Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Arbeitsauftrag 1. Informiere Dich nochmal genau über Wehrdienst, den Unterschied zwischen Grundwehrdienstleistenden (W9) und freiwillig längerdienenden Wehrdienstleistenden (FWDL) 2. Überlege danach nochmal, was an deinem Posting falsch ist 3. Untersuche den Unterschied zwischen einer Berufsarmee und einer Wehrpflichtarmee. PS: Nur mal so als Tipp: Grundwehrdienstleistende werden nicht in Auslandseinsätze abkommandiert. Schon allein wegen der kurzen Verpflichtungsdauer. Einzig die Grundwehrdienstleistenden, die freiwillig einige Monate dran hängen, haben die Chance ins Ausland zu kommen.
  2. Wann soll die Ausbildung beginnen? Dass der Vertrag unter Umständen auch erst einige Wochen später verschickt wird kann zum Beispiel am Urlaub des Sachbearbeiters o.ä. liegen. Ich hab bei meiner ersten Ausbildung beiden mir angebotenen Verträge sofort mit nach Hause bekommen, bei meiner jetzigen Ausbildung eine Woche nach dem Gespräch per Post. Ich rate Dir dich sicherheitshalber weiter zu bewerben, bis die Unterschrift auf dem Vertrag getrocknet ist Nur Mut, dass wird schon. Doham
  3. Herzlichen Glückwunsch euch beiden. @ICQ: beim nächsten Stammtisch ist für Dich Anwesenheitspflicht. Ansonsten gilt, was Saga geschrieben hat
  4. Ich bezweifle mal dass Michael mit 'nem Schweissband in der Prüfung sitzt Obwohl, :floet: Ich werde mich je nach Wetterlage entweder für Anzug oder Stoffhose mit kurzes Hemd entscheiden.... Krawatte werd ich mir bei beiden Kombinationen umhängen... (Dann sparen sich die Prüfer den Knoten für die Hinrichtung ) Im Tshirt zur Prüfung ... wie gehen die denn zu Kunden oder zum Bewerbungsgespräch :confused:
  5. herzlichen Glühstrumpf
  6. na endlich ist diese komische Veranstaltung rum.... *duck* :floet: *wegrenn* Do*Volleyballistdochvielschöner*ham
  7. Als Alternative gibts auch noch den Ersatzdienst im Katastrophenschutz. 1. man arbeitet ganz normal, muss allerdings in seiner "wertvollen" Freizeit pro Jahr eine feste Stundenzahl (meist durch Lehrgänge / Übungsdienste) in der Hilfsorganisation (HiOrg) arbeiten. 2. Katastrophenschutz ist nicht nur nach den letzten Hochwässern sehr wichtig (auch wenn das nicht immer so in den Medien rüber kommt) 3. Man macht etwas wirklich sinnvolles, kann anderen Menschen helfen und lernt auch (kostenlos) viele neue Dinge kennen. Nur mal als Beispiel auch Soft Skills Oder auch andere Dinge wie ErsteHilfe, Umgang mit Feuerlöscher usw. die einem auch im Privatleben und Beruf (ja ich bin Ersthelfer in meiner Firma) nützlich sind. Weitere Fragen zu Ersatzdienst, Feuerwehr usw. in einem extra Thread oder im Feuerwehrthread im Coffee House. Doham PS: Ich hab trotz meiner mittlerweile 6jährigen aktiven Tätigkeit bei einer freiwilligen Feuerwehr die 9 Monate Wehrdienst abgerissen.
  8. schönen Burzeltag ragdalf :hawk
  9. http://www.kib-net.de/
  10. interessant. Aber das erklärt auch den Wunsch nach sechs Ausfertigungen für die Doku.
  11. geh einfach zu dem Test und gib Dich so wie Du bist. Sich extra auf den Test vorzubereiten oder sich zu verstellen halte ich für eher suboptimal. Und wie der Vorposter schon gesagt hat, es gibt mittlerweile genug Threads zum Thema. @mods: Zeit für ne FAQ? :floet: Do*habheutnenschlechtenTag*ham
  12. OS/93 ... also bei IBM.com finde ich dazu nichts. (Und ich hab auch noch nie was davon gehört)... OS/390 gibt es sicher für IBM zSeries. Ich selbst arbeite mit OS/400 und bin mittlerweile eher ein Fan von Terminallösungen als von Acess oder ähnlichen "Datenbanken für den Hausgebrauch". Noch ein Tipp, den Screenshot mit schwarzen Hintergrund würde ich persönlich mit anderen Farben darstellen. Entweder kannst Du in ClientAccess die Farben ändern (ist ein bischen gefummel um alle Felder umzufärben) oder Du nimmst ein Programm wie XnView, machst einen Screenshot und änderst darin die Farbe. Schöne Grüße Do*AS/400-Fan*ham
  13. Wurdest Du gefragt ob Zuschauer zugelassen sind oder waren das 6 Prüfer?
  14. nö, es reicht wenn Du es deinen Zwerghasen zum spielen ins Nest legst.... *rofl*
  15. Jupp, mir gehts auch so. Allerdings hast Du noch vergessen, dass ab November nach einer Beurteilung noch eine Leistungszulage zwischen 0% und 19% möglich ist. Mein Ausbildungsleiter hätte mich auch gern eine Stufe höher eingestuft, allerdings wird auch in meinem Unternehmen nur in III eingestuft... Naja, dafür haben wir ja eine zumindest befristete Übernahmegarantie, in der heutigen Zeit ist das auch was Wert.
  16. @Timmi: Das Problem ist doch auch, daß wie zum Beispiel bei mir der Betrieb ein Projekt vorgibt und kein weiteres Projekt zur Verfügung steht. Jetzt steht der Azubi vor dem Problem entweder das Projekt durchzuführen und auf einen "gnädigen" PA zu hoffen oder ??? Wenn die IHK das Projekt nun ablehnt, kann man auch mit einem weniger kooperativen Ausbildungsbetrieb besser handeln. Die Argumentation deiner Kollegen macht IMHO nur Sinn, wenn die Genehmigung komplett wegfällt. Denn welchen Sinn macht eine Genehmigungsprozedur, wenn sowieso jedes Projekt erst mal genehmigt wird um den Azubi im Nachhinein doch durch die Prüfung rasseln zu lassen? Aber ich glaube, dass sollten wir ggf. in einem anderen Thread diskutieren...
  17. Das Projekt wurde vorher von der IHK genehmigt? Wenn ja, dann finde ich die Begründung ehrlich gesagt etwas schwachsinnig. Denn normalerweise hätte doch die genehmigende Person das Niveau des Projekts erkennen und das Projekt ablehnen müssen. Oder täusche ich mich da? Vielleicht interessant: http://www.caesborn.de/pruefungspage/verordnung.html
  18. Ich würde das ganze wie einen Leserbrief sehen. Wird dieser in der Zeitung abgedruckt, dann ist das Editieren auch nicht mehr möglich. Und da der User doch nicht daran gehindert wird, ein weiteres Posting mit einer "Gegendarstellung" zu veröffentlichen denke ich dass es ok sein müsste. Do*derinseinemKlassenforumzumGlücknochkeineDiskussionendarüberhat*ham
  19. @Hühnchen: mach doch nen Deal mit der Zahnfee Do*derineinpaarTagenauchmalwiederzumZahndocmuss*ham
  20. Hier im Forum wurden in den letzten Jahren extrem schlechte Erfahrungen mit politischen u.ä. Threads gemacht. Das Problem ist, dass viele Threads (so wie dieser hier auch) in persönliche Diskussionen bzw. Beschimpfungen heraus laufen. Deshalb wurde von den Mods, IMHO zu Recht, diese Art von Threads verboten. Finde es ab, und diskutiere diese Themen in anderen Foren. Es ist besser so, denn leider haben nicht alle User hier die nötige geistige Reife um gesittet zu diskutieren just my 0.02 EUR
  21. nicht zu früh freuen - noch hast Du keins... ... und bekanntlich können Telekomiker und andere Fachleute auch viel kaputtmachen *duck*
  22. *Popkorn hol* Will noch jemand?
  23. hehe, ein Kollege Ich hab auch mein Projekt auf AS/400 gemacht. Ich vermute mal Fragen zu: - DB2/400, physischen, logischen Dateien, Datenbank-Standard-Fragen - Fragen zu OS/400, Objektbasierendes Konzept - Maschineninterface, - RPG, was ist das? - Bestandteile eines RPG-Programms Ich werde mir nächste Woche das Buch "AS/400 Blackbox geöffnet" nochmals durchlesen um die wichtigsten Schlagwörter im Kopf zu haben. Ansonsten guck ich mir noch die Basics aus der Berufsschule an. Eventuell kommen die Prüfer mangels Detailwissen auch mit Standardfragen über Netzwerke, Datenbanken usw...
  24. zu der Technik und Konzept der AS/400 gibts ein sehr gutes Buch "AS/400 Blackbox geöffnet" von einem der Entwickler der AS/400. Ich hab das gelesen und bin eigentlich auch von der AS/400 begeistert. Hmm, und nach der Prüfung muss ich mir halt ne andere Firma suchen die mit AS/400 arbeitet, denn ich will eigentlich weiter auf dem System arbeiten. Aber das ist ein anderes Thema...
  25. Zuviel auf die Folien zupacken ist irgendwie eine Krankheit von mir... :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...