mollotoff
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ich denke nicht, dass es hier mit lernen getan ist. In der IT-Branche ist ein unbedingter Wille zur ständigen Weiterbildung erforderlich. Man arbeitet nicht an einer Maschine, die in 30 Jahren noch genauso aussieht und funktioniert. Unsere Branche unterliegt der Kurzlebigkeit wie nahezu keine andere. Was heute noch der neuste Trend ist, kann in 2 Jahren schon als veraltet angesehen werden.
Der wichtigste Tipp den ich dir geben kann ist, dass du nicht glaubst, IT-ler zu werden, ohne den IT-ler "zu leben". Online-Games, Youtube und Streaming machen keinen IT-ler aus, was viele immer und immer wieder denken. Der IT-ler sollte sich in jedem Punkt seiner Karriere fragen, was er noch weiter erlernen kann. Du bist ja erst ganz am Anfang, glaubst du dass es in 3 Monaten nach deiner Prüfung vorbei ist mit dem lernen? Dann geht es erst richtig los, und da ist keine Ausbildung mehr da, die dich etwas vor der realen Arbeitswelt schützt.
LWL, die verschiedenen Modi (sagt man das noch, ist glaube ich auch Modus) sind ja wirklich so weit unten im Sprachvokabular angesiedelt, dass muss einfach sitzen. Ich will ganz ehrlich sein, ich bin FIAE, also nicht so dicht an der Hardware wie du es sein solltest, aber dennoch gehört es zu meinem Grundwissen dazu, dass einfach erforderlich ist, um meinen Job nicht nur zu machen, sondern auch um über den Tellerrand hinwegzusehen.
Frag dich auch bitte selbst, wie deine Chancen am Arbeitsmarkt sind. Du lernst nicht für die IHK-Prüfung oder für eine Note, sondern dafür, dass du jeden Monat was zu essen, eine Wohnung und ein Auto hast. Das ist schnell weg, wenn man nicht bereit ist, sich weiterzubilden, auch privat. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Wenn ich jemanden einstellen würde, der das Basis-Vokabular nicht beherrscht, dem würde ich auch nicht das Vertrauen entgegen bringen, meine IT-Landschaft zu betreuen.
Tu was für dich, und stell bitte dieses weinerliche "alle mobben mich" ab. Klar wird hier mal schroff geantwortet. Aber keiner von uns wird bezahlt, dir zu helfen. Das machen wir, weil wir alle selbst mal Hilfe brauchen werden. Da sollte man eher dankbar sein, denn wenn wir jetzt gesagt hätten, alles wird gut, du musst nicht lernen, du musst dich nicht weiterbilden, dann würdest du es ja erst recht nicht machen.
Viel Erfolg bei deiner Prüfung und alles Gute für deinen weiteren Weg.
-
mollotoff hat auf Asura in Ist es "normal" wenig zu wissen ?Entschuldigung, wir haben alle in einem technischen Beruf, das bedeutet, dass man in der Regel auch technisch begabte Freunde im Umfeld hat. Man sucht sich immer Freunde, mit denen man etwas Gemeinsam hat. Und es tut mir Leid, LWL merkt man sich, sobald mal einmal im Leben Lichtwellenleiter gehört hat. Ob die Leute etwas mit SX, LX, Multimode oder Singlemode anfangen können ist etwas anderes, aber das war hier eher weniger das Thema.
Ich finde Berufschule hat so ein niedriges Niveau, dass man sich darauf nichts einbilden sollte. Du bekommst nur schlechte Noten, wenn du nicht lernst und faulenzt.
Kommt drauf an was für ein Zeug, lediglich ein paar Interfaces konfigurieren und VLANs hin und her schubsen bleiben von der Logik gleich, beinahe egal welcher Switch. Anfangs schwer zu verstehen, danach einfach nur noch lächerlich einfach, so, dass du dich fragst, wie du da jemals Probleme bekommen hast. In unserer Berufschule wurde der Weg zum CCNA angeboten, das heißt die Tests für die Zertifiakte und Vorbereitung auf den eigentlich CCNA.
Wenn du das gleiche machst, solltest du dich damit nicht überlasten.
Lehrer unterbrechen, Fragen aufschreiben und/oder Fragen. Klingt das Streberhaft? Dann siehst du ja, was du jetzt hast. Damals in der Schule hast du dir darüber noch Gedanken gemacht, in der Berufschule und Ausbildung ist das Fehl am Platz, denn wenn du es nicht verstehst, bist du auf dem Arbeitsmarkt nicht sehr beliebt. Ich habs in meiner Ausbildung 2-3 mal zu wenig gemacht, so dass ich es danach ekelhaft alleine lernen musste oder ich mir die blöse vor Kollegen gegeben habe.
Eine der Hauptaufgaben während deiner Ausbildung ist es, Leute zu nerven. Sind Leute genervt von dir, weil du wieder etwas fragst? Dann ist das etwas Gutes. Außer, du fragst die Gleiche frage 5 mal und hast es immernoch nicht verstanden.
Willkommen in der IT. Entweder du machst einen Cut zwischen Arbeit und Privatleben oder du lernst auch in deiner privaten Zeit. :-)
Bei der ersten Option wirst du dich nocht großartig verbessern.
Dazu muss ich nicht sagen.. Je mehr gute Qualifikationen, desto mehr Arbeitsgebiete und Arbeitgeber kannst du dir raussuchen.
Wieso? liest du dir nicht die anderen Threads durch? Hast du keinen Blick in die Prüfungsvorbereitungsthreads "gegönnt"? Dann siehst du die Ratschläge und den Wissensstand der anderen.
Probleme sind komplett normal, denn in der Ausbildung kann man nicht alles abdecken. Ich denke aber, dass du ein kleines Problem mit einer Einstellung hast.
Ich hatte stressige und einfache Berufschultage, ich konnte mal um 12 Uhr mittags nach Hause, weil mein Arbeitgeber meinte, dass ich nicht die fehlenden Stunden von der Schule nachholen muss, andere hatten nicht das Glück. Dafür war ich an anderen Tagen von früh 7:30 bis Abends 20-21 Uhr in der Schule. Warum? Ich wollte meine Cisco (Teil-?)Zertifikate und habe gelernt.
Hatte ich auf Arbeits "nichts" zu tun, habe ich meinen Ausbilder gefragt, ob ich mich mit XYZ befassen dürfte. Hat es ihn nicht gestört, habe ich halt 2-3 Stunden meine Cisco Unterlagen durchgelesen.
Hatte ich Fragen in der Berufschule, habe ich die meinem Ausbilder gestellt, da er vll. besser erklären konnte.
Du bist FISI, du willst mir nicht sagen, dass du in 3 Jahren nicht einmal LWL oder Glasfaser gehört hast? Und dich darüber dann auch nicht erkundigt hast?
Beispielsweise müsstest du Wissen, was diverse Raids sind, das Berechnen des Speicherplatzes kann nach der Prüfung vergessen werden, da liest du es nach und weißt es wieder.
Solche Dinge zu Wissen ist kein Muss, allerdings erleichtert es das Verständis und die Arbeit ungemein.
Mir kann man nicht weiß machen, dass ein Azubi auf Arbeit keinen Leerlauf hat und der Betrieb einem verweigert währenddessen zu lernen.
Gerade in der IT sollte man immer mit Technik in Kontakt bleiben, Nachrichten der Technikwelt lesen, Neuheiten im Auge behalten und Zuhause damit spielen. Musst du nicht machen, allerdings finde ich nichts schlimmes daran.
-
Eine 1 / Ein "sehr gut" in Deutsch würde vermutlich auffallen...
Ansonsten wird halt geschaut, wie gut du da jeweils abgeschnitten hast, wobei das Zeugnis oftmals nicht das Entscheidende ist, sondern wie der Bewerber sich im Anschreiben präsentiert, ob Rechtschreibfehler in der Bewerbung sind, ob klar rauskommt, weshalb derjenige den Beruf erlernen will, ob die Motivation stimmt, usw. ...
-
mollotoff hat eine Reaktion von Rabber in Wechsel sinnvoll?Ist mir bekannt
Die Firma, bei welcher ich mich bewerben möchte, habe ich schon länger im Auge und daher mein Anschreiben auf die Stellenanzeige angepasst. Also war es von mir ungünstig formuliert
-
mollotoff hat eine Reaktion von Rabber in Wechsel sinnvoll?Just nach deinem Beitrag hab ich eine vorgefertigte Bewerbung (natürlich Datum angespasst) abgeschickt doch ich bin schon ziemlich unzufrieden, das geht weit über das jedem bekannte montag-morgendliche "ich habe keinen bock" und freitag nachmittagliche "endlich wochenende" hinaus
-
mollotoff hat auf Rabber in Wechsel sinnvoll?Generell ist ein Wechsel nach 1 Jahr nicht weiter schlimm, wie ich finde.
Kann sogar förderlich sein, auch was Anderes gesehen zu haben.
Von der Übernahme würde ich mir ehrlich gesagt nicht zu viel versprechen.
Wie kommst Du darauf, dass die Mitarbeiter bei einer Übernahme mehr Geld und spannendere Aufgaben bekommen?
Normalerweise bleibt alles beim alten oder es wird schlechter, weil das übernommene Geschäft zusammen-gestrichen wird.
Gegenteiliges ist mir jedenfalls nicht geläufig.
Wenn es Dir keinen Spaß mehr macht und Du kaum Chancen siehst, dass es bei Deinem Arbeitgeber besser wird, würde ich ein paar Bewerbungen raus hauen.
Dann wirst Du sehen, wie Deine Chancen auf dem Markt sind und welche Angebote Du bekommen würdest.
Hast wenig zu verlieren und kannst nur gewinnen.
Und sei es nur die Erkenntnis, dass bei Euch doch nicht alles so schlecht ist, wie gedacht.
-
-
mollotoff hat auf Guybrush Threepwood in GeldDas geht für die ganzen Nutten und Koks drauf
-
mollotoff hat auf Klebrig in Zwischen den TagenNichts. Genau wie sonst auch.
-
mollotoff hat auf Whiz-zarD in XML Zeichenkette übertragenAls Text soll ein &-Zeichen vorkommen?
Dann muss der Text mit als CDATA-Abschnitt definiert werden.
Beispiel:
<Tag><![CDATA[Clever & Smart]]></Tag> Oder man nimmt gleich ein Framework, was eine XML-Datei generieren kann und spart sich die Mühe, dies selbst zu implementieren.
-
mollotoff hat eine Reaktion von jasch in Fachgespräch KVM-Over-IP: Welche Fragen könnten kommen?Wenn es um Sicherheit geht, kommen bestimmt Fragen zu Verschlüsselungsarten (PGP usw.) sowie deren Funktionsweise. Ebenfalls könnte ich mir vorstellen, das auch gefragt wird, was für Angriffsarten (z.B. DDos) es gibt.
-
mollotoff hat eine Reaktion von Nitzan in Azubi-GehaltsstatistikAusbildungsberuf: FISI
Alter: 24
Abschluss: Abitur (3,2:D)
Jahr: 2014
Betriebsgröße: 70
Branche: Verlagswesen
Bundesland: NRW
Ausbildungsgehalt (1/2/3): 1500 / 1550 / 1600 + Zulagen