-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
Mal wieder ein Minieinsatz. PKW Entstehungsbrand. Alarmierung um round about 7 Uhr. Naja, als wir mit dem TLF16/25 als zweites Löschfahrzeug auf der ca. 1 Km langen Anfahrt waren, wurden wir von unserm LF16/12 schon wieder abbestellt. Anscheinend brannte nur die Fussmatte or whatever. Fazit: Kein wirklicher Einsatz, aber ich bin Sonntag früh endlich mal rechtzeitig wach um mir Frühstück beim Bäcker holen zu können. (Nebenbei hatte ich auch nur knappe 2 Stunden Schlaf... den hole ich vermutlich heute Nachmittag wieder ein....) -
Bitte auch meine Präsi mal anschauen (bin am Dienstag dran)
Doham antwortete auf Cobold's Thema in Abschlussprojekte
Wunderbar. Geh doch einfach mal zu den Kollegen in der kfm. Abteilung und lass Dir die Rechnungen als Kopie geben oder wenigstens die Beträge. Dazu noch die Brutto-Lohnkosten, die Du in der Personalabteilung erfährst, und die Gemeinkosten (also Schreibtisch, Strom, Telefon, Abschreibungen usw...), die Du auch aus der Buchhaltung erfährst. -
Zur Zeit (vor allem wegen dem Boom der IT-Branche 2000) gibt es relativ viele (Fach-)Informatiker. Ohne spezielle Nischenkenntnisse z.B. im Großrechner oder SAP-Bereich hat man es auf dem Arbeitsmarkt meiner Meinung nach recht schwer eine Stelle zu finden. Programmierer mit Standard-Programmiersprachen wie PHP, C++ usw. findet man in der Tat wie Sand am Meer. Wenn der Beruf Dir Spaß macht, spricht nichts dagegen diesen Beruf auch zu lernen. Zum einen gehört der Schweine-Zyklus nicht nur in der IT-Branche zur Arbeitsmarktentwicklung dazu. Vielleicht sieht die Situation in 3 oder 4 Jahren wieder besser aus? Zum anderen kannst Du ja auch (wenn Du Fachabitur hast oder nachholst) nach der Ausbildung auch noch studieren. Durchschnittsgehalt gibt es nicht. Da es auch keine Gewerkschaft nur für die IT-Berufe gibt. Fachinformatiker und andere IT-Berufe werden, wenn ein Tarifvertrag für den Betrieb besteht, je nach Branche z.B. nach IG-Metalltarifvertrag usw... bezahlt. Realistische Ausbildungsgehälter gehen IMHO von 400 bis 1300 EUR im Monat. (je nach Tarifvertrag usw...). Fertige FI's verdienen zwischen 1300 und 2500 EUR (alles Brutto). Nagle mich an den Zahlen bitte nicht fest, da dies alles nur Schätz- bzw. Erfahrungswerte sind. Genaue zahlen wirst Du wohl fast nicht bekommen, obwohl die Gehaltsumfragen, die immer wieder z.B. in der Zeitschrift CT erscheinen, interessant sind und vielleicht auch mehr als eine Tendenz zeigen.
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Hmm, da müsste ich zuerst mal bei der Feuerwehr vom Vatikanstaat anfragen ob die mit ihrem TLF kommen können. Unsere Fahrzeuge sind für den Transport von Weihwasser nicht zugelassen... ...oooo(((Ob das auch unter die Gefahrgutverordnung fällt)) : -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
ach so, ähm ja... Da bin ich wohl grad in ein Fettnäpfchen getreten... :floet: Egal, wir treffen uns dann halt, wenn Du und eure Tochter nach der Geburt wieder fit seit... -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Sagas Extrawurst: Kein Problem. Dann machen wir halt bei der Taufe eurer Tochter den nächsten Stammtisch Ich hoffe Chief oder D_Z haben schon den Namen für euren Nachwuchs im Forum reserviert. -
Ich hatte gestern früh in der IHK Akademie in Nbg. Prüfung. Natürlich hab ich bestanden Mein Prüfungsraum und der Raum gegenüber in dem FISIs geprüft wurden hatten in etwa eine identische Ausstattung. Eigentlich wie die Klassenräume in der BSIII-Fürth, also an der Fensterseite die Projektionsleinwand, Mitte Tafel und rechts eine tragbare Pinnwand. Mobiles Flipchart stand auch noch im Raum. Da ich nicht mit Beamer präsentiert hab, kann ich nicht sagen ob der an der Decke hängende Beamer und der PC verwendet werden darf. Angeblich ist auf den PC's Office2000 nur so als Info für Leute mit OXP -Präsentationen... <werbung> 11. Treffen bayerischer Fachinformatiker.de-User: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=65335 </werbung> wg. Mitfahrgelegenheit aus Nbg. PM an mich oder im Organisationsthread posten.
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
Doham antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
done Doham -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
Ich vermute mal es war ein typischer "da steigt ganz viel Rauch über dem Wald auf" Handy-Anrufe von der Autobahn.... Keine Ahnung was da wirklich war, aber als die ersten zwei Fahrzeuge von uns und der anderen Stützpunktwehr da waren, wurde rechtschnell "Sie werden nicht mehr benötigt" an die Ortswehren gefunkt.... Schade für die, die hätten endlich mal nen Einsatz gehabt Mich hats nur genervt, weil ich wieder mit 180 durch die Tempo 120 Zone fliegen musste, weil die komische elektronische Anzeigentafel gemeint hat 120 wär heut mal ganz toll ... Bei Großeinsätzen fahr ich auch von meiner 10 Kilometer entfernten Arbeitsstelle an. (Sind ja auch ca. 8,5 Kilometer Autobahn also knapp 7-8 Minuten bis ich am Feuerwehrhaus bin) -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
Bei uns ist auch saure Gurkenzeit. Der letzte Einsatz gestern wurde noch vor dem Umziehen unterbrochen. Denn das angebliche Waldbrandinferno (Alarmstufe 3 Brand groß) wurde anscheinend doch wieder abgesagt Nun ja eigentlich hatte ich auch keinen Bock auf einen Waldbrand, vorallem nicht am Tag vor meiner mündlichen Prüfung, die ich heut auch bestanden hab. Mal sehen was wir sonst noch an Einsätzen bekommen... -
Die Lobpiraten und der Kampf mit dem Schlafsand...
Doham antwortete auf Jusky's Thema in Coffeehouse's Themen
So, geschafft. Ich hab die Prüfung bestanden. Nochmals Danke an alle die mir Mut zugesprochen haben und mir anderweitig geholfen haben. Gell Saga, IJK, Chickie usw... -
Lebenserhaltungskosten bei eigener Wohnung
Doham antwortete auf General PSYCO DAD's Thema in IT-Arbeitswelt
400 Euro monatliche Kosten ist in meinen Augen auch auf dem platten Land fast zu wenig. Neben Miete musst Du auch die Nebenkosten veranschlagen. Zusätzlich fallen an: Kosten für Telekommunikation (Telefon, Internet, Handy) Kraftfahrzeugversicherung Benzingeld Hausratversicherung div. Ausgaben für Neuanschaffungen / Ersatzbeschaffungen Dazu kommen dann noch Lebensmittel (man glaubt nicht was man im Monat dafür ausgeben kann), sonstige Ausgaben die Mutti mal so nebenbei miterledigt hat (z.B. Schuster, ...), Ausgaben für die Freizeit (Mitgliedsbeiträge in Vereinen, Kino, usw...), zum Anziehen brauchst Du ja auch noch etwas, ... to be continued... Mein Rat: - Wenn es möglich ist bleibe die ersten paar Monate (Probezeit) deiner Ausbildung zu Hause wohnen um zum einen Geld zu sparen und auch um zu sehen ob man sich das überhaupt leisten kann. - Nimm keine Kredite während der Ausbildung auf, sondern schraub wenn nötig deinen Lebensstandard herunter. Kredite kosten auch monatlich Geld --> Teufelskreis - Fülle vor der Ausbildung dein Sparbuch und stelle dich mit deinen Eltern und Verwandten gut Mir ist zum Beispiel mal ausserplanmässig der Anlasser vom Auto verreckt und schwupps waren mal eben 500 EUR fällig, nur damit ich in die Arbeit fahren kann.... --> Sparbuch wurde wieder leichter. ---------------- Allein zu wohnen ist ne super Sache, allerdings sollte man sich vorher auch mal über die Kosten bewusst werden und sich gut informieren.... -
hab nur ein Angebot gefunden, dass heute abend ausläuft. Die Person die den Drucker braucht hat zu Hause kein Internet und ich werde das auch nicht von mir daheim machen. Das soll über die Firma von ihr gehen.... Aber Danke für den Tipp Chief hat mir ne Mail mit einer Telefonnummer gegeben. Mal gucken ob der Laden was für mich hat...
-
danke Pepper, aber nicht mal die LED's leuchten mehr. Ich tippe immer noch auf das Netzteil... Naja, mal sehen ob wir noch irgendwo einen von diesen Druckern herbekommen..
-
Servus, folgendes Problem: Nadeldrucker Epson LQ 570+ gibt keine Lebenszeichen mehr von sich. Vermutlich ist das Netzteil über den Jordan. Frage: - Wo kann man dieses Modell noch beschaffen? - Wer kann sowas reparieren? - Welcher Drucker ist 100%ig kompatibel? Es geht um einen Drucker in einem Reisebüro dass noch mit einem uralten DOS-Programm arbeitet, dass nur diesen Drucker aktzeptiert. Bis in einem halben oder Jahr eine neue Software (und neue Rechner vermutlich auch) kommen, wird unbedingt ein Drucker für dieses *%#$<!!§ - DOS-Programm benötigt. Kann mir jemand helfen? Doham
-
Die Lobpiraten und der Kampf mit dem Schlafsand...
Doham antwortete auf Jusky's Thema in Coffeehouse's Themen
oh es gibt Hühnchen zum essen? mift[tm] verlesen... @chickie: Alles Gute zum Geburtstag :hawk -
Frage zu Beschwerdeschreiben an die Geschäftleitung
Doham antwortete auf Krizzpee's Thema in IT-Arbeitswelt
@Der Kleine gute Idee. Ich arbeite auch mit ca. 350 Clients, allerdings mit ein paar Schmankerln. Ein Erfahrungsaustausch ist ne gute Idee. @Threadersteller: genaueres kommt, wenn Du fragst -
nein, niemals, nimmer ... Man soll die Teilnehmer nicht bevormunden in denen man ihnen Informationen vorenthält....
-
Frage zu Beschwerdeschreiben an die Geschäftleitung
Doham antwortete auf Krizzpee's Thema in IT-Arbeitswelt
Allerdings kann der Vorschlag von Alligator auch sehr stark in die Hose gehen... Denn wenn nichts mehr läuft seid ihr in den Augen der Kollegen bzw. der GL die blöden IT'ler die keine Ahnung haben... Ich würde eine Mischung aus beidem vorschlagen und ein Gespräch mit eurem Abteilungsleiter oder wer eben für euch personalverantwortlich ist. Als Indianer bei den Häuptlingen meckern kann je nach Häuptling stark negativ bewertet werden Work-around: Anderen Job suchen und die Firma itmässig den Bach runtergehen lassen -
btw: 16 Folien sind IMHO zu viel. Die Faustregel liegt bei etwa 1,5 Minuten pro Folie oder 8 Folien für 15 Minuten Präsentation. Sonst stellt sich die Frage: Daumenkino oder Präsentation
-
Ohne mir das angeschaut zu haben: Glaubst Du es ist gut wenn man die Formulierungen bzw. die ganze Präsentation auswendig lernt? Ich nicht! Mach Dir lieber Moderationskarten mit Stichpunkten und rede frei. Dass hat den Vorteil das Du flexibler im Vortrag geht. Je nach Zeit kannst Du kürzer (allgemeiner) oder länger (ausführlicher) Reden. Doham
-
Kleiner Tipp: Präsi lokal abspeichern und danach die Dateiendung von .doc auf .ppt ändern. *kopfschüttel* Die Präsi ist in meinen Augen wirklich sehr mies. Ich hab sie nur überflogen, aber es fehlen: - Gliederung unvollständig - schwarzer Hintergrund / weiße Schrift ... hast Du die Präsentation schon mal getestet? - kein einheitliches Layout der Folien - Screenshots über die ganze Folie (sind die noch lesbar?) - einmal Gedankenstrich und einmal Punkt als Aufzählungszeichen - Diagramm Hintergrund zu bunt, Schrif zu klein, - Diagramm für die Darstellung der gebrauchten Zeit IMHO falsche Diagrammart - zuviel Text auf den Folien - Fazit fehlt - Kosten / Nutzen fehlen - "Vielen Dank -Folie" weglassen so mehr hab ich auf den ersten Blick nicht gesehen. Ich hoffe die Präsi und die Doku waren nur eine Alpha-Version und nicht das, was der Prüfungsausschuss zu sehen bekommt. Denn die Doku war in meinen Augen auch recht schlecht. Sorry ciao Doham
-
-> Sozialkompetenz zählt auch erhebich bei einer Einstellung. Und ist es eigentlich nicht total egal ob die eine oder andere Note mehr zählt... ? -------------- egal, *Popkorn hol* *kopfschüttel*
-
Druckerei / Copyshop / Werbeagentur o.ä. in ING?
-
Verzichte aufs Geschwafel und schreibe was Du wirklich kannst bzw. gemacht hast. Guck mal die ganzen Threads hier im Forum an und wenn Du danach noch Fragen hast, immer her damit just my 0.02 EUR