Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Griller

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Griller

  1. Macht euch nicht immer alle so verrückt. Ich verstehe ja, dass es aufregend und wichtig ist, aber das ist alles machbar, vor allem wenn man etwas länger als 1,5 Tage dafür gelernt hat. Im Grunde genommen ist es wichtig zu verstehen, wie die IHK die Fragen beantwortet haben will, dann kann man das schaffen.
  2. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bei uns an der DHBW ist das wie folgt: Wiederholen nur weil mir die Note nicht passt, darf ich allerdings nicht, das wäre ja noch schöner.
  3. @Velicity Finanzielle Freiheit ist ja wirklich schön und gut (ich beschäftige mich damit auch relativ viel, obwohl es ziemlich unrealistisch ist), aber man darf hier glaube wirklich nicht vergessen, dass man nach 10 Jahren Ausübung eines 100k-Jobs sicherlich nicht mal eben aussteigen kann und zwar aus relativ trivialen Gründen: 1. Du hast dich an das viele Arbeiten gewöhnt und "liebst" deinen Job (sonst würdest du nicht überdurchnittlich hoch verdienen). Dann einfach damit aufzuhören ist relativ kompliziert, ich könnte das nicht. 2. Du hast dich an einen höheren Lebensstandard gewöhnt (auch wenn du sagst, dass du den nicht hochfahren möchtest; ich glaube schon, dass man das macht). Unabhängig davon wird die Rechnung oben nicht aufgehen, das wurde ja schon dargelegt. Schlimmer ist allerdings noch on top, dass man sich über die eigene Krankenversicherung Gedanken machen muss, denn wenn ich nicht angestellt bin (sondern "Privatier" oder Selbstständig), sind das viel höhere Summen, als man sich vorstellen kann. just my two cents
  4. Das ist diese berühmte 10-jährige Aufbewahrungsfrist für Forennachrichten
  5. @Maniska das hier? gefunden über google: wrt site:fachinformatiker.de EDIT: Überlesen, dass es um Nachrichten ging ?
  6. Hört sich schonmal gut an. Wesentlich besser als andere Anträge, die hier schonmal gepostet wurden. Vielleicht kannst du die Problematik noch ein wenig deutlicher formulieren (Performance, VPN-nötig, etc.). Man weiß aber zumindest direkt was das Problem ist, das ist schonmal schön. Da bin ich mir selbst nicht sicher, ob man das Framework vorher schon auswählen sollte. Normalerweise würde man innerhalb des Projekts Möglichkeiten zur Lösung des Problems vergleichen und dann via Nutzwertanalyse auswählen (gibt ja mehr als nur ein Webfrontend als Lösung). Es kann allerdings sein, dass in diesem Kontext (du entwickelst quasi innerhalb der Machbarkeitsanalyse den Prototyp) eine Vorauswahl des Frameworks okay ist. Genaugenommen ist es beim Prototyp ja sogar egal, welches Framework du benutzt, es ist schließlich ein Prototyp. Das ist glaube ich uninteressant für die IHK. Mich interessiert zumindest ehrlich gesagt nicht, mit welchem Betriebssytem und IDE du entwickelst. Umformulieren m.M.n. "Als Ansprechpartner ....". Alles in allem liest sich das aber gut und könnte als Thema durchgehen.
  7. Dann poste den hier einfach mal anonymisiert, dann kann man sich das ja genauer ansehen. Wie du richtig erkannt hast, ist diese pauschale Aussage nicht immer vernünftig. Das ist richtig aber nicht weiter schlimm.
  8. Das sollte aus meiner Richtung nicht die Aussage sein, dass das bei jedem funktioniert, sondern dass es eben nicht bei jedem funktioniert, weil du mit deiner ursprünglichen Aussage ein wenig verallgemeinernd warst. Jeder ist ein anderer Lerntyp, über die Suchmaschine deiner Wahl gibt es unter dem Keyword "Lernen lernen" genug Ergebnisse, da du aber bereits eine Lösung für dich gefunden hast, sehe ich den Sinn und Zweck des Threads nicht wirklich. Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass man irgendwann weiß, wie man sich am Besten strukturiert, gerade wenn man schon Abi gemacht hat und da 12 Jahre die Schule besucht hat.
  9. "Von der Hand in den Verstand" hat bei mir immer super funktioniert. Und zwar in 13 Jahren Schule, 3 Jahren Berufschule und bisher 2 Jahren Studium.
  10. Ich habe damals auch Vorbereitungskurse besucht. Diese wurden von Lehrern der Berufsschule gemacht, einige von denen saßen auch vor Ort im Prüfungsausschuss, aber die wissen genauso wenig wie du selbst, was dran kommst. Kann mich da nur @stefan.macke anschließen.
  11. Griller hat auf Caspooar's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du solltest dich nach anderen Stellen umschauen. 21,6k sind zu wenig. EDIT: @PVoss war schneller, muss wohl nochmal einen 10-Finger-Schnellschreibkurs belegen^^
  12. Und genau da muss man dann persönlich ansetzen. Wenn die Mehrarbeit langfristig keine Verbesserung bringt, muss in Aktien oder andere Vermögenswerte investiert werden, damit man später, wenn man nicht mehr diese Mehrarbeit leisten möchte, wenigstens ein wenig was zurückbekommt. Ändern kann das ja sowieso nicht...
  13. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fachkraeftemangel-Unternehmen-suchen-IT-Experten-im-richtigen-Alter-4224488.html The show must go on.
  14. Stichwort ist hier Softwareverteilungssystem, da findest du über Google einiges. Bekannte Vertreter: matrix42 Empirum Microsoft SCCM Ivanti DSM OPSI (sogar OpenSource) als kleiner Tipp: Wenn ihr sowas noch nicht habt, hast du gerade bereits dein Abschlussprojekt gefunden...
  15. Das Gehalt muss hier aber auch eindeutig mit der Region in Relation gesetzt werden. Natürlich ist es möglich, in Stuttgart oder München 70k zu verdienen als "nur" Ausgebildeter, wenn du aber horrende Mieten zahlen musst, sind die 50-55k im Ruhrgebiet bei günstigen Mieten vielleicht sinnvoller. Das muss man dann immer im Einzelfall entscheiden.
  16. Es kann reagiert werden. Wenn der Azubi alleine da sitzt, fällt das im schlimmsten Fall niemandem auf, die "Dame" muss aber dann darauf aufmerksam machen. Es muss schnellstens ein neuer Mitarbeiter in die IT-Abteilung. Ggf. wird der Azubi in der Zwischenzeit in einer anderen Abteilung oder im Partnerunternehmen ausgebildet (das ist schließlich schon erlaubt), denn "alleine arbeiten" ist nicht drin. Spätestens dann sollte dem Geschäftsführer auffallen, dass da etwas nicht passt. Im Endeffekt ist schließlich sie als Ausbilderin verantwortlich.
  17. @Whiz-zarD Das ist mir sehr wohl klar. Wenn aber der Ausbilder nach der Hälfte der Ausbildungszeit kündigt und sich der Azubi selbst ausbildet (es gab 2 Fälle in meiner alten Berufsschulklasse, ohne Witz) ist das weniger zielführend. Dann würde ich die "Dame aus der Personalabteilung" in diesem Fall als Ausbilderin bevorzugen, denn die merkt dann wenigstens, dass etwas schief läuft und sie muss reagieren (schließlich ist sie die eingetragene Ausbilderin).
  18. Ich kenne einige Fälle in denen das so gelaufen ist. Vielleicht wurde es in den Fällen nur toleriert. Ich würde es bspw. gut finden, wenn die Dame aus der Personalabteilung einen Schein hat und sich Vollzeit mit den Azubis beschäftigt. Dann hat die Ausbildung wenigstens formal "Hand und Fuß" (es gibt die ensprechenden Pläne, wie Versetzungsplan etc. -> Schließlich soll auch ein Fachinformatiker wenigstens mal eine kaufmännische Abteilung gesehen haben!). Entsprechende IT-Themen können von den Ausbildungsbeauftragten in der IT-Abteilung dann auch vermittelt werden. Das macht meiner Meinung nach viel mehr Sinn, als dass in der 1-Mann-IT der Mitarbeiter den Azubi komplett alleine ausbildet (weil er irgendwann mal einen Schein gemacht hat) und die Qualität der Ausbildung aus verschiedenen Gründen (Zeit, Kündigung) dann "unter aller Sau" ist.
  19. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer
    Dann solltest du dir mal diese Beispiele ansehen. Da wird vermutlich alles bei sein: https://github.com/TelegramBots/Telegram.Bot.Examples Wie gesagt, du musst nur die Nachricht als Variabel speichern und die dann anschließend in den Pfad einfügen beim Bild senden. Das wird nicht so schwierig sein.
  20. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer
    Du gibst leider nicht an, mit welcher Programmiersprache du das schreibst. Du musst den Dateinamen aus der Message nur als Variabel speichern und das Bild dann senden. Python Beispiel: KLICK
  21. "Ausbildender" = Betrieb "Ausbilder" = Persönliche und fachliche Eignung inkl. Ausbilderschein "Ausbildungsbeauftragte" = Persönliche und fachliche Eignung ohne Ausbilderschein. Die von @Maniska und @Zaroc genannte Konstellation ist meiner Meinung nach auch Okay.
  22. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also überspitzt formuliert Webentwicklung und ein wenig Support?
  23. Ist das nicht ein wenig Erbsenzählerei? Ich denke @neinal meint mit Teilzeit eher sowas Richtung 3-4 Tage Woche (so hätte ich es auch verstanden btw).
  24. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich hatte ehrlich gesagt sogar genau darauf gewartet. Es zieht sich leider, wie bereits von verschiedenen Parteien hier, angemerkt durch das ganze Forum. Manchmal glaube ich, dass @Velicity einfach trollt, so sehr kann ich das nicht glauben....
  25. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Und genau bei dem von dir genannten Durchschnitt ist der Denkfehler: Der Informatik-Masterabsolvent ist nach 10 Jahren im Beruf niemals Durchschnitt. Das ist doch vollkommener Quatsch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.