Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. Der Höchstsatz liegt bei 4847. Wenn 60.000 ein durchschnittliches Gehalt für alle AN sind gibt es ja kaum Probleme mehr 😉 Natürlich profitiert man von einer solidarischen Leistung mehr wenn man wenig hat. Das ist ja der Sinn der Sache. Der mit 4000 netto unterstützt ein wenig den mit 1800 netto.
  2. Bei mir muss es auch vom Chef genehmigt werden, aber der gibt halt idR frei. Das billigste Notebook ws die SB bestellen ist mit 16 GB, das für Entwickler, Supporter usw hat 32, dann gibt es noch ein Extra dickes mit haste nicht was gesehen Ich war 2023 bei 90.000, gut bei 40h, dafür 90% Homeoffice und sehr flexible Arbeitszeiten außer es steht mal ein Meeting an, die meisten Meetings befinden sich aber im Rahmen zwischen 9 und 15 Uhr zwischen 12-14 ist eh idR eh nix. Bin aber halt im Techsupport und mache meine Termine mit den Kunden selber. Die lege ich mir dann so, dass es für mich passt
  3. Naja so hoch ist es fürn Konzern auch nicht
  4. Daimler ist mittlerweile halt auch als sparbrötchen bekannt. Das höre ich von mehreren und fügt sich ins Bild. 8GB Laptop? Weiß nichtmal ob man so eine Krücke bei uns überhaupt ordern kann 😂 bekomme nächstes Jahr einen neuen und mein jetziger hat 32 GB
  5. Natürlich will man kein Risiko haben und einfach bei seinem derzeitig men AG arbeiten und dann chillig nach Asien ziehen und natürlich für einen deutschen Lohn dann dort der König sein 😉
  6. Vielleicht könnte @Polar ja dem TE auch einfach einen Tipp geben oder allgemein allen also bei welcher deutschen Firma ist er/sie/x angestellt wo man dann aus dem Ausland einfach arbeiten kann 😉
  7. Muss/Soll es 100% remote sein? Sonst würde sich in Hannover sicher was besseres finden. Unter TVÖD E9b würde ich nicht gehen, das sind 40k.
  8. Glaube das Thema hatten wir schon mal aber auch am Urlaubstag wird man bezahlt. Für mich ist die einzige Rechnung 52 Wochen mal Wochen Arbeitszeit. Wenn ich 12 Euro Mindestlohn habe und 40h arbeite dann liegt mein Jahresbrutto ja bei: 12*40*52 = 24.960 Ob ich da jetzt 30 Tage Urlaub habe oder 25 oder 35 ist ja egal. Das ändert nix an meinem Lohn.
  9. Außerdem, Firma aus Osteuropa oder wie kommt der Lohn zustande
  10. Da müsste er aber auch umziehen weil 80k in Ostdeutschland... Kenne einen Dr. in Informatik der verdient keine 80k und maht auch AI usw. Ansonsten wie gesagt versuche auf min eine E10 zu kommen. Bei stufengleicher Höhergruppierung wären das immerhin 48k, langfristig 63k, das sollte für "den Osten" nicht so schlecht sein. Wenne s geht ggf auch E11, da wäre man irgendwann bei knapp 70k. Als Beispiel sei diese Stellenanzeige: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=702417 Imo 0815 Admin,deutlich unter dem was du machst. Und E10-11 https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=916207 Hier ne Stelle die ja eher deiner nah kommt: E11-E12
  11. Wie kann man denn in E9 33.000 haben? Teilzeit? In TV-L ist E9a 39971 im TVöD ist E9a 38986 In Stufe 1 die man nach 1 Jahr schon hinter sich gelassen hat, dann ist man bei um die 41.000 in Stufe 2 Da bitte also nochmal erklären Ansonsten eine E10 sollte heute immer drin sein. Das wären je anch Stufe 44-63k Euro
  12. Oft gilt man dann auch bedenkenträger. Der sagt ja was negatives, so welche braucht man nicht.
  13. Früher war es ganz normal, dass man mit Hauptschule/Realschule eine Ausbildung macht, da ist man 15/16 und da hat man definitiv kein Führerschein. Die wenigen mit Abitur gingen halt studieren. Heute machen 50?% Abitur sind also so 19 Jahre alt und könnten von daher auch den Führerschein haben, wobei ja immer weniger Führerschein machen. Auch die AG suchen mehr Abiturienten und bevorzugen diese (um dann zu meckern wenn diese dann nach der Ausbildung studieren gehen). Kann ein Führerschein entscheiden ob man im Zweifelsfall eine Ausbildung bekommt? Vielleicht, aber das ist wohl eher gering und wenn würde ich bei so einer Bude nicht anfangen wollen, denn im Endeffekt heißt das ja der AG will mich als Azubi alleine irgendwo hin schicken.
  14. Als ich 2002 mit 16 meine Ausbildung zum ITSE machte hatte keiner in meiner Berufschule (von denen meine Firma btw 80% stellte) einen Führerschein. Ok einer, der war mitte 20 war vorher beim Bund. Das bei einer Firma, wo wir nur im Außendienst waren (Monteure, Servicetechniker). Wie schon geschrieben geht ja kein Azubi alleine zum Kunden. Ich bin immer zur nächsten Bus/S-Bahn Haltestelle gefahren und wurde dann vom Kollegen mitgenommen. Meinen ersten Firmenwagen gab es dann nach der Ausbildung und da hatte ich dann natürlich auch den Schein.
  15. Dann dürfte man im Handwerk ja nie jemanden als Azubi u 18 einstellen
  16. Ja, so ist das leider aber halt Fachkräftemangel, wobei ja immer noch mehr Bewerber als Stellen gibt ind er IT, siehe bigvics Link.
  17. Daher den Hauptschüler nehmen, der kommt nicht auf solche Spinnereien Bzw wenn muss er Abi nachmachen oder den Weg mit BE nehmen. Ich denke ein Grund warum das ind er IT viele machen ist weil man mit den Akademikern in Kontakt kommt und sieht was die amchen und was die bezahlt bekommen. In den meisten Ausbildungsberufen hatt man doch mit Akademikern nix zu tun und es gibt auch eine klare Trennung. Verkäufer nicht, Handwerk nicht, Erziehung/Pflege nicht
  18. Die werden sicher nicht den "0815 Schrauber" Job im RZ übernehmen Trotzdem noch zu wenig. 20.000 Leute fangen eine Ausbildung als Verkäufer an. 24.000 Kauffrau/mann im Einzelhandel No offense, aber das ist doch auch nicht der super hippe Beruf. Um dann im RZ die blauen und die roten Kabel auseinander zu halten Ich würde heute einfach jeden einladen, gut VW hat sicher keine Probleme seine Ausbildungsplätze zu besetzen.
  19. Das es einfach wäre sagt ja keiner. Nur ist das Problem ja IMO hausgemacht. Jetzt nicht auf euch bezogen, aber generell wurde ja immer weniger ausgebildet, eben weil Kostenfaktor usw. Jetzt steht man vor dem Problem.
  20. Zusammengefasst will halt keiner ausbilden aber jeder will fertig ausgebildete Spezialisten haben. Das klingt nicht mal unromantisch, das klingt unrealistisch. Dann muss man halt weiter meckern
  21. Habt ihr denn Werbung bzw steht in euren Stellenanzeigen: Tätigkeit:xyz Voraussetzung: Ab Hauptschule - Rest Einarbeitung Geld: bis zu 5000 brutto je nach Erfahrung Alles Beispiele, aber klar fertige FI und auch ITSE (bin ja selber einer) haben sicher anderes vor als 0815 Kabelfrettchen zu spielen. Da muss man halt an die ran, die jetzt einen schlechteren Job haben oder Arbeitslos sind und das sind halt halbwegs gute IT-ler nicht.
  22. Naja, da gibt es aber noch genug andere Jobs, die noch deutlich weniger hipp sind und schlechter bezahlt. Da muss man vielleicht "aggressiver" Werbung schalten? Und wenn es nur 10 Krankenschwestern für 20 KH gibt, müsste man vielleicht selber ausbilden. Auch hier wieder "aggressiv" und an Leute ran die IT vielleicht nicht auf dem Schirm haben. Dass es auch für die AG nicht ganz so einfach ist wie früher mal wo sich 100 Leute auf 1 Ausschreibung beworben haben und man nur den besten und billigsten raus suchen musste ist auch klar. Etwas polemisch ausgedrückt, früher war der AG die Frau und der AN der Mann (Dating), heute ist es mehr oder weniger umgekehrt.
  23. Ohje Consulting, da muss aber Schmerzensgeld oben drauf Jetzt fehlt noch Gehalt, also u 75k + Firmenwagen geht da nix
  24. Also wenn man kein (gutes) Französisch spricht ist man da doch 10x schlechter dran als in Deutschland ohne Deutsch
  25. Dann Azubis selber ziehen und dort auch mehr Werbung machen. 1000 brutto 1 LJ, 1500 2 LJ, 2000 3LJ, Übernahmevertrag mit 4000 nach bestandener Prüfung usw. Derzeit gehen doch sehr viele studieren weil halt (besser bezahlt usw). Dann failen viele weil Informatik Studium ungleich programmieren oder "was mit Computa dängeln" Auf der anderen Seite muss der Staat auch mal Anreize setzen für Nachwuchs. Will jetzt nicht in das rechte Kinder statt Inder Narrativ blasen, aber das heute immer weniger junge Leute Nachwuchs bekommen ist auch hausgemacht. Aber das geht dann wieder gegen die AG die sich ja 2 Vollarbeiter wünschen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.