Alle Beiträge von Nopp
-
Alternative zu Astaro ASG220
Kein Ding, zur Not schick ne PN wenn du Fragen zur pfSense hast
-
Alternative zu Astaro ASG220
Die pfSense kosten einmalig garnichts. Sie ist komplett frei. -> https://www.pfsense.org/download/index.html. Und Folgekosten entstehen natürlich nur, wenn ihr eure Zeit investiert Du musst aber natürlich darauf achten, dass der Rechner oder die Appliance dann genügend Netzwerkschnittstellen hat (LAN, WAN, DMZ etc.)
-
Alternative zu Astaro ASG220
Da gibts vieles. Du könntest dir auch einfach ein Gehäuse/eine Appliance hernehmen und eine pfSense draufbügeln. Haben wir bei uns und funktioniert astrein. Hier gibt es auch nette Appliances aus der Ecke: Applianceshop.eu OPNsense - pfsense Firewall appliances - Open source for your Business! Ich finde die pfSense sehr stabil und die Appliances sind auch relativ günstig
-
Mitglieder PA mündl.
Beim Projektantrag? Da musste man eine Zielgruppe festlegen. Ich bin der Meinung dass jede IHK das haben will..
-
Mitglieder PA mündl.
Das muss man beim Antrag aber schon einreichen, an welches Publikum das geht.
-
Mitglieder PA mündl.
Was soll es bringen deren Namen zu kennen? Soll man sie in deren Firmen aufsuchen und Smalltalk mit ihnen halten ?
-
Mitglieder PA mündl.
Wo stand das? Aus meiner Klasse wusste eigentlich fast niemand wer die Prüfer sind und es war denen auch ziemlich egal.
-
Diablo 3
Kaum heben sie die Schwierigkeit des Spiels etwas an, wird die Legendary Dropchance um 100% erhöht... Was für ein Kindergarten :confused:
-
Alternative zum Small Business Server
Alles klar, danke schon mal! Falls es irgendwann mal keine geben würde gäbe es keine anständige Alternative, sehe ich das richtig?
-
Alternative zum Small Business Server
Meines Wissens kann aber aber keinen SBS2011 mehr beziehen. Nur noch User CALs oder bin ich aufm falschen Wickel?
-
Welche Ausbildung passt am besten?
Diese Beschreibung passt aber eher zum FISI
-
Alternative zum Small Business Server
Danke für den Link, nur leider gibt es auch nichts neues... Ist etwas erschreckend, dass MS die Kleinkunden einfach so fallen lässt (Mal abgesehen von dem externen Hosting des Mailverkehrs).
-
Alternative zum Small Business Server
Hi Leute, da der SBS ja ausgedient hat stellt sich mir für Kleinunternehmen die Frage was für Alternativen es gibt. Es gibt natürlich die Möglichkeit einen eigenständigen Server mit Exchange zu betreiben oder die Mails bei MS zu hosten. Entweder ist denen das immer zu teuer oder sie wollen die Mails nicht bei denen liegen haben. Ich habe nun folgende Linux Möglichkeiten entdecken können: - Zentyal (Komplette SBS Alternative) - Univention (Komplette SBS Alternative) - Kerio Connect (Lediglich Ersatz für den Exchanger) Was aber wiederum alle stören wird, dass hier keine Einmalkosten für den Kauf + mögliche Supportkosten anfallen, sondern Jährliche Mietkosten (welche sogar nichtmal niedrig sind!) für das Produkt + Supportkosten. Kennst ihr irgendwelche Alternativen, die Einmalkosten enthalten? Von dem Aufziehen des ganzen per Hand mit Linux kann ich nichts abgewinnen, da wir "eigentlich" alle mehr oder weniger aus der Windows Schiene kommen und daher nicht so die tiefen Kenntnisse in Linux haben. Die angegebenen Produkte waren eher Assistenten, die man durchlaufen muss. Konfiguratonen würden dann ja auch über Oberflächen laufen, weniger über die Shell. Danke und viele Grüße aus Hamburg, Nopp
-
Ideen für Abschlussprojekte (die tausendste...)
Naja, Punkte kannst du im Sinne des Projektthemas nicht verschenken. Entweder es ist komplex genug oder eben nicht. Bei dem Thema der Sicherung kann es schon komplex sein. Du bringst halt noch eine Test-Rücksicherung mit rein, was auch Zeit kostet und dann sollte das eigentlich klappen
-
Ideen für Abschlussprojekte (die tausendste...)
Moin, das Problem bei den "Projekten" wäre, dass die Lösung quasi schon feststeht. Während des Projektes musst du aber eine gewisse Problemstellung lösen. Wenn du es umformulieren würdest kann es natürlich gehen. Zum Beispiel: Momentan ist keine Datensicherung der lokalen Arbeitsrechner vorhanden. Aufgrund (blabla) soll das eingeführt werden. Dann musst du die Lösung (welche ja anscheinend schon feststeht - FOG Server) erst erarbeiten. Lösungen vergleichen, Konzept entwickeln etc.
-
Anonymes Surfen im Internet (VPN, SSH Tunnel, Socks5 Proxy)
Dabei bist du aber kein Anbieter.
-
Gehaltsvorstellung
Wtf? 1500 Brutto? Ich kenne mich im Außendienst jetzt nicht so aus, aber dafür würde ich meinen A*** nicht aus dem Bett bewegen. Wenn mir jemand so ein Angebot bereitet würde ich mit dem Finger erhoben langsam und lächelnd raus stolzieren.
-
Flachwitze, Schwarzer Humor und der Rest!
Heute kam ich mit meinem inneren in Berührung. Nie wieder Billig-Klopapier!!
-
Flachwitze, Schwarzer Humor und der Rest!
Stephen Hawkin ist so paranoid... Ständig schaut er über seine Schulter.
-
Projektthema 2015
Das kann das PRTG auch.
-
Projektthema 2015
Wie wäre es mit Überwachung á la Nagios etc?
-
Flachwitze, Schwarzer Humor und der Rest!
Moin, ich würde gerne einen Fred erstellen, wo jeder Witze posten kann. Es gab ein paar Alte, die aber schon vertrocknet sind, von daher fange ich mal mit ein paar Witzen an Ich hoffe, dass derber Sarkasmus nicht gegen Forumsregeln verstößt - Ich habe die Füße meines kleinen Bruders gekitzelt, bis Mama plötzlich aufwacht und mir eine scheuert. Ich sollte wirklich warten bis er geboren ist... - Wäre mein Vater heute noch am Leben, würde er sagen: "Hör auf allen zu erzählen ich sei tot". - Sportleher: "Wir machen jetzt Dehnübungen!" Hakan: "Es heißt die Übungen." - Schüler: "Herr Lehrer, ich habe herausgefunden wie man Krebs heilt." Lehrer: "Ohne Rechenweg gibts da keine Punkte drauf!"
-
Projektthema 2015
Was habt ihr denn schon ?
-
Anmeldeskript für lokaler ADmin
Dann ergoogle es dir mit deinen Spezifikationen, selbst da gibt es zig Threads
-
Anmeldeskript für lokaler ADmin
? Sorry aber da gibt es zig Google Einträge... Windows Server How-To Guides: Lokale Gruppenmitgliedschaften in der Domäne (Restricted Groups) - ServerHowTo.de How to Add domain accounts to Local Administrators Group using GPO - Richard's myITforum Blog Wie gesagt, 5 Minuten