-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
Doham antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Nachtwächter: keine Frage, Du kommst (Punkt). Einkaufszettel? Blätter mal eine Seite vor. Sissle hat die ein paar Posts weiter oben gepostet. Wer kommt jetzt alles - und wer aus Richtung Franken/Oberpfalz mit? War da nicht jemand, der Interesse hatte?? -
Ich finde http://www.php-collab.com/ besser, da dort auch eine funktionierende Versionsverwaltung mitintegriert ist. Zur Zeit verwende ich das auch mit einem Bekannten für ein kleineres "Lern"-Projekt. PHPCollab ist OpenSource, auch wenn die Topleveldomain etwas anderes aussagt
-
Ausbildungsende (ITSK) - MCSE oder Studium?
Doham antwortete auf HeLLphYRe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du kannst ja auch ein Fernstudium durchziehen. Vorteil: Du bekommst dein monatliches Gehalt weiter, erlangst Berufserfahrung und hast eine "feste" Stelle (was viele Leute im Moment nicht haben). Nachteil: enormer Mangel an wirklicher Freizeit (gerade auch am WE, da dort auch oft mal Präsenztage stattfinden können.) Rede doch mal mit deinem Chef, vielleicht unterstützt er Dich ja bei einem Fernstudium, z.B. mit flexibler Zeiteinteilung or whatever? -
Wie findet ihr mein Anschreiben, Kritische Anmerkungen erwünscht.
Doham antwortete auf andreiw's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
hat die Firma keine eigene Homepage bzw. keine Stellenanzeige an anderer Stelle geschaltet? Arbeitsagentur bzw. Arbeitsamt ist ein Reizwort für manchen Personalsachbearbeiter und auch negativ behaftet ... Wenn die Firma die Anzeige auf der eigenen Homepage stehen hat, zeigt das auch etwas mehr Interesse wenn Du diese erwähnst. Ausserdem fehlt der Grund warum Du - genau bei dieser Firma arbeiten willst. - Du genau der richtige für den Job bist - es niemand besseren als Dich gibt und ganz wichtig: Anrufen, Telefonat mit dem Sachbearbeiter führen und dich schon etwas vorstellen, Lust auf deine Bewerbung machen und dann im Anschreiben: "Sehr geehrter Herr(oder Frau) XY, vielen Dank für das interessante Telefonat vom tt.mm.jjjj (...)" Guck Dir doch mal die anderen Threads zum Thema, besonders auch die Antworten von IJK, Cyberdemon usw. an. Buchtipp: Hesse/Schrader "Bewerbungshandbuch" (sollte es auch in der Bücherrei geben). -
Die Lobpiraten kapern die Tante Ju: Flucht vor dem Montagsgrauen
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
hehe, DAS gleicht doch so einige Montage aus btw. /me will auch endlich ne Praktikantin :marine :floet: (Dann könnte ich die zu meinen Lieblings-Daus schicken und ich mich um wirklich wichtige Dinge kümmern... -
Suse 9.2 (auf Notebook) und zur Zeit noch Suse 9.1 auf dem Desktoprechner. Wenn kein Treiber für die Graphikkarte verfügbar ist, kannst Du doch auch in Saxx2 mit VESA - Default Treibern arbeiten, oder geht das auch nicht ?
-
Update: Virus Sober gefunden mit Symantec Remove-Tool. Das McAffee Tool ist komischerweise mehrfach nach der Virenerkennung (vor der Entfernung) abgestürzt. Thread kann geschlossen werden.
-
Hallo, folgende Fehlermeldung erscheint auf einem unserer Windows 2000 Rechner (SP 1, NAI Antivir Enterprise 4.5.1 mit aktueller Virensignatur): Suchen in Internet hat ergeben, dass die obige Fehlermeldung nur in Verbindung mit dem Virus I-Worm.Sober.G bzw. W32/Sober.j@MM vorkommt. Ein Scan-Task mit dem auf diesem Rechner installierten Virenscanner zeigte keine Infektion. Allerdings läuft auf dem Rechner ein Prozess namens "logsyshost.exe", dessen Name zu den möglichen Namensbestandteilen des Virus ("sys, host, dir, explorer, win, run, log, 32, disc, crypt, data, diag, spool, service, smss32"). Ausserdem ist in der WinsockError.log noch eine Exe-Datei mit "crypt" im Namen erwähnt. Aber wie schon gesagt, unser aktueller Virenscanner bringt keine gefundenen Viren. Was kann ich noch machen?
-
Die Lobpiraten kapern die Tante Ju: Flucht vor dem Montagsgrauen
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Urlaub... spät aus dem Bett gekommen... WLAN beim neuen Notebook geht unter Susi immer noch nicht ...erstmal die Arbeitsbögen für Telekolleg verarbeite ...noch viel zu tun -
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
Doham antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@IJK: gib uns halt mal kurz deinen Kalender, dann tragen wir schon den richtigen Termin ein @Der_Kleine: Wir haben uns von der katholischen Kirche ^W ^W ^W äh der bayerischen Staatsregierung ;) die Ausnahmegenehmigung geholt München hat neben der Autobahn Berlin-München noch Flughafen und Bahnhof, also gibts für Dich keinen Grund nicht zu kommen ja, ich hab schon mal ne Anzeige wegen Feiertagsarbeit bekommen... (die dann wegen Sinnlosigkeit eingestellt wurde) -
Die Lobpiraten kapern die Tante Ju: Flucht vor dem Montagsgrauen
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
mein Notebook ist da... Hurra... -
Explodierende Autos... ja, da hab ich mehr Probleme mit (auf Sig deut). Aber mir gefällt StarTrek. Das ist doch Science Fiction und keine genaue Beschreibung der Zukunft. Mir gefällt die Serie (wenn ich mal dazu komme sie zu sehen) sehr gut. Teilweise finde ich sie interessanter / spannender als die Folgen von Next Generation (oder hab von denen die zur Zeit bei Kabel1 laufen schon zuviele gesehen?) @Bimei: Gründen wir den Club der Ferengi-Geschädigten? /me liebt seine Kaufleute heiss und innig (wenn sie im Fegefeuer schmoren).
-
Bitte um eine Bewertung meines Anschreibens......
Doham antwortete auf Llama's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@BenjieAul: HALT! STOPP! Fehler! Kein "würde mich freuen". --> Absoluter Standardfehler. Der von Dir kritisierte Satz ist total ok Do*hableidergradkeineZeitfürweitereErklärungen->Boardsuche bitte nutzen*ham -
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
Doham antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
1 oder 2 Flaschen Kirschglühwein Elisenlebkuchen (wieviele? Nur für Dich sissle oder für den Stammtisch?) Milch 20 Eier -
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
Doham antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Glühwein ist nicht gleich Glühwein: Willst Du: - original Nürnberger Christkindlesglühwein - Albrecht Dürer Glühwein (Weißwein) - Heidelbeer-Glühwein - Kirsch-Glühwein oder - Schneemann-Punsch (Amaretto) - Apfelpunsch (Apfel und Calvados) - Feuerzangenbowle ? http://www.gerstacker.info/frames/fr_prod_wi.html -
armer Chief. Mein Montag war heut programmiertechnisch gesehen ne reine Katastrophe. Da hätte ich gleich Gleitzzeit ausnützen können und weniger Fehler gemacht... Hardwaretechnisch liefs gut. Druckerfehler dank mehrer blinkender LED's und Fehlercode im WWW beseitigt. Und heut im Telekolleg die Deutsch Hausaufgabe... Burks Dafür vom U*** + Weihnachtsgeld nen neuen Schleppi gekauft
-
update: R51 mit 40 GB Festplatte, kein DVD-Brenner nur CD-Brenner und 1024 MB Ram für ~ 1300 EUR gekauft -> Thread kann geschlossen werden. Danke für eure Meinungen.
-
danke Chief. Die Ausgabe hab ich in meinem Stapel sogar noch gefunden. Als "solides Businessnotebook" werden die beiden getesteten IBM Notebooks R51 und T42 bezeichnet. Nur das Softmodem funktioniert nicht, aber das brauche ich sowieso nicht. Da das ausgewählte Notebook 1024 MB Ram hat, fällt auch die andere negative Bemerkung im Test weg. Ansonsten funktioniert laut CT der Rest der IBM Hardware.
-
Naja, im Moment eher seltener. Nur ich denke auch mal weiter. Und zwischendurch möchte ich den auch mal zu einer längeren Zugfahrt mitnehmen können oder in der Schule dabeihaben. Zu welchem Prozessor würdest Du mir raten?
-
Zu R51 rate ich eigentlich auch immer, da wir im Geschäft mittlerweile locker 20 davon im Einsatz haben. Bis jetzt gabs da auch noch nie Probleme. Das Notebook sollte schon einen guten Akku haben, damit ich z.B. bei meinen Eltern oder Bekannten oder auch mal in der Schule damit arbeiten kann. Für mich persönlich ist ein guter Akku schon wichtig. Im Sommer war ich mit meinem alten Laptop auch ganz gern draußen im Schatten gesessen, nur mit Netzwerkkabel und Stromkabel ist das nicht sooo prickelnd. Mir gings jetzt mehr in Richtung Hardwarekompatibilität mit Linux. Ich hab zwar nur positives gelesen, bin mir aber im Moment nicht sicher. 1500 EUR sind ja auch kein Pappenstiehl. Nur wenn ich mir ein Notebook kaufe, dann soll das auch vernünftig funktionieren und gut verarbeitet sein. (u.a. deshalb bin ich von IBM überzeugt.)
-
erst 4 Tage alt: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=70700
-
Die Lobpiraten kapern die Tante Ju: Flucht vor dem Montagsgrauen
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
heut ist ein schöner Tag. Gehaltszettel mit Weihnachtsgeld bekommen (Geh äh Schmerzensgeld ist schon seit Samstag auf dem Konto (dann wirds doch was mit meinem neuen Notebook -> siehe Hardwarethread) ) und heut gabs für jeden Mitarbeiter einen Adventskalender mit Firmenlogo und sogar passendem Motiv (Weihnachtsmann der unsere Gewindebohrer durch die Gegend fährt). -
Du bist heut mal wieder ironisch
-
Ich möchte mir ein neues Notebook kaufen. Zur Zeit tendiere ich zu einem IBM R51 -> http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibm/rreihe/ibm_thinkpad_r51_dothan_un0r6ge_gigabyte Preis: 1.539,-- EUR (brutto) Verwendungszweck: - Dual-Boot-System Suse 9.1 oder 9.2 und Windows XP Prof. (oder nur Linux). - Office, Internet, Programmieren (Eclipse oder auch mal KDevelop bzw. Borland Builder) Was haltet von dem Notebook?
-
unter Linux mit KSimus Suse Linux: Paket Lernprogramme