hast du die einfachen freigaben (oder so ähnlich) von xp schon deaktiviert? das geht über die ordneroptionen -> ansicht (hab leider gerad kein xp zur verfügung) ...danach müsste alles so sein, wie unter w2k...
ich würde intel bzw. der resellerseite zumindest bescheid sagen und auf die mögliche lücke hinweisen. wer weiß wo wir wären, wenn die "guten" hacker ms nicht über deren lücken im os hinweisen würden:D
kostet ja auch nicht die welt an zeit.
ähnliches hab ich auch beobachtet (ie 6): hab zu hause an einem downloadbereich für eine hp gebastelt und die downloads (legale versteht sich )gezippt. beim testen der hp lokal öffnete sich im brower die eigentliche datei. d.h. ich konnte den inhalt des zip-archivs im browser sehen. nachdem ich die seite aber hochgeladen hatte und ich auf download klickte wurde das ganze auch heruntergeladen und nicht der inhalt im browser angezeit.
was ich eigenltich sagen / fragen wollte: hast du die seite lokal auf der platte liegen oder willst du aus dem netz ein zip-archiv downloaden? bei ersterem greift dann meine ausführung (s.o.)
vermascht ist meines wissens so, dass jedes angeschlossene gerät mit jedem anderen gerät direkt verbunden ist. dadurch wird das ganze sehr kostspielig aber auch sehr ausfallsicher und störungsunanfällig. und eingesetzt wird das ganze wenn überhaupt, in backbones...
infos bespielsweise hier oder über google mit den suchbegriffen "netzwerktopologie vermaschung"
wer googlen kann ist halt klar im vorteil :D :D
kann dann auch noch ein projekt von mir hinzufügen: ist vor kurzer zeit mal so entstanden, weil ich für die pfarrgemeinde, in der ich zivi war zusammen mit den messdienern ne hp erstellen will. das ist halt auch nur wieder ein erster designentwurf....allerdings auch wieder komplett in flash...
www.stgeorg-marl.de.vu
computerzeitschriften haben von zeit zu zeit bonus-heft-cds dabei, von denen du booten kannst und die einen virenscanner integriert haben. schau mal, ob du davon eine -möglichst aktuelle- findest und scann dann erst mal nach dem evtl. virus...
schaust du in meine sig. ja gut inhalt hab ich nicht. da hab ich dann keinen bock mehr gehabt. so wie die page jetzt ist, war sie auch schon vor mehr als einem jahr. ich design halt lieber, auch wenn ich da nicht so die leuchte bin... basteln hat halt was
der link von darkschlumpf ist tot. hab über google nach dem tool gesucht, aber keine weitere downloadmöglichkeit gefunden, da alle downloads auf die seite des herstellers verweisen und der die downloadmöglichkeit eingestellt hat....
hab dann aber noch das hier gefunden...
so wirklich weis ich das auch nicht! aber meine vermutung ist bezüglich von dateiendungen:
makromedia flash dateien haben die dateiendung .fla. shockwave dateine die endung .swf.
fla dateien sind von flash erzeugte dateien, die sich mit flash auch noch weiter bearbeiten lassen, für evtl änderungen etc.
swf dateien werden auch mit flash erzeut und sind quasi kompiliert. diese kannst du mit normalen mitteln nicht weiter bearbeiten.
richtig so?
KH
oder den becher RANDVOLL machen und dann mit Schwung auf die Ablage stellen zwar ein bischen gemein, aber die wollen dich ja schließlich und du musstest dahin.
KH
servus,
das funktioniert recht einfach mit netmeeting von microsoft! ist freeware und bei windows-rechnern schon mit dabei.
start->ausführen klicken und dann "conf" eingeben und es öffnet sich...
oder du schaust mal hier bzw. direkt hier.
greetz
KH
poste doch mal die ip-adressen und subnetzmasken der einzelnen rechner.
kannst du denn die usb-verbindung komplett aktivieren? vielleicht funzt es dann...
KH