Zum Inhalt springen

Pixie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    863
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pixie

  1. "Selbstjustiz bezeichnet das außergesetzliche Vorgehen von nicht dazu Berufenen gegen eine Straftat oder eine andere als rechtswidrig oder ungerecht empfundene Handlung. " Quelle: Selbstjustiz
  2. Du hast die Frage nicht beantwortet, was Du dann mit den Typen machst.Behandelst Du sie dann nach dem Rechtssystem, dass Du vorher nach Deiner Willkür gebeugt hast oder denkst Du Dir was eigenes aus?
  3. Damit stellst Du Dich mit denen auf eine Stufe, denen Du so vehement an den Kragen willst. Du beugst geltendes Recht für einen wie auch immer gearteten Zweck. Damit stellst Du Definitionen von Recht und Unrecht in Frage. Genau dasselbe, was diejenigen, die ein Unrecht begehen, tun. Und dann? Erschießen wir sie? Eigentlich haben wir ja keine Todesstrafe mehr, aber hey, wir brechen auch andere Gesetze. Vielleicht geben wir auch den Richtern ein paar Millionen, damit sie in unserem Sinne entscheiden? Wozu sollen Richter noch unbestechlich sein, wenn wir auch sonst die Gesetze zu unseren Zwecken beugen.
  4. Du könntest ja darauf bestehen, dass "nicht perfektes Vorgehen bei einer privaten Gefälligkeit" in die Bewertung kommt, aber "der Klingelton fehlte und ein paar Apps mussten nachgeladen werden" als Begründung dazu. Dann hast Du bei den nächsten Bewerbungen die Lacher auf Deiner Seite.
  5. "nicht perfektes vorgehen"?!? Steht er zuhause irgendwie unterm Pantoffel?
  6. Für meine Zeit im IT-Bereich: vermutlich richtig. Für die Zeit davor: Definitiv nicht. Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen gehandhabt wird, aber bei uns sind solche Dinge arbeitsvertraglich festgelegt und könnten eine Kündigung nach sich ziehen.
  7. Es ging wohl nicht nur um die Tippse und es geht nicht nur um ein weitergegebenes Passwort sondern ein Grundproblem mit Respekt gegenüber Belangen und Rechten anderer. Man muss sich nicht für alles prostituieren. Wenn das Dein Ding ist, erwarte es nicht auch von anderen.
  8. Der Name ist Schall und Rauch. Und ob Du nun vom File system oder vom Dateisystem sprichst, macht für das, was Du damit tust, keinen Unterschied. Wenn Du Dich auf das dt. beschränkst, wirst Du nicht viel Freude haben, wenn Du einmal in die Verlegenheit kommst, bei Google Informationen zu suchen.
  9. Und wo wäre da jetzt das Problem mit der Sprache? Dass im Buch "View" steht und auf dem Monitor "Ansicht"?
  10. Damm sollte klar werden, wie auch in anderen Belangen dort gearbeitet wird -> unsauber. Wenn Dein Bekannnter sonst mit Hartz IV auf der Straße steht, kann er die Stelle ja annehmen, bis er etwas ordentliches findet, sonst würde ich einen weiten Bogen drum machen, denn etwas sinnvolles wird er dort kaum lernen können.
  11. Es wird schon Doku and Antrag verglichen. Aber die Realität sieht meist anders aus als die geplante Theorie. War bei mir auch so. Ich habe in der Doku das real durchgeführte Projekt beschrieeben und in einem extra Kapitel die Abweichungen vom Antrag erläutert und begründet. Teilweise auch schon in der Beschreibung der Prozesschritte ("abweichend vom Projektantrag wurde... weil..."). Damit hast Du dann gleich auch ein tolles Fazit für Deinen Vortrag, was Du so über Projekte und Projektmanagement gelernt hast. Macht sich besser als ein "alles lief nach Plan", weil das in der Realität eh selten vorkommt.
  12. Erfahrung aus meinen beiden Ausbildungsbetrieben und denen meiner ehemaligen Klassenkameraden: Ausbilder (also solche mit ADA) haben einen Ordner mit sämtlichen Altprüfungen im Schrank stehen. Nicht aus eigener Tasche deshalb, weil es ausbildungsbezogen ist.
  13. Die Altprüfungen samt Musterlösung soltlest Du eigentlich von Deinem Ausbilder zur Verfügung gestellt bekommen können und auf keinen fall aus eigener Tasche finanzieren müssen.
  14. Pixie

    PDFSharp vs. iTextSharp

    Schau ich mir mal an. Danke.
  15. Wie gibst Du denn den Pfad zur Datei an?
  16. IHK Schwaben für FIAE: 10 Seiten Doku exklusive Titelblatt, Verzeichnisse, Anhänge.
  17. Dafür gibt es von jeder IHK eigene Vorgaben.
  18. Da wird man schon die Gesetzeslage den Notwendigkeiten anpassen. Gesetzeslagen sind flexibel.
  19. Moin, was benutzt Ihr den in .NET zur PDF-Erstellung und -Bearbeitung? Bisher verwende ich iTextSharp, nun hat mir jemand PDFSharp empfohlen... kennt jemand beide und kann grob vergleichen? Oder habt Ihr etwas ganz anderes im Einsatz? Wenn ja, warum? Oder warum welche der genannten nicht? .
  20. Bei uns gabs auch Sport... und ebenfalls Mannschaftssport... s'wär ja auch mal eine Massnahme gewesen, da etwas sinnvolles zu machen.... die Hälfte der FIAEs wird in spätestens 10 Jahren mit Rückenbeschwerden bei Orthopäden sitzen. Die, die nicht auf vernünftige Bildschirmarbeitsplätze achten und vor'm Notebook buckeln, auch schon eher. Da hätte man ja mal sinnvollerweise etwas zum Thema Arbeitshaltung und Rückentraining vermitteln können. Oder für die FISIs zum rückenschonenden Tragen aber der "Leerplan" war genauso hirnlos wie der Rest der BS.
  21. Ne, "stupid" ist als Anrede zu verstehen, deswegen auch das Komma.
  22. Keep it simple, stupid!
  23. Es gab bei uns einen schülter, der so viele Fehlzeiten an der BS hatte, dass er auch kein Abschlusszeugnis bekam. Der mußte ein halbes Jahr später zur Prüfung antreten. Mal ernsthaft: Wie kann man glauben, es hätte keinerlei Konsequenzen, wenn man unentschuldigt einfach wegbleibt?? Im Berufsleben ist sie sehr schnell sehr weg vom Fenster mit sowas.
  24. Warum sollst Du es vorstellen? Wollen die wirklich das Tool sehen oder sehen, wie ihr Azubi gedeiht?
  25. Tag der sinnvollen Antworten?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...