Zum Inhalt springen

Pixie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    863
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pixie

  1. Das Testen selbst kommt ziemlich am Schluss. Das Aufstellen der Testfälle, wenn man sauber arbeitet, vor der Implementierung.
  2. Pixie

    Dokumentenscanner

    18? Achtzehn? Okay, streich meinen Kommentar...
  3. Ist das nicht für ein FISI-Projekt mit 35 Stunden auch fast schon der angestrebte Zeitrahmen? Die ganzen Projekte bestehen ja nicht nur aus der Tätigkeit selbst, sondern auch dem gesamten Projektmanagement-Overhead, Tests und der Dokumentation...? Bei den FIAE 70 Stunden Projekten hat man uns als grobe Faustregel gesagt, ein Drittel der 70 Stunden für die eigentliche Arbeit und den Rest für die genannten Punkte.
  4. Pixie

    Dokumentenscanner

    Mal blöd gefragt: Wieviele Dokumente sind es denn? Lohnt sich das überhaupt? (also nicht das Scannen sondern die Anschaffung eines Scanners mit Einzeleinzug etc) Mich hat es vor einem halben Jahr auch gepackt als einmal wieder eine wichtige Quittung nicht auffindbar war und bin zu demselben Schluss gekommen: das Zeug muss elektronisch her. Ich habe mir einen einfachen Scanner gekauft und mich mal ein paar Abende hingesetzt. Das ganze hat auch den Hintergrund, dass so ein Scanner nicht erkennen wird, was an Dokumenten zusammengehört, wenn man ihm einen Stapel Seiten vorwirft. Sprich: besteht das Dokument aus eienr Seite mir Rückseite, ist es ein mehrseitiger Briefwechsel mit einer Behörde, ist es eine Rechnung mit drei Seiten Lieferschein...? Das ganze muss in jedem Fall händisch nachbearbeitet werden, entweder ein großes PDF getrennt oder mehrere einzelne zusammengeführt. Oder geht es um andere Dokumente, wie z.B. Deine Sammlung von Zeitschriften o.ä. ...? Mit welche Software würdest Du die Dokumente verwalten?
  5. Ganz oben auf dieser Seite ist ein Abschnitt mit blauem Hintergrund. Etwa in der Mitte ist eine weiße Textbox mit einem Lupensymbol auf der linken Seite und hinter dem Lupensybol steht das Wort "Suche". Dahinter, zugegeben etwas schwer zu finden, verbirgt sich die Suchfunktion des Forums. Man gibt seinen Suchbegriff ein und drückt die Entertaste. Das Forum hat außerdem einen Bereich "Prüfungsforen" und dort das Forum "Abschlussprojekte". Ist jetzt auch etwas schwer drauf zu kommen, aber da gehts um Abschlussprojekte von Fachinformatikern.
  6. Es gibt aber auch noch die dritte Variante: Machen auf lieb und verständnisvoll und setzen hinterher einen Vermerk in die Akte. Insofern würde ich mich pro forma bewerben aber so, dass ich _dieses Mal_ nicht genommen werde. Wenn es bei der Stelle um Telefonsupport geht, werden die keine Gleitzeit haben... man könnte dann z.B. gerade aktuelle regelmäßig anfallende private Verpflichtungen erwähnen.
  7. Das scheint aber sehr auf die jeweilige IHK und die Prüfer anzukommen. Wenn ich hier so lese, wäre ich mit meinem münlichen Prüfungsteil, bei dem ich für Doku 96 und für Präsi/FG 99% bekommen habe, bei anderen IHKs vielleicht bei ner guten 4 gelandet. Außerdem fallen mir immer wiede rdie Unterschiede zwischen FISI und FIAE auf. Während bei den FISIs anscheinend sehr viel konkreter Stoff verlangt und abgefragt wird, ist es bei uns FIAE deutlich schwammiger.
  8. Nein, tue ich nicht Die Ärzte aber leider auch nicht. Die Praxis meines Hausarztes ist z.B. morgens ab 7:30 besetzt... er selbst aber erst ab 10 in der Praxis. Der letztmögliche Sprechstundentermin ist um 17h, an einem Tag der Woche auch bis 20h. Und nu rate mal, wieviele Monate man warten muss, wenn man an diesem Tag abends einen Termin will...
  9. Ärzte arbeiten selten am Wochenende oder nachts. Da wirds schon zur Arbeitszeit sein müssen. Die Frage ging eher dahin, dass die augenärztliche Utnersuchung durch die Bildschirmarbeitsplatzverordnung vorgeschrieben ist. Quelle: Bildschirmarbeitsplatzverordnung G37 Wenn da steht "Kosten trägt der Arbeitgeber", dann meint das Arbeitszeit und Versichertenkarte?
  10. Okay. Wo ich gerade beim Thema bin: Wie ist das mit Augenarztterminen wegen Bildschirmarbeitsplatz? Privatvergnügen?
  11. Hallo, demnächst ist bei unserer IHK der Termin zur Einsicht in die Prüfungen. Findet am frühen Nachmittag statt, erfordert eine Anmeldung und erfolgt in den Räumlichkeiten der IHK. Mit ÖPNV brauche ich für einen Weg eine halbe Stunde. Ich wäre danach am Nachmittag vermutlich noch eine Stunde da und müsste ohnehin wegen eines privaten Termins am Abend pünktlich gehen. Kann dafür ein halber Tag Urlaub gerechent werden, wenn ich diese eine Stunde nicht mehr in die Firma komme?
  12. Das sollte aber selbstverständlich und nicht extra erwähnenswert sein?
  13. Am Anfang sehr textlastig mit sehr vielen Punkten pro Seite. Wenn Du das nicht auf mehrere Folien aufteilen kannst, würde ich mit einfachen Animationen arbeiten, damit der PA nicht nach jeem Folienwechsel mit einer vollen Seite erschlagen wird. Beim Inhalt hatte ich nur die "Kapitel" und nicht die Unterpunkte gelistet, damit die Folie nicht so voll wird... ist Geschmackssache. Auf seite 7: Soll das so, dass die Listenpunkte nicht eingerückt sind? Es fehlt die wirtschaftliche Betrachtung. Und, zumindest bei uns galt: Wir sollen das Projekt vorstellen, nicht das Produkt.
  14. vermutlich wollte er nur zum Ausdruck bringe, dass Du nicht gehst, weil Du wegen Unfähigkeit o.ä. nicht übernommen wurdest oder im Streit. Bei anderen steht dann "verläßt das Utnernehmen auf eigenen Wunsch". Vielleicht könnt Ihr ja gemeinsam eine glücklichere Formulierung finden.
  15. Word kann auf jedem Drucker anders herauskommen, PDF auf jedem gleich. Deswegen hat man auch immer im CopyShop besonders viel Spaß, wenn Studenten mit Facharbeiten, Fachinformatiker mit Abschlussdokumentationen da stehen und diese Entdeckung machen. (ich darf das sagen, ich habe anderen diesen Spaß mit meiner Abschlussdoku bereitet...
  16. Gibts in WPF nicht. Da sich die Funktionalitäten des DataGrids doch unterscheiden, wärs dann schon sinnvoll zu wissen, womit überhaupt gearbeitet wird, ob mit oder ohne DataBinding... meine Kristallkugel klemmt gerade.
  17. "Tabellenblatt"? Da es in C# keine Tabellenblätter gibt, in Excel aber schon, schreibst Du also mit VSTO ein Excel-Addin? Mit tabellenobjekt meinst Du eine DataTable?
  18. Das handhabt jeder Prüfer anders. Bei uns waren es allgemeine Fragen, die gaaaaanz grob aus dem Projekt hergeleitet waren. Und da die Projektarbeit auch Projektmanagement und Kalkulation beinhaltet, war das entsprechend auch Thema.
  19. Wo willst Du das denn benutzen? In einigen VisualStudio-Editionen ist CR z.B. schon enthalten, also für alles im .NET-Bereich.
  20. Formulier den Antrag doch einmal mit Zeitplanung so weit aus und frag vorab bei Deiner IHK, ob das als FISI-Projekt angenommen werden würde.
  21. Ich sage ja nicht, dass es am bild liegt/gelegen hat. Es ist nur die Frage, wie man sich präsentiert und welchen Eindruck man hinterläßt. Das Bild ist ein Teil davon.
  22. Ein Projekzt besteht aber aus noch mehr... 2 Stunden Ist-Analyse 3 Stunden Soll-Konzept 1 Stunden Angebot schreiben 4 Stunden Pflichtenheft schreiben 4 Stunden Testen/Qualitätsmanagement 1 Stunde Übergabe 1 Stunde Kundenschulung ...to be cobtinued
  23. Ich habe früher (erster Beruf) auch das Telefonieren gehasst, weil ich einfach unsicher war. Ich hasse es immer noch dann, wenn ich schon vorher weiß, dass mir Informationen fehlen, aber mich irgendwer zu dem Gespräch drängt, also z.B. einen Termin für mehrere Leute koordinieren, wenn bei einem nicht komplett klar ist, wann er denn nun konkret Zeit hat. Ich gehe gern vorbereitet in Gespräche... suche mir also vorher die Kundennummer für Nachfragen heraus, habe vorher einen Zettel mit Stoft bereit, um das Zeug nicht dann im Gespräch suchen zu müssen. Oder, wenn man einen Kunden anruft, ruft man vorher seine Daten auf, die man während des Gesprächs brauchen könnte. Heißt auch, man weiß etwa, was es ist, das man brauchen könnte.
  24. Kommt darauf an. Wenn ich mich bundesweit bewerbe, kann ich es kaum wissen. Ich kann aber z.B. schauen, wie sich eine Firma im Internet präsentiert und ihre Stellenausschreibungen formuliert. Wenn es Fotos von Mitarbeitern gibt, kann ich gucken, ob die sich mit Anzug und Krawatte haben fotografieren lassen. Letztendlich kann ich aber nicht beeinflussen, was ich nun bei meinem Gegenüber auslöse. Und da mein Gegenüber immer ein Mensch sein wird und keine Maschine, die nur nach objektiven Gesichtspunkten urteilt, wird da immer ein Faktor dabei sein, auf den man keinen Einfluss hat. Entweder es passt oder es passt nicht. Murphy.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...