
pr0gg3r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pr0gg3r
-
Ja da hast du recht, aber aus diesem Grund kaufen die meisten Bitcoins nicht als Zahlungsmittel, sondern als Geldanlage. Aber ob es Sinn macht, in etwas anzulegen, was keinen entsprechenden Sachwert hat, ist fraglich. Das wird man erst in ein paar Jahren sagen können.
-
Wie viel Zeit verbringt ihr in Foren?
pr0gg3r antwortete auf Captain Amsterdam's Thema in Coffeehouse's Themen
Drölf :floet: -
Endlich mal beruflich weiterkommen, aber wie?
pr0gg3r antwortete auf mischa1981's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich kann mir nicht genau vorstellen, wen du ständig mit "Betreuer" meinst, aber du scheinst dich von ihm abhängig zu machen. Natürlich ist Fordern erst einmal der richtige Schritt, aber bisher tut sich ja nicht viel. Du kannst dein Schicksal auch selbst in die Hand nehmen und eine andere Stelle suchen, was hier im Thread auch schon ein paar mal vorgeschlagen wurde. Was spricht dagegen? -
Hatten wir am 12. + 13.11. Was kam dran? Eigentlich das, was so immer dran kommt (bis auf EPK, Netzplan und solches Zeugs... Das kam die letzten Jahre in BW immer dran, nur dieses nicht. Schade, wären leicht verdiente Punkte gewesen).
-
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ne Tupperdose voller Salz ins Auto stellen -
Ich habe meine Abschlussprüfung auch diesen Winter gemacht und muss nicht mehr in die Berufsschule. Es kann aber sein, dass du, wenn du unter 18 Jahren bist, aufgrund der Schulpflicht weiterhin, die Schule besuchen musst. Eine genaue Auskunft wird dir mit Sicherheit deine Zuständige IHK geben können.
-
Man munkelt auch, dass die chinesische Regierung hinter dem aktuellen Hoch liegt, da sie sehr viele Coins aufkauft. Man weiß es aber leider nicht. Sollte man aber enstprechendes Insider-Wissen haben, kann man sicherlich Profit daraus schlagen. Das stimmt. Viele kaufen Bitcoins als Anlage. Das heißt, die Bitcoins ruhen auf dem Konto, werden aber nicht als Zahlungsmittel eingesetzt. Je mehr Bitcoins ruhen, desto weniger sind für den freien Handel einsetzbar, werden dem "Kreislauf" also entzogen. Bei normalen Währungen werden solche Sachen durch die Zentralbanken reguliert, damit die Währung stabil bleibt (= nicht allzu sehr schwankt). Beim Bitcoin sieht das anders aus, man kann sich nicht darauf verlassen, ob er morgen bei 0 oder beim zigfachen des aktellen Wertes liegt. Darum sollte man ja auch nur Geld investieren, das man nicht benötigt (wie bei allen Anlagen). Wer jetzt sein letztes Erspartes investiert und denkt, dass er morgen damit reich wird, kann Glück haben, mir wäre das Risiko aber zu groß. Ich wollte bei ~300€ einsteigen, aber hätte dann auch nur drei BCs gekauft. Da hätte ich zwar jetzt ein wenig Gewinn, aber arg viel reicher hätte es mich nicht gemacht. Die paar Euro mehr oder weniger sind das Risiko momentan einfach nicht wert, selbst wenn sich der Wert nochmals verdoppelt. /Edit: Noch etwas: wer viel Geld hat, kann natürlich auch viel Geld machen. Damit könnte man zB aktuell 40 Bitcoins für 590€ das Stück kaufen und gleichzeitig für bis zu 610€ verkaufen. Sofern man Abnehmer findet, macht man 800€ Gewinn. Wer wenig Geld hat, kann solche Dinge natürlich nicht machen. Auch hier gilt: Das Geld sollte man über haben. Das gleiche gilt aber auch für andere Börsen, ob man dann lieber auf den BTC oder andere Aktien, Anleihen, Rohstoffe, ... setzt ist jedem selbst überlassen.
-
Endlich mal beruflich weiterkommen, aber wie?
pr0gg3r antwortete auf mischa1981's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich weiß nicht, warum du bei deinem jetzigen Arbeitgeber fest hältst. Klar kannst du dort bleiben und darauf warten, bis endlich mal etwas passiert, aber dann kannst du genauso Lotto spielen. Du musst dort aktiv werden, aber gleichzeitig solltest du dich auch auf andere Stellen bewerben. Du bist schließlich gelernter Fachinformatiker! Warum bewirbst du dich nicht einfach auf Stellen, die mit dem 1st-Lvl-Support nichts tun haben? -
Endlich mal beruflich weiterkommen, aber wie?
pr0gg3r antwortete auf mischa1981's Thema in IT-Arbeitswelt
Kann ich so auch nicht bestätigen. Ich kenne hier im Südwesten keinen Admin, der so wenig verdient wie du. Vielleicht solltest du aktiver werden und nicht nur über Stellenanzeigen suchen (soweit ich weiß, werden nur 1/3 der Stellen über Anzeigen besetzt). -
Ich denke mal, wenn eine Firma Bitcoin als Zahlungsmittel (zum Aktuellen Kurs) akzeptiert, ist ihr Interesse, den Bitcoin schnellstmöglich in eine andere Währung umzutauschen. Das würde den Schwankungen vorbeugen und somit das Risiko minimieren.
-
Prüfungsvorbereitung - wie stark wird Java in der Prüfung abgefragt
pr0gg3r antwortete auf tr3x's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Der Ausbildungsrahmenplan ist auch nicht der Lehrplan der Lehrer an der Berufsschule. Dort steht HTML definitiv drin (für Fachinformatiker, aber auch für SE, IK und SK). Da ich aber aus BW komme, wird der in anderen Bundesländern nicht gelten. Frag doch mal einen deiner Lehrer, ob du einen Blick drauf werfen darfst. -
Aber nur, damit er selbst ein Diplom-Ingeneur und kein Arbeitsloser ist
-
AAAAAA.............. Für was benutzt man denn relationale Datenbanken... Dauernd diese Frage... Und bitte keinen Quatsch mit identischen Tabellen veranstalten...
-
Ich sehe insgesamt nur drei Möglichkeiten: 1.) Du gibst dich damit ab und frickelst die Systeme aber so hin, dass sie laufen. Das hat den Nachteil, dass du die notwendige Zeit dafür nicht kriegen wirst und das Worse-Case früher oder später eintreten wird. Dann musst du eben auch damit zurecht kommen. Aber ich kann dich auch ein wenig beruhigen, nach dem zweiten Mal Worse-Case-Zenario-Vorfall, kannst du damit umgehen und machst dir keine Sorgen mehr Fast jeder von uns hat das miterlebt und zumindest ich kann behaupten, dass ich daraus gestärkt statt geschwächt daraus herausgegangen bin. Außerdem: vielleicht merken sie dann, dass sie investieren müssen. Zumindest wir haben nach solchen Vorfällen auf einmal Geld bekommen. 2.) Du schaffst es, die GL davon zu überzeugen, dass es keinen Sinn macht, wenn du die Systeme weiterhin betreust. Dafür müssen sie Geld aufwenden. Dann bist du das Gebiet aber auch los. Ich würde da auch keine Kompromisse machen, sonst bist wieder du - staat der bezahlte Systembetreuer - dafür verantwortlich. 3.) Du suchst dir einen anderen Job (was du aber offensichtlich nicht möchtest).
-
Ist doch klar was du tun kannst: lehn dich zurück, warte auf den Knall und sage dann: "ich habs euch doch gesagt"... Das Bewusstsein, dass etwas getan werden muss, ist zwar vorhanden, aber eine professionelle Lösung (durch ein Systemhaus, einen Freelancer oder eine Fachkraft, die genügen Zeit dafür kriegt) ist nicht absehbar. Viel eher meint einer, das könnte man so machen, kauft Server und denkt, damit ist es getan. Ist es aber nicht. Solange die aber so denken, kann kannst du da gar nichts machen. Für die ist IT ein notwendiges Übel, aber wieso soll man investieren, solange alles läuft. Ändern wird sich das erst, wenn etwas passiert. Also mein Tipp: Stürm in das GL-Büro, sage, dass du das entweder komplett machst und auch entscheiden darfst, wie was gemacht wird oder damit nichts zu tun haben willst. Es kann aber nicht sein, dass man dir irgendwelche, teils sinnlosen Dinge vorsetzt, mit denen du dich dann rumplagen sollst. So geht IT nicht (lange gut).
-
Der Client sagt "Hallo Server, ich will mit dir Kommunizieren". Der Server antwortet "Hallo Client, hier ist mein Zertifikat". Der Client überprüft mit öffentlichen Schlüssel des CA, ob es sich um den richtigen Server handelt. Wenn ja, erzeugt der Client nun einen Session-Key, verschlüsselt ihn mit dem öffentlichen Schlüssel des Servers und sendet ihn an diesen. Der Server kann nun mit seinem privaten Schlüssel (Master-Key) den Session-Key entschlüsseln. Jetzt kann Server und Client miteinander kommunizieren, indem sie die empfangenen Daten mit dem Session-Key entschlüsseln und die zu sendenden Daten verschlüsseln.
-
UML um dein Aufbau eines Berichts zu beschreiben?
pr0gg3r antwortete auf Bayer95's Thema in Algorithmik
Naja, man muss die Prüfer ja nicht für dumm halten, sie werden deine Erklärung "ein Bericht besteht aus mehreren Auswertungen. Eine Auswertung kann eine Grafik oder eine Tabelle sein" schon verstehen Du könntest auch einen Beispiel-Bericht abbilden. -
Natürlich muss eine (Werbe-)Agentur, mehr als andere Firmen, nach außen ein gewisses Image vermitteln. Aber ich denke nicht, dass eine Agentur höhere Preise verlangen kann, nur weil sie mit 4000€-Macs arbeiten, statt mit 4000€-Windows-Workstations Ein Logo für 15k ist außerdem noch extrem billig, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Prozess handelt, der sich über mehrere Monate ziehen kann, wohingegen der Hobbydesigner geschwind eins hinklatscht und nur einen Arbeitstag berechnet. Was aber nicht heißen soll, dass es nicht auch sehr viele Agenturen gibt, die sich Macs hinstellen, um genau dieses professionelle Image zu vermitteln, aber gleichzeitig extrem schlechte Qualität abgeben. Es kommt also immer auf den Einzelfall an.
-
Ich hoffe doch nicht, die mit dem Z Tatsache ist doch, dass die Web-Agenturen die geringeren Gehälter zahlen. Typo3 wird, wenn man darauf spezialisiert ist (wie schon gesagt, Flow3 ist auch wichtig), besser bezahlt. Jedoch musst du darin schon ein Experte sein und genau das möchte die Agentur ja von dir wissen. Typo3 ist jetzt kein Bereich, den man mal eben so macht. Die Einstiegshürde und somit die Einarbeitungszeit ist bei Typo3 recht aufwändig. Aber Typo3 ist auch nicht gleich Typo3, du kannst genauso "nur" das Frontend gestalten, du kannst aber auch Module entwickeln. Für ersteres wäre das Gehalt deutlich zu hoch, für letzteres ganz gut. Aber letzteres kannst du nicht mal eben so professionell machen, nur weil auf deiner Visitenkarte Diplom-Informatiker steht. Die Erfahrung wird benötigt und bei dem Gehalt, wird man Ansprüche an dich haben. Ich weiß nicht, ob du dir das zutrauen kannst, hast du Erfahrung mit Typo3 (die über eine Installation und paar Seitchen hinaus geht)? Wenn du bereits ein Typo3-Experte bist, ist dein Gehaltswunsch auf jeden Fall ok und das sieht die Agentur auch so.
-
2016 regst du dich wieder auf, es heute nicht getan zu haben
-
Bei deinen Vorstellungen von über 40k, gehen sie davon aus, dass du ein regelrechter Profi bist (in der Medienbranche ist das ja eigentlich schon das höchste aller Gefühle) und ich denke, sie haben deswegen eine hohe Erwartungshaltung an dich. Ich denke, konstruktive(!) Kritik wäre hier am besten angebracht. Nicht jeder achtet darauf, ob es eine robots.txt gibt, ob der Code nur wohlgeformt sondern auch valide ist, ob die Bilder noch mehr verlustfrei komprimierbar sind, wie sich das CSS in verschiedenen Browsergrößen (einschließlich mobile Endgeräte) verhält, ob es Verlinkungen mit no-follow gibt und bei welchen Links das Sinn machen würde etc... Ich weiß ja nicht, in weit du dich auskennst, aber ein paar Sachen lassen sich mit Sicherheit immer finden. Auf jeden Fall musst du alles, was du ankreidest gut begründen können (aus technischer Sicht). Um nicht überheblich rüber zu kommen, solltest du auf der anderen Seite auch sagen, was richtig gut gelöst ist.
-
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen: ich habe ja schon geschrieben, wieso der TE denkt, dass gerade er mit einem Jahr Berufserfahrung 45k verdienen zu können. Das muss man sehr gut begründen, selbst in den besser bezahlten Regionen. Man kann auch Glück haben, aber in der Regel sind 45k recht gut - unabhängig davon, wie viel Umsatz das Unternehmen macht Man sollte nicht sagen, nur weil das Unternehmen mehr Gewinn macht, verlangt man bei Gehaltsverhandlung mehr. Man sollte das mit seinen persönlichen Skills begründen können und wenn man das nicht kann, pokert man sehr hoch - und kann dabei halt auch verlieren.
-
UML wird benötigt, um Prozesse zu visualisieren, was überwiegend in BWL und Anwendungsentwicklung vorkommt. Also findest du sie auch dort im Lehrplan. Spontan fällt mir ein: - Klassendiagramm - Anwendungsfall-Diagramm - Netzplantechnik - EPK - Struktorgramm - ERM - ...
-
Du hast schon recht, aber was für Stellen betrifft das? Wenn ich meinem Arbeitgeber ein Auftrag beschaffe, welcher der Firma 5 Mille Gewinn bringt, lässt man sich natürlich nicht mit läppischen 45k abspeisen. Deshalb kriegt man in solchen Positionen auch Provision. Aber wenn ich (als normaler MA) x€ verdiene und mein Arbeitgeber davon noch ein zwei Euro nach Abzug aller Kosten hat, dann ist das meiner Meinung nach auch vollkommen OK. Aber den normalen Angestellten betrifft das doch überhaupt nicht. Wieso sollte eine Putzfrau bei uns 50€ die Stunde verdienen und ein Ingeneur 200, nur weil die Firma fetten Umsatz gemacht hat? Und wie soll das gehen, wenn nächstes Quartal die Aufträge weg fallen? Denkt doch mal realistisch, so würde keine Firma lange überleben, schon gar eine kleine. Natürlich ist das kein Grund, sich mit Dumpinglöhnen zufrieden geben zu müssen.