
Alle Beiträge von Graustein
-
Remotestellen - Diskussion
Internet. Immer noch Neuland im Jahr 2022 in Deutschland 😂
-
Remotestellen - Diskussion
Achtung, etwas überspitzt 😉 Das ist denke ich das Kernthema, ohne böse zu sein, viele haben doch diese Einstellung: Die letzten 100 Jahre ist man brav in die Firma gefahren also soll das auch so bleiben. Sonst müsste man sich ja noch überlegen was mit seinem Leben anzufangen, wenn man die Kollegen nicht totquatschen kann bei den 4-8 Kaffeepausen und Mittag und Raucherpause. Ich kann das Argument ja halbwegs nachvollziehen, aber es kann andererseits ja nicht Aufgabe des AG und/oder der Kollegen sein den gelangweilten Single zu bespaßen, weil er nach 8h Arbeit zu faul ist sich noch ne Beschäftigung zu suchen. Als ich noch keine Kids hatte war ich im RotenKreuz, der Freiwilligen Feuerwehr, hab LARP gemacht und noch Tabletop und TCG. Da war quasi jeden Abend was los, wenn ich Bock hatte. Und ich bin eher introvertiert (außer bei Themen die mich interessieren mit gleichgesinnten). Grundsätzlich ist es mir wayne wer wie was macht, solange es MICH nicht betrifft. 1 Tag Office würde ich noch mitgehen, 2 Tage würde ich mitgehen WENN man die Zeit im Office SINNvoll nutzen kann (was bei mir derzeit nicht gegeben ist - im Office kann ich schlechter als von daheim arbeiten und es ist eh kaum einer da mit dem ich zu tun habe). Alles andere ist im Jahr 2022 19 Jahrhundert. Vor allem bei einer Stelle wie meiner wo ich 100% mit Kunden zu tun habe die ich REMOTE betreue. Wo ich also hocke ist egal. und 99% meiner direkten Kollegen sitzen auch nicht (mehr) hier am Standort. Zum Thema daheim privates tun, ich denke das macht uns alle flexibler. Wenn ich in der Zeit wo der Kollege im Büro ohne aus stempeln raucht die Wäsche mache bin ich nachmittags/abends flexibler nochmal länger beim Kunden zu bleiben weil die Sachen schon erledigt sind. Wenn ich mittags die Kids schon gesehen und Hausaufgaben erledigt sind muss ich nicht wie im Büro Punkt 5 alles fallen lassen weil sonst sehe ich die Kinder nicht mehr. Wer natürlich nix macht und seine Aufgaben liegen lässt. Nun fällt das nicht auf? Wenn ich nix machen fällt das direkt auf. Natürlich könnte ich mal 1 mal die Woche ein halben Tag nix tun und die Arbeit ist trotzdem getan... Dafür werde ich dann aber auch bezahlt oder? Im Büro geht das ganz genau so: Hier 1h Frühstückspause, da mal Zeitung online lesen, da 2h Mittag Von Raucherpausen nicht zu reden, da kommt bei vielen schnell ne Stunde zusammen wo nichts getan wird. Aber solange die Arbeit gemacht wird, die meisten hier sind ja auch keine Akkord-Arbeiter. PS: Für alle die unbedingt ein Büro brauchen gibt es ja noch: https://www.wework.com/de-DE https://www.spacesworks.com/de/ https://www.easyoffices.com/de usw
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
In Bayern gibt es diesen Weg: https://www.edu.sot.tum.de/edu/studium/fuer-studieninteressierte/studiengaenge/lehramt-an-beruflichen-schulen/mbbi/ allerdings braucht man dann erstmal einen Bachelor in einer Ing. Wissenschaft. Dafür dauert es nur drei Jahre und beinhaltet gleich das Referendariat. danach ist man fertiger Lehrer.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Man müsste "nur" den starren TV aufbrechen. in IGM bin ich in der zweithöchsten EG und das ohne Studium. Wenn man im öD auch E14 mit FI Ausbildung bekommen könnte, dann wäre das ja schon mal was. Aber oft scheitert es ja noch an der E10, wobei es schon besser ist als noch vor ich sag mal 5-10 Jahren
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Geht auch als "normaler" Lehrer https://de.wikipedia.org/wiki/Studiendirektor Muss man halt 1-2 Sonderaufgaben übernehmen und auch Glück haben. Manchmal reicht es schon wenn man die Schul IT betreuut und/oder Fachbetreuer ist https://www.herr-rau.de/wordpress/2009/08/alles-ueber-den-fachbetreuer.htm Aber @skylakekann dazu sicher noch was schreiben
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Oder E15
-
Wie viel Miete / monatliche Kreditrate zahlt ihr?
2000€ Kredit was ca 30% vom Haushaltseinkommen sind
-
xyz hat das Profilbild geändert
Das kann gut sein Danke
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Ja, aber was hat das mit dem Problem zu tun dass jemand noch über die physikalische Nummer anruft? Ich hab auf dem Smartphone auch Teams. Und auch da sieht der gegenüber sofern er per Team anruft (was bei Kollegen zu 99% der Fall ist) ob man frei ist oder nicht. Die Handynummer nutzen eigentlich nur wenige wenn man z.b. nur Edge hätte was für IP Telefonie nicht ausreicht. Maniskas Post hab ich so verstanden als dass die Mehrheit heuer im Jahr des Herrn 2022 noch per normaler TK Anlage erreichbar ist. Ohne Anzeige des Status. Und wie gesagt selbst wenn das zutreffen sollte, mit Anrufen hab ich bei mir gemeint -> Anruf per Teams/Skype mit Check der Verfügbarkeit. Da sie ja auch von Chat schreibt gehe ich stark davon aus, dass auch bei ihr Teams o.Ä. verfügbar ist. Oder hat jemand einen Chat aber nur für Chat?
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Auch im Büro hatte ich schon seit 2019 kein physikalisches Telefon mehr. Smartphone gibt es, ist aber andere Nummer. Mein Rentner Kollege der 2021 in Rente ging hat sich 2019 noch ein "klassisches" Telefon (war aber auch IP) hinstellen lassen. Also wenn ich 2022 von anrufen rede dann mein ich damit über Teams oder Skype oder xyz und nicht mit der Wählscheibe
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Jeder 0185 MA hat also seine Sekretärin? 😉
-
xyz hat das Profilbild geändert
Siehe Bild, seit einigen Tagen (Wochen?) erscheinen ungewöhnlich viele Profilbild Änderungen auf der Aktivitäten Seite. Manche User waren auch seit Wochen oder Monaten nicht online, können das also eigentlich gar nicht geändert haben? Bug oder Feature? 😉
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Wer hat 2022 noch ein klassisches Telefon, gerade im HO?
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Dafür gibt es in Teams ja verschiedene Farben. Ist wer Grün ruf ich an, ist wer Rot, frag ich erst im Chat dass ich eine frage zu xyz habe/Thema xyz habe und ob es passt Wenn man ganz ungestört sein will kann man auch auf DND gehen mit Whitelist. Einerseits will man nicht angerufen werden (wo man schnell ein komplexes Thema mündlich abreißen kann), andererseits will man nicht ewig warten bis der andere komplexe Sachverhalte im Chat beschreibt. Ein bisschen Wasch mich aber mach mich nicht nass Aber ja Chats mit nur Hi sind doof.
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Warum wartet man stundenlang im Chat auf Antwort? Ruf halt an...
-
Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?
Dann würde ich aber mal anzweifeln dass alle FI sich dagegen sträuben neues zu lernen (und die studieren das ja easy peasy machen - das schwingt ja da mit wenn man auch seine anderen Posts anguckt). Das ist einfach so ein Beispiel aus dem paulaner Garten, schaut her bei uns die FI die lernen nicht mal die einfachsten Dinge neu -> FI sind halt doof. Studiere machen das viel geiler. Wenn ich alles lernen müsste/sollte was nice to have wäre, dann kann ich am besten mit 120 in Rente. Oder später. Wenn ich für mich selber feststelle, dass es einen Mehrwert hat, dann mach ich das schon. Nur ist der Tag auch endlich. Brauchen heißt für mich das brauch ich im täglichen Geschäft. Muss nicht jeden Tag sein, aber wenn ich 2 mal im Jahr ne Anfrage bekomme wo ich x brauche dann ist x eher nice to have. Der Poster wollte das halt als Beispiel nehmen das FI nix selber lernen und können. Denen muss man alles drei mal vorkauen und dann raffen sie es immer noch nicht. Studierte sind da eben ganz anders. Also vermutlich wird das doch nicht gebraucht sondern ist halt nice to have. Aber ja nach Probezeit ist Kündigung schwer, aber davor easy. Natürlich hätte jeder gerne einen (L1) Supporter der alle Sprachen fließend spricht, CCNP mitbringt und jede IT Technik aus dem FF. Wunsch und Wirklichkeit liegen dann halt auseinander
-
Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?
Könnten die Verwirrten mal sagen warum sie verwirrt sind? Ich bin auch "Supporter" und brauche kein Phyton, warum sollte ich das lernen? Oder geht man gut glauben davon aus weil Meet.Akki sagt die sollen das lernen dass sie es auch brauchen. Ist er ihr Chef? Ich mein mein AG kommt auch oft mit lerne mal x, aber das ist auch nur nice to have und brauch ich vielleicht 1 mal im Jahr, da sag ich: nope Kosten/Nutzen passt nicht. Ich sehe da Zwei Punkte: Entweder sie brauchen es nicht, sondern es wäre halt nur schön wenn sie es könnten (damit man dann vielleicht am höheren Support spart?): Warum sollte man es lernen müssen. Oder sie brauchen es wirklich, dann wäre es schlecht vom AN nicht die Skills aufzubauen die man braucht. Dann ist es aber schlecht alle FI so darzustellen als ob sie schon zu faul und dumm sind die einfachsten Dinge zu lernen. Des-weiteren frag ich mich dann auch warum man solche MA behält die nicht die Basics mitbringen
-
Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?
Brauchen die Supporter denn Phyton? Scheint eher nicht so. Ich mein, meine Motivation Suaheli zu lernen geht auch gegen Null.
- Pen Test - die zweite
-
Zurück zu den Eltern?
Man muss also rücksichtsvoll sein und kein komplettes Arschloch Ja etwas überspitzt, aber so schlimm ist es ja nicht die Klotüre zu schließen... Wenn der TE ggf eh in einer WG wohnt ist es ja 1:1 ähnlich.
-
Zurück zu den Eltern?
Ich bin mit 25 1 Jahr bei den Schwiegereltern eingezogen um meine FHR an der BOS zu machen. Das ging ganz gut wobei 1J natürlich kürzer ist als 3J, wobei Schwiegereltern kannte ich damals nicht so gut (waren erst 3J zusammen), die eigenen Eltern schon. Wenn man daher gut mit den Eltern auskommt plus sogar eigenes Stockwerk hat, dann warum nicht. Natürlich versteh ich auch wenn man es nicht macht. Würde aber wenn die Kohle zurücklegen und nicht "sinnlos" verballern. Das könnte dann ein Polster für den Start in die "erste" eigene Wohnung sein (denke mal als Student lebst du bislang eher "spartanisch"? - bzw das wäre auch die Frage wenn du schon ne ganze 2-3 Zi Bude möbliert hättest wo das Zeug hin soll wenn du zu den Eltern ziehst)
-
Nach Ausbildung als FiSi Vertrag
Liest sich wie IGM (aber auch nicht unbedingt 37,5% Urlaubsgeld sind es in IGM nicht), aber L1 Aufgaben sind halt recht "low" bezahlt. Trotzdem recht mager. Nach IGM würde es in NS geben nach der Ausbildung 3.124 bei 35h nicht 37,5h Aber wie egsagt L1 ist halt low, PC aufstellen und Drucker Patronen tauschen und Maus reinigen usw (denn wenn man es genau nimmt viel mehr ist das nicht - und würde ich bei der Bezahlung auch nicht machen)
-
Inflationsausgleich
Meine Frau hat 10% bekommen. Ungefragt. sie verdiente aber auch relativ wenig. Beim Wechsel wären sicher 20% drin gewesen 😉 aber ihr gefällt es da halt ganz gut.
-
Inflationsausgleich
Ebenso IGM, mal gucken was bei rum kommt. Gemecker von seitens Gesamtmetall also der AG Seite zu IGM gibt es seit jeher. Wenn es gut läuft kann man nicht mehr zahlen weil man Rücklagen bilden muss für schlechte Zeiten und wenn es schlecht läuft läuft es schlecht und man kann nix zahlen 😂
-
manQ / IT-OP / KfW und co
Ich würde mal vermuten, eben weil keiner die 10.000 rumliegen hat, dass man erst zahlt wenn das Geld von der KfW auch da ist. Also muss man nicht in Vorleistung gehen. Aber das könnte man mit einem Anruf oder Mail an den Anbieter rausfinden.