-
Neuer Arbeitgeber antwortet auf keine e-mail mehr, soll ich mir hier gedanken machen?
Danke dir, genau das meinte ich damit Der Vertrag wird ja vorab meistens nicht blanko geschickt sondern schon vom GF oder jemanden der ne Vollmacht hat unterschrieben, daher bist du da auf der sicheren Seite und fängst da am 1.8. an.
-
Neuer Arbeitgeber antwortet auf keine e-mail mehr, soll ich mir hier gedanken machen?
Außerdem würde ich mir da keine Sorgen machen. Der Vertrag ist vom AG unterzeichnet und von dir unterzeichnet und damit rechtskräftig. Das heißt im "schlimmsten Fall" würde ich am 1.8. einfach zu Uhrzeit X da auflaufen und fertig außer du bist in einer Remote Stelle.
-
Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtungen
InvestmentBanking soll hier nen heißer Tipp sein
-
sharpy35 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorstellungsgespräch zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
-
Vorstellungsgespräch zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
Damn, sowas hatte ich ein bisschen befürchtet. Aber ich mein, was wollen die dann da ja hören? Ja wenns nichts wird, werd ich halt Friseur? ist doch auch Schwachsinn? xD
-
Vorstellungsgespräch zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
• Was ist eine denkbare Alternative / Ihr Plan B, wenn es mit dieser Ausbildung / diesem Studium nicht klappt? Auf den Punkt hätte ich tatsächlich sowas gesagt wie: Ich brauche keinen Plan B, da es mein Traum ist FIAE zu werden und ich für meinen Traum alles tun werde das er wahr wird. Würde an der Stelle auf jeden Fall Entschlossenheit zeigen, dass du dir deiner Sache vollkommen bewusst bist und weißt wo du hinwillst
-
Mathematische Grundlagen als FiSi?
ah die Information hatte ich überlesen Dann hast du natürlich Recht
-
Mathematische Grundlagen als FiSi?
Eine Ausbildung ist zum Lernen da du musst vorher noch gar nichts können Du bekommst alles nötige was du brauchst eigentlich während der Ausbildung vermittelt
-
-
-
Einarbeitung fällt schwer
Ich bin seit 10 Monaten in meiner neuen Stelle und kenn noch nicht alles von dem System, da es viele verschiedene Projekte sind an denen wir arbeiten. Das man am Anfang lange braucht für Tickets, vor allem wenn man Framework und Sprache nicht kann ist völlig normal. Da wird dir auch kein Unternehmen den Kopf abreißen
-
-
Die Kunst des Vorstellungsgesprächs
ich hatte tatsächlich früher auch mal so einen Fall. 1. Runde HR -> War total begeistert von mir -> nächste Runde 2. Runde CTO -> War auch mega begeistert, wollte mir am liebsten direkt Vertrag anbieten 3. Runde Tech Team -> Alle auch Daumen Hoch gegeben, wollten mich im Team haben. 4. Runde CEO -> nicht mal zum Termin eingeladen worden, direkte Ablehnung. Auf genauere Nachfrage hin, warum ich nach 3 Runden mit 9 Leuten nicht mal wenigstens mich beim CEO hinsetzen darf wurde mir keine Antwort gegeben, auch Recruiterin wusste nicht mehr weiter, da sie nur positives Feedback zu mir bekommen hat und die Firma die Stelle in der Zeit auch nicht anderweitig besetzt hatte. Was ich damit sagen will ist, manche Sachen versteht man eben nicht, aber man darf sich sowas nicht zu Herzen nehmen. Komische Leute gibt es überall und ganz ehrlich? Für die will man meistens eh nicht arbeiten
-
sharpy35 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Als Anwendungsentwickler zu einer Agentur wechseln?
-
Als Anwendungsentwickler zu einer Agentur wechseln?
Ich finde tatsächlich das Agenturen grade am Anfang des Berufslebens für 1-2 Jahre mal ne coole Sache sind um verschiedene Technologien zu lernen und Projekterfahrung mitzunehmen. Da kann man meistens auch noch auf etwas Gehalt verzichten und nimmt es in Kauf mal für einen kurzen Zeitraum weniger zu verdienen. Allerdings würde ich langfristig von dieser Lösung abraten und dann eher Fokus auf Produktentwicklung legen. Ich hab mal 1,5 Jahre in einer Agentur gearbeitet und da war es tatsächlich so, dass du Konstant hohen Druck hattest, Deadlines so knapp gelegt wurden, dass du zu Überstunden und Wochenendarbeit quasi gezwungen wirst. Wollte man mal pünktlich nach 8 Stunden arbeit gehen wurde man schief angeguckt, da Mehrarbeit von 1-2 Stunden on Top schon fast erwartet und vorausgesetzt wurden. Wenn du damit für wie gesagt einen kurzen Zeitraum dich abfinden kannst, kannst du in der Zeit viel Wissen mitnehmen. Allerdings auch wie Vorredner gesagt haben: Es kommt definitiv auf die Agentur an.
-
-
Erste programmiersprache PHP
Ich würde folgendermaßen vorgehen. Über nen Udemy Kurs die Basics lernen: Was sind Datentypen? Was sind Variablen? Was sind Funktionen (Rückgabewerte, Parameter) Was sind Klassen? Vererbung etc. Dann würde ich mit PHP versuchen kleinere Aufgaben zu lösen. z.B: n Taschenrechner programmiereren, das dieser funktioniert etc. Hier kann man simple mit HTML, CSS und Formularen einsteigen. Dann eventuell ein erstes kleines Projekt. Das Projekt dann vertiefen, Design Basics lernen, Responsive Design etc. Wenn du das hinbekommst dann in Richtung Frameworks (Laravel / Symfony). Glaub mir, bis du bei dem Punkt Framework alleine bist, vergeht schon einige Zeit Das war aber so im größeren Stil wie ich in der Ausbildung damals an die Webentwicklung rangeführt wurde. Hinzukommt natürlich auch noch so Wissen wie: Wie funktioniert ein Webserver? Was passiert wenn ich im Browser ne Seite aufrufe? Wie wird die Seite ausgespielt? Wie funktioniert die Ausführung von PHP? Großes Thema ist hier auch lokale Entwicklungsumgebung. Kann reichen von nen Wampp, XAMPP oder MAMPP Server bis hin zu eigenem Docker Setup. Du siehst, es gibt unglaublich viel zu lernen, aber genau das macht es meiner Meinung so spannend, da du nie am Ende angekommen bist. Ich bin z.B. seit 11 Jahren Entwickler und hab früher immer nur reine Monolith Applikationen gebaut. Also Frontend und Backend in einer App. Jetzt bin ich in einem Projekt wo wir eine API haben, die von einer VueJS Single Page Application angesteuert wird. Da sind auch nochmal wieder ganz andere Konstrukte die man lernen muss
-
Klausel im Arbeitsvertrag zu Urlaub
Allein welche Firma heute noch mit 20 fixen Urlaubstagen als Benefit ankommt xD Bitte tu dir den Gefallen und mach um die Firma nen weiten Bogen!
-
want2bFisi hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Habt ihr einen "richtigen" Ausbilder? Hattet ihr einen "richtigen" Ausbilder? (FISI)
-
Habt ihr einen "richtigen" Ausbilder? Hattet ihr einen "richtigen" Ausbilder? (FISI)
Ich hab damals in einer kleinen Event Agentur gelernt, wo die IT Abteilung aus meinem Ausbilder und mir bestand und hatte tatsächlich das Glück, dass der Ausbilder sich jeden Tag um mich gekümmert hat, mir Sachen beigebracht hat und sich auch viel Zeit für mich genommen hat um mir auch Fragen aus der Berufsschule zu klären. Also es gibt definitiv auch gute Betriebe die richtig ausbilden! Bei mir damals FIAE Ausbildung
-
Programmiersprache Zukunft
Im Web Umfeld würde ich z.B. tatsächlich immer PHP und JS empfehlen. Viele werden grad bei PHP lachen, ABER mittlerweile läuft die Sprache grad anderen Sprachen wie Python und Ruby den Rang ab und hat durch Wordpress immer noch nen Web Marketshare von über 70%. Das wird niemals verschwinden und wird auch Konstant weiterentwickelt. Alternativ dazu JavaScript mit Fokus auf NodeJS und Frontend sowas wie Vue, React oder Angular. Auf JavaScript aufbauend dann sowas wie TypeScript auch möglich
-
Betrieb in der Probezeit wechseln
Ohaaaa 😮 meinem Recruiter hätte ich damals was gehustet, wenn der bei meinem Chef angerufen hätte 😮 Muss gestehen, dass ich sowas in drei Recruiting Firmen mit denen ich gearbeitet habe, noch nie vorgekommen ist. Auf jeden Fall für dich jetzt eine super ungünstige Situation, da dein Chef sich jetzt definitiv seinen Teil denken wird. :S
sharpy35
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch