-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
@startex: Auch für Dich gilt: http://www.bakomania.de/Prufung/prufung.html Falls Du Lust auf dieses Chaos hast, dann mach ruhig weiter. Ich persönlich halte nichts von Cheaten bei Prüfungen. Aber Ehrlichkeit zählt ja heutzutage anscheinend nichts mehr. Do*an"altmodische"Werteglaubend?*ham
-
THW, Hilfsorganisationen und Feuerwehr leben von ehrenamtlichem (also freiwilligen, unbezahlten (hey das gibts ) ) Engagement der Bürger. In Deutschland gibt es Berufsfeuerwehren nur in Städten ab AFAIK 100.000 Einwohnern. Aber auch in Großstädten wie Nürnberg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg oder Berlin sind die Berufsfeuerwehren auf die Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr angewiesen. Gerade wenn es um große Schadesfälle geht, oder um die verwaisten Wachen zu besetzen damit die Hilfsfrist von 10 Minuten im Wachgebiet erreicht werden kann. Die Freiwilligen Feuerwehren wurden vor knapp 150 Jahren aus der Bevölkerung und aus dem Gedanken der Gemeinschaft zu helfen gegründet. (Und ohne ehrenamtliche Mitarbeiter würde es um die Hilfeleistung bei Unglücksfällen schlecht aussehen. In D'land wird garantiert das innerhalb von 10 Minuten das erste Fahrzeug der Feuerwehr und innerhalb von 15 Minuten der erste Rettungswagen am Einsatzort eintrifft - ohne Ehrenamtliche Helfer würden sich diese Fristen enorm vergrößern. ) Also bitte nicht Äpfel (Wehrdienst) mit Birnen (Notwendigkeit von ehrenamtlichen Engagement bei HiOrgs) vergleichen. Ersatzdienstler sind keine günstigen Aushilfen. Ohne diese würde es z.B. beim THW oder bei "Spezialaufgaben" der Feuerwehr wie Landkreisweiten Gefahrgutzügen bzw. ABC-Komponenten schlecht aussehen. Beim Zivildienst mag es sein, dass dort die Leute als billige Arbeitskräfte missbraucht werden - aber auch nicht immer.
-
Warum Wehrpflicht? Durch die Wehrpflicht soll vom Gedanken her garantiert werden, dass verschiedene Menschen und verschiedene Weltanschauungen in der Armee sind, um einem Staat im Staate vorzubeugen. Wer keine Lust auf Bundeswehr hat, kann entweder Zivildienst leisten oder aktiv im Katastrophenschutz mitwirken. Gerade bei Feuerwehr und Hilfsorganisationen gibt es in den letzten Jahren immer weniger ehrenamtliches Personal, obwohl die Aufgaben und Einsätze steigen. /me hat Grundwehrdienst geleistet und ist trotzdem seit etwa 7 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. (Beides kann Spass machen )
-
Mach einfach Ersatzdienst. AFAIK 6 Jahre eine bestimmte Stundenzahl bei Feuerwehr, THW oder einer Hilfsorganisation mit Aufgaben im Katastrophenschutz. Vorteil: - Du machst was wirklich sinnvolles - Du kannst normal weiter arbeiten - Du brauchst kein schlechtes Gewissen von wegen Drückeberger haben Nachteil: - Dienste meist am Wochenende oder Abends. Und nein, ich werte Deine Haltung jetzt nicht. Aber ich bin der Meinung dass gefälligst JEDER (also auch Frauen) etwas für die Allgemeinheit machen sollten. Ob Freiwilliges Soziales Jahr, Grundwehr-/Zivil-/Ersatzdienst or whatever. meine (vielleicht unmoderne) Meinung!
-
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
man Gleitzeit -
@Biese: Dann ist aber der Zweck einer Ausbildung (mal ganz allgemein gesprochen) falsch verstanden. Ausbildung soll ja eine Basis vermitteln um im Beruf arbeiten zu können - und ist keine Spezialistenweiterbildung. Dafür gibts Zertifizierungen, Weiterbildung, Fachwirt usw...
-
Bewerbungshomepage
Doham antwortete auf SilentHunterGER's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hast Du die Webseite mit verschiedenen Browsern/Betriebssystemen getestet? Das Datum beim Lebenslauf z.B. bei der Ausbildung klebt ziemlich eng am Text. Die Schrift vom Menü und an anderen Stellen sind mit einem großen Bildschirm und 1280*1024 Auflösung ziemlich klein. (10 oder 9 Punkt?) Browser: Konqueror und Suse Linux 9.1 Datenschutz: Die Adressangabe im Impressum ist Pflicht. Das habe ich auch nicht gemeint. Ich bin nur der Meinung, dass Zeugnisse und Lebenslauf der Öffentlichkeit nichts angehen. (Aber das ist wie gesagt, meine persönliche Meinung) -
Ein Bekannter arbeitet bei der Sparkasse und eine Bekannte hat dort gearbeitet. Von denen hört bzw. hat man des öfteren schon gehört dass der Verkaufsdruck auf die einzelnen Mitarbeiter zunimmt. (Aber das wirds bei allen Banken geben. Da gilt es sich bei diversen Banken zu informieren. (Am Besten bei Bekannten die in Banken arbeiten, privat müssen die ja nichts verkaufen ))
-
Bis 26 ist das Postbankkonto kostenlos. Danach ab AFAIK 1300 (T)EURO.
-
<edit>gekürzt, da Postbank bereits erwähnt wurde</edit> Postbank Girokonto ist bis 26 Jahre kostenlos. Danach ist es kostenlos, wenn Du einen bestimmten monatlichen Geldeingang hast. http://www.cash-group.de) Geldautomatensuche findest Du unter www.postbank.de -> Produkte & Preise -> Service & Kredite -> rechte Spalte
-
Ich finde den Film auch nicht schlecht (bin auch grad dabei ihn zu gucken). Aber man darf den Film auch nicht hundertprozentig glauben, da Michael Moore auch ziemlich polarisiert.
-
Bewerbung bitte bewerten
Doham antwortete auf Kleinrechner's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Nein. (Ausser Dein(e) Vater/Mutter arbeitet im betreffenden Unternehmen und kann per Vitamin B etwas erreichen ) -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
Wir haben uns auch schon vom 23 bis 3 Uhr auf der Autobahn rumgetrieben. Inklusive Fahrzeuge einsatzklar machen wars dann ca. 4 Uhr. Alles nicht so schlimm, wenn man nicht mehr schlafen geht und den Tag ruhig beginnen lässt. -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
War ein Streifenwagen mit vor Ort? Ansonsten hätte ich mir einen bestellt und dem Jungen mal deutlich die Leviten gelesen. Wenn die Frau Angst hatte, dass er sich was antut, war der Notruf schon berechtigt. Nur einen Anschiss würde ich dem Typen schon verpassen. (Härtegrad käme auf die Tages/Nachtzeit an) -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
tja, Spezialisten bei der Arbeit Freut sich bestimmt die Versicherung vom Kranunternehmen... Eigentlich ein typischer Fall von Notrufmissbrauch, oder nicht? -
Ich hab mal kurz auf www.lindy.de geguckt: http://www.lindy.com/de/productfolder/04/42902/index.php Es gibt aber sicherlich noch andere Geräte von anderen Herstellern.
-
Bewerbungshomepage
Doham antwortete auf SilentHunterGER's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich habe mir kurz dein Anschreiben angesehen. Din 5008 solltest Du noch etwas mehr beachten. Absätze im Text machen sich auch nicht schlecht. Auch die Farbe deiner Homepage (grau) finde ich eher für eine Todesanzeige als für eine Bewerbung sinnvoll. Zumindest am Bildschirm. Generell finde ich Bewerbungshomepages ganz nett (ich bin ja auch neugierig auf die Selbstdarstellung anderer User), halte sie aber nicht für notwendig oder sinnvoll. In der heutigen Arbeitsmarktsituation kommen die Arbeitgeber nicht mehr auf einen zu, sondern man muss sich selbst so gut wie möglich vermarkten. In einer schriftlichen Bewerbung kann man sich IMHO auf seine eigene Homepage beziehen, aber nur um z.B. Arbeitsproben (dein Projektbericht, usw.) zur Verfügung zu stellen. Die wenigsten Firmen bieten Ihren Mitarbeitern unbegrenzten Internetzugang. Ausserdem werden diese auch genug andere Arbeit haben, als andauernd im WWW nach geeigneten Mitarbeitern zu suchen. Wenn ich abundzu in meiner Personalabteilung die Stöße (einige Meter Bewerbungsmappen) sehe, bekomme ich immer Mitleid mit den Kollegen. Da haben sie in der restlichen Arbeitszeit bessers zu tun, als Bewerbungshomepages anzusehen und die Unterlagen downloaden und zu drucken. Nichts für ungut, aber ich halte nichts von Bewerbungshomepages. Zudem geht es normalerweise niemanden an, welche Noten Du hattest usw. Von Datenschutz hälst Du anscheinend wenig, das würde ich als potentieller Arbeitgeber schon mal als negativen Aspekt ansehen. Zumindest einen geschützen Bereich für den Zeugnisdownload solltest Du haben. schönen Abend Stefan -
if... else...brauch hilfe fürn zahlenspiel
Doham antwortete auf noli88's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Dir fehlen ein paar { und } ohne geschweifte Klammer wird nur eine Zeile nach dem if und else Statement abgearbeitet. Wenn Du mehr Zeilen nach einem else - Statement abarbeiten willst, dann müssen geschweifte Klammern hin. int main() { int firstNumber, secondNumber; cout << "Bitte geben sie eine Zahl ein: "; cin >> firstNumber; cout << "Bitte geben sie eine Zahl ein, die kleiner ist als die vorige: "; cin >> secondNumber; if (firstNumber > secondNumber) cout << "Danke schoen!"; else { cout << "Die zweite Nummer ist groesser als die erste, versuchen sie es nochmal!"; cout << "\nBitte geben sie eine Zahl ein: "; cin >> firstNumber; cout << "Bitte geben sie eine Zahl ein, die kleiner ist als die vorige: "; cin >> secondNumber; if (firstNumber > secondNumber) cout << "Danke schoen!"; else { cout << "Die zweite Nummer ist wieder groesser als die erste, versuchen sie es nochmal!"; cout << "\nBitte geben sie eine Zahl ein: "; cin >> firstNumber; cout << "Bitte geben sie eine Zahl ein, die kleiner ist als die vorige: "; cin >> secondNumber; if (firstNumber > secondNumber) cout << "Danke schoen!"; else cout << "Die zweite Nummer ist zum dritten mal groesser als die erste, anscheinend sind \nsie zu unfaehig fuer diese Aufgabe, Auf Wiedersehen!"; } } getch(); } [/PHP] btw. dein Code schreit nach einer Optimierung. Z.B. Schleifen um mehrmals die Eingabe zu fordern. Code einrücken schafft bessere Lesbarkeit -
ich brauche hilfe bei meiner bewerbung
Doham antwortete auf bloody's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, dein Anschreiben wird Dir vermutlich niemand schreiben, da man solche persönlichen Schreiben lieber selbst erstellen sollte. 1.) Ruf bei den Firmen an, informiere Dich über die Stelle (siehe andere Threads) und bedanke Dich im Anschreiben für das Gespräch. 2.) Informiere Dich über die Firma und schreibe, warum Du genau bei dieser Firma arbeiten möchtest 3.) Schreibe warum Du Dich für diesen Beruf interessierst. 4.) Und als Abschluss bitte kein "... würde ich mich freuen" sondern ein Satz wie "Über eine Möglichkeit mich bei Ihnen persönlich vorzustellen freue ich mich schon jetzt." oder "Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt." 5.) Nimm keine fertigen Sätze von anderen Leuten sondern schreibe die Bewerbung (meinetwegen auch auf der Basis von anderen Beispielen) selbst. Man merkt es IMHO, wenn jemand seine Bewerbung nicht selbst schreibt. Wortwahl, Satzbau usw. 6.) Kein Serienbriefstil! Ein gutes Anschreiben für eine Firma KANN durchaus mal mehrere Stunden Zeit kosten. Das klingt im ersten Augenblick vielleicht unproduktiv, aber es erhöht die Erfolgschancen. 7.) Wenn Dein Zeugnis nicht so toll ist, dann solltest Du Dir die Gründe überlegen und daran arbeiten, dass das nächste Zeugnis besser wird. Noten sind (nicht immer) wichtig. Wichtiger in meinen Augen sind auch die Softskills wie Teamfähigkeit, Engagement, Interesse und ein gewisses "Feuer" für die Ausbildung. 8.) Wenn möglich würde ich (gerade bei schlechteren Noten) ein Schüler-Praktikum (während der Ferien) anbieten. Dort kannst Du vielleicht durch deine Persönlichkeit, Interesse und Engagement überzeugen und einem potentiellen Arbeitgeber zeigen, dass Du den Willen und das Interesse hast die Ausbildung gut zu machen. Benutze mal die Boardsuche und lies bitte mal die älteren Threads in diesem Forum. Dort findest Du viele hilfreiche Tipps zu einem Anschreiben und (kommentierte) Beispiele. Wenn Du danach ein Anschreiben erstellt hast: poste es und wir helfen Dir gern bei der Korrektur. schönes Wochenende Stefan