der monitor ausgeschaltet werden soll. geht zumindest bei meinem xp und im leerlauf. weis jetzt nicht so, ob der monitor auch abgeschaltet wird, wenn der irgendwelche berechnungen u.ä. durchführt. musst du halt testen...
-
thx für die antwort, aber: da der user auf verschiedenen rechnern, die nicht in ner domäne sind, angelegt werden soll, dürfte das nicht so einfach gehen. oder hab ich was falsch verstanden??
-
und nochmal ich, wie hier beschrieben, lege ich einen user per batch an. dieser wird standartmäßig in die gruppe "benutzer gepackt". mit "net localgroup" kann ich den dann auch zu anderen gruppen hinzufügen. das problem ist aber, dass wir sowohl englische als auch deutsche versionen von xp haben. sprich: auf einigen rechnern heißt die admin-gruppe: administratoren und auf anderen administrators bzw. die benutzergruppe benutzer oder users. wie kann ich in der batch erkennen lassen, ob ich den neu angelegten user von users nach administrators bzw. von benutzer nach administratoren verschieben muss? hab mir den if befehl bei xp mal kurz angeschaut, weis aber nicht, wie ich das geschilderte problem mit "if...exist" gebacken bekommen soll. jm. von euch ne idee?? thx
-
moinsen, ich hab eine klitzekleine batch-datei erstellt, die mir einen user lokal auf einem rechner erstellt: so weit so gut. funktioniert alles prima. nur fehlt mir irgendwie ein befehl, der das gleiche bewirkt, wie in der benutzerverwaltung das häkchen vor "Kennwort läuft nie ab". "/expires:never" bezieht sich nicht auf das kennwort sondern auf die gültigkeit des angelegten users selbst. hat jemand von euch ne idee, wie ich das realisieren könnte??
-
erst mal willkommen auf dem board... doppelposting wird hier nicht gern gesehen (thema: redundanz der daten ) ein post im winforum reicht somit wohl aus...(vgl. boardregeln). bei bedarf wird dein beitrag dann von den mods in eine andere ecke des forums verschoben (falls es sich bspw. nicht um einen windows beitrag handelt)
-
habs mal zu ner exe umgewandelt und bei mir auf den webspace gelegt: http://mitglied.lycos.de/chniehues/wirf_santa.zip edit: hochladen dauert ein wenig länger... bitte geduld
-
*den Chief mal entwirr* Quelle
-
hab in nem anderen forum was gefunden: hier. in wie weit das hilft, weis ich nicht. hab nur kurz angelesen... den link hab ich mit google gefunden. vielleicht sind dort noch mehr hilfreiche links:confused: :confused: :floet:
-
ne "ausführen als" funktioniert nur bei ausführbaren dateien und steht bei ordnern nicht zur verfügung (habs gerad hier unter xp nochmal zur sicherheit probiert)