Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hs1

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hs1 hat auf hs1's Thema geantwortet in Plauderecke
    Wir sind jetzt bei Allegra gelandet und super zufrieden. Super flexibel und genau auf unsere Bedürfnisse anpassbar.
  2. hs1 hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Hallo Leute, ich suche für unser Unternehmen ein neues Ticketsystem. Aktuell nutzen wir ein von uns angepasstes osTicket. Mittlerweile benötigen wir aber eine Kombination aus Projektverwaltung und Ticketsystem. D. h. ich möchte für einzelne Kunden Projekte erstellen können, dann Tickets diesen Projekten zuordnen und das ganze dann terminlich überwachen können. Ich habe mir schon verschiedene Systeme angeschaut und präsentieren lassen, finde aber bisher nicht das passende. Entweder gibt es keine Projektverwaltung &Terminüberwachung, oder das Ticketsystem beherrscht grundlegende Funktionen wie eigene Felder, eigene Listendarstellungen, usw. nicht. Mich würde interessieren welche Lösungen Ihr bei Euch im Unternehmen einsetzt. Vielleicht finde ich so was passendes. Gruß hs1
  3. 1000 €
  4. Hallo Leute, könnt Ihr mir sagen, welche Hardware ich für einen Domänencontroller (5 - 10 Benutzer; 10 - 30 Geräte; soll Windows 2019 Essentials werden) brauche? Reichen zwei 7200er-HDDs im Raid 1 oder sollte es etwas schneller sein? Auf dem Server wird nur der DC laufen. Dankö! Gruß hs1
  5. hs1 hat einem Thema gepostet in Anwendungssoftware
    Hallo Leute, wir nutzen zur Zeit Teamviewer und möchten auf eine andere Fernwartungssoftware umstellen. Wir haben AnyDesk und AmmyAdmin ins Auge gefasst. Bevor wir uns entscheiden wollte ich nochmal in die Runde fragen, ob es alternativen gibt, die wir ggf. noch gar nicht kennen. Arbeitet Ihr mit anderen Fernwartungsprodukten und könnt' diese ggf. empfehlen? Gruß hs1
  6. Updates sind aktuell. Ein paar Minuten nach dem Neustart vorhin sind wieder ein Haufen Dienste abgestürzt (EventID 7031 und 7034). Auf dem Server läuft außer Nakivo, Veeam Agent und Syspeace nichts. Der Server hat nur die Aufgabe die VM zu hosten. Wir werden morgen einen Supportcase bei Microsoft öffnen.
  7. Das Powermanagement der Netzwerkkarte ist nicht aktiv, die Stormsparfunktion ist deaktiviert. Der Report sieht so aus:
  8. Heute habe ich das Problem erneut und nochmal die zeitgenauen Events aus dem Eventlog rausgesucht: Host: 18.06.2020 09:40:28 EventId 1000 Direkt danach: EventId 1001 net start iphlpsvc auf dem Host sagt dass der Dienst bereits gestartet ist. Will ich den Host von der VM mit der internen IP (192.168.137.xx) anpingen kommt "Allgemeiner Fehler", umgekehrt ist die VM nicht erreichbar (Timeout). Ich bin aber per RDP auf beiden Maschinen drauf. Ergänzend dazu sind auf dem Host um 18.06.2020 09:40:29 einige Dienste abgestürzt (7031): Bis auf den Dienst "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" hat Windows alle Dienste selbstständig neugestartet (hab' ich manuell geprüft). Den Dienst "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" habe ich manuell neu gestartet, hat aber keinen Effekt.
  9. Die virtuelle Maschine hat wirklich keine Internetverbindung. Das ganze fällt in der Regel auf, weil sich Benutzer melden, dass sie nicht mehr ins Internet kommen. Der Server steht im Rechenzentrum. D. h. einen DHCP-Server oder einen anderen Server mit gleicher IP-Adresse gibt es nicht. Ich teste beim nächsten Mal, welche Verbindungen untereinander möglich sind und melde mich dann nochmal
  10. Hallo Leute, ich habe einen Windows 2016-Server der als Hyper-V-Host fungiert. Mittels "Gemeinsam genutzter Internetverbindung" (internet connection sharing) ermögliche ich der virtuellen Maschine (auch Windows 2016) den Internetzugang. Das funktioniert soweit auch wie gewünscht, hat aber das Problem, dass nach ein paar Tagen die virtuelle Maschine (ohne Änderung der Konfiguration) plötzlich keine Internetverbindung mehr hat: Meine virtuellen Switches sehen so aus: Netzwerkadapter des Hosts: Status/IP-Adressen des Adapters vEthernet (Shared) des Hosts: Status des Netzwerkadapters der virtuellen Maschine: Ich muss dann, um die Verbindung wieder herzustellen, auf dem Host im Adapter vEthernet (Intel(R) Ethernet Connection X722 for 1GbE - Virtual Switch) die gemeinsam genutzte Internetverbindung deaktivieren und wieder aktivieren. Falls das nicht ausreicht, muss ich die virtuelle Maschine zusätzlich noch neustarten. Anschließend funktioniert die Internetverbindung der virtuellen Maschine wieder. Das ganze ist nervig und tritt leider vollkommen sporadisch aus. Habe ich einen Fehler in meiner Konfiguration, welcher dieses Problem verursacht? Danke und Gruß hs1
  11. Du solltest, wie M Kreis schreibt, unbedingt anfangen auch Arbeiten die nur 10 Minuten dauern in Rechnung zu stellen. Was machst Du denn, wenn Du am Tag 20 Supportanfragen à 10 Minuten per Fernwartung hast? Verschenkst Du dann 200 Minuten Deiner Arbeitszeit? Gerade in der IT ist es völlig normal, erbrachte Dienstleistungen auch abzurechnen. Mit einem neuen Preismodell könntest Du auch Wartungsverträge besser begründen, z. B. in dem eine gewisse Anzahl von Dienstleistungsstunden pro Monat im Wartungsvertrag enthalten ist.
  12. Am Beruf gar nichts, Softwareentwickler ist mein Traumberuf und meine totale Erfüllung An meinem alten Arbeitgeber hat mich am meisten die schlechte Organisation des Supports gestört. Ein Support der einfach nur die Kundentexte in die Tickets kopiert, keinerlei Beispiele holt, keine Videos von zu Fehlern führenden Vorgehensweisen macht, usw., hat einfach nur genervt.
  13.    MrPhantom hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Unzufrieden mit aktueller Situation
  14.    Th0mKa hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Unzufrieden mit aktueller Situation
  15.    Shagohod hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Unzufrieden mit aktueller Situation
  16. Ich weiß gar nicht wozu überhaupt eine Ausrede notwendig ist. Ich würde einfach nicht wollen das mein privat bezahlter PKW durch beruflichen Einsatz abgenutzt wird. Da kann sich der Chef auf den Kopf stellen.
  17. S1 -> S4 -> S7 (aktuell und sehr zufrieden). Das nächste wird vermutlich das S10 werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.