-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
UPDATE: (ich hab heut einen Zufallsfund im WWW gemacht) Vielleicht treiben sich doch noch einige iSeries-Gläubige und RPG-Glücksritter auf dem Forum herum, deshalb als Ergänzung zu den obigen Vorschlägen: Einfach in Client Access die Tastenzuordnung aufrufen und einer freien Tastenkombination die Zeichenkette "APL yy" zuordnen. (ohne " ). yy steht für eine Hexzahl. 22 = weiß bzw. ähnlich wie DSPATR(RI). 24 = Unterstreichen 28 = Rot 30 = Türkis 32 = Gelb 38 = Pink 3A = Blau Wie gesagt einfach einer Taste zuordnen oder in ein Makro schreiben. Wenn man dann in Spalte1 die Taste drückt und danach Datenfreigabe, wird die Zeile in der jeweiligen Farbe angezeigt. Mann kann auch einzelne Abschnitte einer Zeile einfärben. Quelle: http://www.martinvt.com/Code_Samples/SEU_Colors/seu_colors.html
-
Wenn Ihr ne Teeküche oder ne Herdplatte habt, dann machen sich Weißwürste (für nicht in BY lebende Menschen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fwurst) gut. Einfach kurz vor dem Essen in den Topf mit heißem Wasser werfen und hoffen das sie nicht platzen Pro Person ein Paar Weißwürste und dazu Brezen und süßen Senf. Geht schnell und Du hast im Prinzip fast keine Arbeit... Naja, vielleicht solltest Du noch ne Kiste Weißbier mit dazustellen :floet: Aber LKW's (für die Nicht-Insider: Leberkäsweggla) sind auch gut. Und falls Du doch lieber fränkischer bleiben willst... Tankstellengrill und Nürnberger Rostbratwürste
-
Bewerbung Anschreiben etc.
Doham antwortete auf Broadie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Vielleicht fällt Dir noch ein, warum Du unbedingt zu dieser Firma kommen möchtest. Das würde das Anschreiben noch "runder" machen. -
Hallo, wär nett wenn sich jemand meine Bewerbung ankucken könnte.
Doham antwortete auf Mr.Pro's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821838663/qid=1096368170/sr=1-10/ref=sr_1_11_10/028-3983175-3476551 Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende von Hesse/Schrader ist für Dich vermutlich auch nicht schlecht. -
Bewerbung bitte bitte anschauen
Doham antwortete auf housework's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
hmm, wenn man (nahe) Verwandte in dem Unternehmen hat, kann das besonders in großen Unternehmn helfen. Ich erinnere mich gerade an einen Zeitungsartikel vom vorletzten Jahr, in dem geschrieben wurde, dass z.B. Ausbildungsplätze bei Audi bevorzugt an die Kinder von Mitarbeitern vergeben werden. (Und Vitamin B ist nie verkehrt...) Aber man kann das im Anschreiben natürlich subtiler/besser formulieren -
Berufsschule: Sozialkunde abwählen ?
Doham antwortete auf Frau_Mayer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Doch. Man konnte sich befreien lassen (jedenfalls 2003/2004). Mit vorheriger kfm. Ausbildung. (siehe mein Posting von oben). Nur die Klassenlehrer wussten das nicht bzw. gaben widersprüchliche Auskünfte. Im Sekretariat bekommt man aber das nötige Formular. Do*lieberFünfteralsFürther*ham -
Berufsschule: Sozialkunde abwählen ?
Doham antwortete auf Frau_Mayer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du hast nach den 9 Jahren Schulpflicht noch 3 Jahre Berufsschulpflicht. Und man müsste nicht nur, sondern man muss an Ethik teilnehmen, wenn man nicht am Religionsunterricht teilnimmt. (Solange Ethik angeboten wird.) -
Berufsschule: Sozialkunde abwählen ?
Doham antwortete auf Frau_Mayer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bayern... hättest Du das in deinem Profil stehen, hätte ich schneller geantwortet. Befreiung von einzelnen Fächern: Läuft über die Schule/Betrieb Also: Ich konnte mich trotz erster Ausbildung nicht von Sozialkunde befreien. Das stand auch nie zur Debatte. Und über politische Dinge zu diskutieren kann zuweilen auch mal Spaß machen :floet: ABER: Ich konnte mich vom PLUS Unterricht bzw. Religion befreien lassen. Plusunterricht war der Unterricht in dem z.B. erklärt wurde wie eine Lohnsteuerkarte auszufüllen ist o.ä. Als Grund für die Befreiung im Fach Plus war nur "vorherige kaufmännische Ausbildung" zulässig. Gymnasium o.ä. zählte meines Wissens nichts. Für Religion musst Du in Bayern deine Schulpflicht (IMHO 13 Jahre Schule) beendet haben. Wenn Du danach eine Ausbildung machst (z.B. nach Abi oder nach einem ersten Beruf) kannst Du Dich vom Religions-/Ethikunterricht befreien lassen. Tipp: Einfach mal zu den (netten) Damen ins Sekretariat und nachfragen. Antrag ausfüllen und vom Arbeitgeber unterschreiben/stempeln lassen. Unsere Lehrer (BS III, Fürth) hatten recht widersprüchliche Ansichten/Meinungen/Wissen zum Thema "Befreiung vom Unterricht". Aber freundliche Nachfrage im Sekretariat bzw. beim Rektor klärte die Lage. Verkürzung läuft über IHK/Betrieb. Auszug aus der FAQ von Fachinformatiker.de -
Bewerbung Anschreiben etc.
Doham antwortete auf Broadie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
-
Ein ehemaliger Mitschüler von mir nutzt gerade Head First Java (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0596004656/qid%3D1095974355/ref%3Dsr%5F8%5Fxs%5Fap%5Fi1%5Fxgl/028-1394999-0398103) und ist begeistert. Probekapitel: http://www.oreilly.de/catalog/hfjava/
-
1 Jahr überbrücken... was schreiben in Lebenslauf?
Doham antwortete auf Anti-Spy's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Es soll Ausbildungsbetriebe geben, die auch noch Ende September/Anfang Oktober Auszubildende suchen. Entweder weil die Geschäftsführung sich zu spät entschieden hat, der richtige Bewerber nicht dabei war, der Azubi während der Probezeit gegangen (worden) ist. Ruf doch mal die IHK an oder diverse mittelständische bzw. größere Unternehmen an. Vielleicht hast Du Glück. Wie siehts eigentlich mit Wehrdienst/Zivildienst aus? Man kann sich auch freiwillig beim KWEA melden und die Einplanung des Grundwehrdienstes beschleunigen um Arbeitslosigkeit zu überbrücken. Dann hättest Du im nächsten Jahr wieder einen Trumpf mehr in der Hand. (gerade bei Firmen die volljährige Azubis wg. Führerschein usw. suchen). -
Bewerbung Anschreiben etc.
Doham antwortete auf Broadie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Mein Tipp: Vergiss diese Formulierung und informiere Dich gezielt über deinen potentiellen Arbeitgeber. Dann schreibst Du ein speziell für dieses Unternehmen angepasstes Anschreiben. Serienbriefe bringen in der Regel keinen Erfolg. Du musst Dich schon etwas von der Masse abheben. -
Bewerbung Anschreiben etc.
Doham antwortete auf Broadie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
NACK! Nein, niemals nicht. Entweder man freut sich oder man freut sich nicht - aber ein "würde mich freuen" gibt es nicht. Das ist einer der typischen Fehler in Bewerbungsanschreiben. Vgl. diverse Literatur von Hesse/Schrader oder Threats hier im Forum. -
Eisbeine und rote Nasen oder die Lobpiraten der Sonne entgegen
Doham antwortete auf Jusky's Thema in Coffeehouse's Themen
@chickie: viel Sp... äh Erfolg beim Umziehen So, der nächste Mod war beim Bayerischen FI.de Stammtisch. Mal sehen wann der nächste "ausländische" Mod fällig wird. *Bimei und Chief anguck* und *aufSisslesPlätchenbackaktiondeut* -
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
Doham antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Weil Sissle den Termin (am Stammtisch) nochmals explizit angesprochen hat, sage ich mal meine Teilnahme zu. -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Der Tradition wurde genüge getan - sprich ich hab mich bestimmungsgemäß mal wieder in München verzettelt. Tipp an IJK: Straßenschilder in München mal wieder reinigen [lassen]. Beste*** äh illegale Parteispenden äh Geldtransaktionen auf mein (schweizer) Konto sind natürlich willkommen :OD Aber Navi werde ich mir wirklich mal zulegen. Garmin eTrex Legend C oder GPSMAP 60CS würden mir schon taugen Ansonsten war der Stammtisch natürlich mal wieder sehr schön. Nur die Münchner sollten endlich mal die doofen Autobahnbaustellen rund um ihre neue Riesen-Salatschüssel äh Tempel des grünen Rasens äh neues Fussballstadion fertig bekommen. Denn dort bin ich auch noch ne knappe 3/4 Stunde gestanden -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
aus dem Grund gibts Kameradschaftskasse, eigene Getränkevorräte im Feuerwehrhaus und den guten alten Pizzabringdienst Mal sehen, wann bei uns BSW - Übung ist. Hoffentlich nicht heute, da ich zum Fi.de-Stammtisch gehe... -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
bin dabei....... -
Eisbeine und rote Nasen oder die Lobpiraten der Sonne entgegen
Doham antwortete auf Jusky's Thema in Coffeehouse's Themen
LG... mein Beileid... Mir gehts etwas besser, aber im Prinzip genauso. Ich "liebe" meine beiden Kollegen.... Ich hab mir grad anhören dürfen, wie doof doch meine Gleitzzeit ist. Weil ich ja immer zwischen 7 und 7:15 komme und nicht wie meine Kollegen um 6:50... *argh* Entweder es wird die Anwesenheit geregelt (und auch die Arbeitszeit) oder ich bleibe bei meinen Zeiten... Und wenn man mir jetzt gnädigerweise NACH meiner Ausbildung mal was zum Programmieren erzählt, kommt das in etwa dem selben lehrerhaften Ton wie bei Dir LoneGunman... Ich arbeite ja schon freiwillig mehr als in meinem Vertrag drinsteht, aber mehr als 10 Stunden bleib ich am Tag trotzdem nicht im Betrieb. Und ich bleib bei meiner Gleitzeit, da sich das Überstunden auszahlen bei mir wirklich nicht rentiert. Und wenn sich meine Kollegen auf den Kopf stellen... Und ich kann mich halt auch nicht zerteilen und 2 Programme gleichzeitig schreiben/ändern und nebenbei noch 2 PC's konfigurieren und und und... Argh... Do*habimMomentdieSchnauzevoll*ham -
Ich denke eher die ersten zwei Wochenenden. Danach durften wir während der Grundausbildung heimfahren... Und mir gefiel es eigentlich mal weit weg von meinen Eltern zu sein (Grundausbildung in Sachsen, Wohnort in Nähe Nürnberg und Dienststelle in München). Das hat in meinen Augen einen positiven Effekt aufs Erwachsenwerden...
-
Man hat Anspruch auf "heimatnahe" Versetzung. Allerdings wird davon ausgegangen das Deutschland unsere Heimat ist Wenn man sich allerdings schon vorher mit dem KWEA in Verbindung setzt und einen netten Sachbearbeiter hat, kann man die Verwendung bzw. die Dienststelle schon einigermaßen sicher vorausplanen. (Bei mir hats damals jedenfalls geklappt :floet: An der UniBw München wars ganz nett...) @Soccer1981: Sold wäre Richtig
-
Wenn die wirtschaftliche Lage so bleibt und Du nicht übernommen wirst, kann die "Pause" von 9 Monaten Wehr-/Zivildienst auch ganz gut zur Jobsuche genutzt werden. Und wenn Du Arbeit hast gibts auch die Möglichkeit anstatt 9 Monate Dienst ein paar Jahre im Katastrophenschutz bei Feuerwehr/THW/Rotes Kreuz mitzuarbeiten. Bei Fragen einfach mal im zuständigen Kreiswehrersatzamt anrufen, die Wehrdienstberater helfen Dir sicher gern weiter.
-
Numerus clausus an Fachhochschule???
Doham antwortete auf Dj-Smash's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
so nicht richtig. Beispiel: FH Nürnberg [Quelle: http://www.fh-nuernberg.de/fhn/service/03_anlaufstellen/03_studienbuero/studienbuero.html ] siehe auch: http://www.fh-nuernberg.de/fhn/service/03_anlaufstellen/03_studienbuero/pr/info-zulassung.pdf -
Radio über Internet / Stream?
-
Das Berichtsheft soll ja einen Nachweis über die in der Ausbildung ausgeübten Tätigkeiten darstellen. Von dieser Seite her würde ich Botengänge usw. auf jeden Fall vermerken. Zu deiner konkreten Situation wäre es vielleicht ratsam Kontakt zur IHK oder einem Berufsschullehrer aufzunehmen und einen anderen Betrieb zu suchen. Denn anscheinend wird dort Ausbildung mit billiger Arbeitskraft übersetzt... In meinen Ausbildungsnachweisen hab ich der Einfachheit wegen nur Tätigkeiten ab einer Dauer von 15 Minuten vermerkt. Sonst schreibt man ja länger, als man z.B. drei Seiten kopiert