-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Nö, ich bekomm den Befehl immer noch nicht angezeigt. Aber vermutlich liegts daran, dass die Bibliothek DCWP nicht in der aktuellen Libarylist steht. Ich werd mal nachfragen, ob man die mit einbinden kann. (mit edtlibl ). Was ist das für eine Bibliothek - irgendetwas von euch oder kommt die auch von Big Blue ?
-
Guck mal auf deren Homepage um dich zu informieren. Wenn der Radio in der Fima dir gehört, musst Du auch GEZ zahlen, genauso wenn Du ein Autoradio hast. Du hast einen Fernseher und damit bist Du GEZpflichtig. Die paar ? wirst Du doch noch haben - oder? Do*kopfschüttel*ham
-
Jepp, das ist mir auch schon aufgefallen. Danke für die schnelle Hilfe ---------------------- EDIT: Allerdings gibts da noch ein Problem: updf wird nicht als Befehl erkannt. In der Befehlsreferenz (sltcmd *all) finde ich updf auch nicht, nur UPDDTA, UPDPGM und UPDSRVPGM. Entweder bin ich zu blöd oder wir haben ein anderes System als Du. Schade. Hat sonst noch jemand eine Idee? ---------------------- Do*AS400Beginner*ham
-
Hi, im SEU ist es ja möglich z.B. in einem RPG-Quellcode eine (Kommentar)-Zeile in einer anderen Farbe (bei mir weiß) anzuzeigen. Wie mache ich so ein highlighting? Also normaler Quellcode ist grün auf schwarz und diese Zeile ist dann weiß auf schwarz. Meine Kollegin hat dazu auch keine Idee, sie kopiert diese Zeilen ganz einfach. Irgendwie muss es doch einen Befehl bzw. Befehlstaste dazu geben.
-
Full ACK! Schon allein wegen Tagesschau, Auslandsjournal und anderer wirklich gut recherchierter Berichterstattung gucke ich desöfteren ARD, ZDF und BR. Das sind wenigstens gute Beiträge im Gegensatz zu den 100mal wiederholten Brustvergrößerungen oder "Luxusluder" die einem täglich in Explosiv und anderen "infoTAINMENT"-Sendungen präsentiert werden. Das interessiert mich wirklich nicht. Außerdem gibts bei den öffentlich rechtlichen Sendern auch kritische Sendungen z.B. zum Irak oder innenpolitischen Themen. Auf den privaten Sendern hört man ja meist nur das Nachgeplappere von BBC oder CNN wenns z.B. um den Irak geht. Schon allein für die Diskussionsrunde die gestern Abend im Bayerischen Fernsehen kam, bin ich bereit meine GEZ zu zahlen. Die ARD hat immer noch einen eigenen Korrespondenten in Bagdad, der nicht nur die Trümmerbilder zeigte sondern auch über die Schwierigkeiten bei der Berichterstattung (Drehverbote u.ä. ) berichtete. Do*hatschonGEZahlt*ham PS: Die Funkwagen gibts immer noch - jetzt fahren sie allerdings im Auftrag der Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation. Also vorsicht
-
FI Stammtisch in Bayern - jetzt sind wir schon bei Nummer 4
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Eine Hand voll - bzw. weniger als eine Hand voll Saga + ihr Verlobter, Tiro und ich deswegen haben wir beschlossen in Nürnberg kein Treffen mehr stattfinden zu lassen. (Außer es kommen zu den anderen Treffen genug Leute aus Franken, dann könnte man das IMHO nochmal überdenken) -
EDIT: Kaum schaut man während des Postens nach seinem Herd, hat e@sy geantwortet Ich hab darüber mal was gelesen. Die GEZ-Ermittler sind freiberuflich angestellt und klappern die Haushalte ab. Die Funkwagen sind dazu da Funkstörungen zu lokalisieren. Wie sollen die denn die Fernseher anpeilen, wenn das Gerät ausschließlich passiv arbeitet Die sind eher für Funkamateure gefährlich wenn sie BOS-Funk stören
-
Full ACK! Rechtlich Vorgehen: Das lohnt sich wirklich nicht. Schon allein deshalb da die ZP ja nichts zählt. Wenn das bei der Abschlussprüfung vorkommen sollte, wäre das nötig - aber sicher nicht bei der ZP. Spart euch das Geld und die Zeit für andere Sachen
-
Abgeschlossene Ausbildung = Fachabi ?
Doham antwortete auf GrandmasterZ's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Jedenfalls in Bayern kann man an der Berufsschule nur Mittlere Reife erlangen. Auszug aus der Homepage des Bayerischen Staatministeriums für Untericht und Kultus: Zumindest für Bayern sollte damit eigentlich alles geklärt sein. In wieweit dies in anderen Bundesländern gültig ist, kann ich nicht beantworten. -
In meinem Buch werden ausser Rational Rose noch folgende Tools vorgestellt: Visual UML www.visualuml.com Select Enterprise www.selectst.com
-
Bei Suse Linux gibts ein AFAIK ganz brauchbares Tool zum Diagrammerstellen (UML und andere) namens tcm, dass mit Cygwin sogar unter Linux laufen soll: Da Du leider kein Betriebssystem gepostet hast, und meine Kristallkugel grad in Wartung ist, vermute ich mal dass Du Windows verwendest. Da kenn ich ausser Tools wie MS Visio oder die Tools von Rational Rose keine namentlich. Ich werde heute Abend mal in einem UML-Buch nachsehen, was die an Software (Free- bzw. Shareware) zur Diagrammerstellung vorschlagen.
-
wie darstellen: "Abi oder Mittlere Reife" --> ist egal!
Doham antwortete auf Technician's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Den Aspekt Gelerntes anwenden können und nicht nur stur auswendig lernen halte ich auch noch für ziemlich wichtig. Dazu würde ich noch erwähnen, das in dem Beruf auch viel Selbstverantwortung beim Lernen/Arbeiten gefordert wird. Ausserdem auch die Bereitschaft sich auf wechselnde Ereignisse einzustellen. Vielleicht solltest Du auch noch Überstunden, Termindruck usw. mit erwähnen - ohne die Schüler zu erschrecken -
Das es sinnvollere Fragen geben könnte, stimmt. Allerdings waren diese Fragen nunmal in der Prüfung dran. Kaufleute und andere kfm. Berufe bekommen auch ähnliche, nicht unbedingt berufsnahe Umweltfragen. Es wird eben etwas Allgemeinwissen und/oder Kombinationsgabe benötigt. Wenn du nur diese 5 Punkte falsch hast, müsstest Du AFAIK immer noch eine 1 bekommen. (92 Punke untere Grenze der 1 ? ).
-
[OT] In unser Schule wird meist mit IHK-Notenschlüssel gearbeitet. Ich kenn das auch so von meinem ersten Beruf [/OT]
-
Zur Heizungsfrage hat Uli schon eine sehr guten Beitrag geschrieben - da brauche ich nichts mehr zu sagen. Verpackungsfrage: Entweder man hat die Chips schon mal im Betrieb gesehen oder im Fernsehen (klar bei Jackass und MTV kommt das nicht ) geguckt. Oder durch logisches Denken hätte man sicher auch die richtige Lösung finden können. Das eine Plastikfolie nicht grade umweltfreundlich ist, sollte man schon wissen Ausserdem war das nur eine Frage von vielen und wenn der Rest richtig war, hätte man immer noch eine eins schaffen können. Oder hat die Aufgabe ganze 8 Punkte ? BTW: Mich nerven einfach die ganzen Postings, in denen nur mit gesternten Wörtern geschrieben wurde. Ich will hier niemanden direkt angreifen - aber ich hab einfach keine Lust mehr auf solche Texte. Vielleicht war mein obiges Posting etwas zu aggressiv: sorry! Wenn ihr etwas ändern wollt, wendet euch an euren Betrieb, eure zuständige IHK und dem Ausschuss der die Prüfungen in Nürnberg bundeseinheitlich erstellt. Hier im Forum wird das gar nichts bringen.
-
wie darstellen: "Abi oder Mittlere Reife" --> ist egal!
Doham antwortete auf Technician's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
vielleicht geht es, wenn Du Inhalte der Ausbildung (z.B. Berufsschulfächer) vorstellst. Realschüler mit wirtschaftlichen Zweig u. Wirtschaftsschüler haben ja es ja eher in BWL leichter, dafür vielleicht in anderen Bereichen schwerer im Gegensatz haben eventuell die Abiturienten Vorteile im mathematischen Bereich aber z.B. in BWL ihre Schwierigkeiten --> Tenor: Jede Schulart deckt nicht alles der Ausbildung ab. Es gibt für beide Schülertypen etwas neues zu lernen. ------ Wäre das ein Ansatz für Dich? Doham (der auch "nur" Mittlere Reife hat ) -
Ich hab's weiter oben ja schon mal gesagt: Guck, ob Dein Provider einen (kostenlosen) Virenscan für den eMail-Postfach anbietet. Dann wäre den Postfach schon mal virenfrei. Dazu noch ein Virenscanner @ home, wenn Du Norton nicht magst wäre vielleicht McAffee etwas für dich. /me benutzt in der Arbeit und auch auf seiner Windowsinstallation daheim McAffee und ist zufrieden. (Obwohl ich damit eher seltener ins Inet gehe,...) Updates gibts AFAIK wöchentlich jeden Donnerstag(?). Doham ------- Norton, Teletubby, check
-
Leute, es hilft nicht wenn man sich über die Inhalte der Prüfung aufregt. Die Prüfungen hatten schon immer einen hohen BWL-Anteil und auch Programmieren war immer schon irgendwie mit eingebaut. Ich glaube nicht, das wegen eurem Gemotze sich irgendetwas ändern wird. Mit guter Prüfungsvorbereitung wäre das euch auch vorher aufgefallen und ihr hättet euch auch dementsprechend dafür vorbereiten können. Ihr müsst lernen, was in der Prüfung gefragt wird und nicht was euch Spaß macht oder was ihr im Betrieb macht. Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Prüfung ist nun mal so und ihr wollt gute Noten, also geht mit dem System oder tragt die Konsequenzen ohne zu maulen. Ausserdem sehen die beiden Berufsbilder es auch vor, das jede Fachrichtung einen Teil der anderen Fachrichtung ebenfalls beherrschen können muss. Dazu gehört nunmal auch Programmiergrundlagen für FISI, genauso wie Netzwerkgrundlagen für FIAE. Do*Gebetsmühle*ham
-
Wie schon im anderen Thread von mir geäußert: - bessere Vorbereitung gibt bessere Noten in der Prüfung - BWL gehört zu den Ausbildungsinhalten - Programmierung gehört ebenfalls für beide Fachrichtungen zum Ausbildungsinhalt - ***-Wörter nerven Do*vorbereitungistalles*ham
-
BWL gehört nunmal zu den Ausbildungsinhalten. Ausserdem lag bereits in den vorherigen ZP's der Schwerpunkt auf BWL! Ausserdem müssen FISI ja auch programieren können. <gebetsmühle>Also nicht aufregen sondern besser vorbereiten.</gebetsmühle> Do*vorbereitungistdiehalbemiete*ham @all: PS: Könnt Ihr euch auch noch ohne Fäkalwörter äußern, oder habt ihr irgendeine Sprachstörung? Es nervt, wenn man in jeden Thread und fast jedem Posting andauernd über gesternte Wörter stolpert.
-
Full ACK! --- Nicht aufregen - sondern vorher lernen und auf die manchmal komische Fragestellung vorbereiten Gummishredder und Tiermehl waren vermutlich für die allgemeine Belustigung der Prüflinge gedacht - aber war das nach den Pisa-Ergebnissen noch gerechtfertigt?
-
Eure Lösungen bitte hier rein um zu vergleichen
Doham antwortete auf led-store*com's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Guck mal in diesen Thread (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=43516&werbeid=12) Dort wird die Lösung und das warum der Heizungsaufgabe erörtert. Grundtenor: Das war eine Umweltschutzaufgabe. Umweltschutz gehört zu den Ausbildungszielen. Hackschnitzel = Holz Holz = nachwachsender Rohstoff Holz verbrennt soviel CO2 wie der Baum beim wachsen in Sauerstoff umwandelt Deshalb ausgeglichene Energiebilanz und deshalb auch richtige Lösung. Mit ein bischen Allgemeinwissen kommt man in der IHK-Prüfung weiter -
EDIT: Dies ist eine Antwort auf die mittlerweile editieren Postings. (In denen ziemlich heftig auf die Mods eingeprügelt wurde). -------------- Wir leben in einer Demokratie und dieses Board ist eine private Initiative - also schlägt das Zensurargument nicht an. btw: Auszug der Boardregeln: Urheberrechtsverletzung ist z.B. das Kopieren der Prüfung. Die Mods würden sich strafbar machen, wenn sie Downloadlinks zu Prüfungskopien erlauben würden. Do*langsamwütendwerd*ham PS: Ticken jetzt alle wegen einer unwichtigen und für die Abschlussprüfung unrelevanten Prüfung aus? Der Zweck ist doch gerade euch Mängel im Wissen und Ausbildung zu zeigen.
-
Warum waren die Fragen bescheuert? Welche Fragen waren für Dich falsch - und warum? Fakten, Fakten, Fakten und bitte keine dumpfen Stammtischparolen, ich kann das langsam nicht mehr lesen. Bei jeder Prüfung ist es das Gleiche. Gemaule und Gemotze ohne Substanz, anstatt sachlich über Prüfungsaufgaben zu diskutieren. Bringt Beispiele warum ihr die eine oder andere Frage nicht für angebracht haltet und diskutiert das mit uns anderen Usern aus. War die Prüfung zu schwer - warst Du zu schwach! Denkt mal darüber nach