
Alle Beiträge von Graustein
-
IT Bereiche für Quereinstieg?
WIe wärs denn im ÖD/Beamter zu bleiben und auf eine (TZ) IT STelle zu wechseln? Früher hat man immer gelesen, Hauptsache jemand hat studiert damit er auf die gD Stelle im Bereich IT passt, bei dir mit Technik würde es ja wenigstens noch besser passen als ein BWL oder GeWi. Gibt ja soagr ein paar hD Stellen wo man "nur" einen Master mitbringen muss. Sowas hier: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1329208
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Selbst bei 100.000 würde ich mich nicht auf die gesetzliche Rente verlassen. jeder sollte heute ein paar 100 Euro pro Monat weglegen, leider bei vielen Gehältern nicht bzw. schwer zu machen.
-
Überqualifiziert für FiAE-Lehre mit fertigem Studium?
Wenn man was handfestes haben will kann man ja auch noch einen entsprechenden Master oder Bachelor machen und sich da ECTS anrechnen lassen. Das sind dann 1,5-2 J, nebenbei als Werkstudent arbeiten
-
Wieviel % sind üblich für Gehaltsanpassung?
In anderen Ländern ist man da ja schon weiter https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/inflation-index-loehne-automatische-anpassung-102~amp.html
-
Eure Erfahrungen mit "BusinessBike" / Dienstrad
Außer man ist eh über der BMG, dann „egal“ 😉
-
1. Gehaltsverhandlung nach Ausbildung
Mehr als ein Nein wird es nicht geben, aber es ist sicher nicht gut dass man sich zu Beginn schon hat relativ niedrig entlohnen lassen. Im TV gibt es aber oft Komponenten die erst später greifen. Wenn ich an „meinen“ IGM denke: LZ kommt später Weihnachtsgeld wird über die Jahre mehr Urlaubsgeld gibt es ggf nicht/nur anteilig Prämie ebenso Aber das muss man eigentlich eh nicht verhandeln wird der TE also nicht haben. PS nur mal sobald Vergleich, der Freund meiner Schwägerin hat gerade die Schulung fertig und jetzt im Support einer kleinen Gemeinde nördlich von München angefangen mit E9b, das sind 45.000 im ersten Jahr. Support, nix Administration
-
1. Gehaltsverhandlung nach Ausbildung
In der ostdeutschen Pampa vielleicht, in München knapp über Aldi Kassierer. Ansonsten gibt es kein TV in deinem Konzern? 35 oder 40h? Man könnte sich am öD orientieren, der ja eher zu den niedrigen Löhnen zählt. Hier E10 als normale Admin Stelle. dort liegt man bei 53k im zweiten Jahr. Im das sicher zu erreichen so 58k fordern.
-
Umfrage für wissenschaftliche Arbeit
Erledigt 💪🏼
-
Berufsbegleitendes Studium Informatik/Wirtschaftsinformatik
Aber genau solche Jobs bleiben halt über, oder wo soll man abends um 20 Uhr oder am Samstag Nachmittag oder morgens um 5 Uhr denn großartig FI Tätigkeiten ausführen? Und das halt noch mit maximal 8h die Woche. Sicher da stellt einem Firma einen ein als Admin oder L2 Supporter. Dann ist das ganze noch zustimmungspflichtig seitens des VZ AG. Man sollte schon alle Faktoren berücksichtigen, aber erstens wie gesagt 20h sind gesetzlich überhaupt nicht möglich. 8 maximal. Und 20 Euro Stundenlohn halte ich auch für nicht erreichbar. Je nach Region 13-15 Euro.
-
Berufsbegleitendes Studium Informatik/Wirtschaftsinformatik
Die Realität ist aber wohl eher, dass die Leute statt studieren halt chillen und nicht hustlen, doe wie die coolen Kids heute sagen Einen Nebenjob zu finden, der außerhalb der normalen Arbeitszeit liegt und dann noch ein FI Gehalt abwirft ist auch nicht so leicht, außerdem ist man durch die 48h begrenzt, heißt wenn ich schon 40h VZ arbeite dann kann ich maximal 8h Nebenjob haben und nicht 20h.
-
Als IT-ler in den ÖD verbeamtung möglich?
Ohne Studium in IT Bereich als Beamter macht idR von der monetären Seite keinen Sinn. Mit Studium dann je nach Ax schon. Bachelor A11/12 ist jetzt nicht so schlecht abseits der teuren Großstädte. Natürlich kann man immer mit Glück mehr in der pW verdienen aber halt auch nicht.
-
Golem - Top-IT-Arbeitgeber 2025
Am Ende müssen die Firmen Geld zahlen um solche Auszeichnungen zu erhalten. Heißt nicht dass es gekauft ist in Summe aber wer eben die Auszeichnung nicht bezahlt taucht nicht auf. Egal wie gut er ist.
-
Golem - Top-IT-Arbeitgeber 2025
Oben sind doch die Firmen die am meisten spenden…. ansonsten warum sind die Firmen oben? Work life balance, Homeoffice, sicherer Arbeitsplatz usw also alles Dinge die hier von AG Seite oftmals abgesprochen bzw degradiert werden.
-
Moralisches Dilemma beim Arbeitsvertrag
Wie andere sagen, einfach eben positiv nachhorchen/hinweisen Wenn es ein Unternehmen mit TV ist kann es zum Beispiel sein dass der AG unter Tarif einstellen wollte und der BR Nein gesagt hat. Selbst wenn das Gehalt also für den AN ok war, tariflich geht es halt nicht. Dann bekommt man halt mehr. oder jemand aus der HR hat Sich halt vertan.
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Danke für die Verwarnung, ich steh dazu. Für dich ist alles Neid. Kritik ausüben? Der MUSS neidisch sein. Ich fahr 100 in der Spielstraße? Nur neidisch weil kein so tolles Auto hat. Ich schmeiß den Müll einfach auf den Boden und jemand sagt was? Nur neidisch weil er keine Eier hat. Ich misswirtschafte eine Firma runter sacke gleichzeitig Millionen ein und jetzt sind viele arbeitslos aber mir geht’s gut: neidisch wer da was negatives sagt
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Ist gut Opa leg dich wieder hin
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Sicher gibt es den ein oder anderen der sauber ist, genau wie es sicher auch Ganster Rapper gibt die halt ganz normaler Familienväter sind und die nie im Knast waren oder Drogen genommen haben. Ansonsten, man gucke sich die Leute doch an.
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Legal und sauber kann man halt seltenst als CEO/Vorstand agieren, sieht man ja täglich. Das würde ich auch nicht 100% den Leuten anlasten, also ob die alles schon so verkorkst auf die Welt kamen, aber für die Investoren usw zählt halt idR nur drei Dinge: Rendite. Rendite und halt Rendite. Am besten natürlich kurzfristige. Also selbst wenn man mit besten Absichten antritt. Kurz oder lang muss man in die Grauzone. Das ganze mit einem 0815 Beruf wie Lehrer vergleichen... Lehrer kann wirklich jeder werden. Vorstand ist halt eher wie Profi-Fußballer. Und dann auch eher wie einer der für 40 Mio halt nochmal nach Katar geht.
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Stimmt einfach ne Bank ausrauben, geht auch, warum nicht... Skrupel und Moral muss man halt über Bord werfen.
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Ok, aber nur unter Protest!
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Ich nheme auch gerne alle schuld der Welt auf mich, für läppische 1 Mrd Euro im jahr, klingt fair oder? Also Konsequenzen natürlich keiner außer dass man mir halt die Schuld gibt.
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Best Buddy Politiker sind jetzt keine Manager sondern gemeines Fußvolk? BR bei VW ist auch so eine "inzucht/korrupte" parade (560.000 Euro Jahresgehalt mit Bonuszahlungen), IGM MA wäre jetzt dem was 0815 MA noch am ehesten nah kommt. Irgendwann ja, solange wechseln die Manager die die scheiße produziert haben halt paar mal die Buden und blicken dann mit paar Mio auf der bank, mehreren abgezahlten Eigenheimen dem ganzen sicher deutlich entspannter entgegen als der Leiharbeiter am Band. zum lachen finde ich das nicht, aber das ist halt Wirtschaftspolitik a la CDU/FDP/SPD wie aus dem Buche. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Der markt regelt das halt (dass die Eigentümer mit Mrd Steuergeldern raus gehen und die AN mittellos auf der Straße stehen, logisch).
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Und wer ist schuld? Leiharbeiter Hans Mustermann von Band 3 natürlich, weg mit dem! An die lieben Aktionäre und CEO gibt es dann natürlich noch Sonderzahlungen/Ausschüttungen Die harten Arbeiter, die!
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Um am Ende noch schlechter dazustehen, aber hauptsache paar Millionen in den Sand gesetzt. Am besten dann nach 2-3J die Rolle rückwärts und genau die Änderungen wieder zurücknehmen. Man muss doch mal ehrlich sein bei solchen Diskussionen, warum Verluste in DE: -Leute verdienen halbwegs gut -Work/Life Balance wird halbwegs eingehalten, nix mit 60h Woche bei Mo-Sa und zwei Wochen Urlaub -Umwelt/Arbeitsschutz ist recht hoch, nix mit einfach mal in den Fluss kippen oder einfach verbrennen -Strompreise (wegen Gewinne der Stromkonzerne bzw. nicht einfach mal 10 Kohlemeiler irgendwo hinstellen und heftig subventionieren) -Bürokratie Das alles kostet halt und ehrlich sehe ich da nur einen/ggf. zwei Punkte (die letzten beiden) die man aufgreifen könnte, aber immer nur Punkt 1+2 im Fadenkreuz stehen. Wenn die großen Konzerne mal ihre Lobbymacht bei der Bürokratie ansetzen lassen würden von ihren AN aka Politikern, dann wäre ja mal allen geholfen, aber das geht ja scheinbar nicht, da geht nur Geldkoffer abstellen wegen Abgasskandal, 130 Verhinderung, eAuto blockierung, billige AN aus dem Ausland rankarren und sonstwas. Der Vogel oder was? https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/christian-sewing-deutsche-bank-chef-wir-alle-muessen-wieder-mehr-arbeiten/100063205.html Vermutlich sollen wir so hart arbeiten wie die Deutsche Bank deals mit Kriminellen macht, oder?
-
50% weniger und keiner merkt es ...
Mal eine nicht ganz erst gemeinte Rechnung zum Thema Arbeitszeit. 8h Büro PC Arbeit davon dann 40 Minuten am Tag Bildschirmpause davon dann 20 Minuten Klo-Pause davon dann 30 Minuten Rüstzeit bei flex Arbeitsplätzen (Einstempeln, zum spind, sachen holen, AP suchen, alles anstecken, Laptop hochfahren, einloggen, warten bis der *zensiert* fertig ist (bloadware Konzern), beim runterfahren einmal andersrum) Macht also pro Tag 1,5h wo man nicht arbeitet. In Summe dann pro Woche knapp 1 Tag schon mal keine produktive arbeit. Jetzt noch die Kaffee schwätzchen und raucherpausen on Top, die viele im Büro machen