-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
wenn ich mir das vorläufige Ergebnis des Skripts ansehe, dann wären der 20.08.2004 und 21.08.2004 mit jeweils 6 Stimmen auch nicht schlecht. Dann kann am Mel Hawki heimsuchen, The_Red_One mit den Kids der Jugendfeuerwehr nen Ausflug machen und ich meiner Feuerwehr am 13.08. beim Aufbau vom Grillfest helfen. Also, mein Terminvorschlag: 20. oder 21. August. (bei rechtzeitiger Vorplanung gern auch beide Tage zusammen, dann aber am Baggersee in ING mit Zelt ) -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@IJK: wie siehts nun aus? Stammtisch diesen Freitag ja oder nein? -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Wie sieht es jetzt aus? Müssen IJK und ich uns alleine treffen, oder kommen noch ein paar Leute? Saga gilt als entschuldigt, beim Rest wird das fehlen zwar (noch, gell KoB )toleriert aber nicht gern gesehen. Als Entschuldigung gelten nur Notfälle im Geschäft (also mindestens Systemstillstand eines wichtigen Servers oder eine Deadline für die AE's), Schwangerschaft oder Tod -
Weiterbildung bei http://www.ils.de
Doham antwortete auf Didjitalist's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@onlyamiga: wenn die Fachhochschulreife reicht: www.telekolleg.de, ist günstig, direkt vom Bayerischen Rundfunk und bayerischen Kultusministerium, ist Fernstudium und man wird von den Lehrkräften der FOS betreut. <schleichwerbung> näheres erzähle ich Dir gerne beim nächsten bayerischen Fi.de-Stammtisch. Näheres siehe den Link in meiner Signatur </schleichwerbung> @ijk: na, hab ich mir jetzt einen Gummipunkt verdient Do*dersichgradüberdieTrimesterpausefreut*ham -
klick: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=39119
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
definitiv bester Termin: 06. August (meinetwegen auch noch 7. August) 13.08. wegen dem Verein mit den komischen roten Autos geblockt, wäre aber notfalls auch möglich. *FeuerlöscherfürIJKmitbring* -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
*aufDeineSigguck* Hehe. Wenn Du darauf bestehst haben die anderen sicher auch nichts dagegen die Örtlichkeit des Stammtischs in so ein lustiges Gebäude in ING zu verschieben Andernfalls bist Du und Tom natürlich entschuldigt. -
--> http://www.sysadminday.com/ hmm, zählt meine AS/400 jetzt im erweiterten Sinne auch zu den Mainframe Systems?
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
*Threadpush* So wie siehts aus? Ich bin immer noch für den 06.08.2004. (ich kann ja auch mal meine Doku mitbringen ) ..oo((ob das jetzt die TN eher vergrault :confused: )) -
Neben der Ausbildung zur Fachhochschulreife?
Doham antwortete auf no1gizmo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Falls Du zufällig in Bayern wohnst (gebt doch wenigstens euer Bundesland oder die zuständige IHK in eurem Profil an ), gibt es zum Beispiel den Telekolleg. Über Telekolleg kann man die Fachhochschulreife per Fernstudium und Präsenzunterricht am Samstag machen. ABER: Ich würde während der Ausbildung die Fachhochschulreife nicht machen. Ich hab den Telekolleg diesen März (also kurz vor meiner Abschlussprüfung) angefangen und hatte schon arg zu kämpfen. Freizeit hatte ich in dem Sinn keine mehr, da ich entweder für Telekolleg oder meine Prüfung gelernt habe. -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
gut, dann wissen wir schon wo wir nächstes Jahr während der Interschutz zelten können -> Forumstreffen zur Interschutz'05 ? -
Mittlere Reife und Ausbildung zum Fachinformatiker?
Doham antwortete auf no1gizmo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vielleicht weil sie die richtigen Firmen gefunden haben, bzw. die Personalchefs überzeugen konnten. Mindestvorraussetzung lt. IHK ist ja Hauptschule. Warum immer mehr Firmen Fachabi vorraussetzen kann ich auch nicht verstehen, vorallem wenn viele Leute gleich nach der Ausbildung studieren wollen :floet: ... -
Also: Normalerweise ist die Entfernung eines Wespennestes Aufgabe einer Firma. Aaaaber: Wenn Menschen in Gefahr sind, also das typische Beispiel Wespennest im Rolladenkasten vom Schlafzimmer, dann kann die Feuerwehr ggf. einschreiten. Je nach Gebührenordnung der Gemeinde ist dieser Einsatz mit Kosten behaftet. Einfach mal bei der Örtlichen Feuerwehr oder im Rathaus erkundigen, da nicht jede Ortschaft 'ne Berufsfeuerwehr hat und Feuerwehren Aufgabe der Komune sind. (Manchmal geht sowas auch so, für ne kleine Spende ... :floet:
-
Nochmal: Da wir nicht wissen zu welcher IHK Du gehörst und jede IHK eigene Ideen und Regeln in Punkto Projekt usw. hat, ist es am einfachsten wenn Du oder dein Ausbilder bei eurer IHK anruft und euch mit dem zuständigen Mitarbeiter verbinden lasst. Dort kannst Du die Frage stellen und auch eine korrekte Antwort bekommen. Im Regelfall sind die IHK-Leute recht nett und beissen auch nicht
-
a) deine örtliche IHK anrufen und nachfragen optional bedeutet es ist nicht zwingend
-
Nachtrag: --> http://www.minimax.de/de/index.html --> Produkte --> Brandmeldesysteme
-
<disclaimer: mein Posting ersetzt nicht die Beratung durch einen Vertreter der zuständigen Stellen (örtliche Feuerwehr, Versicherung, ...) und erfolgt nach besten Wissen und Gewissen ... kein Schadensersatzanspruch ... blafasel...</disclaimer> Ich hab mal kurz bei meinem Feuerwehrhändler geguckt: http://www.helpi.com/Brandschutz/funk-Brandmeldeanlage.htm Eventuell reicht das. Am einfachsten wendet ihr euch mal an euere Brandschutzversicherung, damit diese einen Gutachter vorbeischickt der euch berät. Eventuell kann die Anschaffung von entsprechenden Brandmeldern sogar eine bessere Versicherungsprämie bedeuten. Informationen gibt es im Regelfall auch von der örtlichen Feuerwehr oder dem Ordnungsamt (bzw. dem für Vorbeugenden Brandschutz zuständigen Referat). Achtung! Brandschutz ist Landesrecht. Dass bedeutet Gesetze können teilweise je Bundesland unterschiedlich sein! Ein paar Links: Tipps für Existenzgründer / Übernehmer zum Thema Brandschutz (Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit): http://www.guss-net.de/GUSS/03service/03download/Detail_Informationen/Brandschutz.pdf ---------------- Links zu Herstellern VDS anerkannter Alarmierungsmöglichkeiten: http://www.vds.de/fachservice/anerkannte/db_pbma.php?aid=210512000 ------------------ VdS-anerkannte Produkte der Brandschutztechnik Brandmeldeanlagen: http://www.vds.de/fachservice/anerkannte/db_pbma.php www.vds.de ------------- Rauchmelder (hier gehts mehr um den privaten Bereich, allerdings sind die Infos ja universell nutzbar): http://www.lfv-bayern.de/images/rauchmelderpraes_folien.pdf http://www.lfv-bayern.de/images/rauchmelderpraesentation.PDF http://www.lfv-bayern.de/brandschutzaufklaerung/ba_rauchmelder%20tipps.htm ------------- http://www.lfv-bayern.de/brandschutzaufklaerung/ba_feuerloescher-arbeitspl.htm http://www.lfv-bayern.de/brandschutzaufklaerung/ba-beruf-arbeitsplatz.htm ------------- Bestellformular für Info-Material der Versicherungskammer Bayern (Partner der Feuerwehren): http://www.lfv-bayern.de/pdf_dateien/vkb_publikationen-verzeichnis.pdf ----------------- weitere Informationsquellen und Austausch mit Spezialisten: www.feuerwehr.de/forum sowie news.feuerwehrmann.de (Usenet!) Realnamenspflicht für Feuerwehrforum und Usegroup beachten!
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@ijk: nur, wenn Du mir die Daten mal schnell auf meine AS/400 in der Arbeit lädst. Heute ist mein letzter Urlaubstag 06.08.2004 klingt auch nicht schlecht -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
nö, der ist kein Sohn vom jetztigen Kdt. (Wie war das nochmal mit Familienfeuerwehr? *g*) Aber als Gemeinderat gehört sowas anscheinend auch schon zur STAN. -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@IJK: Freitag 30.07. klingt auch gut -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
hilft nix. Die finden das anscheinend noch als normal... Irgendwie haben die das Konzept von Atemschutz usw. noch nicht so ganz verstanden... Aber da sogar der Kreisbrandinspektor (oder wars der Kreisbrandrat ???) uns noch gesagt hat wohin wir überall spritzen sollen bin ich ehrlich gesagt doch etwas geschockt... -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
Großeinsatz. Alarmstufe 3. Brennt Stall nach Blitzeinschlag. Einsatz von 15:15 bis 1:00 Uhr Dank meines tollen Truppführers (Marke: Feuerwehrmann = unverwundbar) hab ich ne schöne Portion Rauch gefressen... --> http://www.kfv-online.de/berichte/2004/07/20_bauernhof-freiroettenbach/DSC00019.JPG (Ich bin der Truppmann der sich am rechten Scheunentor so komisch nach unten bückt, um wenigstens etwas Luft zu bekommen...) Einsatzbericht: http://www.kfv-online.de/berichte/2004/07/20_bauernhof-freiroettenbach/index.html -
Wenn Du Support willst bzw. noch Garantie von Lexmark hast, solltest Du mit Originaltinte arbeiten. Wenn keine Garantie mehr besteht kann man das IMHO ruhig machen. Die Leute von Lexhelp verweigern IMHO die Garantie, sobald man erwähnt das man die "falsche" Tinte/Toner einsetzt. ---------------------------------------- OT: In meiner Firma werden zwar "nur" Lexmark Laser drucker eingesetzt, allerdings hatten wir schon enorme Probleme mit Ersatzkartuschen, die auch schon zu teuren Reparaturen (an einem Drucker ~ 400 EUR) an den Druckern führten.