Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. So lang Du nicht tiefer nach München reingezogen bist... Du wohnst doch noch da draußen in der Nähe deiner alten Wohnung? Do*ichhasseesinMünchenAutozufahren*ham Notiz für die Leute die noch nicht beim Stammtisch waren: Es gehört mittlerweile (leider) zur Tradition, daß ich mich generell beim Stammtisch in München verfahre :floet: <Schleichwerbung>Vielleicht klappt das besser, wenn ich nen (guten) Beifahrer/in dabei hab. </Schleichwerbung> Navigationssystem kann ich mir im Moment noch nicht leisten. (Mal gucken was mit meinem Weihnachtsgeld passiert...)
  2. Plätzchen lass ich mir nicht entgehen btw. Mitfahrgelegenheit ab Nürnberg kann ich anbieten, falls sich doch der eine oder andere Franke oder meinetwegen auch Oberpfälzer (oder was hier in der Gegend sonst noch an FI's kreucht und fleucht) mit kommt.
  3. Was noch nicht erwähnt wurde: Fachinformatiker haben auch einen großen Anteil kaufmännischer Inhalte in der Ausbildung und Prüfung. Und zum Thema Vorkenntnisse: Einen Computer solltest Du vielleicht schon mal gesehen haben und bedienen können. Aber Fachwissen brauchst Du keins. Es gibt ja auch Firmen die auf Großrechner mit $Programmiersprache arbeiten. Da nützen Windowskenntnisse nix und Objektorientierte Konzepte von C++ oder Java können dort eher verwirren.
  4. Man kann es auch ganz pragmatisch sehen: Da Du die Inhalte der Prüfung und auch der Ausbildungrahmenpläne bzw. der Lehrpläne nicht ändern kannst, musst Du damit leben. Wenn Du nun die Prüfung bestehen willst, ist ganz einfach lernen gefordert. Diskutieren über nicht zu ändernde Sachverhalte ist eigentlich nur Zeitverschwendung.
  5. Prüfungen unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. Da die IHK die Rechte an den U-Form Verlag verkauft hat, kann man die Prüfungen nur über diesen Verlag kaufen. Kopieren/Scannen usw. ist eigentlich illegal.
  6. es gibt nur 2 (in Worten: zwei) Abschlussprüfungen. Einmal die Version "Bundeseinheitlich" und einmal "Baden-Württemberg" (die völlig (?) anders ist). Den Schluss in Bezug aus deinem Posting kannst Du nun selbst ziehen
  7. stimmt hmm, wenn man vom großen "Feuerwehr - helfen, retten, löschen, bergen" -Aufkleber absieht hab ich nur noch den 10%-Rabatt-Aufkleber für BurgerKing als Zusatzausstattung
  8. Noch eine kleine Korrektur meiner obigen Aussagen: Bei dem Windows-XP-Rechner kann ich mich auf eine Freigabe verbinden. Diese ist zum Datenaustausch innerhalb der Filiale angelegt (die Filiale hat keine Domäne nur eine Arbeitsgruppe) und für alle freigeben. Aber auf die Standardfreigabe C$ komme ich weiterhin nur bei den Windows-2000-Rechnern und nicht beim Windows-XP-Rechner.
  9. es gibt doch auch wasserfesten Edding, der mit Alkohol gelöst werden kann (???). (Notfalls permanent haftenten Edding und einen neuen Aufkleber drüber) Meistens, da wir auf der Autobahn meist hinter dem Unfallfahrzeug mit dem LF16/12 stehen und vor dem Unfall dann meist TLF und SW2000 zur Verkehrsabsicherung. Neben dem Fahrzeug geht schlecht, da wir fast immer versuchen eine Fahrbahn so schnell wie möglich zu öffnen. In diesem Fall war der Rettungsdienst schneller da als wir und hat sich genialerweise direkt um das verunfallte Fahrzeug postiert. (War auch nötig, da linke Fahrspur). Nein, aber zwei Autobahnausfahrten weiter (ca. 5 - 10 Minuten Anfahrt) hat die nächste (größere) Feuerwehr nen Rüstwagen. Wir haben nur zwei normale Spreizer und Unterbaumaterial usw...
  10. Sprech doch mal mit deinem Ausbilder, ob er Dir nicht mal (Teil-)Aufgaben (aus dem täglichen Arbeitsgeschehen) stellt die Du bis zum Ende des Tages oder Ende der Woche lösen musst. Nach dem Ablauf der Zeit könnte man sich dann zusammen setzten, den Quellcode besprechen usw. Da Du seit August diesen Jahres erst angefangen hast, fehlt Dir vermutlich auch erstmal das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge. Als ich damals 2001 mit meiner Ausbildung angefangen hatte, hatte ich auch keinen Plan von AS/400 ("Großrechner für den Mittelstand" (ja, das ist nicht ganz richtig ). Aber mit der Zeit wurde das schon. Hast Du einen Ausbildungsrahmenplan? Wechselst Du auch mal zeitweise in andere Abteilungen? Gerade als Kaufmann könnte es doch auch mal interessant sein und über den Tellerrand zu blicken. Personal, Buchhaltung, Kasse fallen mir da so spontan mal ein. Wenn Du nebenbei auch noch Grundkenntnisse aus dem Bankbereich sammelst, ist das vielleicht auch ganz nützlich. Was macht ihr in der EDV so den ganzen Tag? Arbeitet ihr mit (richtigen, nein nicht Access ) Datenbanken? Sollst Du auch mal was programmieren? Was macht dein Ausbilder? Besteht da nicht mal die Möglichkeit eine weniger zeitkritische Aufgabe zu bekommen und z.B. am Ende des Tages/Woche mit dem Ausbilder durchsprechen/verbessern? Rede doch mal mit ihm und dem Ausbildungsbetreuer aus der Personalabteilung. Gerade ein Abteilungsdurchlauf am Anfang der Ausbildung verschafft Kontakte zu den Mitarbeitern, Kenntnisse über den Gesamtablauf im Betrieb usw. Dinge die man in seiner IT-Tätigkeit immer wieder brauchen kann.
  11. Bericht + Fotos vom Unfall auf der BAB9 http://www.kfv-online.de/berichte/2004/11/07_vu-hienberg/index.html -> rechts vom Spreizer sieht man unsere Überjacken ganz gut btw. die Quadrate unter dem Reflexstreifen vom Helm dienen der Atemschutzüberwachung (=Nummer des Trupps wird mit Edding (löslich) draufgeschrieben).
  12. ooch, hier im Landkreis laufen die Uhren etwas anders. Ich als Zugezogener verstehe auch nicht alles... (ohne PA in Rauchwolken *hust* usw... ) btw. grad komm ich von meinen Eltern heim und war gleich auf der A6 kurz vor Schwabach beim nächsten VU Ersthelfer. Ein Auto lag im Straßengraben. Vorher hatte bereits ein Auto angehalten und die Leute (zum Glück nicht ernst verletzt) zum aufwärmen aufgenommen. Ich hab dann nur kurz das Warndreieck aufgestellt (endlich hat sich mal die Warnweste in meinem Auto bewährt ) die Leute etwas beruhigt und mit den Leuten auf die Polizei gewartet. Aber ansonsten hat niemand angehalten. 5 Kilometer weiter war der nächste Unfall, aber bereits die Pol vor Ort. Irre...
  13. Herzlich Willkommen man Urheberrechtsgesetz. -> illegal ?? Bist Du älter als 18? Wenn ja, dann ist Betrieb nach der BS angesagt, ausser der Betrieb sagt was anderes. (Z.B. weil der Betrieb einfach nur nett ist oder weil durch die Fahrzeit sich das wirklich nicht mehr lohnt...) genaueres findest Du in der FAQ: http://fachinformatiker.de/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=71#[3.2]
  14. Und es geht bei uns wieder los... 07.11.04 / 05:30 Uhr VU auf der BAB9. PKW auf der linken Spur an die Leitplanke geknallt. 1 Insasse (Beifahrer) ex, 3 Verletzte. Der Beifahrer war nicht angegurtet. Das Auto war total zerstört, u.a. war der Motorblock verschoben. Bilder gibts vermutlich bald auf www.kfv-online.de (reiche ich nach). Naja, unser Fahrzeug wurde dann gegen 7 aus dem Einsatz herausgelöst. (Wache war total ausverkauft.) Heut gibts dank unfreiwillig frühem aufstehen wenigstens frische Brötchen vom Bäcker
  15. Aber warum habt ihr eure Schutzkleidung daheim? Ich denke gerade in diesem Punkt muss die Gemeinde handeln und euch eine Erweiterung des GH zahlen. Oder notfalls nen Container als Umkleide hinstellen... Ich persönlich würde da mit Feuerwehrführung Kreisbrandmeister und Presse Druck auf die Gemeinde ausüben.... Das sind wirklich schlechte Zustände. Eine Toilette oder eine Dusche werdet ihr dann auch nicht haben, geschweige denn von einem Schulungsraum - oder?
  16. Poste mal deinen (anonymisierten) Lebenslaufvorschlag. Wir helfen gerne, aber das was Du verlangst ist so ähnlich wie Hausaufgaben für andere Leute machen. Und hier im Forum stehen wir dieser Art von Fragen ziemlich skeptisch gebenüber. Beim Verbessern deines Vorschlags helfe ich gerne, aber ein Muster erstelle ich nicht.
  17. Die Leute in der Aussenstelle können sich (von deren Win2000-Rechnern) auf den Windows XP - Rechner mit C$ verbinden. Also wird es nicht am Passwort liegen. Im Prinzip gehen die ja. Nur ich kann mich von D'land auf diesen einen Rechner nicht verbinden. Mit den restlichen XP-Rechnern in anderen Aussenstellen oder mit Windows2000-Rechnern in dieser Aussenstelle gibt es keine Probleme bei der Verbindung mit C$.
  18. Der XP Rechner ist nachträglich dazugekommen. Installiert (wie auch die Win 2000 er ) von einer Fremdfirma in Italien. (Aussenstelle liegt dort). Verbindung ist ok, da ich auf die Windows 2000 PC's dieser Aussenstelle ohne Probleme kann. Zudem kann ich den XP-Rechner anpingen.
  19. Jeans im Einsatz: Für solche Bilder würdet ihr in einem bekannten Fachforum bestimmt viel Annerkennung bekommen :floet:
  20. @Dieterds: Ich melde mich mit dem lokal vorhandenen Benutzernamen an.
  21. Prüfung? Winterhalbjahr? ----------> IHK Abschlussprüfung ??
  22. Ich melde micht mit Administrator + Passwort an. Benutzername ist richtig, Passwort auch (da im Moment nicht vergeben). Die Aussenstelle hat keine Domäne sondern nur eine Hand voll Windows 2000 bzw. XP Clients. Aber XP Firewall wäre schon mal ein Ansatz.
  23. Hallo, folgendes Problem: PC in Aussenstelle mit Windows XP (eventuell mit SP 1). (die Aussenstelle ist zwar im Netz, hängt aber nicht an unserer Domäne u. AFAIK anderes Subnetz) Benutzer: lokaler Administrator, Standardfreigabe C$ ist vorhanden. (geprüft mit net user bzw. net share bzw. prüfen lassen) Mein Rechner (Win 2K bzw. Win XP SP1 ) kann sich auf diesen Rechner nicht verbinden, aber C$ - Zugriff auf die Win 2000 Rechner dieser Aussenstelle ist möglich. Fehler lässt sich also höchstwahrscheinlich auf diesen Win XP -Rechner eingrenzen. Win 2000 PC's der Aussenstelle können sich aber auf diesen Rechner verbinden. Gibt es die Möglichkeit, dass in Windows XP die Verbindung mit C$ nur für Benutzer des eigenen Subnetz erlaubt bzw. für andere gesperrt wird? Was kann ich noch alles machen? An Benutzername bzw. Passwort liegt es auch nicht.
  24. Hi, folgende Fehlermeldung: Posting: Oder war vielleicht der Threadtitel zu lang?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...