Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Doham

    Polizei wird blau

    Ich warte nur auf den ersten Autofahrer, der mir (wenn ich mit Feuerwehrdienstanzug) auf der Straße stehe, Führerschein und Fahrzeugpapiere entgegen streckt. (-> Feuerwehrdienstanzug = blau != Schutzanzug)
  2. Es könnte aber auch eine Brummschleife sein - oder? http://www.hifi-regler.de/hifi/brummen.php?SID=497ca16ed8815dacfb4bc99c6eb2f1a9
  3. wofür Du hoffentlich schon mal für die Anwaltskosten sparst $ man Urheberrecht
  4. 1.) Welches Gesetz, welcher Paragraph? Wenn man etwas behauptet, sollte man es auch mit Argumenten, Quellen untermauern und nicht unbewiesen ins Leere schmeißen. Spielst Du auf § 53 (3) BayEUG ("...Die Art und Weise der Erhebung der Nachweise des Leistungsstandes ist den Schülern vorher bekannt zu geben; die Bewertung der Leistungen ist den Schülern mit Notenstufe und der Begründung für die Benotung zu eröffnen...") an? 2.) Verallgemeinerung bringt uns hier auch nicht weiter. Ob Uli Lehrer ist oder nicht ist egal. Alle Lehrer über einen Kamm zu scheren ist auch nicht die feine Art. btw: Manchmal muss man halt auch mal die Fresse halten und machen, was von Vorgesetzten verlangt wird. Ob's einem Spaß macht oder nicht. Normalerweise hätte Dir dein Lehrer eine mündliche 6 wegen Leistungsverweigerung geben sollen und damit wäre es erledigt. Do*auchnochAzubi*ham
  5. Das kann auch täuschen. AFAIK fehlt hier der Zusatz "stets". Also"(...) stets zu unserer vollen Zufriedenheit (...)". Kommunikative Art kann wie schon bemerkt als Privattelefonierer /-emailschreiber gelesen werden. Aber ich glaube IJK kann dazu etwas mehr schreiben @IJK*zaunpfahlhervorkram*
  6. Doham

    Bundeswehr II

    Einen neuen Thread wollte ich nicht aufmachen und die Suche hat mir diesen Thread gegeben AFAIK ist das schon rechtskräftig - wenn man die Nachrichten im Fernsehen (ZDF, Pro7) sieht und der Webseite vom ZDF liest steht jedenfalls nichts davon, das dies ein Vorschlag ist, sondern eher das das das schon fest beschlossen ist. Zitat: "Das Verteidigungsministerium kündigte am Montag an, die Kriterien für die Einberufung in die Armee zum 1. Juli 2003 zu lockern. " (http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/5/0,1367,HOME-0-2041893,00.html) hier steht auch noch ein Artikel dazu. Ob das jetzt gut oder schlecht ist kann jeder für sich entscheiden.
  7. Postet aber bitte wieder eine Wegbeschreibung - oder @Crush lass sie mir per mail zu kommen und ich kleb sie auf meine Homepage. Ach ja: Fotoapparat für "Beweisfotos" nicht vergessen. <Lobfalle> @Bimei: hab ich das nicht gut gemacht </Lobfalle>
  8. Doham

    Bundeswehr II

    gerade hab ich auf www.heute.t-online.de davon gelesen. Eventuell interessiert es den ein oder anderen. Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn. Mein Posting sollte nur der aktuellen Information über die Veränderung dienen. Do*dergedienthat*ham
  9. Dann löscht Du aus dem Hauptdokument die Platzhalter für die Daten der schon entfernten Etiketten - oder verwendest einen frischen Etikettenbogen und nimmst den "angebrochenen" für einzelne Etiketten. Do*manbrauchtnichtimmereinespezielleSoftware*ham
  10. MS Word Seriendruck ? Damit lässt sich sowas relativ schnell und einfach realisieren. Extras->Seriendruck als Hauptdokument Etiketten auswählen und als Datenquelle Deine Datenbank. Von Zweckform und anderen Herstellern sind bereits die Maße vieler Etiketten gespeichert. Zur Not kannst Du die Maße aber auch selbst eingeben.
  11. 35 Stunden/Woche tägliche Arbeitszeit 7,25 Stunden mit 20 Minuten Frühstücks- und 40 Minuten Mittagspause. Überstunden für Azubis gibt es nicht, ebenfalls keine Gleitzeit.
  12. Quelle: http://www.bimei.de/faq_04.html#[5.4] @Bimei: Sind die Zahlen in Deiner FAQ noch aktuell - (außer der nötigen Umrechnung von DM -> EUR) ?
  13. Doham

    Olympia 2012

    Wer redet hier von Feuer? *feuerlöscherentsichere* Frankfurt wäre ja auch nicht verkehrt und ausserdem relativ in der Mitte von Deutschland
  14. Jepp, wir liegen damit richtig: (http://jurcom5.juris.de/bundesrecht/bbig/) Allerdings nur, wenn man Laptop einem Werkzeug gleichsetzen kann. Interessant wären dafür entsprechende Gesetzteskommentare oder die Info von den hier anwesenden Ausbildern (*mitzaunlattezuMichaelgeh*) Aber ich denke schon, das ein Laptop zum Werkzeug gehören kann. AFAIK dürfte sich das ganze damit für den Threadersteller erledigt haben, wenn er seinem Chef in einem freundlichen Gespräch darauf hinweist, dass er a) zuwenig verdient um sich einen Laptop leisten zu können und der Ausbildungsbetrieb verpflichtet ist Werkzeug und Material für die Ausbildung zu stellen.
  15. @Enno: Quellen, Links, Gesetzesauszüge ?
  16. AFAIK ist der Ausbildungsbetrieb doch auch dazu verpflichtet, Dir alle zur Ausbildung notwendigen "Werkzeuge" zur Verfügung stellen - oder? Wenn Du ohne Laptop überhaupt nicht arbeiten kannst, dann wäre die Sache ja eigentlich geklärt
  17. @FlorianBaer: Dein Taschenrechner ist ja schön und gut - aber richtige Softwareprojekte sind größer, es wird oft mit Datenbanken, Client/Server und anderen Techniken gearbeitet, die auch einen großen Planungsanteil haben. Einfach nur coden (egal in welcher Sprache) tut es meist nicht. Aber das soll nicht heißen, das nur Überflieger diesen Beruf ausüben können. Do*derauchnurmittlereReifehat*ham
  18. AFAIK kannst Du das in den normalen Restmüll geben. Ich zitiere jetzt einfach mal aus einem Faltblatt ("Brandschaden - Die kalte Brandstelle. Hinweise für die Reinigung und Entsorgung") der Versicherungskammer Bayern und des Landesfeuerwehrverbandes Bayern (Druckstücknummer: 8RM03 4/98 2.2-3): Bei Bedarf scanne ich die Faltblatt mal ein. Hats stark gebrannt und gerußt? Wenn ja, beim Reinigen an Schutzkleidund (Einmalanzüge, Atemmasken) denken. Näheres wird in der Broschüre beschrieben. Wie ist der Brand eigentlich entstanden? Ziggarettenstummel im Mülleimer? BTW: Hast Du schon einen Rauchmelder? Wenn nein, kauf Dir einen. Stell Dir vor, der Brand wäre ausgebrochen, während Du geschlafen hättest! Du wärst vermutlich erstickt. Infos zu Rauchmeldern: http://www.kfv-online.de/themen/rauchmelder/index.html @Ben: Wenn Du schon postest, solltest Du vielleicht auch etwas sinnvolles posten
  19. Warum kaufst Du Dir nicht einfach fertig bedruckte Etiketten? Z.B. bei http://www.hotplot.de/aufkleber_shop/ oder http://www.aufkleber-land.de/ kannst Du eigene Aufkleber erstellen lassen. IMHO würde ich mir lieber für ein paar EUR ein paar gute gedruckte Aufkleber machen lassen, als alle paar Monate selbst Aufkleber zu erstellen. AFAIK ist die Qualität professioneller Aufkleber besser. Geb einfach mal bei Google "Aufkleber" ein und browse durch die verschiedenen Angebote. Eventuell kommt diese Lösung für Dich ja in Frage. just my 0.02 EUR Doham
  20. ArbZG § 3 Arbeitszeit der Arbeitnehmer Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden. ---- ArbZG § 15 Bewilligung, Ermächtigung (1) Die Aufsichtsbehörde kann 1. eine von den §§ 3, 6 Abs. 2 und § 11 Abs. 2 abweichende längere tägliche Arbeitszeit bewilligen a) für kontinuierliche Schichtbetriebe zur Erreichung zusätzlicher Freischichten, für Bau- und Montagestellen, (...) ---- ArbZG § 5 Ruhezeit (1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben. Quelle: http://jurcom5.juris.de/bundesrecht/arbzg @bimei: passt das so - oder hast Du noch andere "bessere" Quellen?
  21. Vergleich doch mal die Nachrichten zum Irakkrieg - und Du wirst feststellen, dass die privaten Sender meist nur das nachplappern was CNN usw. auch sendet. Und das ist reinste Propaganda bzw. Sensationsjournalismus. Unabhängige Berichterstattung liefert z.B. die ARD durch eigene Korresponden in dem Gebiet (auch Bagdad) und es wird auch betont das z.B. in Bagdad oder bei den Allierten Zensur (bzw. "Beeinflussung") herrscht und man nicht jede Nachricht als wahr verifizieren kann.
  22. Ich glaube nicht alles was in den Medien bzw. im Fernsehen kommt. Als IMHO relativ kritische Onlinezeitung lese ich schon länger telepolis.de, die als eine der wenigen Medien relativ kritisch und unabhängig berichtet. Auch einige Sendungen von Öffentlich-rechtlichen Sendern versuchen die Meldungen zu hinterfragen und sich nicht nur auf "eingebettete Journalisten" zu berufen, sondern auch auf eigene Reporter in Bagdad und anderen Städten bzw. in Kuwait usw. zurückgreifen. Man sollte nicht alles glauben, was im Fernsehen durch die Zensur der Militärs gesendet wird - egal von welcher Seite! @DefJamz & Murmel: Bimei und Kollegen werden schon wissen, ob sie diesen Thread schließen oder nicht. Solange wir hier nicht über die Gründe des Kriegs usw. diskutieren dürfte das IMHO ok sein.
  23. Hmm, vielleicht hilft Dir Aida16 (Link in meiner Signatur). Aida16 ist die kleine Schwester von Aida32 und arbeitet auf der Kommandozeile. Eventuell kannst Du damit einen kleinen benutzerdefinierten Bericht im CSV-Format machen, den Du mit deinem Batch zuerst anstößt und danach auswertest.
  24. Hast Du vielleicht FOREIGN KEY vergessen? ALTER TABLE TABLE_2 ADD CONSTRAINT FOREIGN KEY (COLUMN_1) REFERENCES TABLE_1; Bin mir aber im Moment nicht ganz sicher, ich müsste daheim mal in meine Unterlagen gucken.
  25. Hmm, ich hab eigentlich wie alle Kollegen die Programiererzugriffsberechtigung. Hmm, wir haben nur folgende Bibliotheken in der Liste: "QTEMP, ein paar firmenspezifische Bibliotheken, QGPL, QRPG, ZETDTA, ZETLIB, QSYS38, PCLIB, MNULIB". Aber ich werd mal unsern Admin fragen. (ala Sesamstraße: "Wieso, weshalb, warum? - Wer nicht fragt bleibt dumm!" ). Nochmal danke für Deine Hilfe.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...