-
Gesamte Inhalte
1579 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Tiro
-
Ehemaligen Betrieb für mangelhafte Ausbildung belangen?
Tiro antwortete auf Yankee's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
"gute" Antwort! Warum hast du dir keinen anderen Betrieb gesucht? 1) weil es ja soviel freie Stellen gibt. 2) weil man erst nach einer gewissen Zeit "merkt", daß man nichts lernt. Nämlich, wenn man ein wenig in den Beruf "reingeschnuppert" hat. 3) weil man, wenn auch blauäugig, hofft, daß sich noch was ändert. 4) weil den meisten Menschen in diesem Alter eine gewisse Scheu vor Schwierigkeiten und Trägheit zueigen ist etc. etc. Damit will ich die Lage nicht entschuldigen!! Aber ein wenig kann ich das nachvollziehen. -
Ehemaligen Betrieb für mangelhafte Ausbildung belangen?
Tiro antwortete auf Yankee's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es wird erstmal an Dir liegen auch sehr schlüssig einen "bombensicheren" Beweis zu führen. -
Google bracht folgendes zutage: http://www.drivesnapshot.de/de/backup.htm In der Mitte der Seite steht in fett, daß dynamische Festplatten unterstützt werden. Grüße T
-
1) zwei DHCP kommen sich definitiv ins Gehege. 2) Wenn ein DHCP ausfällt können die Rechner aufrgund ihre IP-Lease-Time immer noch lange genug miteinander kommunizieren, bis entweder der zweite aktiviert oder repariert wurde.
-
Warum willst Du zwei DHCP & DNS-Server? Zumal sich zwei DHCP-Server nicht vertragen, wenn Du sie das gleiche Netz bdienen läßt. (es sei denn Du willst ihn konfigurieren und dann den Dienst abschalten) Und bei einem kleinen Netz macht auch kein zweiter DNS Sinn.
-
So! Neue Informationen & "Schickanen" der erwähnten Brauerei: Die Stelle ist von der Webpage entfernt. Anscheinend sind sie nach fast 4 Monaten fündig geworden. Ein Forumsmitglied (Danke für die PMs) und ein Kollege haben Absagen bekommen. Ich allerdings habe weder den Job, noch eine Absage. Ein Saft- ..äh-.. Bierladen T PS: kleiner Galgenhumor zwischendurch: wer kann mir sagen, wie weit ich noch vom "Gleichgültigkeits-Stadium" entfernt bin? Also, dem Punkt, an dem ich nicht mehr überrascht, verärgert etc. bin.
-
Der mit den vier Würfel.
-
Wenn ich mich recht erinnere, dann sollte das der bei XP eingebaute Indexdienst auch können (Verwaltung-Dienste & Anwendungen-Indexdienst)?
-
Eins vorweg: ich möchte hier bitte eine neutrale, konstruktive Debatte mit entsprechenden Postings und keine Flames. Danke Mit den folgenden Zeilen will ich niemanden entmutigen, sondern nur die Frage in den Raum stellen, ob ich der Einzige bin, dem es so geht oder ob "wir" viele sind. Da ich gerade die Stelle wechseln möchte, bin ich selbstredend bei der Jobsuche. Nachdem sich die "seltsamen" Vorgänge mit den Firmen in der letzten Zeit häufen, stelle ich mir die Frage, ob ich nur besonders empfindlich geworden bin oder ob die Umgang der Firmen mit potentiellen Angestellten einen neuen Tiefpunkt erreicht hat? Hierzu ein paar Beispiele: 1) Ich habe mich Anfang Juni online bei einer großen Brauerei beworben. Ich habe brav das online-Interface ausgefüllt (ca. 2h) und dann gewartet. Nach 2 Wochen habe ich angerufen und höflich nachgefragt, wie denn so der Zwischenstand sei und mit welchem Zeitrahmen man mit Reaktion rechnen könne etc. Da wurde mir geantwortet, daß es über 250 Bewerber gewesen wären und es natürlich noch weitere 2 Wochen dauern würde, bis man die erste Sichtung durch hätte. OK, dachte ich mir, das ist akzeptabel. 2 Tage später habe ich dann über zuverlässige Dritte erfahren, wieviel Bewerber es bis zu diesem Zeitpunkt wirklich gegeben hatte, nämlich 4 (!). Nach drei weiteren Wochen habe ich noch einmal angerufen und noch einmal nachgefragt. Antwort siehe oben. Seitdem herrscht Stille im "Äther". 2) Eine Stadtverwaltung hat auch monatelang keinen Ton von sich gegeben. Bei diversen Nachfragetelefonaten habe ich dann die Gesprächstermine erfahren. Als der Zeitpunkt dann eine Woche darüber war, habe ich noch einmal angerufen. Da wurde mir auch bestätigt, daß die Einstellungsgespräche schon laufen. Offensichtlich war ich höchstens zweite Wahl, da ich kein Gespräch hatte, aber eine Absage kam erst 3 Wochen später. 3) Ein anderes weltweit operierendes Unternehmen hat auch wochenlang überhaupt auf eine Reaktion warten lassen. Dann haben sie mir eine Mail geschickt: "..blablabla Aufforderung weitere Unterlagen einzureichen nicht nachgekommen ... deshalb vermutlich kein Interesse .. blablabla Danke & Tschüß". "Lustig" dabei ist, daß ich nie einen Anruf, Mail oder Post bekommen hatte. Also gleich abends eine MAil mit Lebenslauf und Kurzprofil losgeschickt und am nächsten Tag noch einmal angerufen. Zwei Stunden später gab es eine Entschuldigungsmail. 3 Tage später wieder eine Mail: "bitte Zeugnisse und Zertifikate einreichen". Ich habe das abends wieder erledigt. Am nächsten Morgen die Antwortmail: "Sehr geehrter Herr <völlig anderer Name>.." Da bin ich endgültig aus den Schuhen gekippt. Wieder eine Mail losgeschickt: "Tschuldigung, könnten Sie bitte überprüfen, ob meine Zeugnisse wirklich bei meinen Unterlagen sind, es gab wohl eine Verwechslung." Und jetzt die Krönung: genau der Job, auf den ich mich seit Wochen bewerbe, ist just wieder bei Jobpilot als "neu" verfügbar. Diese Liste kann ich noch beliebig weiterführen. (ab hier verallgemeinere ich jetzt bewußt. Ich weiß, daß es auch fähige und engagierte Leute im Personalwesen gibt. Leider ist mir im letzten halben Jahr keiner über den Weg gelaufen.) Allmählich komme ich zu der (traurigen) Ansicht, daß die Hälfte aller Stellenanzeigen echte "Schau"-Anzeigen sind und bei der anderen Hälfte sitzen Leute ohne Sinn und Verstand am Schreibtisch, die lediglich auf Schlagworte reagieren, die sie mal im Betriebsrestaurant gehört oder der Computer-B. gelesen haben, am Telefon alles abwimmeln, was nach Arbeit riecht. Außerdem lügen die einem die Hucke voll, daß sogar Münchhausen vor Ehrfurcht auf die Knie fallen würde. Wie seht ihr das? Gibt es ähnliche Erfahrungen? T
-
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
Tiro antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
verdammt gut, der Mann! Gracias T -
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
Tiro antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Bevor ich einen neuen Thread aufmache, versuche ich es mal hier: Wie heißt der Film, in dem eine Witwe aus Geldnot beginnt Hanf anzubauen und damit aufgrund "grünen Daumens" auch Erfolg hat? Danke vorab T -
Wie wäre es mit Stromkabel am CD-ROM ziehen? Einfach und sehr effektiv.
-
Versuch's mal mit NERO und dem Wizard und dem darin enthaltenen Menü-Punkt: andere Formate brennen (oder so ähnlich).
-
vermutlich von ererbten Rechten von Ordnern darüber. Das kannst Du in den erweiterten Sicherheitseinstellungen unter dem Reiter "effektive Rechte" überprüfen.
-
Dein gewünschtes Tool sollte das ADMT2.0 sein (Active Directory Migration Tool)
-
zB. 1) Partition Magic kaufen, Bootdiskette damit installieren, booten, formatieren. installieren. 2) XP-CD rein, booten, Neuinstallation auswählen, Partitionen löschen, Partitionen neu anlegen, installieren
-
Ich muß es ja nicht gleich verschlüsseln. (Außerdem, bekommt man ernste Probleme, wenn ein anderer Administrator das Paßwort ändert. Dann kann man die Daten nämlich "wegwerfen"!) Es genügt, wenn man mit NTFS-Rechten die betreffenden Ordner zu sperren. Allerdings sollte es dann keinen anderen Admin auf dem Rechner geben, der kann die Rechte wieder aufheben.
-
Also relativ sicher ist ein Wechselrahmen, wenn es auch nicht die primär angestrebte Lösung ist . Rechner aus - Platte ein - hochfahren - arbeiten - Rechner aus - Platte raus. Der Einbau ist zwar "mühselig" und kostet auch was, aber besser "verstecken" geht kaum. Und sicher ist's auch.
-
Ab gesehen davon, daß ich nicht nach Hamburg, habe ich keine Probleme mich prinzipiell überall dort zu bewerben, wo ich der Meinung bin, der Job/ die Firma könnte mir gefallen. Schon mal deshalb, weil zu einem großen Anteil die Leute, welche die Anzeige aufgeben einmal alle Begriffe reinschreiben, die sie je gehört haben. Beispiel eines größerendeutschen Flughafens: gesucht wurde: Novell-, Unix/ Linux-, AS 400-, Windows-Spezialist, der neben Perl, shell-Skripten, VB, auch noch C++, Java, Cobol und Fortran kann. "Nebenbei" den Helpdesk schmeißt, sich um's Backup kümmert und den Hardware-Einkauf tätigt, dazu die Rechner repariert und noch ein paar Dinge mehr. Im Telefonat haben sie dann zugegeben, daß sie eigentlich gar nichts von dem Zeug haben, sondern eine Eigenlösung, für die es spezielle Schulungen gibt, aber es wäre halt "schön" gewesen", wenn es so jemand gegeben hätte. Unternehmen suchen immer nach der eierlegenden Wollmilchsau ohne zu kapieren, daß es die so nicht gibt.
-
komisch, immer wenn ich die Jobbörsen abklapperer sind etliche Jobs für Hamburg und Umgebung dabei. Es können doch nicht alles nur "Schein"-Anzeigen sein??
-
vielleicht hilft auch das hier ein wenig weiter: klick mich
-
Und das nicht zu knapp. Guckst Du Und Partition Magic läuft NICHT mit Servern. (aber das hast Du evtl. schon festgestellt? )
-
svchost ist ein Dienst, den MS den Programmieren als Schnittstelle für alles mögliche zur Verfügung stellt. Die müssen dann ihre Variable etc. nur noch an den svchost übergeben und der "macht" den Rest. (vereinfacht dargestellt!) (Deswegen hast Du auch mind. drei svchost.exe im Taskmanager offen)
-
Wow! Da passt ja wohl: "Andere Länder, andere Sitten"! Ganz schön seltsame Bräuche gibt's bei Euch :D