Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CSSNinja

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von CSSNinja

  1. Oftmals bekommt wahrscheinlich auch die IHK zu wenig negative Rückmeldung, da sich viele denken, dass es nichts bringt. Aber es schadet eben auch nicht, mal den offiziellen Weg für so eine Situation zu gehen. Vielleicht wirst du ja von der IHK positiv überrascht
  2. Hallo @Storm2you Ich weiß nicht, wie viel das bringt, aber ich würde mal deine zuständige IHK über diesen Zustand in Kenntnis setzen. Meist finden die das nicht so lustig, wenn die festgelegten Ausbildungsinhalte nicht vermittelt werden. Das kommt mir alles etwas komisch vor. Auch das Wechseln der Spezialisierung (Systemintegration auf Anwendungsentwicklung) mittendrin finde ich merkwürdig und ich weiß nicht, was die IHK dazu sagt...
  3. Hallo erstmal, Glückwunsch, dass die Umschulung bewilligt wurde. Ich habe dieses Buch hier gefunden. Ich weiß selber nicht genau, wie gut es die Inhalte vermittelt, aber du kannst ja mal schauen:http://www.amazon.de/-Handbuch-Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Systemintegration-Prüfungsfragen/dp/3836234734/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1462345122&sr=8-1&keywords=fachinformatiker Als Anfang als Programmiersprache bietet sich Java oder C# meiner Meinung nach an. Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein großer (der größte) Teil der schulischen Ausbildung darin besteht, die Konzeptionierung von Software zu erlernen und eher weniger die eigentliche Umsetzung. Allerdings fehlt noch ein bisschen die Info, wie viel Vorwissen bei dir vorhanden ist. Je nachdem muss man ja nicht bei 'Das ist ein Computer...' anfangen
  4. Hallo pdfpeter, Ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker f. Anwendungsentwicklung absolviert. Die Ausbildung hat mir viel Spaß gemacht. Zuvor hatte ich ein Informatikstudium begonnen, es aber abgebrochen, da es mir zu theoretisch war. Da war ich in der Ausbildung besser aufgehoben. Die schulische Ausbildung ist eher auch eher auf die Theorie ausgelegt und vor allem auf die Konzeptionierung von Software (UML, Projektplanung, usw...). Im gewissen Maße wird auch technische Informatik vermittelt (Funktionsweise Computer, Serversysteme, Netzwerke usw). Im Betrieb geht es dann ans Programmieren. Wie sehr du eingebunden bist hängt dann auch mit der Größe des Unternehmens zusammen. Ich habe meine Ausbildung in einem Unternehmen mit 6 Mitarbeitern gemacht. Deshalb wurde ich auch schon von Anfang an mit einbezogen. Letztlich muss jeder für sich selber entscheiden, was für Ihn das richtige ist, ob Ausbildung oder Studium. Beide Optionen haben Ihre Vor- und Nachteile.
  5. Schön, dass sich dahingehend Gedanken gemacht wird, da man doch ein paar Sachen verbessern könnte!
  6. Aber ich versteh die Aufregung noch nicht so ganz... Das ist irgendwie so, als hättest du Angst, das Abitur nicht zu schaffen, weil du in der 7. Klasse noch nichts von Integralrechnung mitbekommen hast ... Übertrieben ausgedrückt
  7. Nein, ich mein wann du die schreiben musst. Du bist ja grad mal 2 Monate dabei, aber du tust so, als würdest du die IHK Prüfung nächste Woche schreiben. Und wenn du meinst, irgendetwas wird nicht richtig vermittelt, würde ich das sonst mal anmerken und ansonsten ist Eigeninitiative gefragt!
  8. Wann ist denn deine Prüfung?
  9. Hallo arik, beenden solltest du die Umschulung auf keinen Fall. Du sagst, du bist erst 2 Monate dabei - also ist da ja wohl noch viel Zeit, damit Themen wie Netzwerke usw, behandelt werden kann. Bei der Umschulung (oder Ausbildung) ist ja der Sinn, alles für den Beruf wichtige zu vermitteln - und nicht nur, was wahrscheinlich in der IHK Prüfung dran kommt. In meiner FIAE Prüfung kamen auch Themen dran, die in den letzten 5 Jahren davor nicht abgefragt wurden.
  10. Da ich in naher Zukunft keinen neuen Job anstrebe, werde ich wahrscheinlich erstmal nachfragen, was man hier in der Firma sinnvolles an Weiterbildungen machen kann. Vielen Dank für eure Meinungen!
  11. Naja ich werde wohl bald ein Zertifikat IBM Websphere Commerce Developer machen. Das Thema ist auch eigentlich spannend, aber zum einen ist das hier im Unternehmen eigentlich der Standard, und ich habe von den Kollegen gehört, dass dieses Zertifikat etwas 'an der Realität' vorbeigeht. Damit will ich sagen, dass eigentlich nur Sachen abgefragt werden, die mehr oder weniger nie oder wirklich selten auftreten. Außerdem dachte ich mir, es sollte ja etwas sein, was eben nicht jeder im Unternehmen aufweisen kann. @KeeperOfCoffee Das klingt erstmal nicht schlecht. Aber wenn ich mir meinen Projektleiter anschaue, der mittlerweile so gut wie nichts mehr mit Entwicklung zu tun hat und sich eigentlich nur noch um den Kundenkontakt kümmert, habe ich Angst auf diesem Weg den Bezug zum Programmieren vollkommen aufgeben zu müssen...
  12. Ich würde sehr gerne weiterhin programmieren! Auch möchte ich gerne in meiner aktuellen Firma bleiben. Meine Intention dahingehend ist, meinen Horizont zu erweitern, aber auch meinen Marktwert etwas zu steigern, sodass ich bei der nächsten Gehaltsverhandlung ein weiteres Argument habe.
  13. CSSNinja hat einem Thema gepostet in IT-Weiterbildung
    Hallo zusammen, Ich habe seit letztem Jahr meinen Abschluss als FIAE. Seit Sommer 2015 bin ich auch schon in einem neuen Arbeitsverhältnis. Meine aktuelle Stelle macht mir sehr viel Spaß. Aber ich überlege mir schon die ganze Zeit, in wie weit ich mich weiterbilden kann. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, aber ich habe das Gefühl, dass die wenigsten Optionen wirklich effektiv etwas bringen. Ich bin derzeit in der Webentwicklung im Bereich eCommerce beschäftigt. Der Bereich macht mir Spaß und ich finde es sehr interessant. Wer kann mir vielleicht auch aus eigener Erfahrung sagen, was eine nützliche Weiterbildung darstellt?
  14. Ach ja, und ich kann dir nur folgenden Rat geben: Frag einfach nach - auch wenn man das Gefühl hat, die Kollegen zu nerven. Die werden genervter sein, wenn irgendetwas Ewigkeiten braucht, oder falsch gemacht wird, weil es dir zu unangenehm war einmal nachzufragen.
  15. Egal ob in der Ausbildung zum FIAE oder im darauf folgenden ersten 'richtigen' Job, in dem ich jetzt seit einem dreiviertel Jahr tätig bin, ging es mir immer so. Du denkst am Anfang "Oh Gott, das kann ich mir niemals merken - das krieg ich niemals alleine hin!"... Und zwei Wochen später fragt man sich, warum man sich so angestellt hat Das kommt mit der Routine - solange es dir Spaß macht und es dich interessiert, wirst du das hinkriegen
  16. CSSNinja hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Ich hab Chillstep für mich entdeckt. Beim Programmieren ist es super
  17. Ausbildungsberuf: FIAE Alter: 22 Jahr 2012 Betriebsgröße: 20 Bundesland: NRW Ausbildungsgehalt: 680/750/820

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.