
Pixie
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
863 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Pixie
-
Wo ichs gerad lese: Kannst Du ein gutes Script zum Thema Graphentheorie empfehlen? (ich interessiere mich für das Thema, bin an keiner Uni (habe also keinen Zugang zu diversem Uni- oder FH-Material) und such etwas, das nichht nur vorlesungsbegleitend ist, sondern für sich einen guten Einstieg bietet...
-
Traumberuf Fachinformatiker ! (Viel zu lesen)
Pixie antwortete auf svenson's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du kannst nicht mit höherwertigem Schulabschluss punkten, also mußt Du das mit etwas anderem tun. Das kann in Deinem Fall z.B. Engagement und Zielstrebigkeit sein, das Dich von anderen 0815-Bewerbern unterscheidet. Du warst im Fussball sehr erfolgreich, bist also team- und kommunikationsfähig, hast Durchhaltevermögen und bist ehrgeizig. Nun möchtest Du Deine Prioritäten verlagern und Dir eine Zukunft im IT-Bereich aufbauen und die Eigenschaften, die Dich im Fussball erfolgreich gemacht haben, in Deine berufliche Neuorientierung einbringen. Um Dich darauf vorzubereiten, hast Du Dich auch schon in verschiedene Themen eingearbeitet, von denen Du weißt, dass sie in Ausbildung und Alltag relevant sind (da sollte dann irgendwas kommen, worauf das auch zutrifft und wozu Du auch Fragen sicher beantworten kannst. Wenn das noch etwas wäre, was diese Firma benötigt (z.B. der Webseite entnommen), kannst Du darüber noch einen Bezug zum Unternehmen im Anschreiben unterbringen. ... wäre mein Ansatz -
Softwareentwicklung: Welche Zertifizierungen habt ihr?
Pixie antwortete auf Pixie's Thema in IT-Weiterbildung
Das werden wohl die Prüfungen sein und die sind noch vergleichsweise günstig. Oracle University Select country MS liegt bei den einfachen Prüfungen IIRC bei 400€ und bei den zugehörigen Kursen bei 2000 aufwärts. Wobei das jeweils die einfachen Grade sind. Allerdings gibt es bei Microsoft auch excellentes vorbereitungsmaterial und -kurse. Die Basis-Delphi-Zertifizierung kostet ~40€, wird online ohne Kontrolle abgehalten (kann ich also auch meinen Chef hinsetzen) und es gibt kein Material, sondern es wird auf Internet, Foren und Community verwiesen. Also nicht mal das Papier wert, auf dem das Zertifikat ausgedruckt wird. -
Ich habe meineen Ausbildungsbetrieb nach dem 2. Jahr gewechselt und mich auch mit meinen Bemühungen um DesignPatterns und Zertifizierungen beworben. DPs sind kein Thema, der einzige Kollege, der sie angewendet hat, ist weg, vermittelt hat sie keiner, Zertifizierung ist zumindest auf meinem Gebiet auch vom Tisch und ich warte seit einem Jahr auf ein Projekt in meinem Gebiet, damit meine rudimentären Kenntnisse nicht ganz wegen Nichtgebrauchs verkümmern. Ich habe seit 3 Jahren kein Buch mehr gelesen, das nicht irgendwie mit Softwareentwicklung zu tun hatte, die letzte Woche hatte 61 Stunden, da hatte ich dann am Sonntag auch keinen Nerv mehr, irgendwas zu tun. Und um auf das OP-Thema zurückzukommen: Von 2k netto bin ich sowas von entfernt... wäre mir aber egal, ich würde auch noch weniger nehmen, wenn ich eine Chance hätte, in einem sauber durchgezogenen Projekt einmal mit Architektur, CCD und DP zu arbeiten. Nach meinem Vorstellungsgespräch und dem Wechsel hatte ich gedacht, das wäre jetzt der Fall. Aber dass der AG diese Worte kennt, heißt offensichtlich nicht, dass er die Techniken auch anwendet.
-
Das Buch der GoF ist 1994 rausgekommen. Unsere BS war noch meilenweit davon entfernt, mein Ausbilder hielt das für unwichtig, in der Zeit, die man dafür verschwände, könnt man ja auch programmieren. Wir sind also mit der Ausbildung nicht nur 10, sondern mindestens 17 Jahre hinterher. Wie lange gibts doch gleich die FI-Ausbildung? 11 Jahre? Demnach war sie niemals auch nur annähernd zeitgemäß oder den Anforderungen der Realität halbwegs gewachsen.
-
Wie findet man eine Firma, die das lebt? Meine Einschränkung im Gegensatz zu Dir wäre, dass ich nicht umziehen kann. Ich kann nur bei mir im Umkreis suchen.
-
Es ist aber ein Unterschied, ob dem Ausbildungsbetrieb die Themen und ihre Wichtigkeit bewußt sind und sie sagen "arbeite dich in DesignPatterns ein" oder ob dort überall nur Murks gemacht iwrd und Du irgendwann selbst drauf kommst, weil Du einfach mehr für Dich willst und weißt, dass es besser geht, Du nur noch nicht gelernt hast, wie.
-
Projektplanungen, Überstunden: Wo zieht Ihr die Grenze?
Pixie antwortete auf Pixie's Thema in IT-Arbeitswelt
In dem konkreten Fall, den ich gerade erlebe, kam der Patzer vom Kunden... wochenlang keine Spezifikationen geliefert, dann plötzlich muss es in einer Woche fertig sein. Die gelieferten Spezifikationen waren unvollständig und fehlerhaft. Mehrfache deutliche Hinweise, dass bei dem Zeitrahmen nur rudimentäre Tests und Fehlerbehandlung möglich sind, wurden mit einem "jaja, Hauptsache, es ist was vorzeigbares da" quittiert (im Fehlerfall würde es konkreten finanziellen Schaden beim Kunden geben). Irrsinn. -
Projektplanungen, Überstunden: Wo zieht Ihr die Grenze?
Pixie antwortete auf Pixie's Thema in IT-Arbeitswelt
Das kann man ja durchaus in einer Antwort einbringen... WENN es eine Kompensation gibt aber das Klima ansonsten eher förmlich, DANN mache ich bis zu x Überstunden und gehe danach ohne Rücksicht auf Verluste... wobei die Verluste sich bei größeren Aufträgen ja auch mal im Verlust des eigenen Arbeitsplatzes äußern können, wenn der Auftrag überlebenswichtig für die Firma wäre. Vielleicht geht man selbst ja auch anders an die Sache... wenn jeder nur darauf wartet, dass der andere zuerst ohne Eigennutz etwas gibt, dann gibt keiner etwas... -
Hallo, angeregt durch den Überstunden-Thread würde mich mal folgendes interessieren: Angenommen, eine Projektplanung (nicht von Euch) geht total danaben. Projektziel, Kundenzufriedenheit und damit die Zahlung stehen auf dem Spiel. Wo ist Eure Grenze? Macht Ihr Überstunden? Wieviel? Arbeit auch in die Nacht / am Wochenende? Verschieben/Absagen privater Termine? Alles unter der Voraussetzung, dass Ihr Angestellter seid und das Projekt nicht von Euch vergeigt wurde...
-
Abfrage: ID in einer Tabelle mit unterschiedlichen Kriterien
Pixie antwortete auf Snipes83's Thema in Datenbanken
self join? -
Muss ja in keine Datenbank. In C# & co gibt es Linq, damit ist das sehr zügig gemacht. Ob das EF inzwischen auch Excel kann, weiß ich allerdings nicht. Zumindest den Teil müßte man dann noch mit einem drei- bis fünf-Zeiler selbst machen.
-
Muss es in Excel sein oder darf auch ein externes Programm auf die Tabellen zugreifen? Dann wäre das mit einem Inner Join aus einer .NET-Anwendung in zwei Minuten hingetippt.
-
Auch sinnvolles Fragestellen scheint eine Kunst zu sein... Ein Anruf bei der PC-Hotline
-
Wie soll Dir _irgendjemand_ helfen, wenn Du weder genau sagst, was Du wilst, noch, was nicht funktioneirt und auch ansonsten mit Informationen geizigst bist? Das ist genauso toll, wie die Anwender, die im Troubleticket nur schreiben "geht nicht".
-
IHK-Prüfungszeugnis...eine optische Beleidigung!
Pixie antwortete auf baier_it's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Tjei nun... Handwerkskammern haben Tradition und Stil... IHKs sind halt einfach vorhanden.nach. -
IHK-Prüfungszeugnis...eine optische Beleidigung!
Pixie antwortete auf baier_it's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Schon interessant, dass die IHK Schwaben das nicht mitbekommt mit dem Projektthema... aber wen wunderts... Ein amtliches Dokument der Bezirksregierung nach meiner ersten Ausbildung: "Urkunde über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung... xy geboren am ... in ... erteile ich gemäß des Gesetzts über den Beruf des ... vom ... (§§ xy), die Erlaubnis, eine Tätigkeit unter der Berufsbezeichnung ... auszuüben ... Bezirksregierung..." Siegel Keine Noten, die standen gesondert im Abschlusszeugnis. -
IHK-Prüfungszeugnis...eine optische Beleidigung!
Pixie antwortete auf baier_it's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Tss... aus 2003 ausgegraben Aber mal eine andere Frage: Ich habe ein "Prüfungszeugnis... xy hat die Abschlußprüfung.. mit dem Gesamtergebnis ... bestanden". Darunter dann die Prüfungsergebnisse. Das ganze auch noch als Examination Certificate. Sieht optisch auch, naja brauchbar, aus. ABER: Wo bitte ist jetzt meine Berufsurkunde? Wo ist das Thema meiner Projektarbeit? Es wurde ein riesiger Affentanz seitens der IHK gemacht, das Thema der Projektarbeit habe kurz, knackig und prägnant formuliert im Antrag zu stehen, weils ja ins Zeugnis käme. Nun habe ich weder das Thema drin, noch habe ich eine Berufsurkunde. Kommt das irgendwie noch? Immerhin ist das jetzt schon zwei Monate her. -
'Abend, mal eine Frage in die Runde der Entwickler und Programmierer: Welche Zertifizierungen habt Ihr? Wer mag, darf auch gerne dazu schreiben, wie er den Schweregrad einschätzt, wie teuer es war, wer die Kosten getragen hat, ob und in welcher Qualität es welches Vorbereitungsmaterial gab... oder was sonst noch interessant wär. Dankeschön
-
Hab gerade http://www.mmogamesite.com/wp-content/uploads/2010/11/blizzard-product-slate-leaked.jpg entdeckt... das 4. Quartal beginnt in 17 Tagen...
-
Die hatten bei uns keine Probleme. Eher die, die die ganze Zeit am Surfen waren und dann 1 Tag vor einer seit Monaten angekündigten SA gemerkt haben, dass ie nicht gelernt hatten.
-
Haben die die Preise erhöht? Seit wann kostet ein Artikel 2,50?? Die nehmens auch von den Lebenden...
-
:D Du auch? Ich habe heute morgen meinen Schreibtisch aufgeräumt und versucht, ein paar Notizen von mir von vor einem halben Jahr zu entziffern. Boah... vor jeglichem Zugriff sicher. Leider auch vor meinem...
-
...und eine oder mehrere Sprachen täglich anwenden. Wir haben in der BS den Unterricht in Java bekommen, im Betrieb wurde C#, Delphi, PHP verwendet. Nur mal als Beispiel. Nicht ganz unwichtig: Am Ball bleiben. Abitur macht sich nicht schlecht. Wichtiger wird aber vielen die Initiative des Azubis sein. Wer sich als Abiturient auf dem Abitur ausruht, hat vielleicht schlechtere Karten die Probezeit zu überleben als jemand ohne, der sich engagiert.
-
MSSQL User erstellen der nur über localhost zugreifen darf
Pixie antwortete auf Gateway_man's Thema in Datenbanken
D.h. Du würdest den User mit den gewünschten Berechtigungen erstellen und der 3rdParty-Anwendung den zur Verwendung geben? Gibt es einen zwingenden Grund dafür dieselbe Instanz zu verwenden? Normalerweise würde man eine eigene Instanz verwenden und ist dann z.B. auch bei Updates oder verschiedenen Änderungen sicher vor Wechselwirkungen. Das Problem mit den Zugangsdaten hätte sich dann auch erledigt.