Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. ja, leider. Meine Firma kauft nur IBM und solange wie möglich ein Modell. Das hilft bei uns in der EDV den Administrations/Support-Aufwand zu minimieren. Da ich mir einfach ein Gerät das rumsteht schnappen und den User im Notfall telefonisch durchführen kann. Bei verschiedenen Herstellern, Lösungen wird das schwierig. sicher. Ich hab jetzt in dem Bereich wenig Ahnung, aber wie wärs mit einer Unattended Setup CD für WinXP + Tools. Also CD einlegen, booten und per Telefon durchführen lassen bzw. das Skript laufen lassen. (IBM's Notfallfunktion funktioniert ähnlich (also nicht RapidRecovery sonder Systemwiederherstellung/Neuinstallation). Das wäre auch eine Idee. Allerdings braucht VM-Ware schon einiges an RAM und Leistung. Ich würde versuchen ein Tool zu bekommen, mit dem ich möglichst einfach eine Partition zurück auf die Platte spielen kann (ob von CD oder versteckter Partition ist eigentlich ja egal). Aber experementier doch mal mit der WinXP-Systemwiederherstellung. Evtl hilft das bei einfachen Problemen sprich Konfigurationsfehlern auch.
  2. Sind die AD´ler innerhalb eines Tages bei Dir (bzw. deren Notebook) oder sind die Leute auch mal für x Tage auf einer Messe unterwegs? Dann müssten sie eventuell selbst die Möglichkeit haben eine DaSi zurückzusichern (evtl mit telefonischem Support von euch). Meine Leute sind auch mal in Japan oder sonst wo unterwegs und müssen im Notfall dann per Telefon durchgeführt werden. Da wir nur IBM Notebooks z.Zt. die R51 verwenden haben wir auf allen neueren Notebooks (ab ~ Ende 2003 ??) Rapid Recovery (von IBM standardmässig installiert) im Einsatz. dito
  3. Satz 1 ist ok, beim zweiten hat sich wieder "würde" eingeschlichen
  4. Mein Senf zu deinen Würstchen äh deinem Anschreiben Anlageverzeichnis gefällt mir nicht. Möglich wäre Anlagen --> die kurze Variante oder Anlagen - Jahreszeugnis 2003/2004 (Kopie) - Zwischenzeugnis 2004/2005 (Kopie) - tab. Lebenslauf mit Lichtbild oder Anlage - Bewerbungsmappe Do*Gebetsmühlewiedereinpack*ham
  5. so, ich melde mich auch mal wieder (vollgefressen) aus dem Heimaturlaub zurück Do*abjetztwiederonline*ham
  6. Schönes Weihnachtsfest! Da ich bis Dienstag bei meinen Eltern bleibe, werde ich in der Zeit nicht online sein. Bleibt sauber Do*eineWocheUdings*ham
  7. Aber mit wenig Motivation und Engagement ;I
  8. Sagt bloß, es arbeitet noch jemand? Do*aufLexmarkErsatzteilwart*ham
  9. *Frühstück mampf* thx Chief gott sei dank ein FreiMontag...
  10. Ruhig bleiben! Die meisten Raser sind nur ein temporäres Problem. Es gibt genug Bäume oder Brückenpfeiler - für jeden Raser Doham <disclaimer> Achtung! Dieses Posting enthält 100% Ironie! </disclaimer> Edit: Ja, der Aufkleber "Überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie raus - Ihre Feuerwehr" fehlt bei mir noch am Auto. Aber ich überleg wirklich mir den zu kaufen. Haben die Idioten auf der Autobahn zugenommen oder verroht unsere Gesellschaft nur immer mehr?
  11. Doham

    Brot für die GEZ

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,333201,00.html "Das Diakonische Werk hat die Aktion "Brot für die GEZ" unter Hinweis auf das Markenrecht beenden lassen. Zwei Karlsruher Studenten wollten damit satirisch gegen GEZ-Gebühren auf Computer protestieren." Markenrecht ist toll. Der letzte Satz enthält 100% Ironie.
  12. Daus sind doch soooo stolz, dass sie mit der Maus doppelt klicken können. Und das üben Sie mit jedem eMail anhang. Do*beiunsgeistertvermutlichwiedereinneuerVirusdurchsNetz*ham
  13. Für was PHP-Abfrage? Wenn Du z.B. einen täglichen Scan auf allen Clients machst, kannst Du auch einen Bericht generieren lassen, der Dank SQL nur infizierte Dateien bzw. Rechner enthält. Da brauchst Du nix programmieren.
  14. Tja, unter der Woche hab ich wenig Zeit... Do*vollgestresst;)*ham
  15. Vielleicht auf meiner Digicam? Do*morgenoderübermorgenstehendieBilderonline*ham
  16. @IJK: *ChatforellevomChiefsuch* Muss man sich denn unbedingt in diesem unbedeutenden Dorf München auskennen? In Nürnberg ist es doch viel schöner
  17. Falls doch noch jemand Interesse am Telekolleg hat: Doham
  18. @Sissle: Postest Du bitte noch ne Wegbeschreibung (oder hab ich die in dem Thread übersehen? :floet: ). @Saga: wie siehts mit Fahrgemeinschaft aus? Beim letzten Plätzchenbacken seit ihr gefahren. Diesmal kann ich ja fahren. Und Du kennst ja den Weg :floet: :OD
  19. lynx da reiner Textbrowser? Mit der Stoppuhr bin ich aber noch nicht daneben gesessen.
  20. Allgemein ist das Thema Virenschutz sicher interessant. ABER: Nur reines installieren ist kein Projekt. Egal wieviel Stück Software Du auf den Rechner prügelst. Guck mal in den anderen Thread nach, aber es wird immer daraus hinauslaufen, dass Du: - die Anforderungen festlegen musst (Was soll das Produkt können, Kostenrahmen, Anzahl Clients, usw.) - verschiedene Produkte vergleichen (Evaluation) - ein Produkt auswählen und die Auswahl an Hand von objektiven Kriterien begründen - die kaufmännische Seite nicht vernachlässigen darfst An sich ist dein Thema sicher keine schlechte Idee, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Du kannst Dich ja schlussendlich für EPO entscheiden, aber die Begründung muss stimmen. btw. darfst Du das Projekt erst nach der Genehmigung durchführen.
  21. Wir haben da subtilere Methoden. Wir lassen die Festplatten immer in der Lehrwerkstatt durchbohren. Dann bekomme die gewerblich-technischen Azubis gleich ein bischen IT-Unterricht äh ein echtes Stück von einem Computer *rofl* ;) (Ausserdem muss ich mir dann meine Hände nicht dreckig machen. Bit-Krümel sind angeblich nur schwer zu entfernen )
  22. schreib doch ne Teilnehmerdatenbank
  23. Ich arbeite mit EPO. Für ein Projekt (Du bist FI/Si?) sollte aber auch Evaluierung von anderen möglichen Antivirus-Management-Tools und eventuell auch eine "Sicherheitsstrategie" enthalten sein.
  24. ja, aber danach darfst Du keine weitere Ausbildung in diesem Beruf anfangen.
  25. Nichts gegen Dich, aber daran krankt das System. Es fehlen unbestritten Ausbildungsplätze. Andere haben mehrere und melden sich erst kurz vor Schluss beim Unternehmen, dass sie doch nicht wollen. Folge: Die Ausbildungsstelle wird nicht mehr besetzt. Wenn man einen zweiten Vertrag bekommt und ne Nacht drüber schläft und danach absagt, ist das schon ok. Nur wenn man bis kurz zum Ende wartet, weil ja vielleicht noch was besseres kommt, halte ich das schon für ver******* egoistisch. (Oder würdet ihr auch bis zum Tag der Trauung mehreren Partner(innen) die Ehe versprechen ? ) Man muss sich einfach mal definitiv entscheiden, Mut zur Entscheidung zeigen. Niemand ist verpflichtet, bis zum Ende seines Lebens in seinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb zu verbringen. Ausbildung machen, vielleicht Zivil- oder Wehrdienst daranhängen, in der Zeit umgucken und überlegen wie man weitermachen möchte und dann das gefasste Ziel vorantreiben. just my 0.02 EUR Do*manchmalhöreichmichverdammtaltan*ham

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...