Zum Inhalt springen

Pixie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    863
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pixie

  1. Pixie

    Neiddebatte

    Der Aufhänger war das Karriere-machen-wollen im Ausgangsthread und wie 'proaktiv' man diese Karriere der Außenwelt kundtut. Dazu gab es verschiedene Ansichten zu peinlich und nicht peinlich. Die Frage im Ausgangsthread, worüber sich "Karriere gemacht" nun für den TE definiert, ist weiterhin unbeantwortet
  2. Pixie

    Neiddebatte

    Früher auch, weil man die Leute wieder sehen wollte, die es über ganz D verteilt hat. Da aber der Teil, der sich einfach nur selbst präsentieren will/muss, inzwischen überwiegt, bleibt der andere Teil einfach weg.
  3. Pixie

    Neiddebatte

    In dem Fall wurde die EMail mit der privaten Adresse empfangen. Kann man es auch als Nicht-Neider anders verstehen?
  4. Die Char-Länge kann plattformabhängig sein. Unser Kunde möchte die Anwendung gerne auf seinem chinesischem Windows laufen lassen... hat umgestellt - nix geht mehr. Weil ein Char eben plötzlich nicht mehr nur ein Byte hat. Ich glaube, der Punkt wird oft unterschätzt. Ich würde Delphi z.B. mehr mögen (hey, ich benutze in dem Zusammenhang nicht mehr das Wort "hassen"), wenn die IDE die Annehmlichkeite eines Visual Studio und Embarcadero ein der MSDN gleichwertiges Knowledge management bieten würde. Vielfach ist es ja schon vorhanden. Dann spricht eigentlich nichts dagegen es auch zu nutzen.
  5. Pixie

    Neiddebatte

    Ich würde sagen es gibt verschiedene Möglichkeiten, erreichtes an andere zu kommunizieren. Solche mit Stil und die anderen.
  6. Strings sind AFAIK überall nullterminiert, nur muss man das in C selbst behandeln, während es andere Sprachen schon implementieren. Ist das von Dir verwendete C unicodefähig? Wenns irgendwann an Unicode geht, wirst Du dann richtig Spaß haben
  7. Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch... was meinst Du? Typsicherheit?
  8. Brauchen ist so eine Sache. Aber die Firmen mit den großen Namen stehen natürlich nach außen in der Pflicht, Azubis mit guten Projektarbeiten zu präsentieren. Eher, weil die Leistungen vergleichbar sein müssen für die Notengebung. Relevant ist dann auch weniger die Quantität (wieviel hat der Prüfling in die verfügbare Zeit hineingeprügelt) als die Qualität (hat er sein Projektmaagement sauber durchgezogen). Nicht notwendigerweise Defizite, eher aus Prestigegründen. Namen wie Siemens oder Fujitsu können es sich nicht leisten, wenn ein Prüfling eine mittelmäßige Arbeit abliefert. Vergiss es. Ich kenne einige Projektarbeiten meiner ehemaligen Mitschüler, die so offensichtlich getürkt waren, dass es schon weh tat beim Lesen. Da paßte kein Datum der einen Auflistung zum anderen. Die haben trotzdem mit 2 in der mündlichen bestanden. Vielleicht als Trostpflaster für diese Peinlichkeit von schriftliche rPrüfung dieses Jahr... Wie auch immer. Die Misstände dieser Ausbildung sind seit 11 Jahren bekannt, Du wirst sie nicht ändern, weil niemand bei IHK oder sonstwo den Wunsch dazu hat.
  9. Pixie

    Neiddebatte

    Hey, anscheinend stehen einige drauf... ich habe vor ein paar Tagen eine EMail mit ersten Planungen zum 20jährigen Abi-Treff bekommen und wußte nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Es standen alle Empfänger im CC, damit man ggf. fehlende Leute ergänzen kann. Die einen mit privaten Adressen bei gmx, web.de etc die anderen mit ihren geschäftlichen. Man muss ja prollen. Der Brülelr war dann, als ein Mädel, das im ersten Verteiler mit privater EMail stand, von ihrer geschäftlichen geantwortet hat, damit jeder das neue "von" im Nachnamen und ihre Führungsposition in der Signatur bewundern kann. Einige kaufen sich einen Porsche als Ersatz für anatomische Gegebenheiten, einige brauchen entsprechende Email-Signaturen für ihr Ego.
  10. Weils auch irgendwie künstlich am Leben gehalten wird ("künstlich" im Sinne von Beatmungsmaschine). Bei uns sind eher die Codemonkeys an aktuellen Entwicklungen interessiert und die genialen Köpfe hegen ihr Delphi. Schräg eigentlich. ...fällt als Interpretersprache aber eher in einen anderen Bereich. Die neueren funtionalen Sprachen habe ich mir allerdings auch noch nie angeschaut.
  11. Moin, mal eine Frage in die Runde: Wenn Ihr Euch die Entwicklung bei Programmiersprachen und IDEs der letzten Jahre anschaut, wie seht Ihr dann die Zukunft von Delphi? Embarcadero hat ja kürzlich auch eigene Zertifizierungen eingeführt... Kommentar meines Freundes "oh toll, sie stellen eine Hüpfburg auf den Friedhof"... Ich sehe das ähnlich... da hat es in den letzten Jahren keine großartigen Neuerungen gegeben, man bemüht sich allenfalls, die Neuerungen anderer nachzuziehen. Die IDE ist im Vergleich zu einem Visual Studio ein Dinosaurier mit wenig Annehmlichkeiten, stürzt gerne auch mal ab... trotzdem scheinen viele zu glauben, dass das ganze eine größere Daseinsberechtigung als .NET hat. Wie seht Ihr das? Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen? Welche Zukunft gebt Ihr Delphi?
  12. Wonach beurteilst Du "Karriere"? Gehalt? Verantwortung? Anzahl über- vs. untergeordneter Mitarbeiter? Projektumfang übertragener Projekte? Titel? Wenn Du für Dich weißt, nach welchen Kriterien Du "Karriere gemacht" beurteilst, kannst Du dir überlegen, wo du die Voraussetzungen für diese Kriterien vorfindest.
  13. Nach dem ersten Schluck der neunten habe ich nur gedacht "Pfui bäh"... und die Schublade vom Rollcontainer aufgezogen... Tee war alle!!! Ich habs dann mit Frischluft versucht... hat irgendwie nicht denselben Effekt.
  14. Sieht so aus als breche ich gerade meinen eigenen Rekord... ein Kollege hat mir für ein neues Projekt eine kurze Einführung gegeben und für den Background "auf das Buch da" verwiesen. "das Buch da" ist ist ein 1617 Seiten Wälzer und, sollte ich jemals ernsthafte Schlafprobleme bekommen, werde ich mich dankbar an diesen Tipp erinnern. Es ist 15:25 und ich bin bei meiner achten Tasse Kaffee. Prost!
  15. btw: Software für Steuerung kann auf ganz anderer Ebene Spass machen: man sieht, hey, da tut sich was... da bewegt sich was. Das habe ich fabriziert. Wenseiten sind dagegen heutzutage mit das kurzlebigste, was es gibt.
  16. Was bringen Dir die paar tausend, wenn Du ein Magengeschwür bekommst oder die bessere Hälfte auszieht, weil man Stress mit nach Hause nimmt?
  17. Faszinierend, wie sich die Probleme und Lösungsansätze gleichen ;D *g* Nimm ein Skalpell mit ner 23er Klinge... aber pass auf im Bereich der Halsschlagader...
  18. Nimm die Stelle, die Dir mehr Spaß machen wird und Dir die Kollegen sympathischer sind. Wenn Du bei den beiden Punkten ins Klo greifst, könnten das auch ein paar Tausend Euro nicht wieder wett machen.
  19. Nicht, dass ich jetzt was sinnvolles zur Frage beitragen kann... aber wärs nicht eine Idee, das nicht morgens, sondern abends zu machen? Wenn Du Dich nicht über Nacht in Billy Gibbons verwandelst, sollte das vielleicht reichen?
  20. Soll die Anzahl Skills eigentlich irgendwann variabel sein? Dann läuft es auf eine Pivotfunktion hinaus. Ich denke aber nicht, dass MySQL die von Haus aus mitbringt.
  21. ja schon aber... man macht sowas ja nicht als Arbeitsbeschaffungsmassnahme, sondern, weil etwas damit erreicht werden soll. Und je nach Zielsetzung gibt es nicht nur verschieden gut geeignete Möglichkeiten, sondern auch solche, die generell tauglich oder generell ungeeignet sind. Oder ist das ganze wirklich nur ein "womit halten wir uns den Azubi vom Hals"-Projekt?
  22. Stell Dir einen Fahrschüler vor, der den Theorie-Teil absolviert hat und ein paar Bücher über Motoren gelesen aber noch keine einzige praktische Fahrstunde hatte.
  23. Stefan, bist Du's?
  24. Stimmt. kommt aber auch häufig vor, dass man sich in eine bestimmte Hersteller-API einarbeiten muss. Man nimmt dann nicht das Wissen zu der speziellen API mit aber den allgemeinen Umgang damit. Bei mir gerade wieder aktuell... und das, was ich vor etwa 8 Jahren beim Auslesen serieller Schnittstellen gelernt habe, paßt noch 1:1 wieder... 1. traue keiner Hersteller-Doku, die hat ein Azubi aus der Buchhaltung getippt und 2. Timing ist alles.
  25. Wer aus der aktuellen Generation und bisher ohne Linux und Powershell aufgewachsen, kennt denn Telnet? Twitter und Facebook sind zwar nicht jedermanns Ding, haben aber aktuellen Bezug.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...