Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. ab 18: 23 - 06 Uhr ab 16: 22 - 06 Uhr nachzulesen im JMStV §5 (4) --> Der Link ist in einem vorherigen Posting von mir.
  2. tja, ich war vermutlich grad während der Redesignphase online. Kein Wunder, dass ich auch keinen Beitrag mehr schreiben konnte.... Wirklich gelungen.... Und endlich gibts auch T-Shirts von fi.de. Super!
  3. Hallo, hier (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26284&highlight=Urlaub+bei+Wechsel ) wird Dir geholfen Die Forumssuche ist schon praktisch
  4. Interessant dazu ist der Artikel in der aktuellen c't auf den Seiten 196 bis 203.
  5. www.selfphp.com - da wird Dir geholfen und falls Du noch eine HTML-Referenz brauchst: http://www.selfhtml.org/
  6. Juhu, endlich gibts T-Shirts, Tassen und Mousepads von Fachinformatiker.de Einfach mal oben auf Forum klicken und auf der Startseite in den Shop *schonmalguckobgenugGeldaufdemKontoist* Doham
  7. ähm, spinnt grad meim Browser oder werde ich farbenblind? Die "Titelleisten" über den Foren z.B. "Ausbildung/Job " oder "Off Topic " sind statt schwarzer Schrift auf gelben Hintergrund nun schwarze Schrift auf dunkelblauem Hintergrund. Wird heute (22.04.03/21:46) grad wieder am Forum gebastelt oder spielt mein Mozilla 1.2.1 verrückt?
  8. Ich hatte einfach mal wieder Lust zum Googlen Den Bericht über die Kinos habe ich auch gesehen, tja an der profitgier scheiterts halt mal wieder Es ist mir schon bewusst, das Kinder auch an Filme rankommen können, die nichts für sie sind. (-> Kinobeispiel, oder einfach Nachts ins leere elterliche Wohnzimmer schleichen und die Glotze anschalten usw. usw.) Grad wegen meinem letzten Beispiel bin ich eigentlich für die "entschärften" Filme im Fernsehen. Wenn ich mir Gladiator oder andere Filme uncut sehen will, dann leihe ich mir halt die DVD von einem Kumpel aus oder kauf mir die ein oder andere auch. Do*derauchohneblutspritzerlebenkann*ham Im Kino war Gladiator natürlich besser, vielleicht lags auch an den fehlenden Werbeunterbrechungen? Bessergesagt: dem störenden Film zwischen den Werbeblöcken
  9. fehlt noch was? ich würde mal sagen Sieg nach Punkten - äh Paragraphen Irgendwie hab ich jetzt keine Lust mehr zum googlen. Wer noch weitere Paragraphen sucht, darf selber aktiv werden.
  10. Das ist keine Zensur sondern dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen - oder würdest Du vielleicht einem Kind bzw. 15- oder 16jährigen diese Filme sehen lassen? Nein - oder? Du als Erwachsener hast immer die Möglichkeit, jedenfalls theoretisch, an diese Filme zu kommen. Sei es über den Kauf oder über eine Videothek. Der Aufwand wird eben größer, aber es ist möglich diese Filme zu sehen. Da im Fernsehen (außer Pay-TV) keine Möglichkeit besteht, Kinder und Jugendliche auszuklammern, muss eben der Film "entschärft" werden. Das ist keine Zensur - du kannst Dir ja die Originalfassung leicht kaufen oder ausleihen -> gegen Altersnachweis. Do*irgendwiedreheichmichimKreis*ham Achja: Du kannst Dich ja beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Ministerin Renate Schmidt) info@bmfsfj.bund.de beschweren. Aber ich glaube nicht, das wegen einigen Leuten die Jugendschutzgesetze geändert bzw. gelockert werden. btw: Sogar das Grundgesetz hat schon an den Schutz der Jugend gedacht: Noch Fragen Kienzle? Ja, Hauser Die FSK (freiwillige Selbstkontrolle) wurde gegründet um nachzulesen hier USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) Nachzulesen hier Wer immer noch nicht genug hat, sollte sich mal den Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (JMStV) (http://www.bundespruefstelle.de/Texte/JMStV.pdf) durchlesen. just my 0.02 €
  11. Ich verstehe das mal so: Gladiator um 20:15 => Anforderung an Sendezeit ist nicht gegeben => andere Weise = rausschneiden der Szenen Definition Kind bzw. Jugendlicher: Gladiator ist AFAIK ab 16 freigegeben --> Gesetz gilt auch zum Schutz von Kindern ---> "Zensur" notwendig. Wer den Film ohne "Zensur" sehen will, muss sich halt die DVD leihen, kaufen oder sonstwie besorgen/schenken lassen. Man beachte die "" bei "Zensur"! just my 0.02 EUR
  12. $man Jugendschutzgesetz Die "Zensur" ist aus gesetzlichen Gründen notwendig. Wenn ihr Features wie spritzendes Blut o.ä. haben wollt, müsst ihr euch halt die ü18-Version kaufen. Im Fernsehen darf AFAIK sowas nicht gezeigt werden. Nähere Infos erteilt auch sicher der Fernsehpfarrer eures Vertrauens oder der jeweilige Sender usw. Ich finds eigentlich i.O. hättest Du eigene Kinder (und die vielleicht einen eigenen TV wie könntest Du kontrollieren, das dein 12jähriger Sohn keine Hardcoregewalt-Filme sieht? Ich hab Gladiator auch im Kino gesehen und fand ihn gut - aber für Kinder ist der wirklich nichts.) Nein, ich hab keine Kinder und bin auch sonst noch ledig @Aven: letzte Zeit? --> Schulmassaker in D'land? :confused:
  13. Doham

    Kylix 3

    Den Großteil der Linkerfehler habe ich durch Kopieren des Lib-Verzeichnises meines Suse8.0 in ein neues Verzeichnis auf meinem Suse 8.2 Rechner und einfügen in die Projekteinstellungen wegbekommen. Für die restlichen "pThread_"-Linkerfehler habe ich gestern in der Borland Newsgroup eine Antwort bekommen, muss diese aber heute erst noch ausprobieren. Das glibc-austauschen hab ich lieber mal gelassen, das könnte ähm etwas in die Hose gehen btw: Unter Suse 8.0 kann ich zwar kompilieren und linken, bekomme allerdings nicht alle Steuerelemente z.B. fehlen mir die Datensteuerelemente. Dafür kommen ein paar Fehlermeldungen beim Start deswegen @TAZttDevil: Welche Linux Distribution / Version? <OT>Borland Builder 5 und WINE klingt interessant, muss ich auch mal probieren</OT>
  14. Mit Forumssuche meinte DotXP vermutlich folgende Threads: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39501&highlight=Pr%FCfung+Programmiersprache http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=4173&highlight=Welche+Programmiersprache http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=14321&highlight=Welche+Programmiersprache Im Zweifelsfall mal bei der zuständigen IHK nachfragen Ich arbeite z.B. nur mit RPG, andere vielleicht nur mit Cobol oder anderen Sprachen für AS/400. Wieder andere arbeiten mit C, C++, VB, oder sonstwas. Was können wir dafür dass wir mit "exotischen" Sprachen arbeiten? Nichts! Visual Basic läuft halt nicht auf einer AS/400 (wär ja noch schöner ). AFAIK werden die Aufgaben in der schriftlichen Prüfung eher in Richtung Pseudocode oder Struktugramme gehen. Gruß Doham
  15. Falls eine Verkürzung während Deiner Dienstzeit kommen sollte, wird deine Dienstzeit natürlich ebenfalls entsprechend verkürzt. Do*dernurneunstattzehnMonategedienthat*ham
  16. Jepp, du kannst auf Linux Rechner von Windows aus zugreifen. mit Samba. (Nein ich meine nicht den Tanz ) Als Einstieg könntest Du dich mal einlesen: Hier ein englischer Artikel dazu: http://www.linux-mag.com/2001-05/smb_01.html und hier ein deutscher: http://www.kryptocrew.de/archiv/linux/netzwerk/samba.html mit www.google.de/linux kannst Du sicher noch mehr interessante Artikel und HowTo's finden. (-> www.samba.org ) Achja; Suse 8.2 kann NTFS lesen, aber nicht schreiben - falls Du mal mit Suse auf eine Windows-Partition zugreifen möchtest.
  17. hmm, darüber kann man ja streiten. Ich bin zwar der Meinung das beide von Dir genannten Themen dem Grundsatz auch entgegen stehen - allerdings ist die Meinung der Regierung dahin gehend anders. In anderen Ländern (AFAIK Israel ?? ) werden auch Frauen zum Wehrdienst gezogen. Aber hier in D'land herrscht eben eine andere Auffassung vor. schöne Ostern
  18. Hmm, ich bin der Meinung 9 Monate Bundeswehr sind auch nicht schlecht Oder Ersatzdienst im Katastrophenschutz. Aber ich bin der Meinung dass muss jeder für sich und sein Gewissen selbst entscheiden. Do*ex HG*ham
  19. Falls Du auch die Daten der einzelnen Rechner dokumentieren musst, kann ich Dir Aida32 (link in meiner Signatur) oder von Kronsoft BDAdmin- ScanMax (kronsoft.de) empfehlen. (oder andere Tools zur Hard- und Softwareinventarisierung). Eingebunden in ein Logon-Skript sparst Du Dir Wege um die Soft- bzw. Hardware der einzelnen Rechner zu erfassen. Zum Zeichnen ist Visio natürlich eine gute Wahl.
  20. Ich denke Bako hat Recht, mach Deinen Zivil bzw. Wehrdienst vor der Ausbildung, denn den Firmen ist es AFAIK wirklich lieber, wenn der potientielle Mitarbeiter nicht im ersten Jahr nach der Ausbildung gezogen wird. Ausserdem ist es IMHO nicht schlecht auch mal was für die Gesellschaft zu machen, als nur davon zu profitieren. Egal ob Du nun Wehr-, Zivl- oder Ersatzdienst machst. Du lernst das Leben mal aus einer anderen Perspektive kennen und wirst auch Erfahrungen machen, die dir was bringen - wenn auch nicht direkt für den Beruf. btw: Du könntest auch Ersatzdienst leisten, sprich dich für 6 (?) Jahre beim THW, einer Hilfsorganisation oder der Feuerwehr verpflichten. Vorteil davon ist, dass Du ganz normal arbeiten gehen kannst und beruflich nichts verlierst. Der Nachteil: bei Katastrophen wie letztes Jahr das Hochwasser wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit zum Einsatz kommen. Doham *derseinenWehrdienstvorderAusbildunggemachthat* und auch noch freiwillig in der Feuerwehr ist
  21. Doham

    Kylix 3

    /me hat sie schon @home ABER es gibt mit den aktuellen (z.B. Suse 8.2) Distributionen Probleme Das eine Problem konnten ich mit Hilfe der Newsgroup (forums.borland.com) erledigen, für das zweite bin ich noch auf der Suche nach einer Lösung. Die Probleme sind AFAIK abhängig von der Version der einzelnen Distributionen und wenn man die Newsgroup-Postings ansieht, weit verbreitet. Ich war mal so frei und habe ein paar Auschnitte aus div. Postings zu den Problemen zitiert: ------------------------------------- Problem Nr. 1: >>Huub wrote: >> Running Kylix3 C++ on RH9, I encounter a strange problem. No matter >>what I try to make (console or GUI app.): when I run it, I get an >>declaration syntax-error (E2141) on "typedef __clock_t clock_t" and a >>LOT of other messages after this one. >Open the project's options and move /usr/inc >from bottom to top in the inlude list. >- nico Problem Nr. 2 >> >> I have just installed Kylix 3 under Mandrake 9.1, and I too was getting >> erros in time.h when running the cpp >> I did the change you suggested and was inundated by new error messages... >> >> [Linker Error] Unresolved external 'setlocale' referenced from >> /home/mark/kylix3/lib/release/rtl.a|System.o (...) >The same thing happened to me today. Think that the linker does >not work >with glibc version >2.3 ----------------------------- Soviel zu den Problemen. Eure glibc Version könnt Ihr mit rpm -qa | grep glib herausfinden. Die Lösung für das glibc-Problem lässt sich lt. diversen Threats nur durch ersetzen der Vers. 2.3.xx mit 2.1.xxx lösen. Ich werde heute abend das mal versuchen - paralell zur Installation auf Linux 8.0 Eventuell kann ich dann mehr sagen.
  22. Hi, wir haben bei uns meist nur Befehlsreferenzen rumstehen. Für CL haben wir u.a. "Programmierung, Steuersprache CL Befehlsübersicht" (Übersetzung von "IBM AS/400 Programming: Command Reference Summary") Herausgegeben durch: AS HW/SW Übersetzung Kst. 6599, August 1990 IBM Form SC21-8076-3 Eventuell kannst Du ja mal bei der Schnellen Hilfe von IBM anrufen und fragen, ob es eine neuere Version des Handbuchs gibt. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Ste*derRPGprogrammierenlernt*fan <edit> Vielleicht hilft Dir auch folgender Link: http://as400.holgerscherer.de/links.html Vielleicht kann Dir Holger Scherer von dieser Homepage weiter helfen. </edit>
  23. Full Ack! "Datenverarbeitung" (Word und Excel) werden auf jeden Fall während der Ausbildung der "Büroberufe" in der Berufsschule gelehrt. Do*derschonKaufmannfürBürokommunikationgelernthat*ham
  24. Doham

    Polizei wird blau

    Stimmt. Aber hast Du schon mal an den positiven wirtschaftlichen Aufschwung für die Uniformindustrie gedacht :confused: :floet:
  25. Doham

    Polizei wird blau

    Klar bleiben die rot - aber wenn ich den Dienstanzug anhabe, dann sichere ich zum Beispiel den Martins-Umzug vom Kindergarten ab oder bin auf dem Weg zu einer Veranstaltung (Kirchgang der Feuerwehr an best. Feiertagen, Dienstunterricht, usw.) und da hab ich kein Feuerwehrauto dabei btw: in meiner alten Feuerwehr hat vor ein paar Jahren wirklich jemand die Fahrzeugpapiere aus dem Autofenster gelangt, als sie ihn angehalten hatten. Eigentlich nur, weil die Straße wegen einem Festumzug vorrübergehend gesperrt war - aber egal

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...