
pr0gg3r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pr0gg3r
-
Gedankenspiele Stellenwechsel -> ähnliche Themengebiete oder mal etwas ganz anderes?
pr0gg3r antwortete auf sunnymay's Thema in IT-Arbeitswelt
Bei mir war es so, dass ich erst als FISI angefangen habe, im Geschäft dann aber eher FIAE-Aufgaben übernommen habe und dann die Fachrichtung gewechselt habe. Mit zunehmender Praxiserfahrung wird die Tätigkeit weniger abhängig von der Ausbildung. Wenn man also Erfahrung in den Erforderlichen Bereichen hat, steigern sich natürlich die Chancen. Um auf diese Beispiel einzugehen: Hier stehen die Chancen natürlich ganz gut, schließlich wurde in der bisherigen Berufspraxis diese Themengebiete behandelt. Kommt drauf an, ob der Inhouse-Consultant entwickeln kann. In diesem Bereich (ERP-Systeme) dann natürlich auch ganz gut. Wenn es aber um andere Entwickler-Stellen geht, bleibt wohl nichts anderes übrig, als Bewerbungen zu versuchen. Wohl eher etwas schlechter. Hier ist keine Berufserfahrung vorhanden. -
Die Schulart heißt "BKFH", das heißt ausgeschrieben "Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife". Zugangsvoraussetzung dafür ist die mittlere Reife und eine abgeschlossene, mindestens dreijährige, staatlich anerkannte Berufsausbildung und ist der zweite Bildungsweg. Diese Schulart gibt es in BaWü in der gewerblich-technischen, kaufmännischen und sozialen Richtung (je nach Ausbildung). Anschließend hat man die Fachhochschulreife und kann an allen(!) Fachhochschulen und Universiäten der jeweiligen Richtung studieren. Oder man setzt das Fachabitur drauf, in dem man eine (technische/kaufmännische/soziale) Oberschule besucht und kann dann an Iniversitäten alles, auch fachfremdes, studieren. Berufskollegs, Abendymnasien, weiterführende Gymnasien usw. sind alle mit einer Abschlussprüfung versehen wobei es hier nur bei den allgemeinen und weiterführenden Gymnasien ist, dass man nach X Jahren die FH-Reife ohne Prüfung hat. Aber Bildungpolitik ist Ländersache, kommt also auch immer auf das Bundesland an.
-
Es kommt immer auf viele Faktoren an. Wenn man wie ich viele Jahre nicht mehr in der Schule war, hat man es schwieriger. Auch kommt es drauf an, ob man nur ein paar Hauptfächer, oder wie ich 4 Hauptfächer (Prüfungsfächer) und 5 Nebenfächer hat. Letztendlich ist die Schwierigkeit von Bundesland zu Bundelsand unterschiedlich. Bei uns sind diejenigen, die nur wenig gelernt haben (teilweise Aufgrund von der Arbeit nebenher, teilweise auch aus fehlender Motivation) gnadenlos unter gegangen und sind zum Halbjahr (Probezeit) geflogen oder haben die Prüfung nicht geschafft (5 von 28), dann gab es auch viele die mit > 2,8 keinen Studienplatz bekommen haben bzw. nur auf Wartelisten gelandet sind. Bei uns war es definitiv nötig sich hinzusetzen. Wir hatten auch einen, der es (angeblich) nicht nötig hatte, das ist aber die Ausnahme statt die Regel. Wir haben in fast jeder Unterichtsenheit (Doppelstunde) ein neues Thema durchgezogen und nicht in der Schule gelernt. Das musste man zu Hause und ohne geht es nicht. Ich muss aber auch sagen, dass wir auf einem höheren Niveau gelernt haben, als die Prüfung letztendlich war. Dafür lief bei den meisten die Prüfung super, da sie dann einfacher als die Klassenarbeiten war. Dafür habe ich auch von anderen Berufskollegs gehört, die zwar einfacher im Unterricht und in den Klassenarbeiten waren, aber dann bei der Prüfung schlechter waren. Wobei es bei uns auch eine super Vorbereitung fürs Studium war, dort leufts auch nur mit Eigendisziplin und mit Hinsetzen.
-
Ich habs in einem Jahr Vollzeit gemacht (wäre auch in 1,5 Jahren Teilzeit neben dem Job gegangen) und fand es schon sehr happig. In der Schule werden die Themen schnell durchgezogen, dort ist keine Zeit zum lernen. Folgend muss man sich daheim hin setzen. Ich habe zwar nebenher gearbeitet, aber konnte mir die Zeit frei einteilen, war also nicht regelmäßig. Je nach Schulaufwand habe ich dann mehr oder weniger gearbeitet. Die Lehrer haben uns empfohlen, NICHT nebenher zu arbeiten. Es gab welche, die teilzeit nebenher gearbeitet haben, dann aber schlechtere Noten gehabt und bisher keinen Studienplatz bekommen. Ich habe zu kämpfen gehabt und mich viel hinsetzen müssen, aber mit genug Biss und Ehrgeiz geht das schon. Es ist aber nichts, was man in einem Jahr kurz durchzieht.
-
Erst einmal sollte definiert werden, was unter "Karriere" verstanden wird. Will man ein mal Teams leiten, Standorte, Projekte, Unternehmen, ... Aber es ist ein Irrtum, dass diejenigen mit den fachlich am besten Skills immer die besten Positionen haben. Manchmal geht es über Kontakte, über andere Fähigkeiten (zB Tests, ob man für leitende Tätigkeiten überhaupt geeignet ist usw.). Dann muss man natürlich Erfahrung mitbringen, um sich auf entsprechende Stellen bewerben zu können, also die Grundlegenden Leitungsfunktionen über die aktuelle Arbeitsstelle reinkommen und mit der gesammelten Erfahrung immer weiter auf Stellen mit neuen Herausforderungen bewerben. Oder eben warten, bis im Betrieb was geeignetes frei wird, aber man ist dann selten der Einzige, der sich darauf bewirbt. Es gibt keine Anleitung (und ob es sich bringt, 20 Jahre n ***** aufzureißen für etwas, dass evtl. nie eintritt, wage ich zu bezweifeln ).
-
Consulting als Teil der Ausbildung?
pr0gg3r antwortete auf Saheeda's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wobei Consultants (meist) Spezialisten auf einem Gebiet sind und am besten Berufserfahrung/Praxiserfahrung in ihrem Bereich mitbringen, bevor sie Consultants werden. Die Ausbildung zum FISI ist laut Rahmenlehrplan dann doch eher breit gefächert (was auch richtig so ist), wobei es sicher Ausbildungsbetriebe gibt, die ihre Azubis aufs Consulting abrichten. In der Regel würde ich aber nicht sagen, dass Consulting ein Bestandteil der Ausbildung ist. -
Ausbildungsfremde Tätigkeiten? Oder doch normal als Fachinformatiker?
pr0gg3r antwortete auf Andrioshe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hardware verpacken und schleppen, Küchendienst usw. verstehe ich ja noch als Tätigkeit, die zum Fach gehört bzw. zum Betriebsleben, aber Hecke schneiden, Hausmeisterdienste usw. gehören definitiv nicht dazu. Ich habe zwar schon geantwortet, aber ich habe noch einen kleinen Tip: Protokollieren ist das A und O! Schreibe dir auf, wann du welche fachfremden Tätigkeiten machen sollst. Mit Datum, Uhrzeit, von wem verordnet, welche Tätigkeit usw. -
Ich rate immer bei zu Praktika. Ansonsten mal zuhause eine Programmiersprache lernen und ein zwei Server aufsetzen (ist heute mit VMWare oder VirtualBox ja auch kein Problem mehr).
-
Ausbildungsfremde Tätigkeiten? Oder doch normal als Fachinformatiker?
pr0gg3r antwortete auf Andrioshe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder deine Ausbildung zu "ertragen" oder etwas dagegen unternehmen. Dass du etwas dagegen unternehmen möchtest, wird ja schon dadurch gezeigt, dass du hier nach Hilfe gefragt hast. Wenn du jetzt aber weiterhin stillschweigend deine Ausbildung so durchziehst, wird sich rein gar nichts ändern. Deine Anlaufstelle als Azubi ist erst einmal dein Ausbilder. Wenn der sich nicht dafür interessiert, dann ein oder zwei Etagen höher. Wenn es dennoch beim Alten bleibt, wäre der nächste Schritt, dich an die IHK zu wenden. Selbst wenn du "Stress" bekommst: auch der Ausbilder hat Pflichten und auch der Azubi hat Rechte. Der Ausbilder hat die Pflicht, dir die Inhalte nach dem Rahmenlehrplan zu vermitteln und du hast das Recht, das zu verlangen. Außerdem hast du das Recht, nur ausbildungsnahe Tätigkeiten machen zu müssen. Ob du deine Rechte in Anspruch nimmst und durchsetzt - das liegt an dir. Und wenn es in dem einen Ausbildungsbetrieb nicht geht, dann halt in einem anderen. Auch hier hilft dir die IHK. Aber letzt endlich musst du selbst aktiv werden indem du dich an diese wendest, sonst ändert sich nichts. -
Das ist auch mein Wissensstand. Man könnte ein kleines Workaround basteln: http://test/woanders Umleitung/Header-redirect auf http://test:1234
-
Klar, ich such zwei drei Stunden um fremde Probleme zu lösen... Sorry, aber so nett bin ich dann doch nicht - Google suche nach "C1900101-40017" - erster Link verweist auf ein Thread im Forum drwindows.de - erste Antwort verweist zur Microsoft Community < 1 Min.
-
Quelle*: Windows 10 Update error C1900101-40017 - Microsoft Community * Eine Minute mit der Suchmaschine deiner Wahl
-
Ausbildungschancen im "Alter"
pr0gg3r antwortete auf CommanderCool's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich sehe es so, dass man zu alt ist, um sein Leben zu ändern Ich habe meine Ausbildung zum FIAE "erst" mit Mitte 20 angefangen, anschließend meine FH-Reife nachgeholt und werde ab Oktober studieren. Überall dort waren auch Ältere. Klar ist das nicht der Großteil der Azubis/Schüler/Kommilitonen, aber ich persönlich fand es nie schlimm. So bleibt man immerhin jung Auch im Freundeskreis oder wenn ich Gleichaltrige kennen gelernt habe, haben es alle durchaus positiv aufgenommen. Davor dachte ich, dass die meisten es seltsam finden werden, aber das wurde nicht bestätigt. Also Mut zu dem Weg, den man für sich selbst für richtig hält, auch wenn er anders aussehen mag, als die meisten Wege der anderen. -
Beworben, aber keiner meldet sich...
pr0gg3r antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wichtig ist nun, dass du dich davon nicht entmutigen lässt! Eine Einladung ist schon einmal ein Fortschritt, egal wie es dann ausgeht! Finde ich vollkommen OK, wenn die Vorstellungen des AG und des AN auseinander gehen. -
[PHP] Image wird nicht erstellt / gerendert
pr0gg3r antwortete auf tschulian's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das sagt dir deine PHPInfo()... Ansonsten hast du irgendwo ein Fehler in der PHP-Datei, welchen siehst du nur, wenn du die als Text statt als Image zurück gibst, da dann die Fehler angezeigt werden. -
[PHP] Image wird nicht erstellt / gerendert
pr0gg3r antwortete auf tschulian's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Sorry, muss TEXT/HTML oder TEXT/PLAIN heißen. Es kann sein, dass irgendwo ein Error oder eine Notice generiert wird, was an einer unterschiedlichen Konfiguration liegen kann. zB eine Notice, wenn eine Variable nicht richtig deklariert wurde, dein Entwicklerserver das aber erlaubt. Ansonsten setze ein error_reporting(E_NONE); an den Anfang deines Scriptes, aber ich würde immer gerne wissen wollen, warum es nicht funktioniert. Sind denn auch die Grafiklibs installiert? -
[PHP] Image wird nicht erstellt / gerendert
pr0gg3r antwortete auf tschulian's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Am besten einmal statt der Image-Datei (header-Filetype) eine HTML/TXT-Datei ausgeben und das Image seperat (nicht eingebettet) aufrufen und schauen, ob Fehler oder eine Notiz ausgegeben wird. Wenn es einen Fehler gibt, wird keine gültige Bilddatei mehr ausgegeben. -
Die Frage ist, was du später einmal machen möchtest. Möchtest du die IT organisieren, koordinieren, Personalverantwortung, Projektverantwortung usw., ist sicherlich der IT-Manager der bessere Weg (wobei es mit dem Bachelor tausend Studiengänge gibt, die Module können sehr unterschiedlich sein, selbst wenn die Studiengänge gleich heißen). Der Wirtschaftsinformatiker Optimiert Unternehmensprozesse und -abläufe. Ich denke, beides geht in die Richtung Schnittstelle zw. Unternehmensführung und IT, wobei der IT-Manager (denke ich) sich eher auf allgemeine IT bezieht, während der WI eher für ERP-Systeme etc. verantwortlich ist. Überlege dir am besten, wo du hin möchtest und vergleiche dann die Module der Studiengänge und wähle dann, was sich besser eignet. Aber mach erst mal deine Hochschulzulassung, dann kannst du dich immer noch auf alle möglichen Studiengänge bewerben und schauen, wo sie dich nehmen. Ich habe meine FH-Reife einjährig gemacht, Mathematik ist da echt kein Spaß. Hat mit Realschul- und vor allem Ausbildungsmathe nichts mehr zu tun. Aber wenn man sich hinsetzt, geht das schon.
-
Dann darf natürlich auch der Bastard Operator From Hell und german-bash.org nicht fehlen
-
Anruf, Sie (aus dem Management): "Meine Maus geht nicht mehr." Ich: "Sie haben doch eine drahtlose Maus, haben Sie die Batterien gewechselt?" Sie: "Nein" Ich: "Wieso nicht?" Sie: "Ich habe die Batterien raus gemacht aber wieder reingesetzt" Ich: "Wieso haben Sie denn die alten Batterien wieder eingesetzt??" Sie: "Die können doch nicht leer sein!!111" Ich: "Wieso(???) können die denn nicht leer sein??" Sie: "Ja die sind doch noch so schwer" Ich: ....
-
gescheitertes Studium nach FIAE Ausbildung - Jobeinstiegschancen nach 3 Jahren?
pr0gg3r antwortete auf ExBauIng's Thema in IT-Arbeitswelt
Jetzt mal ganz blöd gesagt: einfach bewerben! Dann siehst du ja, wie deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen und wie sehr sich dein bisheriger Lebenslauf dabei beeinflusst. -
Beworben, aber keiner meldet sich...
pr0gg3r antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Bei dem TE ein komplett anderer Sachverhalt ist. Er hat keinen Job nach seiner Umschulung, also muss er etwas finden. Und dann muss man sich eben auch auf weniger interessante Stellen und Firmen bewerben und zumindest so tun als ob man die Firma interessant findet: wieso die Firma/Arbeitsstelle zu einem passt und wieso man selbst zu der Firma/Arbeitsstelle passt. Dann ist die nahe Zukunft schon einmal abgesichert. Man muss dort ja nicht für immer bleiben, sondern kann sich immer wieder mal nach seiner Traumstelle umschauen und bewerben. -
Unabhängig von dem (Un)Sinn des Vorhabens, ist das was du suchst, ein "PHP-Wrapper" (wenn ich es richtig verstanden habe). Über eine kurze Google-Suche habe ich zB das hier gefunden (kostet aber etwas). Damit lässt sich eine Exe-Datei erstellen, die dann clientseitig geöffnet werden können.
-
Anschreiben für Bewerbung zum Fachinformatiker in der Autoindustrie
pr0gg3r antwortete auf Tim96's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich habe dir mal einige Stellen angepasst: -
Überstunden mit dem Gehalt abgegolten / Angebot annhemen oder besser nicht
pr0gg3r antwortete auf mister harry's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich persönlich bin der Meinung, dass Überstunden die Ausnahme - statt die Regel - sein sollten. Bei ein paar Überstunden pro Woche, die man aber zeitnah(!) kompensieren kann, finde ich das auch nicht schlimm. Schlimm finde ich es dann, wenn Überstunden als Selbstverständlichkeit gesehen werden, da rutscht man leider auch sehr schnell rein. Und bei dir ist es dann die Frage, ob du für ein paar hundert Euro mehr im Monat (was netto ja weniger ist) deine private Zeit opfern möchtest. Wenn du langfristig 500€ mehr bekommst und nur noch projektbedingt ein zwei Monate mehr Stress hast, lohnt sich das. Aber wenn dann immer die Überstunden geleistet werden (sollen), weiß ich nicht, ob du die private Zeit für ein paar Euro mehr opfern möchtest. Vor allem wenn es hart auf hart kommt, weiß das dann sowieso niemand zu schätzen oder zu danken. Letztendlich ist es auch immer eine Frage der inneren Einstellung, also ob man der Typ ist, der sich damit identifiziert, viel Geld zu verdienen und dafür auch zig Überstunden in Kauf nimmt oder ob man seine Lebensqualität nicht im Geld bzw. Konsum sucht, sondern in anderen Dingen wie zB Freizeit (das jetzt ganz ohne Wertung, natürlich ist beides vollkommen in Ordnung).